Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Länderranking Familienunternehmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – neuer Tiefstand bei internationalem Standortvergleich
#Familienunternehmen #Wirtschaftsstandort #Standortranking #Länderranking #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Studie #Standort #Unternehmensbesteuerung #Rangliste #ZEW #MannHummel #SPD #Warema #Coroplast #DIHK #AngelaMerkel #ThomasFischer #AngeliqueRenkhoffMücke #NatalieMekelburger

Im „Länderindex Familienunternehmen“ rutscht Deutschland auf Platz 17 ab․ Die Studie attestiert einen schleichenden Verlust an Wettbewerbsfähigkeit in Merkels Amtszeit
Internationaler Wettbewerb: Entlastung von Unternehmen: Ökonomen raten von generellen Steuersenkungen ab
#Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Steuern #Konjunktur #Konjunkturanalyse #BDI #IMF #ZEW #IfoInstitut #Sachverständigenrat #OECD #Facebook #Google #Microsoft #SAP #SPD #Bundesfinanzministerium #Apple #Amazon #ChristophSpengel #BertRürup #DonaldTrump

Die USA haben vorgelegt, für Deutschland fordern es viele, auch der BDI: Die Unternehmen müssen entlastet werden․ Doch viele Experten sehen wirksamere Mittel als simple Steuerrabatte
Digitalsteuer: US-Regierung kritisiert Besteuerung von Digitalkonzernen
#Digitalsteuer #Österreich #Spanien #Großbritannien #Strafzölle #Protektionismus #Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #InternetUnternehmen #Steuern #Internet #Unternehmen #Außenwirtschaftspolitik #Wirtschaftspolitik #OECD #Amazon #Google #RobertLighthizer

Handelsbeauftragter Robert Lighthizer spricht von gezielter Diskriminierung von US-Unternehmen․ Österreich, Spanien und Großbritannien im Visier
Schulden: Olaf Scholz drängt auf weitere Entlastung für Kommunen
#Schulden #OlafScholz #SPD #HaushaltGemeinde #Wirtschaftspolitik #Kommunalwesen #Staatsverschuldung #KommunalerBetrieb #Gewerbesteuer #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Steuern #Investitionspolitik #OlafScholz

Der SPD-Kanzlerkandidat will eine „Stunde Null“ für finanzschwache Kommunen․ Scholz verweist auf erhebliche Zukunftsinvestitionen, die nötig seien
Steuerkriminalität: Bundesrechnungshof: Deutschland versagt im Kampf gegen Geldwäsche
#GeldwäscheBekämpfung #Kriminalität #Steuerpolitik #OlafScholz #Bundesländer #FIU #Bundesrechnungshof #Bargeld #Rechnungshof #GeldundFalschgeld #Mafia #Verbrechensbekämpfung #ÖffentlicheVerwaltung #InnereSicherheit #ÖffentlicheVerschwendung #Bundesfinanzministerium #OlafScholz

Ein Gutachten des Rechnungshofs zeigt, dass Deutschland nach wie vor ein Paradies für Geldwäscher ist․ Die Prüfer fordern nun die Einführung von Höchstgrenzen bei Bargeldzahlungen
Steuerkriminalität: Geheimes Gutachten: Deutschland ist ein Paradies für Geldwäscher
#GeldwäscheBekämpfung #Kriminalität #Steuerpolitik #OlafScholz #Bundesländer #FIU #Bundesrechnungshof #Bargeld #Rechnungshof #GeldundFalschgeld #Mafia #Verbrechensbekämpfung #ÖffentlicheVerwaltung #InnereSicherheit #ÖffentlicheVerschwendung #Bundesfinanzministerium #OlafScholz

Ein vertraulicher Bericht des Rechnungshofs zeigt, dass Bund und Länder nach wie vor im Kampf gegen Geldwäsche versagen․ Die Prüfer fordern nun Höchstgrenzen bei Bargeldzahlungen
Hohe Kosten der Coronakrise: Kanzleramt will Schuldenbremse jahrelang aussetzen - FDP spricht von „finanzpolitischer Kapitulation“
#HelgeBraun #Kanzleramt #Steuererhöhungen #Staatsschulden #Defizit #Grundgesetz #OlafScholz #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Zivilschutz #HaushaltStaat #Krankheit #Steuern #Verfassung #CDU #FDP #CSU #SPD #HelgeBraun #ChristianLindner #OlafScholz

Der Plan die Schuldenbremse länger auszusetzen sorgt bei Union und FDP-Chef Lindner für Kritik․ Doch Kanzleramtschef Braun lockt mit einem Argument
Vorstoß aus dem Kanzleramt: „Grundgesetzänderung öffnet Büchse der Pandora“: Ökonomen gegen Aufweichung der Schuldenbremse
#HelgeBraun #ClemensFuest #LarsFeld #Ökonomen #Kanzleramt #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Steuerpolitik #Sachverständigenrat #IfoInstitut #CDU #LarsFeld #HelgeBraun #ClemensFuest

Ein solcher Schritt könne als Abkehr von solider Finanzpolitik verstanden werden, mahnen sie․ Die Experten fordern vielmehr einen intelligenten Umgang mit den geltenden Regeln
Wettbewerb um die Besten: Bundesregierung macht Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups attraktiver
#Startups #Fondsstandortgesetz #Steuern #Erleichterung #Freibetrag #Unternehmensgründung #Vermögensbildung #SozialeSicherung #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Steuerrecht #Personalwesen #Bitkom #SPD

Die Koalition reagiert mit einer steuerlichen Neuregelung auf die Kritik der Start-up-Branche․ Doch der geht der Gesetzesentwurf geht Kritikern nicht weit genug
Grundgesetzänderung: „Da wird sich niemand von uns bewegen“ – Union verteidigt Schuldenbremse, SPD zeigt sich offen
#HelgeBraun #ArminLaschet #RalphBrinkhaus #AngelaMerkel #Kanzleramt #OlafScholz #Haushaltspolitik #Partei #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Staatsverschuldung #Investitionspolitik #CDU #SPD #CSU #DGB #FDP #AfD #Verdi #HelgeBraun #ArminLaschet #OlafScholz #RalphBrinkhaus #AngelaMerkel #ReinerHoffmann #FrankWerneke

Der Vorstoß aus dem Kanzleramt, die Schuldenbremse noch Jahre auszusetzen, stößt in der Union auf heftigen Widerstand․ Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich
Dienstwagen: Wie Arbeitgeber die Umsatzsteuer auf Firmenwagen sparen können
#Firmenwagen #Besteuerung #Umsatzsteuer #Mehrwertsteuer #Steuer #Finanzamt #EuGH #Mehrwertsteuerrichtlinie #Entgelt #Gehaltsabzug #Gehaltsverzicht #Gehaltsumwandlung #Zuzahlung #Geschäftsreise #LöhneundGehälter #Steuern #Steuerrecht #Arbeitsrecht #Steuerdelikt #Steuerpolitik #Personalwesen #EuropäischerGerichtshof #FachhochschuleHannover

Der EuGH stellt erstmals klar, wann die indirekte Steuer auf das Fahrzeug anfällt․ Entscheidend ist, ob der Mitarbeiter im Gegenzug auf Gehalt verzichtet
Steuersenkung: Soli-Aus: Für wen der Zuschlag jetzt automatisch wegfällt und wer aufpassen muss
#Soli #Steuerzahler #Steuersenkung #Steuerentlastung #Bundesfinanzministerium #Finanzamt #Steuerpolitik #Steuern #Einkommensteuer #Steuerrecht #Abgabenquote #AufbauOst #FAU

Viele Arbeitnehmer müssen seit 1․ Januar keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen․ Wie groß die Ersparnis ausfällt - und warum Selbstständige und Unternehmer müssen aufpassen
Bürokratieabbau: Bundestag beschließt einheitliche Bürger-Identifikationsnummer
#Steuernummer #Datenschutz #ÖffentlicheVerwaltung #Steuern #Verbrechensbekämpfung #Verfassung #Rechtspolitik #Steuerpolitik #Steuerzahler #InnereSicherheit #Opposition #Börsenaufsicht #Bundesverfassungsgericht #FDP

Das Parlament hat beschlossen, die Steueridentifikationsnummer künftig als Bürgernummer zu nutzen․ Die Opposition hält das Gesetz hingegen für unvereinbar mit der Verfassung
Staatsanleihen: Altmaier will die Veräußerung von Staatsanteilen an Firmen prüfen
#Staatsanleihen #DeutschePost #Commerzbank #Telekom #Schuldenbremse #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Interview #DeutscheBank #CDU #PeterAltmaier

In der Coronakrise hat der Bund hohe Schulden aufgenommen․ Wirtschaftsminister Altmaier will prüfen, welche staatlichen Beteiligungen jetzt zurückgefahren werden können
Svenja Schulze: „Nicht totsparen“ – Umweltministerin wirbt für Reform der Schuldenbremse
#HelgeBraun #SvenjaSchulze #Union #Umweltministerium #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Umweltpolitik #Konjunktur #Finanzpolitik #Umweltschutz #Investitionspolitik #Investition #HaushaltStaat #Steuerpolitik #SvenjaSchulze #HelgeBraun

Svenja Schulze will weitere staatliche Investitionen in den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft möglichen machen․ Dafür müssten die Regeln der Schuldenbremse geändert werden
Coronakrise: Diese Hilfen für Familien und Unternehmen hat die Koalition beschlossen
#Kinderbonus #SPD #CDU #CSU #GroßeKoalition #Hilfen #Selbstständige #Familien #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Koalition #Sozialleistung #staatliche #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Steuern #Steuerpolitik

Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie, Kinderbonus, Steuerhilfen für Unternehmen: Die Regierungsparteien haben viele Corona-Hilfsmaßnahmen verlängert
Bekämpfung der Coronakrise: Was das neue Zehn-Milliarden-Paket der Bundesregierung bringt
#Koalition #SPD #Union #Steuerpolitik #OlafScholz #CoronaHilfen #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Kurzarbeit #CSU #FDP #Dehoga #Verdi #IfoInstitut #CDU #OlafScholz #GabrielFelbermayr #HubertusHeil #KatjaHessel #MarkusSöder #NorbertWalterBorjans

Die Große Koalition einigt sich überraschend schnell auf neue Corona-Hilfen für Arbeitslose, Familien und Unternehmen․ Ökonomen vermissen aber eine Strategie
Kinderbonus 2021: 150 Euro pro Kind: Koalition beschließt erneut Corona-Kinderbonus
#Haushalt #Steuern #Politik #Regierungen #Deutschland #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Kindergeld #Kind #Einkommensteuer #Steuertipp #Steuerpolitik #SPD #CDU #CSU

Familien sollen zur Abfederung der Corona-Kosten im Jahr 2021 erneut einen Kinderbonus erhalten․ Eltern erhalten ihn zusätzlich zum Kindergeld – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen
Corona-Hilfen: Neuer Kinderbonus wird im Mai ausgezahlt
#Coronakrise #CoronaHilfen #Bundesfinanzministerium #Koalition #Union #SPD #Familienpolitik #Steuersenkungen #Steuerpolitik

Nur wenige Tage nach der Einigung bringen Union und SPD die neuen Corona-Hilfen auf den Weg․ Die Entlastung für Firmen fällt winzig aus – außer für Restaurants
Besteuerung von Internetkonzernen: G7-Staaten erklären weltweite Digitalsteuer zur Priorität
#Steuern #G8 #USA #Großbritannien #Deutschland #Digitalisierung #Internet #Unternehmensbesteuerung #Weltwirtschaft #Steuerpolitik #Weltwirtschaftsgipfel #InternetUnternehmen #ECommerce #Google #Amazon

Großbritannien ruft als G7-Vorsitz zu einer Regelung bis Mitte des Jahres auf․ US-Finanzministerin Yellen sichert eine Vertiefung des internationalen Engagements zu