Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Buchungsflaute durch Corona: Verzweifelte Reiseveranstalter kippen Stornogebühren
#Tui #DER #FTI #Bentour #LMX #Corona #Zivilschutz #Krankheit #Urlaub #Alltours #DERTouristik #Condor #Eurowings #Rewe #Lufthansa #PaulSchwaiger #Branchenanalyse

Um Urlaubskunden in die leeren Reisebüros zu locken, greifen DER Touristik, Alltours und Co․ zu einem Mittel, das tabu war․ Ein Zurück wird schwierig
Pandemie-Folgen: Reiseverband registriert wegen Corona Umsatzausfälle von 28 Milliarden Euro
#Reisebranche #Reiseverband #NorbertFiebig #DRV #Verbraucherschutz #KlausMüller #VZBV #Flugausfälle #Lufthansa #Zivilschutz #Krankheit #Tourismus #Germanwings #Eurowings #NorbertFiebig #KlausMüller #Luftfahrt #Branchenanalyse #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften

Die Coronakrise stellt für die Reisewirtschaft eine erhebliche Belastung dar․ Verbraucherschützer machen die Branche mitverantwortlich für die kritische Lage der Unternehmen
Economy-Tarif: Lufthansa-Konzern streicht kostenfreie Bordverpflegung
#Bordverpflegung #Lufthansa #Eurowings #Swiss #Economy #Salate #Müsli #Tourismus #Krankheit #Produktpolitik #Zivilschutz #BrusselsAirlines #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Luftfahrt

Bei zwei Lufthansa-Töchtern müssen Economy-Gäste längst für Snacks und Getränke an Bord zahlen․ Ab Frühjahr gilt das auch für Lufthansa, Swiss und Austrian
Sebastian Stricker: Dieses Start-up will Großkonzerne zur Nachhaltigkeit bringen
#Startup #SebastianStricker #Nachhaltigkeit #Condor #Rewe #Ikea #WFP #Unternehmensgründung #Interview #Unternehmensführung #Gemeinwirtschaft #Lebensmittel #Eurowings #Aral #DeutscheWelthungerhilfe #BostonConsulting #Lufthansa #DeutscheBahn #Uno #Shell #SebastianStricker #Einzelhandel

Durch den Verkauf von Wasser hilft „Share“ seit 2018 Menschen in Not․ Viele Konzerne wollen Sebastian Strickers Produkte verkaufen – aber er will mehr․
Reisekonzerne: Streit um Corona-Stornierungen: Verbraucherschützer mit Klage gegen Tui erfolgreich
#Reiseabsagen #Urlaub #Stornierungen #Coronakrise #Touristik #Tourismus #Condor #Easyjet #Eurowings #Krankheit #Zivilschutz #Reiserecht #Rechtsgebiet #Kunde #KlausMüller #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften

Wegen Ärger um Erstattungen seit Beginn der Coronakrise haben Verbrauchschützer einige Reiseveranstalter und Airlines abgemahnt․ Jetzt ist das erste Urteil da
Tourismusbranche: Lufthansa kündigt langjährige Partnerschaft mit Condor
#Condor #Lufthansa #Partnerschaft #Wettbewerb #Staatshilfe #Staatsbeteiligung #Tourismus #Kooperation #Unternehmensführung #HapagLloydExpress #ThomasCook #Eurowings #LOTPolishAirlines #Tui #Fluggesellschaften #Charter #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Die Ferienfluggesellschaft darf ab Mitte kommenden Jahres keine Zubringerflüge von Lufthansa mehr vermarkten – und wittert einen Frontalangriff
Luftfahrtkrise: Lufthansa kommt beim Sparen voran
#Coronakrise #Stellenabbau #Jobs #Deutschland #CarstenSpohr #Condor #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Unternehmensführung #HapagLloydExpress #BrusselsAirlines #ThomasCook #Eurowings #AustrianAirlines #Tui #CarstenSpohr #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse #Fluggesellschaften #Charter

29․000 Stellen sollen bis Jahresende abgebaut werden․ Vor allem im Ausland geht das schneller voran als gedacht․ Doch ein Streit mit Condor belastet
Luftfahrtkrise: Stellenabbau bei der Lufthansa geht schnell voran – außer in Deutschland
#Coronakrise #Stellenabbau #Jobs #Deutschland #CarstenSpohr #Condor #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Unternehmensführung #HapagLloydExpress #BrusselsAirlines #ThomasCook #Eurowings #AustrianAirlines #Tui #CarstenSpohr #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter #Branchenanalyse

29․000 Stellen will die Lufthansa bis zum Jahresende streichen․ Vor allem im Ausland wird das Sparprogamm schnell umgesetzt․ Doch ein Streit mit Condor belastet
Luftfahrt: Stühlerücken bei Lufthansa-Tochter Austrian Airlines
#Lufthansa #Luftfahrt #AndreasOttel #ManagerFührungskraft #Krankheit #Germanwings #Eurowings #TAZ #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften

Der Vorstand der angeschlagenen Austrian Airlines wird umgebaut․ Der langjährige Finanzvorstand Andreas Ottel verlässt die Fluggesellschaft
Luftfahrt: Experten erklären Emirates erneut zur sichersten Fluglinie der Welt
#Etihad #AirEuropa #JACDEC #Flugsicherheit #Eurowings #Rangliste #Finnair #Lufthansa #SingaporeAirlines #Transavia #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Luftfahrt

Das Flugsicherheitsbüro JACDEC hat abermals die sichersten Fluglinien der Welt bestimmt․ Eine deutsche Airline findet sich erst auf Rang 28 von 100
Luftfahrt: Wie die Coronakrise die Digitalisierung des Fliegens beschleunigen könnte
#Corona #Digitalisierung #Touristen #Geschäftsreisende #Zivilschutz #Krankheit #Konferenztechnik #Informationsmanagement #Tourismus #Kunde #Unternehmensführung #Accenture #Lufthansa #Tui #Iata #Eurowings #FrankSchäfer #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Die Luftfahrtbranche hinkt beim Einsatz moderner Technologien hinterher․ Doch in Zeiten der Pandemie wird das von Kunden nicht mehr länger akzeptiert
Stornierte Flüge: Lufthansa beugt sich Verbraucherklage auf Flugpreiserstattung
#Luftfahrt #Verbraucherschutz #Airlines #Verbraucherzentrale #Corona #Zivilschutz #Reiserecht #Krankheit #Rechtsgebiet #Tourismus #Kunde #Unternehmensführung #Eurowings #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Die Lufthansa hatte in der Coronakrise tausende Flüge storniert, aber erst verspätet erstatten․ Nach einer Klage gelobt die Airline nun Besserung
Urlaubsstornierungen: Reisebüros fordern Geld für Mehrarbeit im Frühjahr 2020 – und drohen mit Klage
#Coronakrise #Stornierungen #Tui #DERTouristik #Alltours #Tourismus #Zivilschutz #Krankheit #Eurowings #Bitkom #MarijaLinnhoff #Reisebüros #Branchenanalyse

Die millionenfachen Rückabwicklungen von Pauschalreisen haben ein Nachspiel․ Für die wochenlange Gratisarbeit verlangen die Agenturen nun Entlohnung – zur Not vom Staat
Luftfahrt: Hoffnungsprojekt „Ocean“: Lufthansa-Chef Spohr kämpft um Wachstumsmarkt Urlaubsreisen
#Freizeitreisen #Condor #Kartellbeschwerde #Corona #Tourismus #Unternehmensführung #HapagLloydExpress #Eurowings #Bundeskartellamt #Tui #BrusselsAirlines #360AF #ThomasCook #Innenministerium #Sunexpress #Eurocontrol #FDP #CarstenSpohr #HorstSeehofer #IsmailErtug #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter #Branchenanalyse

Das Tourismusgeschäft wächst stärker als das mit Dienstreisen, auch wegen Corona․ Spohr will den Bereich konsolidieren und ausbauen – gegen alle Widerstände
Hoffnungsprojekt „Ocean“: Lufthansa-Chef Spohr kämpft um die Urlauber – und die Zukunft des Konzerns
#Freizeitreisen #Condor #Kartellbeschwerde #Corona #Tourismus #Unternehmensführung #HapagLloydExpress #Eurowings #Bundeskartellamt #Tui #BrusselsAirlines #360AF #ThomasCook #Innenministerium #Sunexpress #Eurocontrol #FDP #CarstenSpohr #HorstSeehofer #IsmailErtug #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter #Branchenanalyse

Das Tourismusgeschäft wächst stärker als das mit Dienstreisen, auch wegen Corona․ Spohr will den Bereich ausbauen․ Doch jetzt wird ein Flugverbot für Ferienreisen diskutiert
Airlines: Kartellamt prüft Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa
#obLetztereihreMachtnutzt #Lufthansa #Bundeskartellamt #Fluggesellschaften #KranichKonzern #Flugverkehrsmärkte #Kartellpolitik #Zivilschutz #KartellnachBranche #Unternehmensführung #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #UnlautererWettbewerb #ThomasCook #Eurowings #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter

Der Streit zwischen Condor und Lufthansa eskaliert weiter․ Die zuständige Behörde prüft, ob die Lufthansa ihre Marktmacht dazu nutzt, andere Flieger zu verdrängen
Schwieriger Job: Matthias Spohr übernimmt Führung der Crew-Ausbildung bei Lufthansa
#Verkehrsfliegerschule #Piloten #Corona #Unternehmensführung #Berufsausbildung #Staatsvermögen #Zivilschutz #ManagerFührungskraft #BerufTransportundVerkehr #Unternehmen #Staatsbeteiligung #Eurowings #Germanwings #Bundeswehr #Airbus #Condor #CarstenSpohr #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Der Bruder der Konzern-Chefs wechselt von Eurowings zu Lufthansa Aviation Training, wo Flugschüler für die Fortsetzung ihrer Ausbildung klagen
Steigender Wettbewerb: Warum Reisende nach der Pandemie auf billige Tickets hoffen dürfen
#neueRouten #Ticketpreise #Lufthansa #WizzAir #Ryanair #Liquidität #Zivilschutz #Unternehmensführung #Preispolitik #HapagLloydExpress #Easyjet #HSBC #Boeing #AirBerlin #Condor #Eurocontrol #Eurowings #JózsefVáradi #CarstenSpohr #AndrewLobbenberg #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Neue Jets, neue Routen, gefüllte Kassen: Ryanair und Wizz Air wollen nach der Krise mit Kampfpreisen durchstarten․ Doch Lufthansa dürfte gegenhalten
Streit unter Airlines: Condor prüft EU-Beschwerde gegen Lufthansa
#Condor #Ryanair #Airlines #Corona #Staatshilfen #Subvention #Kartellpolitik #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Unternehmensführung #Eurowings #AustrianAirlines #KfW #Bundeskartellamt #WizzAir #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter #Branchenanalyse

Sind die Auflagen für die Lufthansa-Staatshilfe lückenhaft? Condor lotet aus, inwieweit eine Überprüfung der EU-Vorgaben für den Rivalen möglich ist
Fluggesellschaft: Condor klagt gegen EU-Beihilfeauflagen für Lufthansa
#Lufthansa #EU #Milliardenhilfen #Kartellpolitik #UnlautererWettbewerb #Staatsbeteiligung #KartellnachBranche #Subvention #Staatsvermögen #Eurowings #Bundeskartellamt #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Charter #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Condor wirft der Lufthansa einen Missbrauch der Marktmacht vor․ Dies werde durch die Auflagen für die Milliardenhilfen nicht ausreichend unterbunden