Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Programmpaket S/4 Hana: Warum viele Kunden bei SAPs Kernprodukt noch zögern
#Software #IT #Digitalisierung #Cloud #Informationsmanagement #Produktpolitik #Kunde #Unternehmensführung #Zalando #Dax #DSAG #Salesforce #Ariba #Eternit #KPMG #ServiceNow #Concur #AWS #Workday #SuccessFactorsInc #RödlundPartner #ChristianKlein #Softwarebranche

Auch sechs Jahre nach der Einführung haben viele SAP-Kunden Vorbehalte gegen die Geschäftssoftware S/4 Hana․ Zwei Beispiele zeigen Stärken und Schwächen
Digitaler Wandel: Wie Bauzulieferer in der Coronakrise kreativ werden
#Vaillant #Bauwerk #PCI #Bau #Handwerk #Konferenztechnik #Zivilschutz #Krankheit #Vertrieb #Unternehmensführung #Informationsmanagement #Kunde #Marketing #Digitalisierung #Keylens #Baugewerbe #Branchenanalyse

Die Kundschaft der Branche ist bisher wenig digital․ Die Hersteller müssen sich wandeln wie nie, um die Verarbeiter auch in Corona-Zeiten zu erreichen
Dish Order : Metro geht mit eigener Bestellplattform in direkte Konkurrenz zu Lieferando
#Google #Lieferando #Lieferdienst #Dish #Deutschland #Großhändler #Gastronomie #Coronakrise #Lebensmittel #Zivilschutz #Internet #Vertrieb #ECommerce #Kunde #Takeawaycom #Wolt #Lieferheld #Dehoga #IngridHartges #Lieferdienste #Einzelhandel #Lebensmittel #Einzelhandel #Branchenanalyse

Bisher war Lieferando in Deutschland fast ohne Wettbewerber․ Metro und Google starten nun „Dish Order“, das von Gastronomen keine Provision verlangt
Softwarehersteller: Wieder Vorstandsumbau bei SAP – Julia White kommt von Microsoft
#Microsoft #Software #Cloud #IT #Personalien #ManagerFührungskraft #Produktpolitik #Unternehmensführung #Frauenmanagement #Kunde #Informationsmanagement #Qualtrics #SuccessFactorsInc #ChristianKlein #AdaireFoxMartin #JenniferMorgan #Softwarebranche

Die Topmanagerin gilt als gut vernetzt und soll das Marketing neu ausrichten․ Für den Dax-Konzern gilt es auch, die Kundenzufriedenheit zu steigern
Innovationsplattform: Innosabi-Gründer verkaufen Mehrheitsanteil an Questel Group
#MundA #Innosabi #Questel #CatharinavanDelden #Unternehmensgründung #Unternehmensführung #Kunde #DeutscheTelekom #Siemens #McKinsey #DeutschePostbank #Daimler #TUM #CatharinavanDelden #NikoMohr

Der Münchner Anbieter will mit seiner Software Innovationsprozesse vereinfachen․ Mit der Questel Group im Rücken hofft Innosabi auf weiteres Wachstum
Logistik: Schenker nimmt wieder Sendungen nach Großbritannien an
#Schenker #Logistik #DeutscheBahn #AußenhandelmitLand #Zoll #Rundfunk #Außenhandel #Kunde #SpediteureundFrachtbüros #Güterverkehr #Eisenbahnlinien #Güterverkehr #Luftfahrt #Luftfrachtlinien #Eisenbahnverkehr

Der Brexit hat zu viel Bürokratie für die Logistiker geführt․ Wegen Überlastung hatte die Bahn-Tochter Schenker daher die Annahme von Sendungen eingestellt
Einzelhandel: Sechs Beispiele: Mit diesen Geschäftsmodellen kämpfen Händler gegen den Lockdown
#Einzelhandel #Digitalisierung #Instagram #Facebook #Whatsapp #Amazon #Ikea #Vertrieb #ECommerce #Zivilschutz #Kunde #WhatsApp #Wunderwerk #UniversitätzuKöln #Manufactum #BMWi #Branchenanalyse

Mit pfiffigen Ideen finden Unternehmen ihren Weg zum Kunden, auch wenn die stationären Geschäfte geschlossen sind․ Positivbeispiele aus der Praxis
Geldhaus: Wissentlicher Verkauf komplexer Produkte? Deutsche Bank leitet interne Untersuchung ein
#Investmentbanking #Geldhaus #Kunde #Kundenzufriedenheit #Anlegerschutz #Bankenaufsicht #Anlageberatung #Studie #Kriminalität #Geldwäsche #Personalwesen #DerivatemarktRisiko #BankenundKreditinstitute

Mitarbeiter der Deutschen Bank haben Kunden womöglich bewusst Finanzprodukte außerhalb des Risikoprofils verkauft․ Die Bank geht entsprechenden Vorwürfen nach
Falsches Risikoprofil: Verkauften die Investmentbanker ungeeignete Produkte? Deutsche Bank leitet interne Untersuchung ein
#Investmentbanking #Geldhaus #Kunde #Kundenzufriedenheit #Anlegerschutz #Bankenaufsicht #Anlageberatung #Studie #Kriminalität #Geldwäsche #Personalwesen #DerivatemarktRisiko #BankenundKreditinstitute

Mitarbeiter der Deutschen Bank haben Kunden womöglich bewusst in eine zu hohe Risikokategorie eingestuft, um ihnen bestimmte Finanzprodukte zu verkaufen․ Die Bank geht den Vorwürfen nach
Stornierte Flüge: Lufthansa beugt sich Verbraucherklage auf Flugpreiserstattung
#Luftfahrt #Verbraucherschutz #Airlines #Verbraucherzentrale #Corona #Zivilschutz #Reiserecht #Krankheit #Rechtsgebiet #Tourismus #Kunde #Unternehmensführung #Eurowings #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Die Lufthansa hatte in der Coronakrise tausende Flüge storniert, aber erst verspätet erstatten․ Nach einer Klage gelobt die Airline nun Besserung
US-Einzelhandelskonzern: Walmart: Kunden können sich künftig die Einkäufe von Robotern zusammentragen lassen
#Roboter #Einzelhandel #USA #Automation #KünstlicheIntelligenzKI #Lebensmittel #Innovation #Produktpolitik #Unternehmensführung #Kunde #Lagerhaltung #Vertrieb #Produktion #ECommerce #Anlageberatung #WalMart #Amazon #Verbrauchermärkte #Lebensmittel #Einzelhandel

Walmart will Lagerhäuser bauen, in denen Roboter Produkte aus den Regalen ziehen und den Kunden bereitstellen․ Der Konzern erhofft sich dadurch viele Vorteile
Fintech: Digitalbank N26: Die Hälfte der Kunden nutzt ihr Konto kaum oder gar nicht
#Verlust #ValentinStalf #Digitalbank #Zahlungsverkehr #Unternehmensgründung #Kunde #PayPal #ValentinStalf #Fintech

Das Fintech gibt viel Geld für Marketing und Akquise aus, was 2019 in einem hohem Verlust resultierte․ Doch „ertragsrelevant“ waren nur 2,3 von fünf Millionen Kunden
Studie: Kaum neue Rabatte im Automarkt – Abos als Alternative
#Rabatte #Automarkt #CARInstitut #Studie #Preispolitik #Kunde #KfzZulassung #CenterAutomotiveResearch #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Autovermietung #Branchenanalyse

Das Duisburger CAR-Institut stellt fest, dass der deutsche Automarkt zu Jahresbeginn wenig neue Rabatte anbietet․ Besonders bei Bestellungen im Internet sind die Preisnachlässe nicht größer geworden
Sparverträge: Verhärtete Fronten im Streit um die richtige Verzinsung: Finanzaufsicht will verhindern, dass Ansprüche von Kunden verjähren
#Finanzaufsicht #Sparverträge #Zinsberechnung #Sparkassen #Prämiensparverträge #Verbraucherschützer #Bankenaufsicht #Anlegerschutz #Anlage #Versicherungsaufsicht #BankgebührundKonto #Anlageberatung #Börsenaufsicht #Rechtsgebiet #Kunde #Sparen #Vertragsrecht #BaFin #BGH #DSGV #BankenundKreditinstitute #Versicherungswesen

Die deutschen Banken werfen der Bafin vor, sie greife einer Gerichtsentscheidung zu langjährigen Sparverträgen vor․ Die Aufsicht sieht sich durch bisherige BGH-Urteile bestätigt
Flugreisen während Corona: Senator aus Prinzip: Wie Vielflieger trotz Corona ihren Status verteidigen
#Corona #Airport #Lounge #MilesandMore #Senator #FrequentTraveller #HON #Meilensammeln #MileageRun #FrankfurtAirport #FirstClass #BusinessClass #Zivilschutz #Geschäftsreise #Krankheit #Tourismus #Kundenbindungssystem #Kunde #Unternehmensführung #Konferenztechnik #Lufthansa #MilesundMore #Reisetopia #Emirates #SingaporeAirlines #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Corona macht das Meilensammeln für Vielflieger schwer․ Doch manche versuchen trotzdem, ihren Status aufrechtzuerhalten – das gefällt nicht jedem
Altersvorsorge: Finanzielle Not vieler Pensionskassen: Wieso Kunden nur wenig Grund zur Sorge haben müssen
#Kölner #Caritas #Aon #Mercer #ProbAV #Prudentia #FLGruppe #Pensionssicherungsverein #Altersvorsorge #Altersvorsorge #betriebliche #SozialeSicherung #Kunde #Versicherungsaufsicht #Arbeitsrecht #BaFin #Pensionskassen #Versicherungswesen

Viele Pensionskassen sind in den vergangenen Jahren in finanzielle Schwierigkeiten geraten․ Für die Kunden selbst sind die Folgen aber überschaubar
Fintech: Klarna startet Girokonto in Deutschland – und verschärft den Wettbewerb unter den Neobanken
#darunterN26 #Girokonto #Neobanken #Smartphonebanken #N26 #VividMoney #Revolut #Tomorrow #Zahlungsverkehr #BankgebührundKonto #App #Kunde #Vertrieb #ECommerce #Check24 #DKB #Vivid #ING #OliverMihm #Fintech

Mehrere Neobanken, darunter N26, kämpfen bereits um digitalaffine deutsche Kunden․ Sie müssen nun mit einem ernst zu nehmenden Konkurrenten rechnen․
Handelsblatt testet: Diesen Marken attestieren Verbraucher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
#Ranking #Yougov #Aldi #Lidl #dm #Logistik #Mode #Einzelhandel #Rangliste #Studie #Auszeichnung #Konjunktur #Vertrieb #Kunde #ECommerce #Deichmann #YouGov #DHL #HundM #Ikea #CundA #Takeawaycom #DeutschePost #DeutscheBahn #JustEat #Amazon #RolandBerger #Branchenanalyse

Großkonzernen gelingt es in der Krise vergleichsweise gut, Preis-Leistungs-Versprechen zu halten․ Transporteure gewinnen am stärksten in der Gunst der Verbraucher
Bain-Studie: Befragung von 5000 gesetzlich Versicherten: Krankenkassen müssen deutlich besser werden
#Zusatzbeiträge #Zufriedenheit #Loyalität #Reaktionszeit #Krankenversicherung #gesetzliche #Studie #SozialeSicherung #Kunde #Rangliste #BainCapital #BainundCompany #AOKSachsenAnhalt #GKVSpitzenverband #TechnikerKrankenkasse #Versicherungswesen #Branchenanalyse

Einige gesetzliche Versicherer können bei ihren Kunden punkten, aber die Unterschiede zwischen den Anbietern sind enorm․ Kunden wollen vor allem genauer informiert werden
Deutsche Bahn: Bahnvorstand Huber: Online-Rückerstattung kommt im Juni
#FahrgastrechteFormular #Rückerstattung #Verspätungen #Zugwechsel #Reservierung #BahnSysteme #Digitalisierung #Kunde #Reiserecht #Vertrieb #Kundenzufriedenheit #BertholdHuber #Nahverkehr #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr

Aus für das Fahrgastrechte-Formular? Ab dem Sommer sollen Bahnkunden bei Verspätungen endlich auch online eine Rückerstattung beantragen können