Handelsblatt
2.23K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Internetwirtschaft: Forderung der EVP: Die EU soll Google, Amazon und Co․ strikter besteuern
#EU #ThierryBreton #EVP #AndreasSchwab #MarkusFerber #Amazon #Google #Facebook #Apple #CSU #CDU #Internet #Digitalisierung #InternetUnternehmen #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Vertrieb #ECommerce #RechtsgebietInternet #OECD #MarkusFerber #ThierryBreton

Die größte Fraktion im Europaparlament fordert globale Lösungen für die Besteuerung der Digitalriesen․ Die Kompromissbereitschaft der USA unter Präsident Biden könnte hilfreich sein
Konferenz „Europe 2021“: Griechenland und Spanien werben für europäisches Impfzertifikat für Reisende
#EU #EuroZone #Corona #Covid19 #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #AußenpolitikmitLand #Konjunktur #DeutscheBank #OECD #KyriakosMitsotakis #NadiaCalvino #JensSpahn

Der griechische Ministerpräsident und die spanische Wirtschaftsministerin wollen mit EU-Geld eine nachhaltige Transformation einleiten․ Der Tourismus soll mit Impfzertifikaten wiederbelebt werden
Konferenz „Europe 2021“ : Spaniens Wirtschaftsministerin: Nadia Calviño: „Wir müssen unsere Denkmuster ändern“
#EU #Eurobonds #EuroZone #Euro #Anleihen #Bonds #Finanzpolitik #Europapolitik #Staatsverschuldung #EUMitgliedstaat #Wirtschaftspolitik #NadiaCalvino

Calviño plädiert für ein neues Verständnis von Schulden und ihrer Tragfähigkeit․ Auch Eurobonds könnten eine Chance für Europa sein
Erste Grundsatzrede zur Außenpolitik: US-Präsident Biden will Bündnisse nach „Vernachlässigung“ wiederbeleben
#Deutschland #EU #Nato #Russland #China #Außenpolitik

Joe Biden lobt die Bündnisse als Vorteil für die USA․ Den Truppenabzug aus Deutschland will er stoppen․ Im Jemen verfolgt er eine andere Strategie als Donald Trump
Erste Grundsatzrede zur Außenpolitik: „Amerika ist zurück, die Diplomatie ist zurück“
#Deutschland #EU #Nato #Russland #China #Außenpolitik #AußenpolitikmitLand #Außenpolitikallgemein #Verteidigungspolitik #Außenwirtschaftspolitik #InternationalePolitik #Staatsoberhaupt #Demokraten #Republikaner #NordStream2 #JoeBiden #DonaldTrump

In seiner ersten außenpolitischen Rede kündigt US-Präsident Joe Biden den Bruch mit der Linie von Donald Trump an․ Es ist ein Manifest gegen autokratische Systeme
Außengrenzen: Kritik an EU-Grenzschutzagentur Frontex wird lauter
#EUStaaten #PushBacks #EU

Die EU-Staaten wollen die Außengrenzen schützen․ Eine Schlüsselrolle hat dabei Frontex․ Doch gegen die Grenzschutzagentur werden massive Vorwürfe erhoben
Ostseepipeline: Nord Stream 2 beginnt mit Weiterbau von Ostseepipeline
#Gaspipeline #Ostseepipeline #EU #USA

Der Widerstand gegen die Gaspipeline hat zuletzt noch einmal zugenommen․ Doch trotz US-Sanktionen und des Widerstands von Umweltschützern werden jetzt wieder Rohre verlegt
Notenbankchefin: Lagarde rechnet mit wirtschaftlicher Erholung im zweiten Halbjahr
#dauereesaber #EZBEuroZone #Wirtschaft #Coronakrise #EU

Die EZB-Chefin erwartet trotzt Unsicherheiten eine Konjunkturerholung in der zweiten Jahreshälfte․ Bis das Wirtschaftsniveau vor der Pandemie erreicht sei, dauere es aber, so Lagarde
Brexit belastet Handel: 68 Prozent weniger Exporte aus Großbritannien in die EU
#Handelsabkommen #EU #Großbritannien #BGL #LkwFahrer #Exporte #BritischeHäfen #Handel #Zollabwicklung

Der Brexit belastet den Handel zwischen der EU und Großbritannien․ Vor allem bei der Zollabwicklung müssen sich die Abläufe erst einspielen
Atomabkommen: Chamenei fordert Aufhebung aller US-Sanktionen gegen Iran
#Iran #USA #Atomabkommen #Atomdeal #Trump #JoeBiden #EU #Sanktionen

Der oberste politische und religiöse Führer des Irans will eine Rückkehr zum Atomabkommen․ Als Bedingung nannte er die Aufhebung aller US-Sanktionen
Coronakrise: Größter Rückgang seit der Finanzkrise: Deutsche Exporte brechen 2020 ein
#Konjunktur #China #EU #Deutschland #Wirtschaft #Außenhandel #Zahlungsbilanz #AußenhandelmitLand #Konjunkturanalyse #Branchenanalyse

Erstmals seit 2013 gehen die Lieferungen ins Ausland zurück, das Minus liegt bei über neun Prozent․ Doch die Chancen, dass sich das Geschäft erholt, stehen gut
Urheberrecht: Regulierung von Internetriesen: Warum Australien ein Vorbild für Europa ist
#Australien #Medien #Urheberrecht #EU #DigitalMarketsAct #DMA #Internet #Kartellpolitik #InternetUnternehmen #Microsoft #dieGrünen #Facebook #CDU #RasmusAndresen #BradSmith #AxelVoss

Canberra will Google zwingen, seine Profite mit australischen Medien zu teilen․ EU-Abgeordnete sehen darin ein Vorbild für eine striktere Gesetzgebung
Polen: Deutschland sollte dem Wirtschaftswunder an der Weichsel mehr Beachtung schenken
#Wirtschaft #Handel #BIP #Industrie #EU #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #AußenpolitikmitLand #Zivilschutz #VW #Wilo #IfoInstitut #Siemens #CDProjekt #Daimler #Drutex #OliverHermes #JaroslawKaczynski

Polen kommt vergleichsweise gut durch die Krise․ Jetzt steht ein riesiger Umbau der Wirtschaft bevor – deutsche Unternehmen könnten profitieren
Streit um Subventionen: USA streben Lösung im Airbus-Boeing-Streit mit EU an
#Boeing #EU #Airbus #Subventionen #Protektionismus #Außenwirtschaftspolitik #Subvention #AußenpolitikmitLand #Außenhandel #AußenhandelmitLand #KatherineTai

Die künftige US-Handelsbeauftragte Katherine Tai will eine Lösung für den mittlerweile 16 Jahre anhaltenden Disput finden․ Strafzölle hält sie nicht für den richtigen Weg
Interview: Polens Vizepremier Gowin: „Europa-Enthusiasten schaden mehr als Kritiker“
#Wirtschaft #Corona #EU #Europa #Brüssel #JaroslawGowin

Der polnische Vizepremier Jaroslaw Gowin über die Konsequenzen für Europa aus dem Brexit und die Europastrategie gegenüber China
Konsum: Kampf gegen Lebensmittelverschwendung – Das Start-up Too Good To Go will Essen rettet und Gewinn machen
#Sirplus #Lebensmittel #Verschwendung #Sirplus #USA #Spotify #Alibaba #Unilever #Oetker #Foodsharing #EU #Berlin #Mars #FoodsharingeV #Matsmart #UrsNiggli #Lieferdienste #Lebensmittel #Einzelhandel #Einzelhandel

Das Start-up vermittelt Lebensmittel, die sonst auf dem Müll landen․ Trotz Verlusten halten Investoren das für ein tragfähiges Geschäftsmodell – und nehmen sich die USA vor
Medienfreiheit: Großbritannien empört über Verbot von BBC World News in China
#China #EU #Medien #Diplomatie #Politik #Asien

Der britische Außenminister wirft der Regierung in Peking die Einschränkung der Pressefreiheit vor․ Chinesische Medien beschuldigen die BBC dagegen, „Fake News“ zu verbreiten
Urheberrecht: Vergütung von Medieninhalten: Microsoft sagt Google und Facebook den Kampf an
#Microsoft #Google #Facebook #Australien #Urheberrecht #EU

Der Softwarekonzern will seine Einnahmen aus der Verwendung von Nachrichten auch in Europa mit Medienanbietern teilen․ Vorbild dafür ist Australien
Brexit: London und Brüssel berufen Ausschuss zu Nordirland ein
#Brüssel #Brexit #Krisentreffen #Nordirland #Irland #EU #EUMitgliedstaat #Freihandelszone #Binnenmarkt #Europapolitik #AußenpolitikmitLand #Provinz #AußenhandelmitLand #Unternehmensbesteuerung

Der Ausschuss soll bis spätestens zum 24․ Februar einberufen werden․ Im Zuge von Impfstoff-Grenzkontrollen hatte es Streit über die post-Brexit Nordirland-Grenze gegeben
Fluggesellschaft: Condor klagt gegen EU-Beihilfeauflagen für Lufthansa
#Lufthansa #EU #Milliardenhilfen #Kartellpolitik #UnlautererWettbewerb #Staatsbeteiligung #KartellnachBranche #Subvention #Staatsvermögen #Eurowings #Bundeskartellamt #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Charter #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Condor wirft der Lufthansa einen Missbrauch der Marktmacht vor․ Dies werde durch die Auflagen für die Milliardenhilfen nicht ausreichend unterbunden