Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen der Industrie steigen
#Corona #Coronakrise #Ifo #Industriekonjunktur #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Weltwirtschaft #Außenhandel #Zivilschutz #Industriepolitik #IfoInstitut #OECD #ClemensFuest #Branchenanalyse

Trotz der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Coronakrise steigt der Optimismus der deutschen Exporteuren․ Unsicherheiten bleiben aber trotzdem bestehen
Staatsfinanzen: Mit Schuldenbremse kommen Staaten schneller aus der Krise
#Studie #Zivilschutz #Staatsverschuldung #Krankheit #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Weltwirtschaft #Finanzpolitik #DIW #IMF #OECD

Eine neue DIW-Studie zeigt: Fiskalregeln verhindern Krisen nicht, sie mildern aber die Folgen deutlich ab․ Das gilt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit
Digitalisierung : IT-Fachkräftemangel ist in der Coronakrise nur wenig gesunken
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Noch immer fehlen rund 20․000 IT-Fachkräfte․ Die Empfehlung lautet, mehr Experten aus Ländern wie Vietnam, Indonesien oder von den Philippinen anzuwerben
Digitalisierung : Rund 20․000 offene Stellen für IT-Fachkräfte: Die Branche boomt auch in Coronazeiten
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Experten raten zur stärkeren Anwerbung aus Ländern wie Vietnam, Indonesien und den Philippinen․ In anderen Bereichen wird weit weniger eingestellt
Serie Anlegen 2021 – Teil 3 Immobilien: Der Boom geht weiter: Die Preise für Immobilien steigen auch im neuen Jahr
#Hauskaufen #Eigenheim #Immobilienmarkt #Immobilienpreise #Anlage #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Baufinanzierung #Hypothek #EngelundVölkers #DeutscheBank #Fidelity #OECD #KaiEnders #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien wird nicht weniger – im Gegenteil․ Profi-Investoren erhöhen den Wettbewerb․ Trotzdem raten Experten zum Kauf
Corona: Sechs Gründe, warum 2021 das Jahr der wirtschaftlichen Erholung wird
#Wirtschaft #Erholung #Industrie #Deutschland #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #IfoInstitut #RWI #Sachverständigenrat #EMA #Pfizer #DeutscheBank #Lufthansa #IHSMarkit #Biontech #IAB #KfW #OECD #IMK #DIW #Moderna #IfW #DonaldTrump

Um die deutsche Wirtschaft steht es besser, als man es nach dem Pandemie-Jahr 2020 erwartet hätte․ Mehrere Faktoren dürften 2021 für einen Aufschwung sorgen
Serie Anlegen 2021 – Teil 6 Südkorea: Der beste Aktienmarkt in Asien strebt auch 2021 neue Rekorde an
#Aktien #Aktienmarkt #Anlage #Aktie #Aktienanalyse #AnlagetippAktie #Anlagetippallgemein #Samsung #JPMorgan #OECD #CreditSuisse #GoldmanSachs #Hyundai #HanaFinancial #Dax #StandardundPoors #SocieteGenerale #LGElectronics #Hynix #LGChem

In Südkorea konnten Anleger trotz Corona-Einbruch im laufenden Jahr ordentlich Kasse machen․ Verschiedene Branchen könnten den Aktienmarkt auch 2021 anfeuern
Interview mit Britta Ernst: Neue Kultusminister-Präsidentin verspricht „irre Aufholjagd“ bei Digitalisierung der Schulen
#KMK #BrittaErnst #Kultusministerin #Schulen #Bildung #Digitalisierung #Schule #Bildungspolitik #Zivilschutz #Lehrmittel #Schulpolitik #Lehrer #Interview #Informatik #MINTForum #PisaOECDProgramme #OECD #BrittaErnst

Britta Ernst will sich noch nicht festlegen, wann die Schulen wieder öffnen․ Dafür verrät sie, wie der digitale Unterricht vorangebracht werden soll
ZEW-Studie: Studienabbrecher verdienen in Deutschland rund ein Drittel weniger als Akademiker
#Studium #Abbrecher #ZEW #Studie #Gehalt #Gehälter #Akademiker #Hochschule #LöhneundGehälter #Bildung #OECD #DZHW

Wer sein Studium aufgibt, verdient in Deutschland verdienen in Deutschland besonders wenig․ Helfen könnte ein Zwischenzeugnis wie in Großbritannien
Internationaler Wettbewerb: Entlastung von Unternehmen: Ökonomen raten von generellen Steuersenkungen ab
#Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Steuern #Konjunktur #Konjunkturanalyse #BDI #IMF #ZEW #IfoInstitut #Sachverständigenrat #OECD #Facebook #Google #Microsoft #SAP #SPD #Bundesfinanzministerium #Apple #Amazon #ChristophSpengel #BertRürup #DonaldTrump

Die USA haben vorgelegt, für Deutschland fordern es viele, auch der BDI: Die Unternehmen müssen entlastet werden․ Doch viele Experten sehen wirksamere Mittel als simple Steuerrabatte
Digitalsteuer: US-Regierung kritisiert Besteuerung von Digitalkonzernen
#Digitalsteuer #Österreich #Spanien #Großbritannien #Strafzölle #Protektionismus #Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #InternetUnternehmen #Steuern #Internet #Unternehmen #Außenwirtschaftspolitik #Wirtschaftspolitik #OECD #Amazon #Google #RobertLighthizer

Handelsbeauftragter Robert Lighthizer spricht von gezielter Diskriminierung von US-Unternehmen․ Österreich, Spanien und Großbritannien im Visier
Corona-Pandemie: Warum Japan den Kollaps des Gesundheitssystems fürchtet
#Covid19 #Pandemie #Gesundheitssystem #Zusammenbruch #Japan #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #OECD #WHO #TAZ #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Eigentlich ist Japan statistisch gesehen das medizinisch am besten ausgestattete Land der OECD-Nationen․ Trotzdem werden in der Pandemie nun die Krankenhausbetten knapp
Bildung: Warum viele Länder in Europa die Schulen im Lockdown offenhalten
#Covid #Bildung #Schulen #Präsenzunterricht #Distanzunterricht #Homeschooling #Zivilschutz #Schule #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Studie #Lehrmittel #OECD

Vor allem in Südeuropa wird anders als in Deutschland weiter im Klassenzimmer unterrichtet․ Schlechte Erfahrungen mit dem Fernunterricht sind der Hauptgrund
Europäisch-amerikanische Beziehungen: Handel, China, Huawei, Nord Stream 2: Transatlantische Problemzonen
#China #Huawei #China #EU #Handel #NordStream2 #Huawei #Atomkraft #Biden #Protektionismus #Außenwirtschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #AußenhandelmitLand #Facebook #WTO #Tesla #Google #Nato #SPD #Airbus #Boeing #Demokraten #IfoInstitut #Morningstar #HumanRightsWatch #OECD #JoeBiden #DonaldTrump #AntonyBlinken #MichaelHüther #CeciliaMalmström #GabrielFelbermayr #ClemensFuest #AngelaMerkel #DanielAndrich

Der neue Ton aus Washington euphorisiert die Europäer Doch die Konflikte bleiben – was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?
EU-Ratspräsidentschaft: Steuertransparenz: Ein Vorstoß von Portugal lässt die deutsche Wirtschaft zittern
#Steuertransparenz #EU #EUKommission #Bundesfinanzministerium #Steuervermeidung #Steuerhinterziehung #Datenschutz #Publizität #Unternehmensbesteuerung #Studie #Unternehmen #Lobby #BDI #ZEW #Siemens #OECD #SvenGiegold

Ein neuer EU-Vorschlag könnte deutsche Firmen zur Veröffentlichung von Steuerdaten zwingen․ Unternehmensverbände fürchten Wettbewerbsnachteile gegenüber China
Ratgeberbücher: Geldanlage in Corona-Zeiten: Worauf es für Börsianer jetzt ankommt
#Aktie #Börse #Strategie #Ratgeber #Einzelaktien #Crash #Vermögen #Sparplan #AnlagetippAktie #Anlagetippallgemein #Literatur #Aktienmarkt #Buchkritik #Aktienanalyse #Apple #Beiersdorf #Swisscom #JohnsonundJohnson #EsteeLauder #Mastercard #Adidas #Roche #Kodak #OECD

Drei neue Ratgeber zeigen: Für erfolgreiches Investieren braucht es Disziplin, eine Strategie und ein Grundwissen über die Finanzmärkte․ Gerade in Zeiten wie diesen
Analyse: Wann bin ich reich? Das sagen Ökonomen
#Reichensteuer #Einkommensverteilung #SOEP #Vermögensverteilung #Einkommensreichtum #Vermögen #LöhneundGehälter #Millionär #Bevölkerung #IWKöln #SPD #OECD #DIW #CDU #OlafScholz #StefanBach #FriedrichMerz

Um zur Einkommens- und Vermögensoberschicht zu gehören braucht man nicht allzu viel Geld․ Viele kommen durch Erbschaft dorthin
Internetwirtschaft: Forderung der EVP: Die EU soll Google, Amazon und Co․ strikter besteuern
#EU #ThierryBreton #EVP #AndreasSchwab #MarkusFerber #Amazon #Google #Facebook #Apple #CSU #CDU #Internet #Digitalisierung #InternetUnternehmen #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Vertrieb #ECommerce #RechtsgebietInternet #OECD #MarkusFerber #ThierryBreton

Die größte Fraktion im Europaparlament fordert globale Lösungen für die Besteuerung der Digitalriesen․ Die Kompromissbereitschaft der USA unter Präsident Biden könnte hilfreich sein
Konferenz „Europe 2021“: Griechenland und Spanien werben für europäisches Impfzertifikat für Reisende
#EU #EuroZone #Corona #Covid19 #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #AußenpolitikmitLand #Konjunktur #DeutscheBank #OECD #KyriakosMitsotakis #NadiaCalvino #JensSpahn

Der griechische Ministerpräsident und die spanische Wirtschaftsministerin wollen mit EU-Geld eine nachhaltige Transformation einleiten․ Der Tourismus soll mit Impfzertifikaten wiederbelebt werden
Johannes Hahn im Interview: EU-Haushaltskommissar über Coronahilfen: „Ich sehe momentan keine Liquiditätsengpässe“
#Haushaltskommissar #JohannesHahn #USA #China #Kommission #CoronaWiederaufbaufonds #Sure #OECD #WHO #Covid19 #Corona #Zivilschutz #Krankheit #Europol #ESM #Google #Uno #Amazon #JohannesHahn #JoeBiden

Johannes Hahn sieht Europa im Kampf gegen die Pandemie finanziell gerüstet․ Die EU werde Anleihen von mindestens 900 Milliarden Euro bis 2026 ausgeben