Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klimaschutz: Treibhausgasneutralität bis 2050: Japan beschleunigt seine Energiewende
#Klimaschutz #Treibhausgasemissionen #CO2 #Japan #China #Emissionsziele #Erderwärmung #Klimawandel #PariserKlimaabkommen #YoshihideSuga #Kohlekraft #Atomkraft #Wasserstoff #erneuerbareEnergien #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Kernenergie #GlobalerUmweltschutz #Energiepolitik #Umweltkonferenz #YoshihideSuga #ShinjiroKoizumi #HiroshiKajiyama #AlternativeEnergie

Japan steuert um: Bisher wollte sich die Industrienation bei der CO2-Reduktion Zeit lassen․ Nun aber will sie doch in den Kreis der klimatechnologisch führenden Länder aufrücken
Klimaschutz: VW-Chef Diess fordert Bekenntnis der Autobranche zu schärferen EU-Klimazielen
#Klimaziel #EU #HerbertDiess #CO2 #Verantwortung #Volkswagen #Klimaschutz #GreenDeal #UmweltbelastungKlima #Umweltmanagement #Umweltschutz #Autotechnik #Elektroauto #Umweltpolitik #Lobby #Produktpolitik #KfzBeruf #VDA #HerbertDiess #Automobilindustrie

Der Automanager sieht den Verkehrssektor als maßgeblich für die CO2-Reduzierung․ Ein festes Ausstiegsdatum für den Verbrenner hält er allerdings für unnötig
Internationale Atomenergiebehörde: IAEA-Chef Grossi: „Ohne Kernenergie würde sich der CO2-Ausstoß vervielfachen“
#RafaelGrossi #Kernenergie #Klimawandel #CO2 #UmweltbelastungKlima #Kernenergiepolitik #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Umweltmanagement #IAEA #AlternativeEnergie

Rafael Grossi sieht Kernenergie als Teil der Lösung für den Klimawandel․ Es versuche auch nur ein einziges Land ernsthaft auszusteigen: Deutschland
Energiewende: Japans neuer Ministerpräsident peilt Klimaneutralität bis 2050 an
#YoshihideSuga #Klimapolitik #Klimaneutralität #Energiewende #CO2 #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Regierung #Aaron #YoshihideSuga

Der weltweit fünftgrößte CO2-Emittent wird klimaneutral․ Das soll mit Digitalisierung, Kohlenstoffrecycling und dem Ausbau von Erneuerbaren Energien geschehen
Klimaschutz: Umweltbundesamt: EU-Klimaziel von 60 Prozent machbar
#Klimaziele #Bundesumweltamt #Klimaschutz #Co2 #Reform #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Emissionshandel #Umweltmanagement #GlobalerUmweltschutz #Energieeinsparung #Umweltbundesamt

Mehr Klimaschutz im Verkehrs- und Gebäudebereich fordert das Umweltbundesamt․ Besonders der Handel mit Verschmutzungsrechte soll reformiert werden
Klimaschutz: Umweltbundesamt hält EU-Klimaziel von 60 Prozent machbar
#Klimaziele #Bundesumweltamt #Klimaschutz #Co2 #Reform #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Emissionshandel #Umweltmanagement #GlobalerUmweltschutz #Energieeinsparung #Umweltbundesamt

Bis Jahresende wollen sich die EU-Staaten auf ein neues Klimaziel für 2030 einigen․ Das Umweltbundesamt fordert ein ambitioniertes Vorgehen und macht Vorschläge zur Umsetzung
Bio tanken: ADAC kann sich Kraftstoff E20 vorstellen
#Auto #Klima #Deutschland #Tanken #Kraftstoff #Treibstoff #Benzin #Verbrenner #CO2 #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #ADAC #FunkeMediengruppe

Über eine stärkere Beimischquote von Bioethanol ließe sich mehr CO2 einsparen, so der ADAC․ So könne sogar der Verbrenner klimaneutral werden
Klimaschutz im Verkehrssektor: Batterie verhagelt E-Autos die CO2-Bilanz
#Klimaschutz #CO2 #Verkehr #Mobilität #Klimaneutralität #EFuels #GrünerWasserstoff #REDII #Biosprit #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Studie #Umweltpolitik #Umweltmanagement #VW #ÖkoInstitut #FrontierEconomicsLtd #Northvolt #HelmholtzGemeinschaft #SPD #CDU #Bundesumweltministerium #VolkerKefer #RalfMarquard #SvenjaSchulze #Treibstoff #AlternativeEnergie #Automobilindustrie #VDI

E-Autos sind nicht so klimafreundlich wie angenommen․ Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)․ Dafür ist vor allem ein Faktor verantwortlich
Klimawandel: Warum auch für Unternehmen der nachhaltige Umgang mit Landflächen notwendig ist
#Pandemie #Klimawandel #Ökosysteme #CO2 #Landwirtschaft #Umweltschutz #Erderwärmung #WBGU #Landwende #Klimakrise #IPCC #Weltbiodiversitätsrat #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Agrarwirtschaft #GlobalerUmweltschutz #Umweltmanagement #Krankheit #Weltklimarat #IfoInstitut #Uno #WTO #SvenjaSchulze #KarenPittel

Die Bilanz der internationalen Nachhaltigkeitspolitik Anfang der 2020er-Jahre fällt einer Analyse zufolge „ernüchternd aus“․ Experten sehen dringenden Handlungsbedarf
Deutscher Exportschlager: „Barfuß im Winter“: Wie Heidelberg zum weltweiten Pionier für Passivhäuser wurde
#Passivhaus #Heidelberg #Klimaschutz #Energie #CO2 #China #Immobilienmarkt #Städtebau #DeutscheBahn #Deutschlandradio

Eine Stadt in China überholt Heidelberg – als Standort für die größte Passivhaussiedlung der Welt․ Doch um die Klimaziele zu erreichen, reichen solche Vorzeigeprojekte nirgendswo mehr aus
Erderwärmung: Unternehmen wünschen sich Berechenbarkeit in der Klimapolitik
#Klimakrise #Erderwärmung #Emissionen #CO2 #Klimapolitik #EUKlimaziel #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Umweltmanagement #Emissionshandel #Wirtschaftspolitik #GlobalerUmweltschutz #Umweltsteuer #Industriepolitik #BostonConsulting #EnBW #Stiftung2 #RWE #VW #HeidelbergCement #Daimler #Eon #JensBurchardt #FrankMastiaux #MarkusMüller

Um das Pariser Klimaabkommen zu erfüllen, braucht es ein drastisches Umsteuern, so eine Studie der Boston Consulting Group․ Unternehmen fordern Planungssicherheit
Globale Erwärmung: Experten schlagen Alarm: Corona-Konjunkturpakete in G20-Ländern bremsen Klimaschutz
#Germanwatch #Klimakrise #PariserKlimaabkommen #2GradZiel #5GradZiel #ClimateTransparency #Klimaschutz #CO2 #Emissionen #Klimaneutralität #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #GlobalerUmweltschutz #Umweltmanagement #Umweltkonferenz #Studie #JoeBiden

Der klimafreundliche Umbau der Weltwirtschaft ist 2019 vorangekommen․ Die Coronakrise könnte die positive Entwicklung allerdings aufhalten, heißt es im „Climate Transparency-Report“
Eurovignetten-Richtlinie: EU einigt sich auf Lkw-Maut mit Ausrichtung an CO2-Ausstoß
#LkwMaut #CO2 #AndreasScheuer #Verkehr #Straßenverkehr #Verkehrsmaut #UmweltbelastungKlima #EURichtlinie #Verkehrspolitik #Umweltpolitik #Umweltschutz #Umweltmanagement #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #AndreasScheuer #Nutzfahrzeug #LkwTransporte #Güterverkehr

Ab 2023 soll die Eurovignetten-Richtlinie gelten․ Für aktuelle Diesel-Schwerlaster dürfte die Maut um rund 50 Prozent höher ausfallen als bisher
Eurovignetten-Richtlinie: EU einigt sich nach jahrelangen Verhandlungen auf Lkw-Maut
#LkwMaut #CO2 #AndreasScheuer #Verkehr #Straßenverkehr #Verkehrsmaut #UmweltbelastungKlima #EURichtlinie #Verkehrspolitik #Umweltpolitik #Umweltschutz #Umweltmanagement #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #AndreasScheuer #Nutzfahrzeug #LkwTransporte #Güterverkehr

Ab 2023 wird die Maut stark anhand des CO2-Ausstoßes berechnet․ Für aktuelle Diesel-Schwerlaster dürfte die Maut um rund 50 Prozent höher ausfallen als bisher
Luftverkehrswirtschaft: Masterplan der Luftfahrt – So soll Fliegen klimaneutral werden
#synthetischesKerosin #Luftfahrt #Klimaschutz #Staatshilfe #DeutscheBahn #Lufthansa #Wasserstoff #DFS #CO2 #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Fraport #Condor #KlausDieterScheurle #PeterGerber #StefanSchulte #RalfTeckentrup #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften

Neue Jets, synthetisches Kerosin, mehr Schienenverkehr: Die Luftfahrt hat sich einen Plan erarbeitet, setzt dabei aber auf Unterstützung aus der Politik
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen: Energieverbrauch in Deutschland gesunken – auch weniger CO2-Ausstoß
#Energie #CO2 #CoronaPandemie #erneuerbareEnergien

Gegenüber dem Vorjahr ist der Energieverbrauch in Deutschland um 8,7 Prozent gesunken․ Dies hänge aber nicht nur mit der Corona-Pandemie zusammen
Gunnar Güthenke : Wie der Mercedes-Einkaufschef 2․000 Lieferanten zum CO2-Sparen zwingt
#Mercedes #GunnarGüthenke #CATL #Tesla #VW #CO2 #GKlasse #Autobauer #UmweltbelastungKlima #Umweltmanagement #Umweltschutz #Autotechnik #Produktpolitik #Einkauf #ManagerFührungskraft #Automobilindustrie #MetallundStahlindustrie

Der Autobauer will bis 2039 klimaneutral werden․ Auch alle Lieferanten der Edelmarke müssen sich zu dem Ziel bekennen – sonst werden sie aussortiert
Emissionsrechte Verkauf: Bund nimmt rund 2,7 Milliarden Euro beim Emissionshandel ein
#Corona #Kohlendioxid #CO2 #Klimawandel #Klimakrise #UmweltbelastungKlima #Krankheit #Zivilschutz #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #Umweltschutz #Umweltbundesamt

Die Corona-Krise hat auch den Handel von Emissionsrechten getroffen․ Rund eine halbe Milliarde Euro weniger als im Vorjahr nimmt der Staat ein
Autobauer : Daimler erreicht nach eigenen Prognosen wider Erwarten die EU-Klimaziele 2020
#Mercedes #CO2 #OlaKällenius #UmweltbelastungKlima #Elektroauto #Autotechnik #Umweltmanagement #Produktpolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Unternehmensführung #ManagerFührungskraft #Tesla #Opel #OlaKällenius #Automobilindustrie

Daimler-Chef Ola Källenius geht davon aus, dass der Autobauer die Kohlendioxid-Grenzwerte für 2020 eingehalten hat․ Die finale Bestätigung steht aber noch aus
Klimaschutz: Bundesregierung beschließt schärfere Klima-Vorgaben im Verkehr
#Lkw #Pkw #CO2 #Ausstoß #Klimaschutz #Klimaneutralität #Emissionen #Umweltschutz #Klimawandel #Mobilitätswende #Corona #Ökostrom #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Energieforschung #Energiepolitik #GlobalerUmweltschutz #Energieeinsparung #Umweltbundesamt #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Deutschland steigert seine Ambitionen beim Klimaschutz im Verkehrssektor․ Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr auf 28 Prozent steigen