Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutsche Börse: Von Airbus bis Zalando: Das sind die heißesten Kandidaten für den Dax 40
#Zalando #Dax #DaxXXL #Börsenliga #DeutscherLeitindex #Brenntag #HannoverRück #LEGImmobilien #Porsche #Qiagen #Sartorius #SiemensEnergy #SiemensHealthineers #Symrise #Zalando #Biotechnologie #Aktie #AnlagetippAktie #Anlage #Airbus #Healthineers #Siemens #DeutscheBörse #VW #DeutscheWohnen #Danaher #Varian #Talanx #SiemensGamesa #Boeing #Roche #Vonovia #Merck #VolkerBosse #JoachimKreuzburg

Zehn zusätzliche Unternehmen sollen in den deutschen Leitindex aufsteigen․ Hier finden Anleger die Konzerne mit den besten Aussichten auf den Aufstieg in den Dax
Autoindustrie: Unruhe bei VW: Kann sich Diess bei der Vergabe von Vorstandsposten durchsetzen?
#HerbertDiess #VW #BerndOsterloh #ManagerFührungskraft #VorstandundAufsichtsrat #Mitbestimmung #Unternehmensführung #Produktpolitik #Porsche #Audi #HerbertDiess #BerndOsterloh #ArnoAntlitz #StefanSommer #FrankWitter #Automobilindustrie

Bei Volkswagen bahnt sich eine neue Führungskrise an․ Konzernchef Diess kommt bei wichtigen Personalentscheidungen bislang nicht voran
Strategie 2025: Jungheinrich will durch Zukäufe wachsen und peilt fünf Milliarden Euro Umsatz an
#Logistik #Kion #Maschinenbau #Lagerhaltung #Unternehmensführung #Magazino #Porsche #Mitsubishi #LarsBrzoska #VolkerHues

Lars Brzoska, Chef des Intralogistik-Spezialisten, stellt die „Strategie 2025“ vor․ Kernpunkte: große Übernahmen, Klimaschutz und Diversität
Christian Mumenthaler im Interview: Swiss-Re-Chef: „Kein Mensch hat Spaß an einer neuen Police“
#ChristianMumenthaler #Corona #Plattformstrategie #Daimler #Alphabet #Ikea #Übernahme #Interview #Krankheit #Unternehmensführung #Zivilschutz #Porsche #MünchenerRück #PingAnInsurance #McKinsey #ChristianMumenthaler #Versicherungswesen #Rückversicherungen

Christian Mumenthaler erklärt, wie Swiss Re den Verkauf von Versicherungen attraktiver machen will – und warum er dabei auf Partnerschaften mit Daimler und Ikea setzt
Volkswagen: Präsdium des VW-Aufsichtsrats findet noch keine Lösung in der Causa Diess
#VW #Volkswagen #Aufsichtsrat #Autobranche #Vorstand #Vorstandschef #VorstandundAufsichtsrat #Mitbestimmung #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #Porsche #HerbertDiess #HansDieterPötsch #Automobilindustrie

Nach drei Stunden geht das Gremium auseinander ohne über eine Vertragsverlängerung von Herbert Diess zu entscheiden․ Aufsichtsratschef Pötsch sucht wohl nach Wegen, den Konflikt beizulegen
Volkswagen: Präsidium des VW-Aufsichtsrats findet noch keine Lösung in der Causa Diess
#VW #Volkswagen #Aufsichtsrat #Autobranche #Vorstand #Vorstandschef #VorstandundAufsichtsrat #Mitbestimmung #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #Porsche #HerbertDiess #HansDieterPötsch #Automobilindustrie

Nach drei Stunden geht das Gremium auseinander, ohne über eine Vertragsverlängerung von Herbert Diess zu entscheiden․ Aufsichtsratschef Pötsch sucht wohl nach Wegen, den Konflikt beizulegen
Industrie 4․0: Warum die Coronakrise der 3D-Druck-Technologie einen Schub gegeben hat
#Automatisierung #3DDruck #Siemens #Eos #Markforged #Porsche #Computertechnik3DDruck #Zivilschutz #Produktion #Krankheit #Unternehmensführung #Innovation #KünstlicheIntelligenzKI #EOS #Ford #GeneralMotors #Next47 #MarieLanger #Maschinenbau #Branchenanalyse #Medizintechnik

Die Coronakrise hat gezeigt, wie fragil die globalen Lieferketten sind․ Ersatzteile aus dem 3D-Drucker könnten Unternehmen davon unabhängiger machen
Autobauer: Untersuchung: USA vermuten Patentverstöße von VW gegen Jaguar Land Rover
#Jaguar #LandRover #Porsche #USA #Patentverstöße #Lamborghini #Patentwesen #Produktpolitik #Kriminalität #Betrug #Urheberrechtsverletzung #Urheberrecht #Autotechnik #Aktienrecht #Produkthaftung #JaguarLandRover #Audi #Automobilindustrie

Die Internationale Handelskommission der USA hat eine Untersuchung gegen Volkswagen eingeleitet․ Es geht um Patentverstöße bei Fahrzeugsystemen
Klaus Zellmer im Interview: Chipmangel bei VW – Vertriebsvorstand warnt: „Wir werden 2021 um jedes Auto kämpfen“
#Volkswagen #Autoindustrie #Porsche #Elektromobilität #Tesla #Interview #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Unternehmensführung #KlausZellmer #Automobilindustrie

VW leidet unter einem Engpass bei elektronischen Bauteilen, vor allem die Golf-Produktion stockt․ Die E-Offensive soll darunter aber nicht leiden
Autoindustrie: Elektro-Porsche Taycan knackt im Corona-Jahr die 20․000er-Marke
#Porsche #PluginHybride #Pandemie #OliverBlume #Taycan #Elektroauto #Krankheit #Autotechnik #Zivilschutz #VW #OliverBlume #DetlevvonPlaten #Automobilindustrie

Die Auslieferungen des Sportwagenbauers gingen 2020 nur leicht zurück․ Dem starken Einbruch in Deutschland und den USA steht Wachstum in Asien gegenüber
Autobauer: Verkäufe der Volkswagen-Kernmarke rutschen 2020 deutlich ab
#Volkswagen #Autobauer #Audi #Coronakrise #Porsche #Produktpolitik #Daimler #BMW #Automobilindustrie

Das Corona-Jahr ist für die Branche von Absatzrückgängen geprägt․ Auch bei den VW-Töchtern Audi und Porsche fällt die Bilanz negativ aus
Elektromobilität: Projekt „Trinity“: VW nennt neue Details zu geplantem Elektro-Volumenmodell
#Volkswagen #Elektromobilität #Audi #Bentley #Porsche #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #AutoInformationstechnik #Tesla #Automobilindustrie

Volkswagen will mit dem Projekt „Trinity“ ein neues Volumenmodell in Niedersachsen bauen․ Beim Zeitplan drückt der Autobauer nun aufs Tempo
Accelerator APX: Im Kampf um die besten Gründer: Start-up-Schmieden denken um
#Accelerator #Porsche #AxelSpringer #Startups #Gründer #PlugandPlay #Frontline #Unternehmensgründung #Finanzierung #InternetUnternehmen #Internet #Springer #N26 #EY #Lidl #Adidas #Transferwise #Daimler #Ebay #JörgRheinboldt

Jungunternehmer können sich Geldgeber mittlerweile aussuchen․ Porsche und Axel Springer stellen daher ihr Programm neu auf – mit Einzelbetreuung und mehr Geld
Kohlendioxid-Emissionen: Volkswagen verpasst das CO2-Ziel der EU knapp: Millionenstrafe droht
#Volkswagen #Flottenziele #Klimaschutz #HerbertDiess #Elektromobilität #Skoda #Porsche #Seat #BMW #Daimler #UmweltbelastungKlima #Produktpolitik #Autotechnik #Umweltmanagement #Elektroauto #Produkthaftung #Audi #FiatChrysler #Tesla #SEAT #ShanghaiAutomotive #HerbertDiess #Automobilindustrie

Die verkauften Neuwagen von VW haben im Jahr 2020 mehr CO2 ausgestoßen als erlaubt․ Den Rückstand will Konzernchef Diess aber rasch aufholen
Lamborghini, Bugatti, Ferrari: Warum sich die Luxusmarken so schwer mit Elektroautos tun
#Bentley #Luxusautos #Elektromobilität #Ferrari #AstonMartin #VW #Volkswagen #Bentley #Bugatti #Lamborghini #Porsche #Audi #Produktpolitik #Elektroauto #Autotechnik #DucatiMotor #Daimler #FiatChrysler #Tesla #HarleyDavidson #StefanBratzel #HerbertDiess #ArndtEllinghorst #Automobilindustrie

Die Entwicklung von Elektroautos verschlingt immens viel Geld․ Deshalb stellen kleinere Luxushersteller ihre Flotten nur sehr zögerlich um
Volkswagen-Eigentümer: Porsche SE erwartet Gewinn-Erholung für 2020
#Volkswagen #Piech #Porsche #Autohersteller #Gewinn #Bilanz #Automobilbranche #Anlage #Unternehmensgewinn #Aktie #AutoInformationstechnik #Unternehmensführung #VW #Automobilindustrie

Die Mehrheitseigner des VW-Konzerns rechnen mit einem besseren Ergebnis als zuvor․ Trotzdem dürfte der Gewinn weit unter Vorjahresniveau liegen
Zulieferer: Staatsanwaltschaft weitet Diesel-Ermittlungen gegen Continental aus
#DieselSkandal #Volkswagen #Staatsanwaltschaft #Degenhart #Setzer #Betrug #Kriminalität #Korruption #Wirtschaftskriminalität #Autotechnik #UmweltbelastungLuft #VW #Porsche #Audi #Daimler #ZF #ElmarDegenhart #NikolaiSetzer #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie #Reifen

Deutlich mehr Conti-Mitarbeiter als bislang vermutet sollen an den VW-Dieselmanipulationen beteiligt gewesen sein․ Die Zahl der Beschuldigten wächst
CAAM-Daten: Chinesischer Automarkt legt im Januar kräftig zu
#Autobauer #China #CAAM #Herstellerverband #Autokonzerne #Volkswagen #Daimler #BMW #Audi #Porsche #Krankheit #Zivilschutz #KfzZulassung #AußenhandelmitLand #AutoInformationstechnik #VW #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Absatz der Hersteller von Autos und Nutzfahrzeugen an die Händler ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um ein Drittel gewachsen
Autoindustrie: Verkauft die Autoindustrie weiter nur Autos, macht sie sich selbst überflüssig
#Porsche #Porsche #Volkswagen #BMW #Daimler #Toyota #Tesla #Elektromobilität #autonomesFahren #Autotechnik #Elektroauto #AutoInformationstechnik #Produktpolitik #Wirtschaftspolitik #Digitalisierung #Stadt #Straßenverkehr #Innovation #Verkehrspolitik #Unternehmensführung #Mobilität #Zukunftsforschung #VW #Google #GeneralMotors #RenaultNissan #Apple #Volvo #Automobilindustrie

Das gesamte Ökosystem der Mobilität muss neu gedacht werden: Die Autoindustrie muss die Infrastruktur mitplanen․ Ansonsten wird sie von Technologiekonzernen ersetzt
VW-Großaktionär: Porsche SE erwartet 2,6 Milliarden Euro Gewinn für das abgelaufene Jahr
#Volkswagen #Anlage #Aktionär #Aktie #Aktienrecht #Schadensersatz #AutoInformationstechnik #VW #Porsche #Daimler #Automobilindustrie

Der Volkswagen-Haupteigner erwartet für 2020 einen Reingewinn von rund 2,6 Milliarden Euro․ Daraus lassen sich auch die VW-Zahlen errechnen