Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energiekonzern: RWE bündelt Wasserstoff-Aktivitäten in eigenem Ressort
#Wasserstoff #SopnaSury #Deutschland #Niederlande #Großbritannien #Energieforschung #Energiepolitik #Unternehmensorganisation #Unternehmen #Marketing #ManagerFührungskraft #Patentwesen #Unternehmensführung #Umweltschutz #RWEGeneration #Uniper #Eon #Strom #Stromversorgung #AlternativeEnergie #Treibstoff #Kohle #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung

Die Kraftwerkssparte RWE Generation bekommt ein eigenes Vorstandsressort für Wasserstoff-Aktivitäten․ Im Februar soll Sopna Sury den Posten übernehmen
ADAC-Statistik: Benzinpreise: Billiger war Tanken seit Jahren nicht mehr
#Benzin #Diesel #Tankstellen #ADAC #Zivilschutz #Energiepreis #Krankheit #OPEC #Treibstoff #Erdöl #Rohstoffmarkt

Der Ölpreis erlebte 2020 einen historischen Einbruch․ Autofahrern tanken darum günstiger als in den letzten Jahren․ Doch das wird sich bald ändern
Elektromobilität: VW überholt Tesla in Norwegen: Erfolg im Elektro-Musterland
#Tesla #Norwegen #Elektromobiliät #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Audi #Ford #BMW #Automobilindustrie #Ladestationen #Treibstoff

Norwegen gilt als Vorreiterland der Elektromobilität․ Ausgerechnet hier kann der VW-Konzern dem kalifornischen Elektropionier Tesla die Stirn bieten
KBA-Zahlen: Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland hat sich verdreifacht
#Zulassungen #KBA #KraftfahrtBundesamt #Deutschland #Autotechnik #KfzZulassung #VW #Renault #Tesla #Automobilindustrie #Treibstoff

Immer mehr Elektroautos rollen über Deutschlands Straßen․ Der Anteil von Autos mit alternativen Antrieben an den Neuzulassungen stieg auf rund ein Viertel
Energiepolitik: Grüner Wasserstoff: Deutschland ebnet Weg für industrielle Produktion
#Siemens #ThyssenKrupp #Klimaneutralität #Wasserstoff #Wasserstoffstrategie #H2Global #PowertoX #Energieforschung #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Umweltschutz #DWV #BMWi #Uniper #DeutscheBank #MANEnergy #Siemens #MünchenerRück #Salzgitter #AlternativeEnergie #Treibstoff

Mit „H2 Global“ will Berlin in die Wasserstoffwelt einsteigen: Das Förderkonzept soll Ende März fertig sein, bereits 2021 könnten Projekte vergeben werden․ Namhafte Konzerne sind interessiert
E-Autos: Mit Bidens Sieg wird die Elektro-Auto-Branche in den USA noch schneller wachsen
#Tesla #GeneralMotors #Wasserstoff #Klimaziele #JoeBiden #Wirtschaftspolitik #Elektroauto #Autotechnik #Energieforschung #Umweltpolitik #Umweltschutz #Produktpolitik #VW #Evercore #Ford #Demokraten #JoeBiden #MaryBarra #Ladestationen #Automobilindustrie #Treibstoff #AlternativeEnergie

Investoren rechnen mit deutlich mehr Neuzulassungen․ Davon profitiert nicht nur Tesla, sondern auch General Motors und Volkswagen
Energiewende: Linde baut in Leuna den weltweit größten Wasserstoff-Elektrolyseur
#Wasserstoff #Energie #Energietechnik #SiemensEnergy #MANEnergySolutions #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Stromspeicher #MANEnergy #AlternativeEnergie #Strom #Treibstoff #Chemieindustrie #Stromerzeugung

Der Gasekonzern will den Umsatz mit dem Energieträger auf längere Sicht vervierfachen․ Die neuen 24-Megawatt-Anlage soll 2022 in Betrieb gehen
Handelsblatt Energie-Gipfel: Blau oder grün? Streit um den besten Wasserstoff
#Energie #Energiewende #Erneuerbare #PowerToX #Nachhaltigkeit #EnergieGipfel #Energieforschung #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Energiepolitik #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Umwelttechnik #Uniper #Statoil #FNB #DeutscheUmwelthilfe #Shell #OpenGridEurope #BMWi #StefanKaufmann #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Die Politik investiert Hunderte Millionen Euro in den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft․ Experten diskutieren, ob die Herstellung CO2-frei sein muss
Rohstoffe: Anstieg der Ölpreise vorerst gestoppt
#Öl #Erdöl #Brent #WTI #Ölpreisaktuell #Ölpreisentwicklung #Energiepreis #OPEC #Rohstoffmarkt #ÖlNews #Rohstoffpolitik #Treibstoff

Die Sorten Brent und WTI können die höchsten Stände seit Februar 2020 nicht halten․ Marktbeobachter erklären mit den Lagerbeständen in den USA
Handelsblatt Energie-Gipfel: VDA-Präsidentin Müller: Deutschland braucht mehr Ladesäulen
#Elektromobilität #Stromnetze #Energiegipfel #VDA #Autoindustrie #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #KfzBeruf #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Tesla #RWE #dieGrünen #Innogy #EnBW #HildegardMüller #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie #Strom

Die Präsidentin des Autoverbands fordert einen schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur․ Sonst könnte das Vertrauen der Kunden in die Elektromobilität leiden
Handelsblatt Energie-Gipfel: Evonik-Chef Kullmann fordert Wasserstoff-Offenheit: „Wir müssen die grüne Brille absetzen“
#Energiewirtschaft #Strom #Gas #Chemie #Strompreise #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #UmweltbelastungKlima #Industriepolitik #Evonik #Uniper #DeutscheUmwelthilfe #ChristianKullmann #AndreasSchierenbeck #AlternativeEnergie #Treibstoff

Der Präsident des Chemieverbandes warnt auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel, nur auf grünen Wasserstoff zu setzen․ Sonst drohen Standortverlagerungen
Ladeinfrastruktur: Heideldruck, Weidmüller, ABB: Warum private E-Tankstellen gerade boomen
#Weidmüller #Ladeinfrastruktur #Weidmüller #Industrie #Elektroauto #Autotechnik #HeidelbergerDruck #ABB #Verkehrsministerium #Wallbe #BDEW #VDA #Tesla #CenterAutomotiveResearch #KfW #CapGemini #Bundesnetzagentur #Amazon #RainerHundsdörfer #FerdinandDudenhöffer #VolkerBibelhausen #Ladestationen #Treibstoff

Die Bedeutung privater Ladestationen für die E-Mobilität wird oft unterschätzt․ Doch die Industrie wittert einen vielversprechenden Markt
Power-To-X-Anlage: Shell, Mitsubishi und Vattenfall planen Mega-Wasserstoffprojekt in Hamburg
#PowerToX #Hamburg #Shell #Vattenfall #Mitsubishi #Elektrolyse #Energieforschung #Umweltschutz #Stromspeicher #SPD #HHLA #Evonik #MichaelWesthagemann #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Treibstoff

Bislang sind Wasserstoffprojekte in Deutschland noch im Versuchsstadium․ Doch jetzt soll in Hamburg die erste 100-Megawatt-Anlage im industriellen Maßstab entstehen
Elektromobilität: Wallbox-Boom: Worauf Sie beim Kauf einer Ladestation für Elektroautos achten müssen
#Mobilität #Elektroauto #Strom #Energiewirtschaft #Autotechnik #Subvention #Stromspeicher #TurtleEntertainment #ADAC #VW #Tesla #KfW #Webasto #MennekesElektrotechnik #Keba #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie

Der Absatz von Elektroautos steigt – und damit die Nachfrage nach privaten Ladestationen․ Ein Überblick über Technik, Anbieter und Förderungen
Elektromobilität: Shell kauft Berliner Lade-Start-up Ubitricity
#Elektroauto #Elektromobilität #Shell #Öl #Lademarkt #Ladestation #Berlin #Unternehmensgründung #InternetUnternehmen #Autotechnik #Ubitricity #Tennet #LexHartman #Ladestationen #Treibstoff #Erdöl #Mineralölwirtschaft

Der britisch-niederländische Ölkonzern Shell baut sein Geschäft mit der E-Mobilität weiter aus․ Der jüngste Zukauf ist das Berliner Start-up Ubitricity
Diesel-Skandal: BGH weist Ablehnungsversuche gegen Diesel-Richter zurück
#BGH #Dieselverfahren #VW #Berufungsgerichte #DieselSkandal #Verjährung #Gericht #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Produkthaftung #Prozess #Kriminalität #Unternehmensform #UmweltbelastungLuft #Treibstoff

Kläger haben den Wunsch des Vorsitzenden BGH-Richters beanstandet, Diesel-Verfahren zunächst zurückzustellen․ Der kritisierte Zivilsenat sieht sich im Recht
E-Tankstellen: Bundesregierung einigt sich auf Ausbau-Konzept für E-Tankstellen an Autobahnen
#EAutos #Autoindustrie #ETankstellen #Autobahnen #Verkehr #Bundesregierung #Verkehrsministerium #AndreasScheuer #CSU #Elektroauto #Autotechnik #Stromspeicher #Subvention #Verkehrspolitik #Ubitricity #Zapf #Shell #Ladestationen #Treibstoff #Strom #Tankstellen

Mit fast zwei Milliarden Euro sollen bis Ende 2023 rund 1000 Ladestationen an Autobahnen aufgebaut werden․ Das Kabinett will den Gesetzesentwurf bald beschließen
Klimaschutz: Bundesregierung beschließt schärfere Klima-Vorgaben im Verkehr
#Lkw #Pkw #CO2 #Ausstoß #Klimaschutz #Klimaneutralität #Emissionen #Umweltschutz #Klimawandel #Mobilitätswende #Corona #Ökostrom #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Energieforschung #Energiepolitik #GlobalerUmweltschutz #Energieeinsparung #Umweltbundesamt #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Deutschland steigert seine Ambitionen beim Klimaschutz im Verkehrssektor․ Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr auf 28 Prozent steigen
Energiewende: Bundesregierung ebnet Weg für Wasserstoffnetze
#FNBGas #EnWG #Energiewirtschaftsgesetz #Netzregulierung #Energieforschung #Wirtschaftspolitik #Energiepolitik #Industriepolitik #Umweltpolitik #Übertragungstechnik #DeutscheUmwelthilfe #FNB #AirLiquide #Germanwatch #Nabu #Siemens #WWF #ThomasGößmann #AlternativeEnergie #Treibstoff

Das Bundeskabinett beschließt am Mittwoch wesentliche Regelungen zum Aufbau eines Wasserstoffnetzes․ Die Gasnetzbetreiber sind enttäuscht
Elektromobilität: Europaweit eine Million Ladepunkte: Autoindustrie fordert massiven Infrastrukturausbau
#BMW #OliverZipse #ACEA #EuropäischeKommission #Ladepunkte #Schnellladeinfrastruktur #Elektroauto #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Subvention #Verkehrspolitik #VW #BDEW #Tesla #CenterAutomotiveResearch #Audi #VDA #Daimler #Opel #Ionity #PSA #Stellantis #Shell #EnBW #Renault #OliverZipse #HildegardMüller #AndreasScheuer #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Branche fürchtet, dass die Zahl der Ladepunkte in der EU in Zukunft nicht ausreichen wird․ BMW-Chef Oliver Zipse prescht als Präsident der europäischen Autolobby vor