Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kraftwerksprojekte: Klimaaktivisten machen kurz vor Börsengang gegen Siemens Energy mobil
#SiemensEnergy #JoeKaeser #ChristianBruch #Klimawandel #UmweltbelastungKlima #Unternehmensführung #Umweltschutz #Adani #SiemensGamesa #ChristianBruch #JoeKaeser #Kohle #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung #Kohlekraftwerk

Der Siemens-Ableger stellt am Dienstag den Investoren seine Strategie vor․ Klimaschützer kritisieren die Beteiligung an Kraftwerksprojekten in Israel und Indonesien
Braunkohleabbau: Aktivisten blockieren Kohlebunker im Tagebau Garzweiler
#Braunkohle #Kohlekraftwerke #RWE #EndeGeländer #Demonstration #Umweltschutz #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom

Der Protest richtet sich gegen den Braunkohleabbau und die Nutzung fossiler Energie․ Die Aktivisten rechnen mit 3000 Teilnehmern im Laufe des Tages
Braunkohleabbau: Aktivisten demonstrieren im Rheinland gegen Braunkohle
#Braunkohle #Kohlekraftwerke #RWE #EndeGeländer #Demonstration #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom

Nach den großen Protesten von „Fridays for Future“ gibt es auch im rheinischen Braunkohlerevier wieder Proteste․ Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz
Statistisches Bundesamt: Industrie steigert Anteil an Stromerzeugung – Erdgas wichtigster Energieträger
#Erdgas #Kohle #Kraftwerke #StatistischesBundesamt #Energiepolitik #Industriekonjunktur #Industriepolitik #Umweltpolitik #AlternativeEnergieWind #Statistik #Studie #ArbeitsmarktZahlen #Automation #Produktion #InternetderDinge #Steag #Strom #Kohlekraftwerk #AlternativeEnergie

Die Industrie hat ihren Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland im vergangenen Jahr gesteigert․ Kohle verliert als Energieträger an Bedeutung
Kurz nach Börsengang: Siemens Energy macht Verluste - und verkündet Kohleausstieg light
#SiemensEnergy #Kohleausstieg #Kohle #ErneuerbareEnergien #Klima #Aktie #Börsengang #IPO #Goingpublic #Anlage #Energiepolitik #Unternehmensführung #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #GeneralElectric #Healthineers #UnionInvestment #OECD #ChristianBruch #JoeKaeser #Kohlekraftwerk #AlternativeEnergie #Stromerzeugung

Die Zahlen des ersten Geschäftsjahres fallen bei der Siemens-Abspaltung knapp rot aus․ Kurz nach Börsengang zeigt sich CEO Bruch allerdings zufrieden
Trotz Coronakrise: Kohlekonzern RWE baut Ökostromgeschäft aus - Ergebnis ist deutlich gestiegen
#Energiewirtschaft #Strom #Stromproduktion #Klima #Kohle #Wind #Windenergie #erneuerbareEnergien #Kohlekraftwerk #AnlagetippAktie #Aktie #Energiepolitik #Unternehmensführung #Eon #Dax #Innogy #Uniper #Nordex #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Stromerzeugung

Der Dax-Konzern legt gute Zahlen vor und will bis Jahresende zehn Gigawatt an Solar- und Windanlagen produzieren․ Die Aktie wird stabil erwartet
Energiewirtschaft: Von wegen Klimaschutz: Weltweit sind noch viele Kohlekraftwerke in Planung
#Klimaschutz #NGO #Strom #Energiewirtschaft #Energiewende #Bergbau #China #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Energiepolitik #EthikundInvestment #NTPC #SiemensEnergy #Vattenfall #DatangTelecomTechnology #Kohlekraftwerk #AlternativeEnergie

Fast die Hälfte der großen Kohlekonzerne hat noch neue Projekte, wie die neue Global Coal Exit List aufführt․ Vor allem China plant im großen Stil
Experten und Politik einig: An CO2-Speichertechnologien führt kein Weg mehr vorbei
#GreenDeal #Klimaneutralität #Porthos #NorthernLights #Equinor #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umwelttechnik #Emissionshandel #Umweltmanagement #Umweltforschung #Statoil #dieGrünen #BMWi #BDI #HeidelbergCement #ThyssenKrupp #NorskHydro #Kohlekraftwerk #Kohle

Lange war die Speicherung von CO2 verpönt․ Doch auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Technik laut Fachleuten unverzichtbar․ Das sehen auch die Grünen so
Energiewende: EU-Kommission genehmigt Steinkohle-Entschädigungen für Kraftwerksbetreiber
#Krafwerksstillegung #Braunkohle #Steinkohle #Garzweiler #Energie #Energiepolitik #Bundesnetzagentur #Uniper #Vattenfall #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom

Die EU-Kommission einen wichtigen Teil des deutschen Kohleausstiegs – die Entschädigungsregelung für Steinkohlekraftwerke․ Bei der Braunkohle hat sie allerdings noch Fragen
Energiewirtschaft: Vattenfall sichert sich in erster Kohleauktion Entschädigung für Hamburg-Moorburg
#Strom #Stromproduktion #Kohleausstieg #Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Bundesnetzagentur #Uniper #Steag #JochenHomann #AnnaBorg #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung #Stromversorgung

Der schwedische Konzern nimmt das moderne Steinkohlekraftwerk 2021 vom Netz․ Die erste Auktionsrunde im Kohleausstieg legt insgesamt elf Blöcke still
Energiewirtschaft: Zuschlag bei Kohleauktion: Vattenfall nimmt Hamburg-Moorburg schon 2021 vom Netz
#Strom #Stromproduktion #Kohleausstieg #Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Bundesnetzagentur #Uniper #RWE #Steag #AnnaBorg #JochenHomann #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung #Stromversorgung #AlternativeEnergie

Der Konzern nimmt das moderne Kraftwerk 2021 vom Netz․ Die erste Auktionsrunde im Kohleausstieg legt insgesamt elf Blöcke still - darunter auch Anlagen von RWE und Uniper
Energiekonzern: RWE bündelt Wasserstoff-Aktivitäten in eigenem Ressort
#Wasserstoff #SopnaSury #Deutschland #Niederlande #Großbritannien #Energieforschung #Energiepolitik #Unternehmensorganisation #Unternehmen #Marketing #ManagerFührungskraft #Patentwesen #Unternehmensführung #Umweltschutz #RWEGeneration #Uniper #Eon #Strom #Stromversorgung #AlternativeEnergie #Treibstoff #Kohle #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung

Die Kraftwerkssparte RWE Generation bekommt ein eigenes Vorstandsressort für Wasserstoff-Aktivitäten․ Im Februar soll Sopna Sury den Posten übernehmen
Energiekonzern: RWE verringert Stromerzeugung in Deutschland deutlich
#Energie #Strom #RolfMartinSchmitz #Kohleausstieg #Energiewende #Kernenergie #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Bundesnetzagentur #RolfMartinSchmitz #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Kohle #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Branchenanalyse

Wegen des Kohleausstiegs fährt der Energiekonzern seine Stromproduktion bis 2022 deutlich herunter․ Der RWE-Chef sieht die Versorgung aber nicht in Gefahr
Christian Barthélémy: Vattenfall ernennt neuen Deutschland-Chef
#Energie #ChristianBarthelemy #Energiekonzern #Schweden #ManagerFührungskraft #Kernenergie #Kernkraftrisiko #Außenwirtschaftsrecht #InternationalesRecht #Strom #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Kohle

Christian Barthélémy übernimmt ab Januar die Aufgabe von Tuomo Hatakka․ Der 49-Jährige bleibt aber Personalchef und Mitglied im Gesamtvorstand von Vattenfall
Kohleausstieg: Uniper will Kohlekraftwerk Datteln bis 2038 betreiben
#Steinkohlekraftwerk #Datteln #Kohlekraftwerk #NordrheinWestfalen #UmweltbelastungKlima #Energiepolitik #Kohle #Strom

Das umstrittene Kraftwerk Datteln 4 ist erst im Mai diesen Jahres ans Netz gegangen․ Seine lange Laufzeit soll das Abschalten älterer Anlagen ermöglichen
Handelsblatt Energie-Gipfel: Vattenfall will Offshore-Windparks in Deutschland bauen – hadert aber mit den Rahmenbedingungen
#Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Kohle #Atom #erneuerbareEnergien #JournalismusLive #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Kernenergie #UmweltbelastungKlima #RWE #AnnaBorg #Strom #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung

Die neue Chefin des Energiekonzerns, Anna Borg, hält Deutschland auch nach Kohle- und Atomausstieg für einen „Kernmarkt“․ Doch andere Länder seien besser aufgestellt
Rechtsstreit: RWE bezieht nach langem Streit Strom aus Uniper-Kraftwerk Datteln 4
#Uniper #Kohlestrom #Kraftwerk #Datteln4 #Steinkohle #Braunkohle #Unternehmensführung #Rechtsgebiet #DeutscheBahn #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

RWE kann alte Verträge mit Uniper zu dem Steinkohlekraftwerk nach Auffassung von Gerichten nicht kündigen․ Seit Februar bezieht RWE Strom aus dem Werk
Energiewirtschaft: RWE verklagt Niederlande wegen Kohleausstieg auf Entschädigung in Milliardenhöhe
#Niederlande #RWE #Strom #Stromproduktion #Klimaschutz #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Kernenergie #Energiepolitik #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Uniper #Vattenfall #Weltbank #Eon #Kohle #Kohlekraftwerk #Stromversorgung #Stromerzeugung

Der Energiekonzern zieht gegen das Land vor ein internationales Schiedsgericht․ Konkurrent Uniper setzt dagegen auf Verhandlungen
Rolf Martin Schmitz: RWE-Chef hört früher auf: „Irgendwann ist auch mal gut“
#CEO #Chefwechsel #Energiewirtschaft #Strom #Energie #ErneuerbareEnergien #Kohleausstieg #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #Energiepolitik #Eon #Innogy #Nabu #RolfMartinSchmitz #MarkusKrebber #Stromversorgung #Kohle #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Kohlekraftwerk

Rolf Martin Schmitz geht schon nach der Hauptversammlung․ Im Kontrollgremium von Eon wird der RWE-Chef bleiben, eine Karriere als Multiaufsichtsrat strebt er aber nicht an
Energiewirtschaft: Stromproduzent Steag wird zum Sanierungsfall und hofft auf Hilfe der RAG-Stiftung
#Kohle #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Stiftung #Energiepolitik #RAGStiftung #RAG #Evonik #AlixPartners #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung

Der Betreiber von Kohlekraftwerken bekommt einen Sanierungsexperten in die Geschäftsführung․ Ein Treuhandmodell soll erst einmal für Ruhe sorgen