Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Autonomes Fahren: Nach Milliardenverlust für Daimler, BMW und Co․: Kartendienst Here verspricht erstmals Gewinne
#Here #Kartendienst #EdzardOverbeek #Geodaten #3DKarte #Daimler #BMW #Audi #Bosch #Continental #autonomesFahren #Roboterauto #Google #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Automation #Produktpolitik #Tesla #VW #Nokia #Mitsubishi #Baiducom #Intel #TomTom #Cisco #Waymo #Apple #Uber #ElonMusk #StefanBratzel

Das defizitäre Unternehmen Here soll den Rückstand der deutschen Autobauer beim autonomen Fahren aufholen․ Nun soll die Wende kommen – mit einem Ansatz, den Tesla-Chef Musk verschmäht
Autonomes Fahren : Daimler und die Google-Schwester Waymo kooperieren bei Roboter-Trucks
#Waymo #Google #Alphabet #Truck #Lkw #autonomesFahren #MartinDaum #JohnKrafcik #Traton #TuSimple #TorcRobotics #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Kooperation #Innovation #Straßenverkehr #VW #BMW #MartinDaum #JohnKrafcik #Nutzfahrzeug #Automobilindustrie

Der weltgrößte Lastwagenbauer beliefert Waymo mit speziellen Fahrgestellen fürs autonome Fahren․ Bei der Software wollen Daimler und die Google-Schwester dagegen weiter konkurrieren
Autoindustrie: Autonomes Fahren: Mobileye will das Lenkrad abschaffen
#Intel #Mobileye #VW #AutonomesFahren #Technologie #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Straßenverkehr #Innovation #BMW #Daimler #Moovit #Evercore #Tesla #Waymo #Ford #Google #UniversitätStuttgart #Uber #JohannJungwirth #Automobilindustrie #Halbleiter #Bauelemente

Ex-VW-Manager Johann Jungwirth treibt bei der Intel-Tochter das autonome Fahren voran․ Deutschland wird nach seinen Worten für die Technologie zum Vorzeigeland
Transformationsprozesse: Altmaier will Autoindustrie mit Milliardenpaket helfen
#CoronaHilfen #Coronakrise #Elektromobilität #Konjunkturpaket #autonomesFahren #Tesla #Wirtschaft #PeterAltmaier #Autotechnik #Elektroauto #Wirtschaftspolitik #AutoInformationstechnik #Industriepolitik #Digitalisierung #Automation #Innovation #KünstlicheIntelligenzKI #Krankheit #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #Automobilindustrie

Der Bundeswirtschaftsminister schnürt ein Hilfspaket für die Automobil- und Zulieferindustrie․ So will er Digitalisierung, Automatisierung und alternative Antriebe fördern
Interview mit Frank Weber: Entwicklungsvorstand von BMW: „Das Lenkrad wird noch lange bleiben“
#FrankWeber #Entwicklungsvorstand #autonomesFahren #Stufe3 #Stufe2 #Waymo #Tesla #Uber #Mobileye #iX #ShareNow #Daimler #YourNow #Carsharing #Mobilitätsdienste #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Interview #Automation #Elektroauto #Straßenverkehr #Moovel #Intel #FrankWeber #Automobilindustrie

Im Interview erklärt BMW-Vorstand Frank Weber, warum der neue iX ein ernsthafter Konkurrent für Tesla ist – und warum BMW den Fahrer nicht ersetzen will
Interview mit Frank Weber: BMW-Vorstand zum autonomen Fahren: „Das können wir genauso wie Tesla“
#FrankWeber #Entwicklungsvorstand #autonomesFahren #Stufe3 #Stufe2 #Waymo #Tesla #Uber #Mobileye #iX #ShareNow #Daimler #YourNow #Carsharing #Mobilitätsdienste #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Interview #Automation #Elektroauto #Straßenverkehr #Moovel #Intel #FrankWeber #Automobilindustrie

Im Interview erklärt BMW-Vorstand Frank Weber, warum der neue iX ein ernsthafter Konkurrent für Tesla ist – und warum BMW den Fahrer nicht durch einen Computer ersetzen will
Fahrdienstleister: Uber verhandelt offenbar über Verkauf der Sparte für autonomes Fahren
#Verkauf #autonomesFahren #Fahrdienstleister #Aurora #ATG #AutoInformationstechnik #Automation #Interview #Autotechnik #Innovation #Straßenverkehr #Verkehrsrecht

Insidern zufolge ist Uber im Gespräch mit den Startup Aurora․ Sollte der Deal zustande kommen, wäre auch eine Beteiligung von Uber an dem neuen Unternehmen denkbar
Nutzfahrzeuge: Einer der profiliertesten Entwickler von VW soll das autonome Fahren voranbringen
#Volkswagen #HerbertDiess #ChristianSenger #Tesla #autonomesFahren #Transporter #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #ManagerFührungskraft #BMW #Audi #Continental #CarSoftwareorg #ChristianSenger #HerbertDiess #Automobilindustrie

Als Volkswagen-Softwarechef hört Christian Senger auf․ Dafür leitet der Manager ab sofort die Entwicklung des autonomen Fahrens der VW-Transportersparte
Bundeshaushalt: „Digitalisierung der Bahn findet noch nicht statt“ – Experten kritisieren mangelnde Forschungsförderung
#Verkehrswende #AndreasScheuer #CSU #Autogipfel #AllianzproSchiene #DeutschesVerkehrsforum #Automobilindustrie #Eisenbahn #Schienenverkehr #DeutscheBahnAG #BMW #Daimler #Volkswagen #Bosch #Continental #Schaeffler #Digitalisierung #künstlicheIntelligenz #autonomesFahren #Verkehrspolitik #Forschung #Wirtschaftspolitik #Autotechnik #Innovation #Straßenverkehr #DeutscheBahn #VW #FDP #VDA #Verkehrsforum #Verkehrsministerium #SPD #dieGrünen #DieLinke #AndreasScheuer

Der Bund setzt zwar auf die Bahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel․ Doch mit dem nächsten Etat fördert er vor allem die Zukunft von Auto und Lkw
Autozulieferer: Conti-Chef Nikolai Setzer: „Wir wollen jährlich im Schnitt um fünf bis acht Prozent wachsen“
#Bosch #ZF #Autozulieferer #Autoindustrie #NikolaiSetzer #ElmarDegenhart #autonomesFahren #Waymo #Google #Uber #Interview #Autotechnik #AutoInformationstechnik #IGMetall #VW #IGBergbauChemieEnergie #Schaeffler #BMW #NikolaiSetzer #Kraftfahrzeugteile

Der neue CEO des Autozulieferers will im Zukunftsgeschäft mit autonomem Fahren und Software stärker wachsen․ Weitere Jobverluste schließt Setzer aber nicht aus
Autozulieferer: Continental-Chef Nikolai Setzer: „Wir werden alle Investitionen prüfen und gezielter steuern“
#Bosch #ZF #Autozulieferer #Autoindustrie #NikolaiSetzer #ElmarDegenhart #autonomesFahren #Waymo #Google #Uber #Interview #Autotechnik #AutoInformationstechnik #IGMetall #VW #IGBergbauChemieEnergie #Schaeffler #BMW #NikolaiSetzer #Kraftfahrzeugteile

Der neue CEO des Autozulieferers will im Zukunftsgeschäft mit autonomem Fahren und Software stärker wachsen․ Eine weitere Verschärfung des Sparprogramms schließt Setzer aber nicht aus
Pläne fürs „Apple Car“: Ex-Opel-Chef Neumann: „Die Zulieferer sind schon super von Apple genervt“
#ExAutomanagerundGründer #Tesla #Opel #autonomesFahren #Elektromobilität #Energieforschung #Autotechnik #Produktpolitik #Elektroauto #AutoInformationstechnik #Interview #CanooEngineering #MagnaInternational #GeneralMotors #Starbucks #Nio #OnStarLLC #PSA #KarlThomasNeumann #Automobilindustrie #Verbraucherelektronik

Apple will offenbar bald ins Autogeschäft einsteigen․ Karl-Thomas Neumann, Ex-Automanager und Gründer, über konkrete Projekte und Vergleiche zu Tesla
Mobilitä: Zulieferer wollen mit Software-Plattformen Preise für automatisiertes Fahren senken
#Continental #Bosch #Waymo #BaiduCruise #Robotaxi #autonomesFahren #automatisiertesFahren #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Hyundai #Tesla #GeneralMotors #Google #CES #Lyft #Baiducom #Kraftfahrzeugteile #Automobilindustrie

Aptiv zieht mit Bosch und Conti gleich․ Durch das Baukastenprinzip sollen marktfähige Preise erreicht werden․ Das würde der gesamten Branche helfen
Autonomes Fahren: Microsoft steigt bei GMs Roboterauto-Firma Cruise ein
#Waymo #Amazon #Cruise #GeneralMotors #autonomesFahren #automatisiertesFahren #Softbank #Honda #Google #AutoInformationstechnik #Unternehmensgründung #Autotechnik #Automation #Innovation #InternetUnternehmen #Zoox #Baiducom #Tesla #AWS #ZF #Aeva #Automobilindustrie

Cruise wird nach dem Einstieg auf Microsofts Cloud Azure zurückgreifen․ Die soll dabei helfen, das hochautomatisierte Fahren zu kommerzialisieren
Autobauer: Toyota kooperiert mit Start-up Aurora bei selbstfahrenden Autos
#Aurora #VW #Tesla #Uber #autonomesFahren #Unternehmensgründung #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Innovation #Elektroauto #Internet #Technologie #Automation #FiatChrysler #Amazon #Google #ChrisUrmson #SterlingAnderson #Automobilindustrie #Taxis #Nahverkehr

Der japanische Autobauer will in einigen Jahren selbstfahrende Robotaxis anbieten․ Dabei unterstützen soll nun ein Start-up aus dem Silicon Valley
Entwicklung: Apple baute 2020 Roboterwagen-Tests aus
#Waymo #GM #AutonomesFahren

Technologieriese Apple schickt seine Roboterautos für mehr Testfahrten auf die Straße, zeigt die offizielle Statistik․ Doch die Konkurrenz ist deutlich aktiver
Automatisiertes Fahren: Waymo und Cruise vergrößern beim automatisierten Fahren den Abstand zur Konkurrenz
#Cruise #GM #Google #Amazon #Zoox #Apple #autonomesFahren #Robotaxis #Tesla #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Automation #Produktpolitik #Innovation #GeneralMotors #BMW #Honda #VW #Continental #Daimler #Altran #PeterFintl #JohnKrafcik #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile #Branchenanalyse

Die Töchter von Google und GM untermauern laut Daten der kalifornischen Verkehrsbehörde ihre Marktführung․ Gerade deutsche Autobauer werden abgehängt
Autonomes Fahren: Volkswagen arbeitet mit Microsoft an Software für selbstfahrende Autos
#AutonomesFahren #Microsoft #SelbstfahrendesAuto #Cloud #Daimler #Volkswagen #Fahrerassistens #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Produktpolitik #Informationsmanagement #Innovation #Automation #Produkthaftung #Kooperation #KünstlicheIntelligenzKI #CarSoftwareorg #Tesla #Apple #Amazon #Audi #Google #Automobilindustrie #Softwarebranche #Kraftfahrzeugteile

Der Autobauer arbeitet bereits mit dem US-Softwareriesen beim Aufbau einer Industrie-Cloud zusammen․ Nun wollen die Unternehmen noch Fahrassistenzsysteme entwickeln
Autoindustrie: Verkauft die Autoindustrie weiter nur Autos, macht sie sich selbst überflüssig
#Porsche #Porsche #Volkswagen #BMW #Daimler #Toyota #Tesla #Elektromobilität #autonomesFahren #Autotechnik #Elektroauto #AutoInformationstechnik #Produktpolitik #Wirtschaftspolitik #Digitalisierung #Stadt #Straßenverkehr #Innovation #Verkehrspolitik #Unternehmensführung #Mobilität #Zukunftsforschung #VW #Google #GeneralMotors #RenaultNissan #Apple #Volvo #Automobilindustrie

Das gesamte Ökosystem der Mobilität muss neu gedacht werden: Die Autoindustrie muss die Infrastruktur mitplanen․ Ansonsten wird sie von Technologiekonzernen ersetzt