Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Nachhaltigkeit: Weltweit erstes Messegelände mit Wasserstoff-Kraftwerk entsteht in Nürnberg
#grünerWasserstoff #Photovoltaik #Klimaneutralität #Messen #ELadesäulen #Messe #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #AUMA #RolandFleck #AlternativeEnergie #Strom #Messewesen

Die Nürnberg Messe investiert in ein hybrides Wasserstoff-Kraftwerk․ Bis zum Jahr 2028 will das Messegelände zudem klimaneutral arbeiten
Energiewirtschaft: Mario Mehren steht mit Wintershall vor einem Börsengang mit Hindernissen
#MarioMehren #Klimaneutralität #Ölförderung #Gasförderung #ManagerFührungskraft #UmweltbelastungKlima #Unternehmensführung #BASF #FCKaiserslautern #BP #NordStream2 #Shell #OMV #MarioMehren #Erdöl #Mineralölwirtschaft #Erdgas

Der Wintershall-Dea-Chef muss den IPO des Öl- und Gasunternehmens zum Erfolg machen․ Angesichts schwacher Ergebnisse und der Klimadebatte dürfte das schwierig werden
Experten und Politik einig: An CO2-Speichertechnologien führt kein Weg mehr vorbei
#GreenDeal #Klimaneutralität #Porthos #NorthernLights #Equinor #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umwelttechnik #Emissionshandel #Umweltmanagement #Umweltforschung #Statoil #dieGrünen #BMWi #BDI #HeidelbergCement #ThyssenKrupp #NorskHydro #Kohlekraftwerk #Kohle

Lange war die Speicherung von CO2 verpönt․ Doch auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Technik laut Fachleuten unverzichtbar․ Das sehen auch die Grünen so
Bio-Kerosin: Lufthansa und Schenker starten ersten klimaneutralen Frachtflug
#Schenker #LufthansaCargo #Frachtflug #Klimaneutralität #Logistik #Umweltmanagement #Siemens #Boeing #Merck #Healthineers #JochenThewes #PeterGerber #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #SpediteureundFrachtbüros #Naturkost #Güterverkehr #Luftfrachtlinien

Erstmals startet am Sonntag in Frankfurt ein Frachtflugzeug, das mit Flugbenzin aus Pflanzenrückständen und Bratfett betrieben wird․ Ab April soll der Regelbetrieb folgen
Klimaneutralität: Der Weg zu grünem Wasserstoff führt nach Australien
#Eon #Deutschland #Australien #Wasserstoffstrategie #Klimaschutz #Industrie #Bundesregierung #Klimaneutralität #PowertoX #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #SiemensEnergy #ThyssenKrupp #BASF #Lufthansa #BDI #Eon #SiemensGamesa #Enel #Siemens #Acatech #AlternativeEnergie #Strom

Deutschland und Australien steigen gemeinsam in die Produktion von grünem Wasserstoff ein․ Mit an Bord sind BASF, Eon, Lufthansa, Siemens Energy und Thyssen-Krupp
Klimaneutralität: „Voraussichtlich nicht wettbewerbsfähig“: Grüner Wasserstoff schneidet schlechter ab als blauer
#Klimaneutralität #CCS #Methanpyrolyse #GreenDeal #Energieforschung #Umweltschutz #Umweltpolitik #Industriepolitik #Energiepolitik #Wirtschaftspolitik #EWI #CDU #GreenpeaceEnergy #ÖkoInstitut #UniversitätzuKöln #SPD #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Grüner Wasserstoff ist das Mittel der Wahl zur Dekarbonisierung der Industrie․ Doch blauer Wasserstoff wird noch lange deutlich kostengünstiger sein․ Der ist allerdings umstritten
Eckpunktepapier des Wirtschaftsministeriums: Bundesregierung macht Weg frei für Wasserstoffnetze – und enttäuscht Gasnetzbetreiber
#Netzregulierung #Wasserstoff #Erdgas #Gasnetzbetreiber #FNBGas #Klimaneutralität #Energieforschung #Wirtschaftspolitik #BMWi #FNB #Thyssengas #ThomasGößmann #AlternativeEnergie

Deutschland macht einen Schritt hin zu einer Infrastruktur für Transport und Verteilung von Wasserstoff․ Die Finanzierung über die Entgelte der Gasnetzkunden kommt allerdings nicht
EU-Klimapolitik: Das ist der aktuelle Stand des Green Deals
#UrsulavonderLeyen #PariserKlimaabkommen #Klimapolitik #EUKlimapolitik #Klimaneutralität #CO2Reduktion #Methan #Wasserstoff #Energiewende #Kreislaufwirtschaft #Agrarpolitik #Artenvielfalt #Umweltpolitik #Mobilität #Chemie #Elektromobilität #Batterien #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltmanagement #Wirtschaftspolitik #Weltklimarat #UrsulavonderLeyen #CharlesMichel

Vor einem Jahr stellte die EU-Kommission den europäischen Green Deal vor․ Das Ziel: klimaneutrales Wirtschaften bis 2050․ Wie es seitdem weitergegangen ist․ Eine Übersicht
Serie Klimapioniere: Mit vegetarischen Fruchtgummis bessert Katjes die Klimabilanz auf
#Klimawandel #Klimaschutz #Klimaneutralität #Familienunternehmen #Süßwaren #vegetarisch #Kohlendioxid #Emissionen #CO2Kompensation #Umweltmanagement #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Lebensmittel #EthikundInvestment #Umweltpolitik #KatjesFassin #PrivateUniversitätWitten #Haribo #ZuckerundSüßwaren

Während andere jetzt erst anfangen, hat Katjes das Ziel Klimaneutralität schon 2020 erreicht․ Und zwar vor allem dank einer radikalen Entscheidung
Klimapolitik: Milliarden für den Wasserstoff: Deutschland will Europa zum Weltmarktführer machen
#Klima #Industrie #Wirtschaft #EU #Norwegen #PeterAltmaier #Klimaneutralität #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Umweltpolitik #Umweltschutz #Varta #Infineon #Umicore #BMW #BASF #Opel #BMWi #PeterAltmaier #MargretheVestager #AlternativeEnergie #Batterien

Mit öffentlichen Mitteln will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Wertschöpfungskette aufbauen․ Die EU-Kommission zieht mit
Weltkarte des Wasserstoffs: Aus diesen Ländern könnte Deutschland künftig Wasserstoff beziehen
#Russland #GreenDeal #Klimaneutralität #grünerWasserstoff #PtX #PowertoX #Elektrolyse #Wasserstoffpartnerschaft #Energieforschung #Umweltschutz #AußenpolitikmitLand #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #BMWi #EWI #SiemensEnergy #ThyssenKrupp #NordStream2 #NordStream #BDI #BASF #Acatech #AndreasKuhlmann #AnjaKarliczek #StefanKaufmann #AlternativeEnergie

Wasserstoff ist auf dem Weg zur Klimaneutralität unverzichtbar․ Doch Deutschland kann den Bedarf nicht allein decken․ Welche Länder noch als Lieferanten in Betracht kommen
Energiepolitik: Grüner Wasserstoff: Deutschland ebnet Weg für industrielle Produktion
#Siemens #ThyssenKrupp #Klimaneutralität #Wasserstoff #Wasserstoffstrategie #H2Global #PowertoX #Energieforschung #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Umweltschutz #DWV #BMWi #Uniper #DeutscheBank #MANEnergy #Siemens #MünchenerRück #Salzgitter #AlternativeEnergie #Treibstoff

Mit „H2 Global“ will Berlin in die Wasserstoffwelt einsteigen: Das Förderkonzept soll Ende März fertig sein, bereits 2021 könnten Projekte vergeben werden․ Namhafte Konzerne sind interessiert
Energiewende-Projekt „HyDeal“: Mega-Projekt soll grünen Wasserstoff von Spanien nach Deutschland bringen
#grünerWasserstoff #Klimaneutralität #GreenDeal #PowertoX #Wasserstoffstrategie #Elektrolyse #Energieforschung #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Engie #FNB #EWI #BMWi #AlternativeEnergie

Unternehmen aus Spanien, Frankreich und Deutschland arbeiten an einer schnellen, länderübergreifenden Produktion grünen Wasserstoffs․ Gerade die Bundesrepublik würde profitieren
Handelsblatt Energie-Gipfel: Wirtschaftsminister Altmaier will EEG-Umlage in den nächsten fünf Jahren abschaffen
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Politiker kündigt auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel Entlastungen bei den Strompreisen an․ Die EEG-Umlage soll schrittweise weiter reduziert werden
Handelsblatt Energie-Gipfel: „EEG-Umlage abschaffen“ – Altmaier kündigt Entlastungen bei den Strompreisen an
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Wirtschaftsminister spricht sich auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel für günstigere Strompreisen aus․ Grünen-Chefin Baerbock fordert eine Solarpflicht bei Neubauten
Drehkreuz für europäische Stromproduktion: Netzbetreiber aus Dänemark und Deutschland verknüpfen Windparks in der Ostsee
#GreenDeal #Klimaneutralität #OstseeAnrainer #50Hertz #Energinet #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Tennet #BMWi #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung

Die Unternehmen 50Hertz aus Deutschland und Energinet aus Dänemark legen die Basis für den Aufbau einer länderübergreifenden Stromproduktion
Erneuerbare Energien: Stiftung empfiehlt zwei Prozent der Landesfläche für die Windkraft
#Windkraft #EEG #Ausbauziele #Klimaneutralität #Vorranggebiete #Baugesetzbuch #AlternativeEnergieWind #Umweltschutz #Energiepolitik #DStGB #RainerBaake #AlternativeEnergie

Der Ausbau der Windkraft lahmt․ Ein Grund ist der Mangel an Flächen․ Die Stiftung Klimaneutralität will das grundlegend ändern․ Es gibt Kritik
Interview: BDI-Präsident Russwurm: „Eine Abgrenzung von China wäre schädlich“
#SiegfriedRusswurm #Lockdown #Airbus #Klimaneutralität #EUChinaAbkommen #Decoupling #Wachstumsprognose #Interview #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Außenwirtschaftspolitik #Zivilschutz #Weltwirtschaft #B20 #NordStream2 #WTO #Siemens #SiegfriedRusswurm #JohnKerry

Der neue BDI-Präsident warnt im Interview vor einer Ausweitung des Lockdowns auf die Industrie․ In die neue US-Regierung setzt Siegfried Russwurm große Hoffnungen
Klimaschutz: Bundesregierung beschließt schärfere Klima-Vorgaben im Verkehr
#Lkw #Pkw #CO2 #Ausstoß #Klimaschutz #Klimaneutralität #Emissionen #Umweltschutz #Klimawandel #Mobilitätswende #Corona #Ökostrom #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Energieforschung #Energiepolitik #GlobalerUmweltschutz #Energieeinsparung #Umweltbundesamt #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Deutschland steigert seine Ambitionen beim Klimaschutz im Verkehrssektor․ Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr auf 28 Prozent steigen
Neuconnect: Investoren betreten mit deutsch-britischem Stromprojekt Neuland
#Interkonnektor #Seekabel #NeuConnect #NordLink #GreenDeal #Klimaneutralität #Bundesbedarfsplangesetz #Netzentwicklungsplan #Netzausbau #Übertragungstechnik #Tennet #KansaiElectric #Allianz #KfW #Bundesnetzagentur #BMWi #Strom #Stromversorgung #AlternativeEnergie

Das Stromnetz der beiden Länder soll direkt miteinander verknüpft werden․ Doch noch steht die Verbindung nicht, einige Hürden müssen noch überwunden werden