Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verspätete Corona-Hilfen: Justizministerin Lambrecht will längeren Insolvenzschutz für Unternehmen
#Insolvenzen #Coronakrise #Corona #Einzelhandel #Gastronomie #Novemberhilfen #Dezemberhilfen #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Unternehmensführung #Kurzarbeit #Konkurs #SPD #IWHalle #IfoInstitut #DIW #Bundesjustizministerium #ChristineLambrecht #MarcelFratzscher #JohannesFechner

Die staatlichen Corona-Hilfen könnten für viele Unternehmen zu spät kommen․ Die SPD denkt schon über eine längere Lockerung des Insolvenzrechts nach
Insolvenzschutz: Drohende Pleitewelle entzweit die Koalition
#Insolvenzen #Coronakrise #Corona #Einzelhandel #Gastronomie #Novemberhilfen #Dezemberhilfen #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Konkurs #Rechtspolitik #Unternehmensführung #Kurzarbeit #SPD #CDU #CSU #JanMarcoLuczak #ChristineLambrecht

Die SPD will Unternehmen wegen der andauernden Coronakrise länger als bislang geplant vor der Pleite bewahren․ Doch die Union zieht nicht mit
Thunfisch: Corona-Notstand verschärft Japans Sushi-Krise
#Sushi #Gastronomie #Tokio #Olympia #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #YoshihideSuga

Aufgrund der dritten Infektionswelle verhängt die Regierung erneut strikte Maßnahmen․ Besonders betroffen ist die Gastronomie – was sich auf den Thunfisch niederschlägt
Überbrückungshilfe: Chaos um Corona-Hilfen sorgt bei Unternehmen für Verzweiflung
#Pandemie #Mittelstand #KfWKredit #Soforthilfe #Hotel #Gastronomie #Veranstalter #Überbrückungshilfe #Novemberhilfe #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Kurzarbeit #Freiberufler #Tourismus #KfW #GOPVariete #MirkoSilz #OlafStegmann #OttoLindner #HotelsundMotels

Versprochene Gelder kommen bei den Firmen nicht an․ Durch nachträgliche Änderungen im Kleingedruckten steht vielen nun weniger zu als erwartet
Dish Order : Metro geht mit eigener Bestellplattform in direkte Konkurrenz zu Lieferando
#Google #Lieferando #Lieferdienst #Dish #Deutschland #Großhändler #Gastronomie #Coronakrise #Lebensmittel #Zivilschutz #Internet #Vertrieb #ECommerce #Kunde #Takeawaycom #Wolt #Lieferheld #Dehoga #IngridHartges #Lieferdienste #Einzelhandel #Lebensmittel #Einzelhandel #Branchenanalyse

Bisher war Lieferando in Deutschland fast ohne Wettbewerber․ Metro und Google starten nun „Dish Order“, das von Gastronomen keine Provision verlangt
Branche unter der Lupe: Aperol, Likör oder Whisky? Welche Alkohol-Aktien für Anleger noch attraktiv sind
#Alkohol #Gastronomie #Corona #JackDaniels #JimBeam #JohnnyWalker #Berentzen #PernodRicard #Campari #Aperol #Aktie #AnlagetippAktie #Lebensmittel #Anlage #AktienanalysenachBranche #Beam #SuntoryHoldings #RemyCointreau #BrownForman #Diageo #DeutscheBörse #JefferiesundCompanyInc #CreditSuisse #Orangina #BarclaysBank #Getränke #Spirituosen

Der Alkoholkonsum vieler Menschen ist in der Pandemie gestiegen․ Doch nicht alle börsennotierten Hersteller bieten Kurspotenzial․ Eine Übersicht
Plastikmüll: Umweltministerin mit Gesetzentwurf zur Mehrwegpflicht bei „to go“
#Umweltministerin #Mehrweg #Plastik #RecyclingVerpackung #Recycling #Gastronomie #Lebensmittel #Umweltschutz #Medien #Rundfunk #ARD #Umweltbundesamt #SPD #SvenjaSchulze #JochenFlasbarth #Verpackungsindustrie #Abfallwirtschaft #Kunststofferzeugnisse

Speisen und Getränke zum Mitnehmen sind im Trend․ Damit weniger Plastikmüll anfällt, soll bei „to go“ eine Mehrwegverpackung verpflichtend zum Angebot gehören
Getränke: Dramatische Rückgänge in der Bierbranche – Kleine Brauereien kämpfen um Existenz
#Krombacher #Brauerei #Getränke #Lockdown #Gastronomie #Radeberger #Veltins #DeutscherBrauerbund #Lebensmittel #Zivilschutz #Krankheit #Unternehmensführung #Krombacher #MichaelHuber #HolgerEichele #GuidoMockel #BierundMalzgetränke #Branchenanalyse

Die Brauwirtschaft macht in der Pandemie historische Verluste․ Die Deutschen trinken immer weniger Bier․ Besonders betroffen sind die rund 1500 Kleinbrauer
Versicherer: Streit um Betriebsschließung: Allianz vermeidet Niederlage vor Gericht
#Coronavirus #Betriebsschließung #Klage #Gastronomie #Zivilschutz #Krankheit #Rechtsgebiet #Versicherungswesen #Restaurantbranche

Ein Wirt verlangt 160․000 Euro für die behördliche Schließung seines Restaurants․ Die Allianz lehnte zunächst ab, stimmt nun aber einem Vergleich zu
Fast-Food-Konzern: Corona-Lockdown in Europa setzt McDonald's zum Jahresende zu
#FastFood #Quartalszahlen #Coronakrise #Krankheit #Zivilschutz #AnlagetippAktie #Gastronomie #Anlage #Aktie #Lebensmittel #Konferenztechnik #McDonalds #BeyondMeat #FastFoodGastronomie #Branchenanalyse

Der Nettogewinn des Fast-Food-Konzerns ist im vierten Quartal deutlich geschrumpft․ Das lag vor allem an den Corona-Einschränkungen in Europa
Coronakrise: Lockdown: Diese Lockerungen schlägt die Wirtschaft vor
#Coronakrise #Hygienekonzepte #Teststrategie #Impfstoff #Inzidenzzahlen #Mittelstand #Handel #Einzelhandel #Reisebranche #Logistik #Gastronomie #Hotels #Familienunternehmen #Gaststätten #Zivilschutz #Krankheit #Lobby #CSU #Dehoga #ZGV #Innenministerium #SPD #VDM #Vivonio #CDU #Verkehrsforum #LudwigVeltmann #ReinholdvonEbenWorlée #ElmarDuffner #HildegardMüller

Während Politiker darüber diskutieren, den Lockdown zu verlängern, fordern Wirtschaftsverbände kontrollierte Lockerungen․ So sehen ihre Pläne aus
Corona-Pandemie: Vorteile für Geimpfte: In Deutschland tabu - in der EU schon Realität
#Gastronomie #Tourismus #Impfungen #Zivilschutz #Krankheit #Ausweis #Urlaub #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #WHO

Die Bundesregierung lässt die Debatte über mehr Freiheiten für Geimpfte noch an sich abprallen․ Einzelne EU-Mitgliedstaaten schaffen aber längst Tatsachen
Lockdown in Europa: Warum andere EU-Länder derzeit ihre Corona-Maßnahmen lockern
#EuropäischeUnion #Italien #Spanien #Belgien #Frankreich #Österreich #CoronaLockerungen #Schweden #Zivilschutz #Krankheit #Gastronomie #SebastianKurz #EmmanuelMacron #Restaurantbranche

Trotz höherer Inzidenzen lassen viele Regierungen in Europa Unternehmen im Handel oder der Gastronomie, im Handwerk oder im Kulturbetrieb früher öffnen als Deutschland
DIHK-Umfrage: „Brauchen schleunigst realistische Öffnungsperspektive“: Vom Lockdown betroffenen Branchen droht Pleitewelle
#Corona #Lockdown #Reisewirtschaft #Einzelhandel #Gastgewerbe #Gastronomie #Friseurhandwerk #Friseure #Umsatz #Eigenkapital #Pleite #Insolvenz #Zivilschutz #Meinungsumfrage #Krankheit #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Konkurs #StatistischesBundesamt #Dehoga #Branchenanalyse

Bei Reisevermittlern, Restaurantbesitzern und Einzelhändlern schmilzt das Eigenkapital, zeigt eine DIHK-Umfrage․ Fast jedes dritte Reisebüro und jeder fünfte Gastronom steht vor der Pleite
Essenslieferant: Delivery Hero verdoppelt den Umsatz – und macht trotzdem weiter Verlust
#Gastronomie #Lebensmittel #Lieferdienste

Viele Restaurants sind wegen Corona geschlossen․ Das Geschäft der Lieferdienste boomt․ Davon profitiert auch Delivery Hero․ Profitabel ist der Essenslieferant aber nicht
Getränke: Geschlossene Kneipen: Brauer müssen Bier im großen Stil vernichten
#Brauer #Brauerei #Lockdown #Kneipe #Zivilschutz #Lebensmittel #Krankheit #Gastronomie #Generalzolldirektion #HolgerEichele #Getränke #BierundMalzgetränke #Branchenanalyse

Mit den monatelangen Kneipenschließungen kommt immer mehr Fassbier an die Grenze des Haltbarkeitsdatums․ In den Karnevalshochburgen trifft der Lockdown sogar das Hauptgeschäft
Bierbrauer: Heineken will 8000 Jobs streichen
#Brauereien #Konsumgüter #Gastronomie

Der niederländische Bierkonzern Heineken leidet unter der Corona-Pandemie․ Der Umsatz in eingebrochen․ Nun soll jeder zehnte Job im Unternehmen wegfallen
Pandemie-Folgen: Corona lässt Tourismus einbrechen – Rekordtief bei Übernachtungen
#Corona #Pandemie #Hotel #Übernachtung #Gaststätten #Gastronomie

Die Branche glaubt nicht, dass die Verluste aus dem Winterlockdown noch in diesem Jahr aufzuholen sind․ Die Existenz Tausender Betriebe sei bedroht
Öffnungspläne: Zurück in die Normalität: So planen die Länder das Ende der Corona-Beschränkungen
#Berlin #Einschränkungen #Lockerungen #Öffnungen #Einzelhandel #Gastronomie #Stufenpläne #Ministerpräsidenten #Bundesländer #Regierungschefs #Stufenplan #Zivilschutz #Krankheit #Föderalismus #FDP #RKI #AngelaMerkel #BodoRamelow #JoachimStamp

Angela Merkel diskutiert mit den Ministerpräsidenten auch über mögliche Öffnungsstrategien․ NRW, Berlin, Thüringen und Schleswig-Holstein haben Blaupausen für mehr Normalität vorgelegt
Corona-Folgen: Metro hängt beim Erreichen der Ziele von Lockdown-Lockerungen ab
#Großhandel #Lockdown #LebensmittelGroßhandel #Gastronomie #Coronakrise

Der Umsatz des Lebensmittel-Großhandels ist maßgeblich durch die Eindämmungsmaßnahmen der Coronakrise geprägt․ Trotz Umsatzeinbruchs soll das Jahresziel noch erreicht werden