Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenaustausch in Gefahr: Drohender „No-Deal-Brexit“ alarmiert Datenschützer
#EU #Handelsabkommen #Handelspakt #NoDealBrexit #Datenübermittlungen #Datenverkehr #Datenaustausch #Datenschutz #PrivacyShield #EUMitgliedstaat #AußenhandelmitLand #FDP #Bitkom #SPD #CDU #EuropäischerGerichtshof #StefanBrink #UrsulavonderLeyen #UlrichKelber

Beim Brexit-Handelspakt ist die Lage verfahren․ Gelingt kein Deal, wäre das eine erhebliche Belastung für den Datenverkehr in Europa – und damit für die Wirtschaft
„Lab 1886“: Software-Pionier Ulrich Dietz will schaffen, was Daimler nicht gelang
#Software #Daimler #Autobauer #Mittelstand #GFT #UlrichDietz #BigData #Informationsmanagement #Digitalisierung #Innovation #GFTTechnologies #Bitkom #Windreich #UlrichDietz #OlaKällenius #Automobilindustrie

Der GFT-Gründer hat dem Autokonzern sein Zukunftslabor abgekauft․ Das Beispiel zeigt, wie viel Kreativität Unternehmer für die Digitalisierung brauchen
Öffentliche Verwaltung: Stift, Zettel und Fax: Deutschlands Kampf gegen Corona ist weitgehend analog
#Corona #Digitalisierung #Verwaltung #Zivilschutz #Informationsmanagement #Krankheit #ÖffentlicheVerwaltung #Studie #BundesagenturfürArbeit #RKI #Argen #Beamtenbund #Bitkom #HertieSchoolofGovernance #CDU #GerdLandsberg

Die Coronakrise wirkt als Beschleuniger der Digitalisierung in Ämtern und Behörden, zeigt aber auch schonungslos die Schwächen auf․ Gerade bei den Gesundheitsämtern liegt noch viel im Argen
Tipps für den Fiskus: So sparen Sie Steuern mit dem Homeoffice
#Steuer #absetzen #geltendmachen #Finanzamt #Steuernsparen #Arbeitszimmer #Steuererklärung #Werbungskosten #Konferenztechnik #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Einkommensteuer #BdSt #Bundesfinanzministerium #Bitkom #StefanWeber #UweRauhöft

Seit Kurzem gelten neue Steuerregeln für das Arbeiten von zu Hause aus․ Was abgesetzt werden kann und warum vor allem Pendler am Ende sogar mehr zahlen könnten
Digitalisierung : IT-Fachkräftemangel ist in der Coronakrise nur wenig gesunken
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Noch immer fehlen rund 20․000 IT-Fachkräfte․ Die Empfehlung lautet, mehr Experten aus Ländern wie Vietnam, Indonesien oder von den Philippinen anzuwerben
Digitalisierung : Rund 20․000 offene Stellen für IT-Fachkräfte: Die Branche boomt auch in Coronazeiten
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Experten raten zur stärkeren Anwerbung aus Ländern wie Vietnam, Indonesien und den Philippinen․ In anderen Bereichen wird weit weniger eingestellt
Digitale Revolution : Der Digitalisierungsschub durch Corona ist ein Mythos
#Digitalisierung #Homeoffice #Technologie #Konferenztechnik #Informationsmanagement #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Unternehmensführung #InternetderDinge #Arbeitsplatz #Bitkom

Die Wirtschaft hat 2020 wegen der Coronakrise massiv in die Digitalisierung investiert․ Der Durchbruch war das aber noch längst nicht․ Eine Analyse
Bitkom-Studie: Kontaktloses Bezahlen nimmt weiter zu
#Kontaktlos #ApplePay #NFCChip #Zahlungsverkehr #Zivilschutz #Krankheit #Studie #Apple #Bitkom #Google #BernhardRohleder #Fintech #Mobilfunk

Die Mehrzahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge wird in Deutschland mit einer Giro- oder Kreditkarte erledigt․ Immer mehr Menschen nutzen aber auch das Smartphone oder die Smartwatch
Mobile Arbeit: Das Häuschen im Grünen: Dank Homeoffice würden viele umziehen
#mobileArbeit #HubertusHeil #Arbeitsminister #Bitkom #Umzug #ländlicheRäume #Dorf #Speckgürtel #Großstadt #Büro #Konferenztechnik #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Büroorganisation #Krankheit #Informationsmanagement #Arbeitszeit #Arbeitsmarkt #Immobilienmarkt #Arbeitsrecht #Savvy #IfoInstitut #IAB #DBResearch #ReinhardSager #JürgenMichaelSchick #HubertusHeil #AchimBerg

Nach einer Bitkom-Befragung würde jeder fünfte Berufstätige seinen Wohnort wechseln, wenn er künftig größtenteils im Homeoffice arbeiten könnte
Jahrestagung des Beamtenbundes: Staatsdiener im Homeoffice: Wo Firmen die größten Probleme sehen – und wo es schon gut läuft
#Verwaltung #Digitalisierung #Beamtenbund #Behörde #Bürokratie #ZDB #VDMA #Bitkom #Corona #Konferenztechnik #ÖffentlicheVerwaltung #Zivilschutz #Krankheit #Informationsmanagement #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #Forsa #Innenministerium #BGA #AchimBerg #ThiloBrodtmann #FelixPakleppa #UlrichSilberbach #HorstSeehofer

Auch Staatsdiener arbeiten durch Corona oft im Homeoffice․ Besonders Schulen und Gesundheitsämtern haben Probleme, die weit über „Zettelwirtschaft“ hinausreichen
Corona-Pandemie: Die Homeoffice-Frage: Es bleibt beim Plädoyer der Politik
#Covid19 #Homeoffice #Heimarbeit #HubertusHeil #Infektion #Konferenztechnik #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsplatz #Arbeitsrecht #Informationsmanagement #Büroorganisation #Arbeitsschutz #Arbeitszeit #Studie #Wirtschaftspolitik #Arbeitsmarkt #WSI #Bitkom #SPD #HansBöcklerStiftung #dieGrünen #BDI #IAB #CDU #HubertusHeil #GregorThüsing #BertramBrossardt

Arbeitsminister Heil appelliert an Unternehmen, Heimarbeit als Schutz vor Covid-19 endlich ernst zu nehmen․ Doch verpflichtende Maßnahmen soll es weiterhin nicht geben
Börse am 13․ Januar: Fünf Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
#Börse #Coronavirus #Unternehmen #Aktien #USA #DonaldTrump #SDax #MDax #CropEnergies #Fed #EZB #Südzucker #Bayer #CES #GoldmanSachs #VW #Tesla #Bitkom #Microsoft #Takeawaycom #Eventim #Sainsbury #StandardundPoors #WalMart #Audi #Endesa #asoscomLtd #JustEat #ChristineLagarde

Börsianer blicken vor allem auf die Entwicklung der Verbraucherpreise in den USA․ EZB-Chefin Lagarde spricht über die Wirtschaft der EU
Mobile Bankgeschäfte: Bitkom-Umfrage: Banking-Apps werden beliebter
#Onlinebanking #Bitkom #BankingApp

Deutsche Verbraucher gelten als konservativ, wenn es um Bankgeschäfte geht․ Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Nutzung von Online- und Mobile Banking
Wettbewerb um die Besten: Bundesregierung macht Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups attraktiver
#Startups #Fondsstandortgesetz #Steuern #Erleichterung #Freibetrag #Unternehmensgründung #Vermögensbildung #SozialeSicherung #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Steuerrecht #Personalwesen #Bitkom #SPD

Die Koalition reagiert mit einer steuerlichen Neuregelung auf die Kritik der Start-up-Branche․ Doch der geht der Gesetzesentwurf geht Kritikern nicht weit genug
Neue Datenstrategie: Bundesregierung prüft Pflicht zur Datenteilung
#Digitalpolitik #Digitalisierung #Innovationspolitik #OpenData #Datenräume #Datenstrategie #Datenschutz #Wirtschaftspolitik #Informationsmanagement #ÖffentlicheVerwaltung #SPD #CDU #Bitkom #GaiaX #AnjaKarliczek

Unternehmen und Behörden sollen stärker Daten bereitstellen, um diese kommerziell nutzbar zu machen․ Profitieren könnten kleinere Firmen․ Doch die Widerstände sind groß
Urlaubsstornierungen: Reisebüros fordern Geld für Mehrarbeit im Frühjahr 2020 – und drohen mit Klage
#Coronakrise #Stornierungen #Tui #DERTouristik #Alltours #Tourismus #Zivilschutz #Krankheit #Eurowings #Bitkom #MarijaLinnhoff #Reisebüros #Branchenanalyse

Die millionenfachen Rückabwicklungen von Pauschalreisen haben ein Nachspiel․ Für die wochenlange Gratisarbeit verlangen die Agenturen nun Entlohnung – zur Not vom Staat
Digitalisierung: Digitalreport: Deutschland verpasst die Chance der Pandemie
#Deutschland #AngelaMerkel #Bitkom #ESCP #Digitalreport #PeterAltmaier #Studie #Wirtschaftspolitik #Informationsmanagement #Zivilschutz #Politiker #Krankheit #Regierung #Allensbach #CDU #CSU #WorldEconomicForum #AngelaMerkel #PeterAltmaier

Bevölkerung und Führungskräfte sind von der Digitalisierungspolitik in Deutschland enttäuscht, zeigt ein neuer Report․ Es fehlt vor allem ein klares digitales Profil
Gesetzentwurf: „Rückschlag für das freie Internet“: Heftige Kritik an Regierungsplänen für neues Urheberrecht
#Gesetzesentwurf #ChristineLambrecht #Bundestag #Bundesjustizministerium #Urheberrechtsreform #Internetplattformen #Internet #RechtsgebietUrheberrecht #RechtsgebietInternet #InternetPortal #Medien #Rechtspolitik #OnlinePublizieren #SPD #Bitkom #FDP #CDU #dieGrünen #Facebook #Google #BMWi #BDZV #YouTube #ChristineLambrecht #ManuelHöferlin #TabeaRößner

Die Bundesregierung hatte einst versprochen, die EU-Urheberrechtsreform ohne Uploadfilter umzusetzen․ Jetzt kommen sie doch․ Entsprechend groß ist der Unmut
Immobilien: Wohnraummangel: Sind leer stehende Büros eine Lösung?
#Büros #MichaelVoigtländer #DeutscherMieterbund #LukasSiebenkotten #Konferenztechnik #Immobilienmarkt #Büroorganisation #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsplatz #Informationsmanagement #Immobilienspiegel #Studie #Arbeitsschutz #Wohnungsbaupolitik #IWKöln #Mieterbund #IGBauAgrarUmwelt #Bitkom #MichaelVoigtländer #Gewerbeimmobilien #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Wohnungsbau #IW

Das Bündnis „Soziales Wohnen“ sieht durch Corona auch eine Chance, bis 2025 mehr als 200․000 Wohnungen durch frei werdende Büros zu schaffen․ Ökonomen sind skeptisch
„Safer Internet Day“: Kampf gegen „digitale Brandstifter“: Justizministerium will Messenger-Dienste schärfer regulieren
#Telegram #SozialeNetzwerke #Facebook #Twitter #Google #Youtube #Bundesjustizministerium #ChristianKastrop #DigitalServicesAct #EUKommission #Brüssel #Verschwörungstheorien #Verbraucherschutz #Datenschutz #Bitkom #Internet #InternetPortal #RechtsgebietInternet #Medien #Studie #Persönlichkeitsrecht #Kriminalität #Meinungsumfrage #Extremismus #WhatsApp #Threema #BKA #YouTube #ChristianKastrop

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen sieht sich mit Falschinformationen und Hetze im Netz konfrontiert․ Das ruft das Bundesjustizministerium auf den Plan