Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hohe Staatsverschuldung: Die EU-Kommission will Defizitsünder Italien bestrafen
#Conte #Salvini #Defizit #Brüssel #Verfahren #Scholz #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #EUMitgliedstaat #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #LegaNord #IMF #SPD #Movimento5Stelle #MatteoSalvini #GiuseppeConte #OlafScholz

Italien muss mit einer Strafe der EU rechnen – ein historischer Präzedenzfall in der Staatengemeinschaft. Die Regierung in Rom will dagegen kämpfen.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb5470
Conte vor Gipfeltreffen: Defizitverfahren: Italien gibt im Haushaltsstreit mit der EU nicht nach
#EU #Conte #Salvini #Lega #FünfSterne #Defizit #Haushalt #Haushaltsstreit #Defizitverfahren #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #HaushaltStaat #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #LegaNord #Movimento5Stelle #GiuseppeConte #MatteoSalvini #GiovanniTria

Vor dem EU-Gipfel bekräftigt Premier Conte Italiens Haushaltspläne und fordert ein „wichtiges Wirtschaftsresort“ in der neuen EU-Kommission.
Vor EU-Gipfel: Defizitverfahren: Italien legt im Haushaltsstreit mit der EU nach
#EU #Conte #Salvini #Lega #FünfSterne #Defizit #Haushalt #Haushaltsstreit #Defizitverfahren #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #HaushaltStaat #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #LegaNord #Movimento5Stelle #GiuseppeConte #MatteoSalvini #GiovanniTria

Vor dem EU-Gipfel verteidigt Italiens Premier Conte seine Haushaltspläne. Und fordert ein „wichtiges Wirtschaftsresort“ in der neuen EU-Kommission.
Italiens Haushaltspolitik: Rechnungshof in Rom warnt vor schweren Risiken bei „Flat Tax“
#EU #Salvini #FlatTax #Einheitssteuer #Haushalt #Defizit #Defizitverfahren #Konjunktur #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #Finanzpolitik #HaushaltStaat #LegaNord #Movimento5Stelle #MatteoSalvini

Italien hält gegen alle Kritik an der Einführung eines Einheitssteuersatzes fest. Selbst die eigenen Rechnungshüter sprechen sich nun dagegen aus.
Haushaltsstreit mit der EU: Italien kommt wohl wieder ohne Defizitverfahren davon
#Italien #Defizit #Strafverfahren #Haushalt #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #HaushaltStaat #EUMitgliedstaat #Konjunktur

Im Streit um den Staatshaushalt verzichtet die EU wohl auf ein Strafverfahren. Die Kommission ist aber weiterhin unzufrieden mit den Plänen für 2020.
Italien: Salvini droht Koalitionspartner 5 Sterne mit Neuwahlen
#DiMaio #Italien #5Sterne #lega #vonderLeyen #Europa #Defizit #EUKommission #Regierung #EUMitgliedstaat #Wahl #Partei #LegaNord #Movimento5Stelle #CDU #MatteoSalvini #LuigiDiMaio #UrsulavonderLeyen

Italiens Vize-Premier provoziert weiter den Regierungspartner. Salvini fordert Zugeständnisse für die kaum umsetzbaren Forderungen seiner Partei.
Italien: Neue Regierung plant „expansive“ Wirtschaftspolitik
#FünfSterneBewegung #Haushaltspolitik #EU #Neuverschuldung2019 #Defizit #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung #EUMitgliedstaat #Movimento5Stelle #LegaNord

Trotz Schuldendefizits will Italien entgegen der EU-Auflagen in Familien und Behinderte investieren․ Die EU zeigt sich unbeeindruckt von den Plänen
Haushalt: Neue italienische Regierung plant offenbar höheres Defizit
#FünfSterneBewegung #Defizit #EU #Haushalt #Neuverschuldung #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #HaushaltStaat #Movimento5Stelle

Das Haushaltsdefizit soll Insidern zufolge im kommenden Jahr auf 2,3 Prozent des BIP steigen․ Damit bewegt es sich fast auf dem Niveau der Vorgängerregierung
Italien: Contes Regierung gewinnt Vertrauensabstimmung im Senat – Höheres Defizit geplant
#FünfSterneBewegung #Defizit #EU #Haushalt #Neuverschuldung #Staatsverschuldung #Regierung #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Koalition #EUMitgliedstaat #LegaNord #Movimento5Stelle #GiuseppeConte #MatteoSalvini

Nach dem Abgeordnetenhaus hat auch der Senat der neuen Koalition das Vertrauen ausgesprochen․ Beim Thema Haushalt sind indes keine Fortschritte absehbar
Haushalt: Frankreich soll höheres Haushaltsdefizit erwarten
#EmmanuelMacron #Haushalt #Defizit #Steuersenkungen #Gelbwesten #GiletsJaunes #Staatsverschuldung #Konjunktur #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Konjunkturanalyse #Demonstration

Trotz Einsparungen durch Niedrigzinsen rechnen Insider des Finanzministeriums mit einem höheren Defizit․ Grund dafür sind geringere Steuereinnahmen
Staatshaushalt: Italien plant Haushaltsdefizit von 2,2 Prozent
#Regierung #Defizit #Staatsverschuldung #Konjunktur #Finanzpolitik #HaushaltStaat #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #LegaNord #Facebook #Movimento5Stelle #GiuseppeConte

Italiens neue Regierung will die Wirtschaft ankurbeln, ohne einen Haushaltsstreit mit der EU zu riskieren․ Das Defizitziel soll nur minimal angehoben werden
Prognose: Den Krankenkassen droht erneut ein Milliarden-Defizit
#GesetzlicheKrankenkasse #GKV #Defizit #Politik #Demografie #Rente #Krankenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Gesundheitswesen #Bertelsmann #GKVSpitzenverband

Die gesetzlichen Kassen machen satte Überschüsse․ Eine Prognose rechnet aber in Zukunft mit Milliarden-Defiziten aus․ Die Politik müsse gegensteuern
Gesetzliche Krankenversicherung: Krankenkassen mit Milliardendefizit – Beitragszahler bleiben von Erhöhungen verschont
#GKV #Beiträge #Beitragszahlungen #Defizit #Krankenversicherung #gesetzliche #SozialeSicherung #Betriebskrankenkasse #Gesundheitswesen #AOKSachsenAnhalt #IKKSüdwest #DAK #Debeka #ZF #JensSpahn #Versicherungswesen

Die gesetzlichen Krankenkassen schreiben im Jahr 2019 einen Milliardenverlust․ Die meisten Versicherten müssen sich jedoch noch nicht auf steigende Beiträge einstellen
Staatsverschuldung: Bundesregierung erwartet für 2020 Defizit von 7,25 Prozent
#Neuverschuldung #Schuldenquote #Defizit #Bruttoinlandsprodukt #Coronavirus #Coronakrise #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #IMF

Der Anteil der Schulden am Bruttoinlandsprodukt steigt auf mehr als 75 Prozent und liegt damit über der geregelten Höchstgrenze im Maastricht-Vertrag
Staatsausgaben: Defizit in Euro-Zone steigt auf Fünf-Jahres-Hoch
#Coronakrise #Defizit #Rezession #Kurzarbeit #Krankheit #Finanzpolitik #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Finanzplanung #mittelfristige #EWU #Bundesfinanzministerium

In der Coronakrise brechen die Steuereinnahmen ein, zugleich steigern viele Staaten ihre Ausgaben․ Die Folge: Das Defizit in der Eurozone kletterte im ersten Quartal auf 2,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
Bundeshaushalt 2021: Vizekanzler Scholz eröffnet mit der Haushaltsdebatte den Wahlkampf um die Steuerpolitik
#Bundesfinanzminister #Haushalt #Schulden #Neuverschuldung #Defizit #Wahlkampf #Union #SchwarzeNull #Steuersenkung #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Staatsverschuldung #Wahl #Politiker #Steuern #Wirtschaftspolitik #Partei #Sozialpolitik #SPD #CDU #CSU #OlafScholz #RalphBrinkhaus

Olaf Scholz klingt in der Haushaltsdebatte mehr nach SPD-Kanzlerkandidat als nach Bundesfinanzminister․ Vor allem bei einem Thema liefert er sich mit der Union einen Schlagabtausch
Coronakrise: Kommunen fürchten Finanzloch von zehn Milliarden Euro in 2021
#Staatshaushalt #Haushalt #Defizit #Städte #Gemeinden #Kommunen #Coronakrise #Pandemie #Deutschland #HaushaltGemeinde #Gewerbesteuer #Zivilschutz #Krankheit #Kommunalwesen #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #Finanzpolitik #KommunalerBetrieb #Finanzplanung #mittelfristige #DeutscherStädtetag #Branchenanalyse

Die Einnahmen brechen ein, die Ausgaben steigen: Für die kommenden beiden Jahre fürchten die Kommunen ein Milliardendefizit – und fordern weitere Hilfe vom Bund
Hohe Kosten der Coronakrise: Kanzleramt will Schuldenbremse jahrelang aussetzen - FDP spricht von „finanzpolitischer Kapitulation“
#HelgeBraun #Kanzleramt #Steuererhöhungen #Staatsschulden #Defizit #Grundgesetz #OlafScholz #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Zivilschutz #HaushaltStaat #Krankheit #Steuern #Verfassung #CDU #FDP #CSU #SPD #HelgeBraun #ChristianLindner #OlafScholz

Der Plan die Schuldenbremse länger auszusetzen sorgt bei Union und FDP-Chef Lindner für Kritik․ Doch Kanzleramtschef Braun lockt mit einem Argument
Hohe Schuldenstände: Finanzminister Scholz warnt vor Sparkurs in Europa nach der Coronakrise
#Bundesfinanzminister #Schulden #Defizit #Schuldenbremse #Investitionen #Europa #EuroZone #Währungsunion #Zivilschutz #Krankheit #Europapolitik #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Währung #HaushaltStaat #Weltwirtschaft #Konjunktur #SPD #Bundesfinanzministerium #OlafScholz

Die wirtschaftliche Erholung in Europa soll nicht durch einen zu frühen Defizitabbau abgewürgt werden, sagt der Bundesfinanzminister․ Deutschland dürfe nicht „oberlehrerhaft“ auftreten