Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
„Mobile Arbeit Gesetz“: Heil will Mindestanspruch auf 24 Tage Homeoffice pro Jahr festlegen
#Bundesregierung #Deutschland #Heil #HomeOffice #MobileArbeit #Konferenztechnik #Arbeitszeit #Arbeitsrecht #Arbeitsplatz #Büroorganisation #Arbeitsmarkt #Arbeitnehmer #Personalwesen #SozialeSicherung #Teilzeitarbeit #Sozialleistung #staatliche #Tarifpolitik #Arbeitsschutz #Beschäftigungspolitik #Betriebsklima #FamilieundBeruf #HubertusHeil

Die 24 Tage möchte der Arbeitsminister als Untergrenze setzen․ In Familien könnte so jede Woche abwechselnd ein Elternteil einen Tag zuhause arbeiten
Gesetzesentwurf: Heil will Mindestanspruch auf Homeoffice festlegen
#Bundesregierung #Deutschland #Heil #HomeOffice #MobileArbeit #Konferenztechnik #Arbeitszeit #Arbeitsrecht #Arbeitsplatz #Büroorganisation #Arbeitsmarkt #Arbeitnehmer #Personalwesen #SozialeSicherung #Teilzeitarbeit #Sozialleistung #staatliche #Tarifpolitik #Arbeitsschutz #Beschäftigungspolitik #Betriebsklima #FamilieundBeruf #HubertusHeil

Der Arbeitsminister möchte 24 Tage Homeoffice pro Jahr als Untergrenze setzen․ In Familien könnte so jede Woche abwechselnd ein Elternteil einen Tag zuhause arbeiten
Coronavirus: EU-Kommissionschefin von der Leyen begibt sich in Quarantäne
#Coronakrise #AngelaMerkel #EUKommission #Quarantäne #Krankheit #Zivilschutz #Europapolitik #Ministerium #Politiker #Sozialleistung #staatliche #UrsulavonderLeyen #AngelaMerkel #MedizinischeDienste

Ursula von der Leyen kündigt Selbstisolation und einen Coronatest an․ Vergangenen Dienstag hatte die EU-Kommissionschefin Kontakt zu einer infizierten Person
Lebenshaltungskosten: Corona-Hilfen für Selbstständige: Bloß nicht zum Jobcenter
#Soloselbstständige #CoronaHilfen #Freiberufler #Sozialleistung #staatliche #SozialeSicherung #Subvention #Krankheit #Sozialhilfe #Arbeitsmarkt #Arbeitslosenversicherung #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #SPD #CDU #BundesagenturfürArbeit #dieGrünen #ClaudiaMüller #CarstenLinnemann #WolfgangEwer

Soloselbstständige wollen ihren Lebensunterhalt aus den staatlichen Überbrückungshilfen bestreiten․ Die Union ist offen dafür․ Doch die SPD steht auf der Bremse
Konjunktur: US-Regierung schlägt im Streit über Corona-Hilfen stark abgespecktes Paket vor
#Regierung #DonaldTrump #Coronakrise #Konjunkturhilfen #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Zivilschutz #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Sozialleistung #staatliche #Kurzarbeit #Demokraten #Republikaner #DonaldTrump #Branchenanalyse

Nicht abgerufene Mittel aus dem Hilfsfonds für kleine Unternehmen sollen für die Hilfen demnach freigeben werden․ Damit liegen sie unter dem umstrittenen Corona-Hilfspaket
Coronakrise: Altmaier will Überbrückungshilfen für Unternehmen und Selbstständige ausweiten
#Coronakrise #Covid19 #Pandemie #Coronavirus #Überbrückungshilfe #Wirtschaft #HartzIV #Soloselbstständige #Freiberufler #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Sozialleistung #staatliche #Arbeitsmarkt #CDU #dieGrünen #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #AndreasLutz

Der Bundesminister reagiert auf die verschärfte Lage und Kritik aus der Wirtschaft: Selbstständige könnten künftig einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten bekommen
Arbeitsmarkt: Heil: Bereits 18 Milliarden Euro für Kurzarbeit ausgegeben
#Kurzarbeitergeld #Corona #Beschäftigung #Arbeit #Heil #HubertusHeil #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Krankheit #Einkommensteuer #Beschäftigungspolitik #Sozialleistung #staatliche #Konsum #Branchenanalyse

Die Hilfen sind laut dem Arbeitsminister zwar teuer, aber gut investiertes Geld․ Deswegen sollen Beschäftigte auch 2021 noch erhöhtes Kurzarbeitergeld beziehen können
Entlastung: Koalition will Alleinerziehende stärker unterstützen
#OlafScholz #AlexanderDobrindt #GroßeKoalition #Unterstützung #Familienpolitik #Steuern #Koalition #Subvention #Sozialleistung #staatliche #Krankheit #Regierung #Familie #Steuerrecht #Steuerpolitik #Finanzpolitik #Einkommensteuer #CSU #SPD #OlafScholz #AlexanderDobrindt

Mütter und Väter, die ihre Kinder alleine erziehen, sollen vom Staat stärker unterstützt werden․ Die Bundesregierung will sie bei der Steuer um rund 4000 Euro entlasten
Soziale Ungleichheit: Ärmere Haushalte stehen in der Pandemie finanziell besser da als vorher
#Corona #Erwerbseinkommen #Lohn #Umverteilung #Transfers #Haushalte #Kinderbonus #HartzIV #Geringverdiener #Arbeitslose #Alleinerziehende #Zivilschutz #Krankheit #Studie #LöhneundGehälter #Wirtschaftspolitik #Sozialleistung #staatliche #Einkommensverteilung #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit #SozialeSicherung #Armut #Sozialpolitik #Sozialhilfe #Einkommensteuer #IWKöln #IfoInstitut #IAB #BundesagenturfürArbeit

Zwei neue Studien zeigen, dass die Coronakrise nicht zu größerer Ungleichheit bei den verfügbaren Einkommen führt․ Geringverdiener profitieren vor allem vom Kinderbonus
Vergleichsportal: Zu wenig Geld für Strom in Hartz-IV-Sätzen
#Check24 #Stromkosten #Regelsätze #Erhöhung #Sozialleistung #staatliche #Arbeitslosenversicherung #Sozialhilfe #SozialeSicherung #Armut #Arbeitsmarkt #Sozialpolitik #Strompreis #Schufa #Bundessozialgericht #Bundesnetzagentur #Strom #Stromversorgung

Zum Jahreswechsel werden die Hartz-IV-Regelsätze erhöht․ Laut Check24 ist das für Bezieher allerdings nicht genug, um die Stromkosten zu decken
Eigenheim-Zuschuss: Staatlich gefördertes Baukindergeld bereits für fast 300 000 Familien
#Zuschuss #Eigenheim #Baukindergeld #Baufinanzierung #Subvention #Anlage #Kindergeld #Sozialleistung #staatliche #Familie #KfW #OlafScholz

Von einem „vollen Erfolg“ spricht Olaf Scholz․ Hunderttausende Familien bekommen das staatliche Baukindergeld․ Doch unumstritten ist die Leistung nicht
„Neueinsteiger-Prämie“: Bundestags-CSU fordert 5000 Euro Prämie für neue Pflegekräfte
#Coronakrise #Pflegenotstand #CSU #SozialeSicherung #Zivilschutz #Pflegeversicherung #gesetzliche #Heim #Krankheit #Steuern #Sozialleistung #staatliche #Partei #Steuerpolitik #MedizinischerBeruf #Senior #SüddeutscheZeitung #MedizinischeDienste #Pflegedienste

Die CSU fordert eine „Neueinsteiger-Prämie“ für Pflegekräfte․ Zudem sollen die Arbeitsbedingungen verbessert werden – etwa durch mehr Angebote der Gesundheitsförderung
Bundesregierung: Die Grundrente startet, aber die Auszahlung verzögert sich
#Auszahlung #Rente #Rentner #Bundesregierung #SPD #Altersvorsorge #Rentenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Sozialleistung #staatliche #Einkommensteuer #Steuern

1,3 Millionen Rentner profitieren von der Grundrente․ Weil der Verwaltungsaufwand dafür hoch ist, wird die erste Auszahlung viele Rentner rückwirkend erreichen
Sozialpolitik: Grüne setzen auf Garantiesicherung statt Hartz IV im Wahlkampf
#HartzIV #Sanktionen #Sozialstaat #Hinzuverdienstgrenzen #Grundsicherung #Garantiesicherung #Arbeitsmarkt #Sozialleistung #staatliche #Sozialhilfe #SozialeSicherung #Partei #Arbeitslosenversicherung #Sozialpolitik #Armut #Wahlkampf #dieGrünen #FDP #SPD #Bundesverfassungsgericht #SvenLehmann #AnjaHajduk #WolfgangStrengmannKuhn

Die Grünen wollen Hartz IV überwinden, die Grundsicherung von ihrem Stigma befreien und entbürokratisieren․ Das hat allerdings seinen Preis
Bundesarbeitsminister: Heil plant halbe Milliarde Euro für Hartz-IV-Reform
#Heil #Gesetzesentwurf #SPD #Sozialleistung #staatliche #Arbeitsmarkt #Arbeitslosenversicherung #Sozialhilfe #SozialeSicherung #Arbeitsvermittlung #Beschäftigungspolitik #Sozialpolitik #Bundesverfassungsgericht #BundesagenturfürArbeit #HubertusHeil

Die Gewerkschaften feiern den Vorschlag des Arbeitsministers als sozialpolitischen Meilenstein Was aber, wenn er damit vor der Wahl nicht mehr durchkommt?
Arbeitsminister im Interview: Heil zu Homeoffice: „Nicht irgendein Appell, sondern eine ganz klare Ansage“
#HubertusHeil #Homeoffice #HartzIV #Grundsicherung #Lieferkettengesetz #Arbeitsmarkt #Arbeitslosigkeit #Tarifvertrag #Tarifbindung #Arbeitslose #Sozialhilfe #Konferenztechnik #Interview #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Arbeitsplatz #Arbeitsrecht #SozialeSicherung #Arbeitszeit #Wirtschaftspolitik #Arbeitsschutz #Sozialpolitik #CDU #SPD #Bundesverfassungsgericht #BundesagenturfürArbeit #HubertusHeil #OlafScholz

Der Bundesarbeitsminister verlangt, dass Beschäftigte wo immer möglich ins Homeoffice wechseln․ Dies sei kein bloßer Appell, sondern eine „ganz klare Ansage“
Coronakrise: Diese Hilfen für Familien und Unternehmen hat die Koalition beschlossen
#Kinderbonus #SPD #CDU #CSU #GroßeKoalition #Hilfen #Selbstständige #Familien #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Koalition #Sozialleistung #staatliche #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Steuern #Steuerpolitik

Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie, Kinderbonus, Steuerhilfen für Unternehmen: Die Regierungsparteien haben viele Corona-Hilfsmaßnahmen verlängert
Coronakrise: Warum die Koalitionsspitzen sich nicht auf ein Mindest-Kurzarbeitergeld geeinigt haben
#GrüneundLinkefordern #Kurzarbeitergeld #MindestKurzarbeitergeld #Gewerkschaft #NGG #Verdi #Linke #Linkspartei #Grüne #Aufstockung #Aufstocker #BundesagenturfürArbeit #BA #HartzIV #Grundsicherung #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Beschäftigte #Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Sozialleistung #staatliche #Krankheit #Arbeitsrecht #DieLinke #SPD #IfoInstitut #HansBöcklerStiftung #dieGrünen #HubertusHeil

Gewerkschaften, Grüne und Linke fordern, das Kurzarbeitergeld auf mindestens 1200 Euro anzuheben – bislang vergeblich․ Geringverdiener kämen sonst nicht über die Runden
Kinderbonus 2021: 150 Euro pro Kind: Koalition beschließt erneut Corona-Kinderbonus
#Haushalt #Steuern #Politik #Regierungen #Deutschland #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Kindergeld #Kind #Einkommensteuer #Steuertipp #Steuerpolitik #SPD #CDU #CSU

Familien sollen zur Abfederung der Corona-Kosten im Jahr 2021 erneut einen Kinderbonus erhalten․ Eltern erhalten ihn zusätzlich zum Kindergeld – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen