Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Klima: Bundesrat kritisiert Altmaiers EEG-Novelle: „Reicht nicht aus“
#EEG #Altmaier #Wind #Solar #Energie #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Subvention #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #FDP #CDU #CSU #PeterAltmaier #AndreasPinkwart #AlternativeEnergie #Strom

65 Prozent sollen Erneuerbare Energien am gesamten Stromverbrauch ausmachen․ Damit das Wirklichkeit wird, soll die EEG-Novelle überarbeitet werden
Bundesnetzagentur: Strom-Netzentgelte steigen leicht
#Kosten #Bundesnetzagentur #Netzentgelte #Anstieg #Strompreis #Energiepreis #Umweltsteuer #Check24 #Stromversorgung

Die Stromkosten der deutschen Haushalte gehören zu den höchsten in ganz Europa․ Bei den Kosten für die Stromnetze gibt es für 2021 aber vorsichtige Entwarnung
Energiebranche: Trotz Milliarden für EEG-Umlage bleibt der Strompreis hoch
#Erneuerbare #Erdgas #Heizung #EEG #Strompreis #Umweltsteuer #Energiepreis #Energiepolitik #Subvention #Steuern #Verivox #Check24 #Bundesnetzagentur #Strom #AlternativeEnergie

Bei den Energiekosten ist in Deutschland keine Entlastung in Sicht․ Dabei steckt der Bund aktuell Milliarden Euro in die Deckelung der EEG-Umlage
Grüner Strom: Gute Idee, schlechte Umsetzung: Warum das Mieterstrom-Konzept wenig Anhänger hat
#EEGNovelle #EEGGesetz #Immobilien #Umweltschutz #Gebäudetechnik #Energiepolitik #Subvention #Strompreis #UmweltbelastungKlima #Vonovia #RolfBuch #TobiasHofmann #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Mit einer speziellen Förderung will die Bundesregierung umweltfreundlichen Strom auf deutschen Dächern fördern – aber das System Mieterstrom stößt auf Kritik
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) soll in gut vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Energie: Branche warnt vor der Abschaltung Hunderttausender Solaranlagen
#Photovoltaik #EEG #PV #Erneuerbare #Energie #Energiewende #Subvention #Energiepolitik #Strompreis #MeyerBurger #MartinAmmon #AlternativeEnergie #Strom

Die EEG-Novelle soll den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben․ Die Solarbranche warnt aber vor der Abschaltung von jeder dritten Anlage
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kampf um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll in vier Wochen in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Erneuerbare-Energien-Gesetz: Was wird gefördert? Hartes Ringen um Strom aus Wind und Sonne
#EEG #Windkraft #Photovoltaik #Elektrolyse #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Strompreis #Umweltschutz #Subvention #Umweltpolitik #SPD #EnBW #BMWi #Stiftung2 #WackerChemie #FrankMastiaux #SabineNallinger #JohannSaathoff #RudolfStaudigl #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Die Novelle des EEG soll zu Jahresbeginn in Kraft treten․ Doch die Regierungsfraktionen streiten noch über wesentliche Elemente der Reform․ In der Wirtschaft wächst die Verunsicherung
Ökostrom: Scholz will Verbraucher bei EEG-Umlage entlasten
#EEG #EEGUmlage #erneuerbareEnergien #Ökostrom #Strompreis #Subvention #Energiepolitik #Umweltsteuer #AlternativeEnergieWind #Steuern #Umweltschutz #EUMitgliedstaat #SPD #OlafScholz #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Nach Ansicht des Finanzministers sollen sich auch Menschen mit geringem Einkommen Strom aus erneuerbaren Energien leisten können․ Die EEG-Umlage müsse weiter abgesenkt werden
Vergleichsportal: Zu wenig Geld für Strom in Hartz-IV-Sätzen
#Check24 #Stromkosten #Regelsätze #Erhöhung #Sozialleistung #staatliche #Arbeitslosenversicherung #Sozialhilfe #SozialeSicherung #Armut #Arbeitsmarkt #Sozialpolitik #Strompreis #Schufa #Bundessozialgericht #Bundesnetzagentur #Strom #Stromversorgung

Zum Jahreswechsel werden die Hartz-IV-Regelsätze erhöht․ Laut Check24 ist das für Bezieher allerdings nicht genug, um die Stromkosten zu decken
Handelsblatt Industrie-Gipfel: Annalena Baerbock und Peter Altmaier: Klimaschutz steht an oberster Stelle
#PeterAltmaier #AnnalenaBaerbock #VCI #Chemie #WolfgangGroßeEntrup #Grüne #Union #EEG #Umweltschutz #Umweltpolitik #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Energiepolitik #Strompreis #Lobby #dieGrünen #CDU #SPD #PeterAltmaier #AnnalenaBaerbock #WolfgangGroßeEntrup #AlternativeEnergie

Der CDU-Wirtschaftsminister und die Grünen-Chefin sind sich einig in ihrer Sympathie für die Industrie․ Doch in wesentlichen Fragen liegen sie auseinander
Erneuerbare Energien: Hohe Nachfrage nach EEG-Förderung für Windkraft
#Windenergie #Solarenergie #Bundesnetzagentur #EEG #Erneuerbare #Subvention #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Umweltschutz #Strompreis #AlternativeEnergie #Strom #Stromerzeugung

Besonders bei der Windenergie hat die Bundesnetzagentur eine erhöhte Förderungsnachfrage verzeichnet․ Auch bei der Solarenergie stieg die Nachfrage
Energiepreise: Heizen wird teurer: Zum Jahreswechsel steigen die Preise für Gas und Öl
#Gas #StromPreise #Verbraucher #Energie #Energiewende #Klimaschutz #Energiepreis #UmweltbelastungKlima #Umweltsteuer #Strompreis #Preispolitik #Energiepolitik #Verivox #Strom #Erdgas #Erdöl

2020 sanken die Energiepreise․ Jetzt reichen viele Gasversorger aber die neue CO2-Abgabe weiter – und ernten Kritik von Verbraucherschützern
Energie: Deutscher Strom-Exportüberschuss geht zurück
#Strom #Exportüberschuss #Solarenergie #Windenergie #Frankreich #Österreich #Deutschland #Energiepolitik #Strompreis #Zahlungsbilanz #Deregulierung #Bundesnetzagentur #StatistischesBundesamt #Stromversorgung #AlternativeEnergie #Wasserkraft #Stromerzeugung #Branchenanalyse

Deutschland hat 2020 rund 17․400 Gigawattstunden Strom mehr ins Ausland exportiert als importiert․ Damit geht der Ausfuhrüberschuss weiter zurück
+++ Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 +++: Altmaier will EEG innerhalb von fünf Jahren abschaffen – Baerbock: „CO2-Preis ist viel zu niedrig“
#Industriepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #UmweltbelastungKlima #Strompreis #Auszeichnung #Wirtschaftspolitik #Energiepolitik #Umweltmanagement #Frauenmanagement #Steuern #Subvention #Interview #Ausschuss #Regierung #dieGrünen #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom

Peter Altmaier spricht über die Wasserstoffpläne der Regierung․ Die Grünen-Chefin fordert auf jedem neuen Dach eine Solaranlage․ Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen
Handelsblatt Energie-Gipfel: Wirtschaftsminister Altmaier will EEG-Umlage in den nächsten fünf Jahren abschaffen
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Politiker kündigt auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel Entlastungen bei den Strompreisen an․ Die EEG-Umlage soll schrittweise weiter reduziert werden
+++ Handelsblatt Energie-Gipfel 2021 +++: Altmaier sieht Beginn einer „Wasserstoff-Revolution“ – Baerbock: „CO2-Preis ist viel zu niedrig“
#Industriepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #UmweltbelastungKlima #Strompreis #Auszeichnung #Wirtschaftspolitik #Energiepolitik #Umweltmanagement #Frauenmanagement #Steuern #Subvention #Interview #Ausschuss #Regierung #dieGrünen #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom

Peter Altmaier spricht über die Wasserstoffpläne der Regierung․ Die Grünen-Chefin fordert auf jedem neuen Dach eine Solaranlage․ Die wichtigsten Aussagen zum Nachlesen
Handelsblatt Energie-Gipfel: „EEG-Umlage abschaffen“ – Altmaier kündigt Entlastungen bei den Strompreisen an
#Energiewende #Klimaneutralität #EEG #PeterAltmaier #Klimawandel #Klimakrise #Energiepolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #Strompreis #Subvention #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #CDU #SPD #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Der Wirtschaftsminister spricht sich auf dem Handelsblatt Energie-Gipfel für günstigere Strompreisen aus․ Grünen-Chefin Baerbock fordert eine Solarpflicht bei Neubauten
Handelsblatt Energie-Gipfel: Diskussion um Erneuerbare Energien: „Nicht die Klagerechte platt machen“
#Wasserstoff #IngridNestle #PeterAltmaier #BerndWestphal #JoachimPfeiffer #Energiepolitik #AlternativeEnergieWind #Umweltschutz #Energieforschung #Subvention #Umweltpolitik #Strompreis #Industriepolitik #CDU #SPD #FDP #dieGrünen #JoachimPfeiffer #PeterAltmaier #IngridNestle #BerndWestphal #AlternativeEnergie #Strom #Stromversorgung

Ökostrom wird in den kommenden Jahren dringend benötigt․ Doch während die einen die Förderung umbauen wollen, fordern die anderen mehr Klagerechte
Energiewende: Wirtschaft sorgt sich um Preise und Sicherheit bei der Stromversorgung
#Kraftwerke #erneuerbareEnergien #Netzausbau #Strompreis #Energiepolitik #Kernenergie #Kernenergiepolitik #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Prognos #Strom #Stromversorgung #AlternativeEnergie

Der Strom bleibt teuer, die gesicherte Kraftwerksleistung schwindet․ Das belegt der Energie-Monitor der bayerischen Wirtschaft