Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Rechtsstreit: Bayer erzielt Einigung bei wichtigem Teil des Glyphosat-Vergleichs
#Glyphosat #Vergleichspakt #Rechtsstreit #VinceChhabria #GlyphosatVergleich #Agrarwirtschaft #Rechtsgebiet #Produkthaftung #Schadensersatz #Produktpolitik #Unternehmensführung #UmweltbelastungBoden #VinceChhabria #Agrochemikalien #Landwirtschaft #Pharmaindustrie #Chemieindustrie

Der Konzern hat am Mittwochabend eine Übereinkunft mit den Klägeranwälten bekanntgegeben․ Dabei geht es um die Beilegung möglicher künftiger Klagen
Monsanto-Erbe: Milliardenschwerer Rechtsstreit: Bayer erzielt Einigung über Umgang mit künftigen Glyphosat-Klagen
#Glyphosat #Vergleichspakt #Rechtsstreit #VinceChhabria #GlyphosatVergleich #Rechtsgebiet #Agrarwirtschaft #Schadensersatz #Produkthaftung #Produktpolitik #Prozess #UmweltbelastungBoden #Monsanto #Curevac #VinceChhabria #Agrochemikalien #Landwirtschaft #Pharmaindustrie #Chemieindustrie

Der Konzern will eine neue Klagewelle wegen des Unkrautvernichters verhindern․ Ein erster Anlauf scheiterte, nun gibt es einen neue Einigung․ Ob die wirkt, ist offen
Monsanto-Erbe: Bayer erzielt Einigung über Umgang mit künftigen Glyphosat-Klagen – Aktie zieht an
#Glyphosat #Vergleichspakt #Rechtsstreit #VinceChhabria #GlyphosatVergleich #Rechtsgebiet #Agrarwirtschaft #Schadensersatz #Produkthaftung #Produktpolitik #Prozess #UmweltbelastungBoden #Monsanto #Curevac #VinceChhabria #Agrochemikalien #Landwirtschaft #Pharmaindustrie #Chemieindustrie

Der Konzern will eine neue Klagewelle wegen des Unkrautvernichters verhindern․ Ein erster Anlauf scheiterte, nun gibt es eine neue Einigung․ Ob die wirkt, ist offen
Beraterfirma: McKinsey zahlt für Rolle im Opioid-Skandal eine halbe Milliarde Dollar
#Pharma #Purdue #USA #Strafe #Unternehmensberatung #Produkthaftung #Produktpolitik #Studie #Droge #Pharmaindustrie #Branchenanalyse

Die Unternehmensberatung soll zu höheren Dosen der gefährlichen Schmerzmittel geraten haben․ Es ist das erste Mal, dass McKinsey für seine Arbeit gerade stehen muss
Neue Mobilität: Carsharing-Experte: „Es beginnt ein Teufelskreis für die Autokonzerne“
#Daimler #ShareNow #Sixt #Uber #Autotechnik #Elektroauto #Produktpolitik #Straßenverkehr #Mobilität #JanBurgard #Autovermietung #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Lieferdienste

Im deutschen Carsharing-Markt ist Ernüchterung eingetreten․ Berylls-Mobilitätsexperte Jan Burgard erklärt, wie der Markt wieder anspringen könnte
Autoindustrie: Apple konkretisiert seine Autopläne – und findet einen Partner
#Tesla #Elektromobilität #Foxconn #Hyundai #Kia #Autoindustrie #Samsung #Sony #Bosch #ZF #Magna #Autotechnik #Produktpolitik #Elektroauto #AutoInformationstechnik #BMW #MagnaInternational #CES #HonHai #FiatChrysler #VW #Benteler #PSA #GeneralMotors #AstonMartin #MagnaSteyr #Stellantis #Daimler #MorganStanley #StefanBratzel #Automobilindustrie #Verbraucherelektronik

Der Eintritt von Apple ins Autogeschäft rückt näher․ Der Technologiekonzern hofft auf lukrative Geschäfte․ Bauen soll das Auto aber ein koreanischer Autohersteller
Kehrtwende in Korea: Hyundai und Kia sprechen nicht mit Apple über Bau von Autos
#AppleCar #Hyundai #Kia #Produktpolitik #Autotechnik #Elektroauto #Kooperation #AutoInformationstechnik #Tesla #AstonMartin #Opel #Automobilindustrie #Verbraucherelektronik #Telefongeräte

Hyundai und Kia überraschen die Märkte: Es gebe aktuell keine Gespräche mit Apple über eine Autoproduktion․ Zuvor hatte es wohl wochenlange Verhandlungen gegeben
Tesla-Rivale: Diese vier Technologien machen Lucid zum Tesla-Konkurrenten – und so viel wert wie BMW
#Tesla #Elektroauto #Autotechnik #Unternehmensgründung #Produktpolitik #Innovation #BMW #Ford #Audi #GeneralMotors #CarnegieMellonUniversity #LGChem #PeterHochholdinger #StefanBratzel #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Motor, Batterie, Fabrik: Das E-Auto-Start-up überzeugt mit Technologie und Produktion – und wird schon so hoch wie BMW oder Ford bewertet․ Die Gründe
Elektroautobauer: Chinesische Behörden gehen Kundenbeschwerden gegen Tesla nach
#China #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Rechtspolitik #Auslandsinvestition #AutoInformationstechnik #Produkthaftung #ÖffentlicheVerwaltung #Kriminalität #Automobilindustrie

Nach Berichten über Kundenbeschwerden hat die chinesische Regierung Tesla aufgefordert, sich an die chinesischen Gesetzte zu halten und Kundenrechte zu schützen
Mobilitätsdienste: Blacklane übernimmt elektrischen Taxiservice Havn – Uber setzt auf Wasserstoff
#Blacklane #ShareNow #NewMobility #eAuto #Autotechnik #Elektroauto #Straßenverkehr #Produktpolitik #BlackLane #JaguarLandRover #Safedriver #Daimler #VW #Tesla #Toyota #Nissan #Audi #Moia #BMW #Nahverkehr #Taxis #Automobilindustrie #Autovermietung

Uber setzt in Deutschland auf den Toyota Mirai, Blacklane kauft einen Elektro-Taxidienst von Jaguar․ Wie sich die Mobilitätsdienste neu aufstellen
Samsung, Apple und Huawei: Die größten Smartphone-Hersteller der Welt
#Apple #SmartphoneHersteller #Smartphoneproduzenten #OPPO #Xiaomi #Apple #Huawei #Samsung #iPhone #Rangliste #Produktpolitik #Markenpolitik #Oppo #IDC #Google #Telefongeräte #Verbraucherelektronik #Branchenanalyse #Mobilfunk

Nach Samsung und Apple gehört auch Huawei zu den absatzstärksten Smartphone-Herstellern․ Das Ranking zeigt die größten Produzenten von Smartphones 2021
Zukunftsmarkt: Volkswagen will in China Flugtaxi an den Start bringen
#Volkswagen #Auto #Mobilität #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #Auslandsinvestition #VW #Airbus #Lilium #Daimler #Evolo #LinkedIn #Intel #MorganStanley #Automobilindustrie

VW untersucht derzeit in einer Machbarkeitsstudie potenzielle Konzepte und Partner․ Eine Art Drohne soll ermöglichen, den Zukunftsmarkt zu erschließen
Autozulieferer: ZF erhält Milliardenaufträge aus den USA für Nutzfahrzeuggetriebe
#Hybridantriebe #BMW #SouthCarolina #Autotechnik #Elektroauto #Produktpolitik #ZF #WilhelmRehm #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie

Der größte Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte fällt darunter: Mehrere US-Hersteller haben Nutzfahrzeuggetriebe bei ZF bestellt․ Das Werk in South Carolina wird ausgebaut
Weltpremiere: Audi fährt neues Elektro-Flaggschiff e-tron GT vor: „Symbol des Aufbruchs in eine neue Ära“
#etronGT #Elektroauto #Elektromobilität #Weltpremiere #Duesmann #sportwagen #Autotechnik #Fahrbericht #Produktpolitik #Tesla #Ionity #VW #Dräxlmaier #HildegardWortmann #MarkusDuesmann #Automobilindustrie

Audis Slogan „Vorsprung durch Technik“ wurde im Dieselskandal ramponiert․ Jetzt will der Autobauer den Slogan mit einem Elektro-Sportwagen im Sinne des Zeitgeists neu begründen
Automatisiertes Fahren: Waymo und Cruise vergrößern beim automatisierten Fahren den Abstand zur Konkurrenz
#Cruise #GM #Google #Amazon #Zoox #Apple #autonomesFahren #Robotaxis #Tesla #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Produktpolitik #Innovation #GeneralMotors #BMW #Honda #VW #Continental #Daimler #Altran #PeterFintl #JohnKrafcik #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Die Töchter von Google und GM untermauern laut Daten der kalifornischen Verkehrsbehörde ihre Marktführung․ Gerade deutsche Autobauer werden abgehängt
Elektromobilität in den USA: Der Joe Biden-Effekt: US-Autokonzerne investieren massiv in E-Autos
#GeneralMotors #Stellantis #Fiat #Chrysler #FiatChrysler #Ford #Tesla #Chevrolet #ElonMusk #JimFarley #MaryBarra #EMobilität #Elektroauto #Elektromobilität #Jeep #Peugeot #PSA #Autotechnik #Produktpolitik #AutoInformationstechnik #FiatChrysler #VW #Evercore #BMW #DeutscheBank #StandardundPoors #Daimler #Renault #JoeBiden #MaryBarra #ElonMusk #JimFarley #DonaldTrump #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Autobauer aus Detroit haben den Trend der E-Mobilität größtenteils verschlafen․ Unter der neuen Regierung beginnt nun die Aufholjagd auf Tesla
Autonomes Fahren: Volkswagen arbeitet mit Microsoft an Software für selbstfahrende Autos
#AutonomesFahren #Microsoft #SelbstfahrendesAuto #Cloud #Daimler #Volkswagen #Fahrerassistens #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #Informationsmanagement #Innovation #Automation #Produkthaftung #Kooperation #KünstlicheIntelligenzKI #CarSoftwareorg #Tesla #Apple #Amazon #Audi #Google #Automobilindustrie #Softwarebranche #Kraftfahrzeugteile

Der Autobauer arbeitet bereits mit dem US-Softwareriesen beim Aufbau einer Industrie-Cloud zusammen․ Nun wollen die Unternehmen noch Fahrassistenzsysteme entwickeln
Autoindustrie: Verkauft die Autoindustrie weiter nur Autos, macht sie sich selbst überflüssig
#Porsche #Porsche #Volkswagen #BMW #Daimler #Toyota #Tesla #Elektromobilität #autonomesFahren #Autotechnik #Elektroauto #AutoInformationstechnik #Produktpolitik #Wirtschaftspolitik #Digitalisierung #Stadt #Straßenverkehr #Innovation #Verkehrspolitik #Unternehmensführung #Mobilität #Zukunftsforschung #VW #Google #GeneralMotors #RenaultNissan #Apple #Volvo #Automobilindustrie

Das gesamte Ökosystem der Mobilität muss neu gedacht werden: Die Autoindustrie muss die Infrastruktur mitplanen․ Ansonsten wird sie von Technologiekonzernen ersetzt
Tests für Laien: Corona-Schnelltests für Zuhause – diese Hürden gibt es bei der Zulassung
#Schnelltest #Antigentest #Zivilschutz #Krankheit #Produktpolitik #Pharmaforschung #Siemens #Abbott #Healthineers #Pharmaindustrie #Medizintechnik

Corona-Schnelltests für jedermann sollen helfen, die Pandemie in den Griff zu bekommen․ Aber die Tests für Laien sind noch nicht auf dem Markt
Medienbericht: Facebook will eigene Smartwatch auf den Markt bringen
#Smartwatch #Apple #Huawei #Gesundheit #Fitness #InternetPortal #Internet #InternetAccount #Produktpolitik #Datenschutz #Medien #Werbung #Vertrieb #Instagram #Oculus #WhatsApp #UhrenundUhrengehäuse

Der Internet-Konzern wagt sich wohl mit einem neuen Gadget weiter in den Hardware-Sektor vor․ Doch die Konkurrenz auf dem Digitaluhrmarkt ist groß