Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
+++ Corona-News +++: Lockdown wohl bis Februar – Niedersachsen gegen strengere Regeln
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Baden-Württemberg für Lockdown bis 15․ Februar +++ Mehr als 6000 Menschen mit zweiter Dosis geimpft +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Lockdown könnte bis Mitte Februar verlängert werden – Infektionszahlen in Spanien steigen stark an
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Niedersachsen ist gegen strengere Regeln +++ Mehr als 6000 Menschen mit zweiter Dosis geimpft +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Forscher warnen Merkel und Ministerpräsidenten vor Corona-Mutationen
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Lockdown könnte bis Mitte Februar verlängert werden +++ Infektionszahlen in Spanien steigen stark an +++ Mehr als 6000 Menschen mit zweiter Dosis geimpft +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Forscher warnen Merkel und Ministerpräsidenten eindringlich vor Corona-Mutationen
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Lockdown könnte bis Mitte Februar verlängert werden +++ Sachsen schließt schärferen Lockdown aus +++ Infektionszahlen in Spanien steigen stark an +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Mehr als zwei Millionen Corona-Fälle in Deutschland: RKI meldet 11․369 Neuinfektionen und 116 Tote
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Forscher warnen Merkel vor Virus-Mutation +++ Mehrheit der Deutschen für Lockdown-Verlängerung+++ Brasilien beginnt mit Impfungen +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: RKI meldet 11․369 Neuinfektionen und 116 Tote – Mehrheit der Deutschen für Lockdown-Verlängerung
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

EU erwartet bis Sommer 70 Prozent Impfrate +++ Forscher warnen Merkel vor Virus-Mutation +++ Brasilien beginnt mit Impfungen +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Berlins Bürgermeister Müller: Länder wollen Ausgangssperre individuell regeln – Homeoffice im Fokus des Treffens
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

RKI meldet 11․369 Neuinfektionen und 989 Tote +++ Mehrheit der Deutschen für Lockdown-Verlängerung +++ EU erwartet bis Sommer 70 Prozent Impfrate +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: Bund und Länder steuern auf Lockdown-Verlängerung bis 15․ Februar zu
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Die Schulen sollen laut Beschlussvorlage geschlossen bleiben, medizinische Masken werden Pflicht und es soll mehr Homeoffice geben +++ RKI meldet 11․369 Neuinfektionen und 989 Tote +++ Der Newsblog
+++ Corona-News +++: SPD-Länder fordern wohl mehrere Änderungen an der Beschlussvorlage
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Bund und Länder steuern auf Lockdown-Verlängerung bis 15․ Februar zu +++ Schulen sollen laut Beschlussvorlage geschlossen bleiben, medizinische Masken werden Pflicht und es soll mehr Homeoffice geben +++ Der Newsblog
Pandemie : Corona brockt Bund 2020 Rekordverschuldung von 130 Mrd․ Euro ein
#Neuverschuldung #OlafScholz #Finanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #Subvention #Wirtschaftspolitik #Finanzpolitik #Finanzplanung #mittelfristige #Freiberufler #OlafScholz #Branchenanalyse

Trotz weitreichenden Corona-Hilfen, bleibt die Neuverschuldung deutlich unter dem Kreditrahmen․ Die Bundesregierung bewilligte dafür bis zu 218 Mrd․ Euro
+++ Corona-News +++: Erste Beschlüsse: Lockdown wird bis zum 14․ Februar verlängert – Länder blockieren Ausgangsbeschränkungen
#Coronavirus #Virus #China #Wuhan #Sars #Hubei #USA #Lungenkrankheit #Lungenerkrankung #Covid19 #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Biotechnologie #HaushaltStaat #RKI #MedizinischeDienste #Branchenanalyse

Arbeitgeber kritisieren geplante Homeoffice-Verordnung ++++ Anteil positiver Corona-Tests ist in Deutschland zurückgegangen +++ Lage in Großbritannien weiter ernst +++ Der Newsblog
Pandemie : Corona brockt Bund 2020 Rekordverschuldung von 130 Milliarden Euro ein
#Neuverschuldung #OlafScholz #Finanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #Subvention #Bundesfinanzministerium #DeutscheBahn #EckhardtRehberg

Trotz weitreichender Corona-Hilfen bleibt die Neuverschuldung deutlich unter dem Kreditrahmen․ Auch weil Hilfen nicht so stark abflossen
Hohe Kosten der Coronakrise: Kanzleramt will Schuldenbremse jahrelang aussetzen - FDP spricht von „finanzpolitischer Kapitulation“
#HelgeBraun #Kanzleramt #Steuererhöhungen #Staatsschulden #Defizit #Grundgesetz #OlafScholz #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Zivilschutz #HaushaltStaat #Krankheit #Steuern #Verfassung #CDU #FDP #CSU #SPD #HelgeBraun #ChristianLindner #OlafScholz

Der Plan die Schuldenbremse länger auszusetzen sorgt bei Union und FDP-Chef Lindner für Kritik․ Doch Kanzleramtschef Braun lockt mit einem Argument
Coronakrise: Bundesländer schließen 2020 mit 42 Milliarden Euro Defizit ab
#Länder #Finanzen #Haushaltspolitik #Schuldenbremse #Staatsverschuldung #Föderalismus #HaushaltLand #Zivilschutz #Finanzausgleich #Krankheit #Finanzpolitik #HaushaltStaat #Bundesfinanzministerium #CSU #EckhardtRehberg

Jahrelang hatten die Bundesländer hohe Haushaltsüberschüsse erzielt․ Doch in der Coronakrise rutschten sie wieder in die rote Zahlen - trotz großzügiger Hilfe vom Bund
Staatsanleihen: Altmaier will die Veräußerung von Staatsanteilen an Firmen prüfen
#Staatsanleihen #DeutschePost #Commerzbank #Telekom #Schuldenbremse #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Interview #DeutscheBank #CDU #PeterAltmaier

In der Coronakrise hat der Bund hohe Schulden aufgenommen․ Wirtschaftsminister Altmaier will prüfen, welche staatlichen Beteiligungen jetzt zurückgefahren werden können
Svenja Schulze: „Nicht totsparen“ – Umweltministerin wirbt für Reform der Schuldenbremse
#HelgeBraun #SvenjaSchulze #Union #Umweltministerium #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Umweltpolitik #Konjunktur #Finanzpolitik #Umweltschutz #Investitionspolitik #Investition #HaushaltStaat #Steuerpolitik #SvenjaSchulze #HelgeBraun

Svenja Schulze will weitere staatliche Investitionen in den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft möglichen machen․ Dafür müssten die Regeln der Schuldenbremse geändert werden
Hohe Schuldenstände: Finanzminister Scholz warnt vor Sparkurs in Europa nach der Coronakrise
#Bundesfinanzminister #Schulden #Defizit #Schuldenbremse #Investitionen #Europa #EuroZone #Währungsunion #Zivilschutz #Krankheit #Europapolitik #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Währung #HaushaltStaat #Weltwirtschaft #Konjunktur #SPD #Bundesfinanzministerium #OlafScholz

Die wirtschaftliche Erholung in Europa soll nicht durch einen zu frühen Defizitabbau abgewürgt werden, sagt der Bundesfinanzminister․ Deutschland dürfe nicht „oberlehrerhaft“ auftreten
Coronakrise: Aufweichung der Schuldenbremse: Minister Scholz will sich noch nicht festlegen
#Corona #Coronakrise #Pandemie #OlafScholz #HelgeBraun #Union #Zivilschutz #Krankheit #Finanzpolitik #Kurzarbeit #Verfassung #Wirtschaftspolitik #Steuern #Staatsverschuldung #HaushaltStaat #Parlament #Bundesfinanzministerium #SPD #CDU #FDP #Hagedorn #HelgeBraun #OlafScholz

Die Union lehnt die von Kanzleramtschef Braun vorgeschlagene Änderung des Grundgesetzes vehement ab․ Die Bundesregierung ist indes noch unentschlossen
Corona-Wiederaufbaufonds: EU-Abgeordnete fordern mehr Kontrolle bei Vergabe von Corona-Geldern
#Konjunkturprogramm #Wiederaufbau #Wiederaufbaufonds #EuropäischeUnion #Informationsrechte #Europapolitik #EUMitgliedstaat #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #EURichtlinie #Finanzpolitik #dieGrünen

Das europäische Parlament entscheidet am Dienstag über das Herzstück des Konjunkturprogramms․ EU-Politiker wollen die Informationsrechte des Parlaments nutzen, um mehr Transparenz zu schaffen
Finanzen: Niedrigzinsen: Bund spart 211 Milliarden Euro Ausgaben
#Bundeshaushalt #Bundesfinanzministerium #OlafScholz #Niedrigzinsen #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #Finanzplanung #mittelfristige #Geldpolitik #SPD #CDU #dieGrünen #SvenChristianKindler #WernerGatzer

Viele Sparer treiben die Niedrigzinsen zur Verzweiflung, weil sie keine Zinsen mehr auf ihr Sparguthaben bekommen․ Nur einer profitiert ordentlich: der Staat