Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energiekonzern : EWE plant ersten unterirdischen Wasserstoffspeicher Deutschlands
#PowerToX #Energie #Energiewende #Erneuerbare #EWE #Energieforschung #Stromspeicher #Umweltschutz #Energiepolitik #DLR #RWTHAachen #IEG #StefanDohler #AlternativeEnergie #Strom #Batterien

Industrie, Verkehr, Schifffahrt – alle setzen auf grünen Wasserstoff․ Der muss allerdings auch gespeichert werden․ Jetzt startet ein erster Versuch․
Energiekonzern: RWE verringert Stromerzeugung in Deutschland deutlich
#Energie #Strom #RolfMartinSchmitz #Kohleausstieg #Energiewende #Kernenergie #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Bundesnetzagentur #RolfMartinSchmitz #AlternativeEnergie #Stromerzeugung #Kohle #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Branchenanalyse

Wegen des Kohleausstiegs fährt der Energiekonzern seine Stromproduktion bis 2022 deutlich herunter․ Der RWE-Chef sieht die Versorgung aber nicht in Gefahr
Energiepreise: Heizen wird teurer: Zum Jahreswechsel steigen die Preise für Gas und Öl
#Gas #StromPreise #Verbraucher #Energie #Energiewende #Klimaschutz #Energiepreis #UmweltbelastungKlima #Umweltsteuer #Strompreis #Preispolitik #Energiepolitik #Verivox #Strom #Erdgas #Erdöl

2020 sanken die Energiepreise․ Jetzt reichen viele Gasversorger aber die neue CO2-Abgabe weiter – und ernten Kritik von Verbraucherschützern
Energiespeicher: Katar steigt mit 125 Millionen Dollar bei Siemens-Joint-Venture Fluence ein
#Energiespeicher #Siemens #AES #Tesla #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Auslandsinvestition #Stromspeicher #AlternativeEnergieWind #Energieforschung #Unternehmensführung #Fluence #QIA #SiemensEnergy #Senec #SiemensGamesa #AlternativeEnergie #Strom #Batterien #Stromerzeugung

Das Unternehmen wird durch den Deal mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet․ Derzeit plant Fluence, die größte Batterie der Welt zu bauen
Serie Branchenausblick : Die Energiebranche erwartet den ganz großen Ökostrom-Boom
#Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Energiewirtschaft #Coronakrise #Branchencheck #Eon #RWE #Energiepolitik #Umweltschutz #AlternativeEnergieWind #UmweltbelastungKlima #Unternehmensführung #SMASolar #SchoolofFinance #Uniper #Solarwatt #FirstSolar #Encavis #Vestas #JohannesTeyssen #LeonhardBirnbaum #MarkusKrebber #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung #Stromerzeugung #Branchenanalyse

Die Energiewirtschaft hat die Folgen der Pandemie bislang kaum gespürt․ Im Gegenteil: Die Aussichten sind speziell für die erneuerbaren Energien auch 2021 bestens
Branchenausblick: Big Oil gerät von einer Krise in die nächste
#Shell #ExxonMobil #Chevron #BP #Total #Equinor #Eni #Öl #Energie #Energiewende #Erneuerbare #Ölpreis #Energiepolitik #AktienanalysenachBranche #Umweltschutz #Umweltkatastrophe #Unternehmensführung #Energiepreis #Statoil #Exxon #SpencerDale #Erdöl #Mineralölwirtschaft #AlternativeEnergie #Branchenanalyse #Erdgas

Kaum eine Branche wurde von der Corona-Pandemie härter getroffen als die Öl- und Gasindustrie․ Jetzt muss sich einiges ändern, denn ein Zurück zu alter Größe gibt es nicht
Energiewirtschaft: Bis zu eine Billion Euro für Ökostrom: Energiekonzerne planen Rekordinvestitionen
#Energiewende #Klimaschutz #EU #Strom #ErneuerbareEnergie #Windenergie #Solarenergie #Photovoltaik #RWE #EnBW #Enel #Iberdrola #Öl #BP #Shell #EWE #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Umweltmanagement #Kearney #SchoolofFinance #Eon #Orsted #Amazon #Eni #Enercon #Statoil #Uniper #MarkusKrebber #UlfMoslener #AndreasStender #StefanDohler #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Branchenanalyse #Stromerzeugung

Die europäische Energiebranche will bis 2030 massiv in Wind- und Solarenergie investieren – auch deutsche Konzerne wie RWE und EnBW mischen mit
Handelsblatt Energie-Gipfel: Vattenfall will Offshore-Windparks in Deutschland bauen – hadert aber mit den Rahmenbedingungen
#Energiewende #Klimaschutz #Vattenfall #Kohle #Atom #erneuerbareEnergien #JournalismusLive #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Kernenergie #UmweltbelastungKlima #RWE #AnnaBorg #Strom #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Kohlekraftwerk #Stromerzeugung

Die neue Chefin des Energiekonzerns, Anna Borg, hält Deutschland auch nach Kohle- und Atomausstieg für einen „Kernmarkt“․ Doch andere Länder seien besser aufgestellt
Energiepolitik: In Japan wächst die Angst vor einer Stromkrise
#Energiekrise #Energiewende #Stromproduktion #Erdgas #Flüssiggas #LNG #Japan #China #Indien #Rohstoffmarkt #SpotMarkt #Kernenergie #Energiepolitik #Kernenergiepolitik

Flüssiggas ist mittlerweile einer der wichtigsten Energieträger in Japan․ Dieser wird nun knapp – und das Land von der größten Stromkrise seit dem Atom-Gau von 2011 heimgesucht
Handelsblatt Energie-Gipfel: Equinor-Chef Opedal: „Nachhaltige Unternehmen sind widerstandsfähiger und profitabler“
#früherStatoil #willaufWasserstoff #EnergieGipfel #Erneuerbare #Öl #Rohstoffe #Energiewende #Norwegen #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Energiepolitik #Umweltpolitik #Energieforschung #Statoil #Eni #Total #BP #Chevron #Exxon #Shell #AndersOpedal #AlternativeEnergie #Erdöl #Erdgas #Mineralölwirtschaft

Unter neuem Namen will der einst als Statoil bekannte Konzern auf Erneuerbare setzen․ Von den fossilen Rohstoffen kommt er aber noch lange nicht los
Handelsblatt Energie-Gipfel: Blau oder grün? Streit um den besten Wasserstoff
#Energie #Energiewende #Erneuerbare #PowerToX #Nachhaltigkeit #EnergieGipfel #Energieforschung #Umweltschutz #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Energiepolitik #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Umwelttechnik #Uniper #Statoil #FNB #DeutscheUmwelthilfe #Shell #OpenGridEurope #BMWi #StefanKaufmann #AlternativeEnergie #Treibstoff #Biokraftstoff

Die Politik investiert Hunderte Millionen Euro in den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft․ Experten diskutieren, ob die Herstellung CO2-frei sein muss
Handelsblatt Energie-Gipfel: Wirtschaftsminister Altmaier will EEG-Umlage in den nächsten fünf Jahren abschaffen
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Politiker kündigt auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel Entlastungen bei den Strompreisen an․ Die EEG-Umlage soll schrittweise weiter reduziert werden
Handelsblatt Energie-Gipfel: „EEG-Umlage abschaffen“ – Altmaier kündigt Entlastungen bei den Strompreisen an
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Wirtschaftsminister spricht sich auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel für günstigere Strompreisen aus․ Grünen-Chefin Baerbock fordert eine Solarpflicht bei Neubauten
Handelsblatt Energie-Gipfel: Zu langsamer Ausbau: Energiebranche warnt vor erheblicher Ökostromlücke
#Erneuerbare #RWE #Enercon #Energiewende #EnergieGipfel #Solar #Windkraft #Photovoltaik #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #Wirtschaftspolitik #Umweltpolitik #SiemensGamesa #GeneralElectric #EWI #Nordex #Senvion #Vestas #MommeJanssen #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung

Die deutsche Wirtschaft hat inzwischen das Thema Energiewende für sich entdeckt․ Doch trotz größeren Interesses stockt der Ausbau bei Wind und Solar
Handelsblatt Energie-Gipfel: Evonik-Chef Kullmann fordert Wasserstoff-Offenheit: „Wir müssen die grüne Brille absetzen“
#Energiewirtschaft #Strom #Gas #Chemie #Strompreise #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Klimaschutz #Energieforschung #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #UmweltbelastungKlima #Industriepolitik #Evonik #Uniper #DeutscheUmwelthilfe #ChristianKullmann #AndreasSchierenbeck #AlternativeEnergie #Treibstoff

Der Präsident des Chemieverbandes warnt auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel, nur auf grünen Wasserstoff zu setzen․ Sonst drohen Standortverlagerungen
Handelsblatt Energie-Gipfel: Kurz vor Blackout: Europas Stromnetz wäre im Januar fast zusammengebrochen
#Energiewende #Erneuerbare #EnergieGipfel #Netzausbau #Stromnetz #Versorgungssicherheit #Strom #Energiepolitik #Bundesnetzagentur #Amprion #SüddeutscheZeitung #50Hertz #NERGIE #HansJürgenBrick #PeterAltmaier #Stromversorgung #AlternativeEnergie

Das deutsche Netz steht vor der wohl größten Herausforderung seit Jahrzehnten․ Wind- und Solarstrom sorgt dafür, dass Netzbetreiber verstärkt eingreifen müssen, um Blackouts zu verhindern
Serie Klimapioniere: Florida Eis: Wie das klimaneutrale Eis aus Berlin zum Verkaufshit wurde
#Klima #Klimawandel #Energie #Energiewende #Erneuerbare #FloridaEis #Berlin #Nachhaltigkeit #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltmanagement #Lebensmittel #Umweltpolitik #VDMA #Tesla #Bundesumweltministerium #Daimler #Eis

Die Produktion von Speiseeis ist aufgrund der Kühlung besonders energieintensiv․ Gründer Olaf Höhn ist es trotzdem gelungen, sein Eis CO2-neutral zu machen
Energiewende: Trotz Milliardeninvestments und grüner Finanzprodukte: Ausbau der Windkraft stockt
#Energiewende #Windkraft #Windenergie #Energie #Offshore #Onshore #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Umweltschutz #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung #Branchenanalyse

In der Bevölkerung wächst der Widerstand gegen den Bau neuer Windkraftanlagen․ Doch das ist nicht der einzige Grund, warum der Ausbau erneuerbarer Energien nur schleppend vorangeht
Milliardeninvestition geplant: RWE und EnBW sichern sich Flächen für Offshore-Windparks vor Großbritannien
#EnBW #Windenergie #ErneuerbareEnergien #Energiewirtschaft #Strom #Stromproduktion #Klimaschutz #Energiewende #AlternativeEnergieWind #Energiepolitik #Kernenergie #Außenhandel #Unternehmensführung #BP #Statoil #Vattenfall #Orsted #Iberdrola #Eon #AlternativeEnergie #Stromversorgung #Stromerzeugung #Branchenanalyse

Die deutschen Energiekonzerne wollen vor der britischen Küste Milliarden Euro in erneuerbare Energien investieren․ EnBW arbeitet dazu mit BP zusammen
Andreas Nauen im Interview: Chef von Siemens Gamesa: „Grüner Wasserstoff kann für uns ein großes Geschäft werden“
#SiemensGamesa #Vestas #Windenergie #Erneuerbare #Energiewende #SiemensEnergy #Wasserstoff

Trotz Boom der Erneuerbaren kämpft der Windkonzern mit Problemen․ Der neue Vorstandschef Andreas Nauen räumt auf und setzt dabei auch auf Wasserstoff