Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erfolgsbeteiligungen: Auf der Suche nach dem Erfolgsmodell: Welche Start-ups braucht das Land?
#Mitarbeiterbeteiligung #ChristianMiele #Unternehmensgründung #InternetUnternehmen #Finanzierung #Internet #Digitalisierung #Personalwesen #Vermögensbildung #Standort #Facebook #Google #Bitkom #Amazon #ChristianMiele #ThomasZwick

Das Silicon Valley gilt als Vorbild für Start-ups in Deutschland․ Kritiker fordern aber einen eigenen Weg․ Es geht um Geld, Macht und die richtigen Anreize für Mitarbeiter
RTL-Hauptversammlung 2020: Wie viel Dividende bringt die RTL-Aktie?
#Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Aktionär #Fernsehen #Unternehmensgewinn #Medien #Aktienanalyse #Fernsehprogramm #Werbung #ManagerBezüge #Vermögensbildung #AktienanalysenachBranche #Aktienrecht #Fernsehkritik #Aktienmarkt #Gemeinwirtschaft #RTLGroup #Fernsehbranche

Die RTL-Hauptversammlung wurde wegen des Coronavirus in den Juni verschoben․ Wir beantworten Ihnen alle wichtigen Fragen zur RTL-HV 2020․
Recht und Steuern: Mitarbeiterbeteiligungen können Unternehmen in der Coronakrise unkonventionell helfen
#Coronavirus #Mitarbeiterbeteiligung #Vermögensbildung #Krankheit #Personalwesen #Studie #Unternehmensführung #Wirtschaftspolitik #OppenhoffundPartner #KfW #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier

Die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen kann zur Bewältigung finanzieller Engpässe beitragen․ Steuerlich attraktiv ist das aber nicht
Coronahilfen: Konjunkturpaket soll Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups erleichtern
#Corona #Hilfe #Konjunkturpaket #ChristianMiele #JörgKukies #Mitarbeiterbeteiligung #Unternehmensgründung #Finanzierung #InternetUnternehmen #Internet #Vermögensbildung #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenzKI #eventures #ChristianMiele

Die Große Koalition will die Beteiligung von Mitarbeitern neu regeln․ Das ist schon länger eine der Kernforderungen des Start-up-Verbands gewesen
Appell an Altmaier: So will die Gründerszene Deutschland zur Digitalisierungshochburg machen
#Mitarbeiterbeteiligung #PeterAltmaier #ChristianMiele #Digitalisierung #Innovation #Unternehmensgründung #InternetUnternehmen #Finanzierung #Internet #Vermögensbildung #GetYourGuide #eventures #UniversitätHohenheim #JohannesReck #ChristianMiele #PeterAltmaier

Der Start-up-Verband fordert vom Wirtschaftsminister bessere Bedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen․ Dazu legt er eine Umfrage in eigener Sache vor
Staatshilfe: Bundesrepublik jetzt größter Anteilseigner bei Lufthansa
#Flugverkehr #Rettung #Paket #Corona #Virus #Krise #Mitarbeiterbeteiligung #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Anlage #Subvention #Kredit #Vermögensbildung #KfW #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften

Die Beteiligung ist Teil des neun Milliarden Euro schweren Rettungspakets, zu dem noch ein KfW-Kredit und eine verzinsliche stille Einlage gehören
Kämpfer gegen Rassismus: US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
#NancyPelosi #Bürgerrechtler #Rassismus #Zeitgeschichte #Mitarbeiterbeteiligung #Staatsoberhaupt #Menschenrechte #Politiker #Vermögensbildung #JohnLewis #NancyPelosi

Lewis war einer der Vorkämpfer gegen die Rassendiskriminierung in den USA․ In den 1960er-Jahren führte er mehrere historische Protestmärsche an
Steuervorteile: Firmenanteile für Mitarbeiter: Die Bundesregierung will Anreize für Start-ups schaffen
#Mitarbeiterbeteiligung #Unternehmensgründungen #VentureCapital #Umsatzsteuer #Managementgebühren #Gründerszene #Unternehmensgründung #Finanzierung #Vermögensbildung #InternetUnternehmen #CDU #SPD #Auto1 #Wirtschaftsministerium #GetYourGuide #Bundesfinanzministerium #CSU #PeterAltmaier #OlafScholz #JensZimmermann #ChristianMiele

Gründer buhlen mit Firmenanteilen um Top-Talente, aber die deutschen Steuerregeln nehmen einen Großteil des Anreizes․ Union und SPD wollen das ändern․ Nun zeichnet sich eine Einigung ab
Monitoring am Arbeitsplatz: Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen
#Hubstaff #ActivTrack #Wrike #Hubstaff #ActivTrak #WebHR #MonitoringTools #DeskTime #Konferenztechnik #Informationsmanagement #Personalwesen #Arbeitsplatz #Mitarbeiterführung #Arbeitsrecht #Mitarbeiterbeteiligung #Arbeitsschutz #Unternehmensführung #Vermögensbildung #Airbnb #BAG #Siemens #Bitkom #IGMetall #UniversitätBayreuth

Seit Ausbruch der Pandemie boomen digitale Überwachungstools – auch in Deutschland․ Doch deren Einsatz am Arbeitsplatz ist rechtlich sehr fragwürdig
Monitoring am Arbeitsplatz: Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können
#ActivTrack #WebWorkTimeTracker #Hubstaff #ActivTrak #WebHR #MonitoringTools #DeskTime #Konferenztechnik #Informationsmanagement #Personalwesen #Arbeitsplatz #Mitarbeiterführung #Arbeitsrecht #Mitarbeiterbeteiligung #Arbeitsschutz #Unternehmensführung #Vermögensbildung #Airbnb #BAG #Siemens #Bitkom #IGMetall #UniversitätBayreuth

Seit Ausbruch der Pandemie boomen digitale Überwachungstools – auch in Deutschland․ Doch deren Einsatz am Arbeitsplatz ist rechtlich fragwürdig
Bessere Vermögensbildung: CDU will Mitarbeiteraktien stärker steuerfrei stellen
#CDA #Union #Vermögensbildung #Aktien #Aktienkultur #Mitarbeiter #Mitarbeiterbeteiligung #SozialeSicherung #Steuerpolitik #Partei #Koalition #LöhneundGehälter

Viele Deutsche haben wenig Vermögen aufgebaut․ Die CDU will das nun ändern – und Mitarbeiteraktien in größerem Umfang von der Steuer befreien
Förderung: Scholz will Mitarbeiterbeteiligungen attraktiver machen
#Scholz #Beteiligung #Startup #Innovation #Mitarbeiterbeteiligung #Unternehmensgründung #Steuern #Unternehmensbesteuerung #Wirtschaftspolitik #Vermögensbildung #Standort #Steuerpolitik #Wahlkampf #SozialeSicherung #Abgabenquote #OlafScholz

Bundesfinanzminister Olaf Scholz möchte den Freibetrag für Mitarbeiterbeteiligungen erhöhen․ Von dem Schritt sollen vor allem Start-ups profitieren
Technologiekonzern : Siemens zahlt Mitarbeitern 200 Millionen Euro Corona-Prämie
#Corona #JoeKaeser #Healthineers #Coronakrise #Unternehmensführung #Mitarbeiterbeteiligung #Krankheit #Zivilschutz #Unternehmen #Arbeitsmarkt #Personalwesen #LöhneundGehälter #Vermögensbildung #Arbeitsplatzabbau #Wirtschaftspolitik #JoeKaeser #Medizintechnik

1000 Euro gibt es in Deutschland gibt es für jeden Beschäftigten des Industriekonzerns․ Damit will Siemens-Chef Kaeser „Höchstleistungen in der Krise“ belohnen
Spareinlagen: Direktbank ING führt Negativzinsen für hohe Guthaben ein
#Negativzinsen #Vermögensbildung #Minuszinsen #Einlagenzins #DirektDepot #Spareinlagen #Tagesgeldkonto #BankgebührundKonto #Sparen #Geldpolitik #Geldmarkt #Verivox #BankenundKreditinstitute

Die Änderung soll für Konten gelten, die ab diesem Mittwoch eröffnet werden․ Sie greift bei Guthaben von mehr als 100․000 Euro – etwa auf Girokonten
Start-Ups: Bundesregierung will Mitarbeiterbeteiligungen steuerlich begünstigen
#Bundesregierung #Steuerpolitik #Steuerbegünstigung #Gründer #PeterAltmaier #OlafScholz #Unternehmensgründung #Mitarbeiterbeteiligung #Finanzierung #InternetUnternehmen #Vermögensbildung #Steuern #Internet #Standort #Digitalisierung #SPD #Airbnb #OlafScholz #PeterAltmaier #ChristianMiele

Im weltweiten Wettbewerb um Talente haben deutsche Start-ups bislang schlechte Karten․ Die Bundesregierung will das nun ändern․ Auch Wagniskapitalfonds profitieren
Gesetzesentwurf: Mitarbeiterbeteiligung an Start-ups soll attraktiver werden
#Firmengründung #Unternehmensbeteiligung #Aktienkultur #Steuern #Vermögensbeteiligungen #Unternehmensgründung #Mitarbeiterbeteiligung #Vermögensbildung #Standort #InternetUnternehmen #Bundesfinanzministerium #ZIA

Wer für kleine Unternehmen arbeitet und sich an diesen beteiligen will, soll Steuervorteile erhalten․ Das sieht ein Gesetzessentwurf des Bundesfinanzministeriums vor
Siemens Hauptversammlung 2021: Wie viel Dividende zahlt Siemens?
#Aktie #AnlagetippAktie #Aktionär #Unternehmensgewinn #Aktienrecht #Korruption #Aktienmarkt #ManagerBezüge #Unternehmensführung #VorstandundAufsichtsrat #Prozess #Vermögensbildung #Siemens #Kernkraftexport

Die Aktionäre der Siemens AG sollen in diesem Jahr eine niedrigere Dividende erhalten․ Hier erfahren Sie alle Eckdaten zur Hauptversammlung 2021․
Wettbewerb um die Besten: Bundesregierung macht Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups attraktiver
#Startups #Fondsstandortgesetz #Steuern #Erleichterung #Freibetrag #Unternehmensgründung #Vermögensbildung #SozialeSicherung #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Steuerrecht #Personalwesen #Bitkom #SPD

Die Koalition reagiert mit einer steuerlichen Neuregelung auf die Kritik der Start-up-Branche․ Doch der geht der Gesetzesentwurf geht Kritikern nicht weit genug
Gebrauchtwagen-Plattform: Auto1 erlöst 1,8 Milliarden Euro mit Börsengang
#Auto1 #Startup #Goingpublic #Unternehmensgründung #Vertrieb #Vermögensbildung #Kraftfahrzeughändler #Fintech

Das Berliner Start-up legt den Ausgabepreis der Aktien auf je 38 Euro fest․ Es wird der größte Börsengang in Deutschland seit fast eineinhalb Jahren
Siemens Hauptversammlung 2021: Wie viel Dividende zahlt die Siemens AG?
#Aktie #AnlagetippAktie #Aktionär #Unternehmensgewinn #Aktienrecht #Korruption #Aktienmarkt #ManagerBezüge #Unternehmensführung #VorstandundAufsichtsrat #Prozess #Vermögensbildung #Siemens #Kernkraftexport

Die Aktionäre der Siemens AG erhalten in diesem Jahr eine niedrigere Dividende․ Hier erfahren Sie alle Eckdaten zur Hauptversammlung 2021․