Handelsblatt
2.23K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Arbeitsmarkt: Arbeitsmarktforscher sehen „schleichende Erosion“ bei Tarifbindung
#Arbeitsmarktforsche #Tarifbindung #LöhneundGehälter #Tarifpolitik #ArbeitsmarktZahlen #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Tarifvertragsrecht #IAB

Im Jahr 2018 haben nur noch 46 Prozent der Beschäftigten in Betrieben mit einem Branchentarif gearbeitet, berichtet das Nürnberger IAB.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb4044
Arbeitszeit: Streit um die Arbeitszeitgestaltung: „One size fits all“ gilt immer weniger
#Arbeitszeit #Gleitzeit #Flexibilität #Tarifbindung #Tarif #Arbeit #Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Tarifpolitik #Studie #LöhneundGehälter #Arbeitsmarkt #IWKöln #BAVC #IGBergbauChemieEnergie #BDA #BCEInc #DeutscheBahn #IGMetall #GDL #HagenLesch #SteffenKampeter

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) empfiehlt die Arbeitszeitgestaltung weitgehend den Betriebsparteien zu überlassen. Das sorgt für Widerspruch.
Reformen des Sozialstaats: Heil plant neues Wohlfühlpaket für Beschäftigte
#Sozialstaat #Homeoffice #Arbeitswelt #digitaleArbeitswelt #Bildungsteilzeit #Tarifbindung #Sozialhilfe #Arbeitsmarkt #SozialeSicherung #Sozialpolitik #Sozialleistung #staatliche #Beschäftigungspolitik #Arbeitslosenversicherung #Arbeitszeit #SPD #DieLinke #HubertusHeil

Der Arbeitsminister hat bei Bürgern und Experten Vorschläge zur Reform des Arbeitsmarkts und des Sozialstaats gesammelt und Handlungsempfehlungen formuliert
Gewerkschaften: DGB sieht Steuerpotenziale in Tarifverträgen
#Steuern #Tarifbindung #Tarifverträge #Tarifpolitik #Tarifvertragsrecht #Sozialversicherung #LöhneundGehälter #Steuerpolitik #Gewerkschaftspolitik #Abgabenquote #VSE #StefanKörzell

Der Deutsche Gewerkschaftsbund errechnet mögliche Zusatzeinnahmen von 40 Milliarden Euro – wenn alle Beschäftigen nach Tariflöhnen bezahlt werden
Arbeitsmarktpolitik: Linke stellt Antrag zur Stärkung der Tarifbindung – und bringt SPD in Bredouille
#Tarifbindung #Linke #SPD #Groko #Mindestlohn #Tarifpolitik #Tarifvertragsrecht #LöhneundGehälter #Arbeitsmarkt #WSI #DGB #IAB #HansBöcklerStiftung #BDA #QuorumAG #PascalMeiser

Die Linkspartei fordert die GroKo auf, die Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen zu forcieren․ Denn Beschäftigte ohne Tarifvertrag seien gleich doppelt benachteiligt
Arbeitsmarkt: EU-Kommission wagt Vorstoß für den Mindestlohn light
#Mindestlohn #Richtlinie #Arbeitgeber #Gewerkschaften #UrsulavonderLeyen #NicolasSchmit #SteffenKampeter #StefanKörzell #Sozialpartner #Tarifverträge #Tarifbindung #LöhneundGehälter #Tarifpolitik #EURichtlinie #Sozialpolitik #EUMitgliedstaat #Arbeitsmarkt #BDA #DGB #EuropäischeKommission #NicolasSchmit #SteffenKampeter #StefanKörzell #UrsulavonderLeyen

Die Brüsseler Behörde präsentiert einen Rechtsrahmen für Mindestlöhne, verzichtet aber auf eine Richtgröße․ Deutsche Verbände kritisieren den Vorschlag
Arbeitsminister im Interview: Heil zu Homeoffice: „Nicht irgendein Appell, sondern eine ganz klare Ansage“
#HubertusHeil #Homeoffice #HartzIV #Grundsicherung #Lieferkettengesetz #Arbeitsmarkt #Arbeitslosigkeit #Tarifvertrag #Tarifbindung #Arbeitslose #Sozialhilfe #Konferenztechnik #Interview #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Arbeitsplatz #Arbeitsrecht #SozialeSicherung #Arbeitszeit #Wirtschaftspolitik #Arbeitsschutz #Sozialpolitik #CDU #SPD #Bundesverfassungsgericht #BundesagenturfürArbeit #HubertusHeil #OlafScholz

Der Bundesarbeitsminister verlangt, dass Beschäftigte wo immer möglich ins Homeoffice wechseln․ Dies sei kein bloßer Appell, sondern eine „ganz klare Ansage“