Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Folgen der Coronakrise: 1․ FC Köln fühlte angeblich bei Bundesregierung wegen Staatshilfe vor
#Coronakrise #CoronaHilfen #Bundesliga #1FCKöln #Fußball #Subvention #Krankheit #Zivilschutz #Sponsoring #Sportfinanzierung #FCKöln #Schalke #BMWi #TSGHoffenheim #Profisport

Der 1․ FC Köln soll in der Corona-Krise als erster Bundesligaklub Interesse an möglicher Staatshilfe vom Bund signalisiert haben․ Der Klub weist dies zurück
HDE-Umfrage: Händler klagen: „Corona-Hilfen waren meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
#Einzelhandel #CoronaHilfen #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #ECommerce #Vertrieb #Kurzarbeit #Freiberufler #Konsum #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #StefanGenth #Branchenanalyse

Der Einzelhandel hat laut HDE 2020 pro Unternehmen im Schnitt nur 11․000 Euro an Hilfszahlungen erhalten․ Das reiche nicht einmal für Mietzahlungen
Corona-Pandemie: Wie die FDP die „Tortur“ bei den Corona-Hilfen beenden will
#CoronaHilfen #FDP #Liberale #Unternehmen #Coronakrise #MichaelTheurer #KielerModell #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Subvention #Mittelstand #Kurzarbeit #Unternehmensbesteuerung #Unternehmensführung #Arbeitsmarkt #IfW #MichaelTheurer

Die Liberalen kritisieren den Kurs der Regierung scharf und beantragen eine Neuorientierung․ Das „Kieler Modell“ soll dabei als Vorbild dienen
Wirtschaftsstabilisierungsfonds: Bundesregierung will Galeria Karstadt Kaufhof mit Darlehen von 460 Millionen Euro stützen
#Karstadt #Kaufhof #Galeria #WSF #Zivilschutz #Subvention #Kredit #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konkurs #Kurzarbeit #KarstadtKaufhof #Bundesfinanzministerium #Tui #Lufthansa #BMWi #Einzelhandel #Branchenanalyse

Die angeschlagene Warenhauskette erhält ein Darlehen bis zu rund einer halben Milliarde Euro․ Das Geld kommt vom Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Energiepolitik: Studie: Wie ein Wegfall der EEG-Umlage Familien und Unternehmen entlasten würde
#EEGUmlage #Stromsteuer #ErneuerbareEnergien #CO2Preis #Emissionshandel #Energiepolitik #Umweltsteuer #Subvention #Steuern #Umweltschutz #IWKöln #CDU #TÜVNord #PeterAltmaier #Strom #AlternativeEnergie #Stromversorgung

Deutsche Stromverbraucher haben sich an hohe Strompreise gewöhnt․ Doch in den kommenden Jahren gibt es Aussicht auf Entlastung․ Das IW Köln hat verschiedene Fallbeispiele berechnet
Pandemie: Wirtschaftshilfen: Warum sich viele Unternehmen im Stich gelassen fühlen
#Corona #Wirtschaft #Wirtschaftshilfen #Kredite #Gelder #Unternehmen #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Freiberufler #Kurzarbeit #Unternehmensführung #KfW #dieGrünen #SAP #BMWi #StadtsparkasseKöln

Die Politik mobilisiert Milliarden, um Firmen in der Coronakrise zu unterstützen․ Doch viele Unternehmer warten noch auf Geld – oder fallen ganz durchs Raster
Stockende Wirtschaftshilfen: Corona „zu schnell für Brüsseler Bürokratie“: Österreich will EU-Kompetenzen beschneiden
#CoronaKrise #CoronaHilfen #Wirtschaftshilfen #OlafScholz #Bundesfinanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #Finanzpolitik #Europapolitik #Freiberufler #Kurzarbeit #OlafScholz #ÖVP

Österreichs Finanzminister Gernot Blümel fordert, die EU solle in der Coronakrise bei Staatshilfen nicht mehr mitreden dürfen․ Nur so könnten Hilfen schnell fließen
Klimaschutz: Bessere Förderbedingungen zeigen Wirkung: Immer mehr Gebäude werden energetisch saniert
#CO2Preis #Marktanreizprogramm #MAP #Gebäudesanierung #erneuerbareWärme #Immobiliensanierung #Heizungstechnik #Gebäudetechnik #Immobilienmarkt #UmweltbelastungKlima #Energieeinsparung #Umweltschutz #ÖkologieundBau #Umweltpolitik #Subvention #Energiepolitik #KfW #BMWi #Argen #PeterAltmaier #AlternativeEnergie

Für den Klimaschutz ist die energetische Sanierung von Gebäuden unabdingbar․ Die verbesserte Förderung macht sich da bemerkbar: Die Zahl der Anträge hat sich 2020 annähernd verdoppelt
E-Tankstellen: Bundesregierung einigt sich auf Ausbau-Konzept für E-Tankstellen an Autobahnen
#EAutos #Autoindustrie #ETankstellen #Autobahnen #Verkehr #Bundesregierung #Verkehrsministerium #AndreasScheuer #CSU #Elektroauto #Autotechnik #Stromspeicher #Subvention #Verkehrspolitik #Ubitricity #Zapf #Shell #Ladestationen #Treibstoff #Strom #Tankstellen

Mit fast zwei Milliarden Euro sollen bis Ende 2023 rund 1000 Ladestationen an Autobahnen aufgebaut werden․ Das Kabinett will den Gesetzesentwurf bald beschließen
Überbrückungshilfe II: Erleichterungen bei Coronahilfen: Für kleinere Unternehmen entfällt der Verlustnachweis
#Beihilfen #CoronaHilfen #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #EUKommission #Umsatzeinbußen #Verluste #Verlustrechnung #Subvention #Zivilschutz #Freiberufler #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Mittelstand #Unternehmensbesteuerung #Bilanz #Kredit #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier

Der beihilferechtliche Rahmen für die Überbrückungshilfe II wird erweitert․ Kleinere Unternehmen müssen jetzt nicht mehr nachweisen, dass ihnen durch Corona Verluste entstanden sind
Coronakrise: Diese Hilfen für Familien und Unternehmen hat die Koalition beschlossen
#Kinderbonus #SPD #CDU #CSU #GroßeKoalition #Hilfen #Selbstständige #Familien #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Koalition #Sozialleistung #staatliche #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Steuern #Steuerpolitik

Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie, Kinderbonus, Steuerhilfen für Unternehmen: Die Regierungsparteien haben viele Corona-Hilfsmaßnahmen verlängert
Bergbaukonzern: Vale zahlt nach Minenunglück in Brasilien 5,9 Milliarden Euro
#Bergbau #Vale #Dammbruch #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #Rechtsgebiet #Stadt #Schadensersatz #Subvention

Bei dem Dammbruch in der Stadt Brumadinho im Jahr 2019 kamen mehr als 270 Menschen ums Leben․ Nun hat der Bergbaukonzern Vale einem Vergleich zugestimmt
Streit unter Airlines: Condor lotet offenbar EU-Beschwerde wegen Lufthansa-Hilfen aus
#Condor #Ryanair #Airlines #Corona #Staatshilfen #Subvention #Zivilschutz #Kartellpolitik #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Krankheit #Tourismus #Unternehmensführung #Geschäftsreise #Preispolitik #UnlautererWettbewerb #Bundeskartellamt #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Charter #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Die Stimmung zwischen Lufthansa und Condor ist bereits wegen eines Streits über Zubringerflüge schlecht․ Nun könnte es zu einer weiteren Eskalation kommen
Streit unter Airlines: Condor prüft EU-Beschwerde gegen Lufthansa
#Condor #Ryanair #Airlines #Corona #Staatshilfen #Subvention #Kartellpolitik #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Unternehmensführung #Eurowings #AustrianAirlines #KfW #Bundeskartellamt #WizzAir #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Fluggesellschaften #Charter #Branchenanalyse

Sind die Auflagen für die Lufthansa-Staatshilfe lückenhaft? Condor lotet aus, inwieweit eine Überprüfung der EU-Vorgaben für den Rivalen möglich ist
Coronakrise: Deutschland setzt sich gegen Bedenken der EU durch: Firmen erhalten mehr Spielraum bei Hilfen
#Dezemberhilfe #Überbrückungshilfen #Pandemie #Lockdown #Altmaier #Zivilschutz #Freiberufler #Kurzarbeit #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier #KatharinaDröge

Immer wieder gab es Kritik an der Auszahlung der November- und Dezemberhilfen․ Nun steuert Wirtschaftsminister Peter Altmaier erneut nach
Hilfsprogramm für die Wirtschaft: Abschlagszahlungen für die Überbrückungshilfe III sollen noch im Februar erfolgen
#Wirtschaftshilfe #Coronahilfen #HDE #Einzelhandel #Lockdown #Bazooka #Zivilschutz #Krankheit #Kurzarbeit #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Subvention #Ministerium #CSU #DIHK #BMWi #PeterAltmaier #OlafScholz

Peter Altmaier gerät wegen des schleppenden Starts der Überbrückungshilfe III unter Beschuss aus den eigenen Reihen․ Doch der Wirtschaftsminister hält die Kritik für ungerechtfertigt
Flughafenrettung: „Lieber kaufe ich die Flughäfen“: Scholz will sich an Airports in Not beteiligen
#Bundesfinanzministerium #OlafScholz #AndreasScheuer #SPD #CSU #TamaraZieschang #WernerGatzer #ADV #Luftverkehr #Lufthansa #Condor #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #Subvention #Zivilschutz #FlughafenverbandADV #Tui #FlughafenDüsseldorf #Verkehrsministerium #OlafScholz #WernerGatzer #AndreasScheuer #TamaraZieschang #Flughäfen #Luftfahrt

Der Bundesfinanzminister will die Flughäfen der Länder nur unter einer Bedingung retten: Der Bund soll Anteile an den wichtigen Airports erhalten
Streit um Subventionen: USA streben Lösung im Airbus-Boeing-Streit mit EU an
#Boeing #EU #Airbus #Subventionen #Protektionismus #Außenwirtschaftspolitik #Subvention #AußenpolitikmitLand #Außenhandel #AußenhandelmitLand #KatherineTai

Die künftige US-Handelsbeauftragte Katherine Tai will eine Lösung für den mittlerweile 16 Jahre anhaltenden Disput finden․ Strafzölle hält sie nicht für den richtigen Weg
Elektromobilität: Europaweit eine Million Ladepunkte: Autoindustrie fordert massiven Infrastrukturausbau
#BMW #OliverZipse #ACEA #EuropäischeKommission #Ladepunkte #Schnellladeinfrastruktur #Elektroauto #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Subvention #Verkehrspolitik #VW #BDEW #Tesla #CenterAutomotiveResearch #Audi #VDA #Daimler #Opel #Ionity #PSA #Stellantis #Shell #EnBW #Renault #OliverZipse #HildegardMüller #AndreasScheuer #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Branche fürchtet, dass die Zahl der Ladepunkte in der EU in Zukunft nicht ausreichen wird․ BMW-Chef Oliver Zipse prescht als Präsident der europäischen Autolobby vor
Fluggesellschaft: Condor klagt gegen EU-Beihilfeauflagen für Lufthansa
#Lufthansa #EU #Milliardenhilfen #Kartellpolitik #UnlautererWettbewerb #Staatsbeteiligung #KartellnachBranche #Subvention #Staatsvermögen #Eurowings #Bundeskartellamt #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Charter #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Condor wirft der Lufthansa einen Missbrauch der Marktmacht vor․ Dies werde durch die Auflagen für die Milliardenhilfen nicht ausreichend unterbunden