Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konjunktur: IWF: Chinas Wirtschaft wird 2021 wohl um fast acht Prozent wachsen
#IWF #Corona #Coronavirus #Coronakrise #Konjunktur #Deutschland #USA #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Weltwirtschaft #Staatsverschuldung #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Auslandsverschuldung #IMF

Der Internationale Währungsfonds sagt der Volksrepublik auf Jahre hohe Wachstumsraten voraus – trotz Krise․ Die meisten Nationen sind von solchen Werten weit entfernt
Internationaler Wettbewerb: Entlastung von Unternehmen: Ökonomen raten von generellen Steuersenkungen ab
#Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Steuern #Konjunktur #Konjunkturanalyse #BDI #IMF #ZEW #IfoInstitut #Sachverständigenrat #OECD #Facebook #Google #Microsoft #SAP #SPD #Bundesfinanzministerium #Apple #Amazon #ChristophSpengel #BertRürup #DonaldTrump

Die USA haben vorgelegt, für Deutschland fordern es viele, auch der BDI: Die Unternehmen müssen entlastet werden․ Doch viele Experten sehen wirksamere Mittel als simple Steuerrabatte
Regierungskrise: Italien droht ein Machtvakuum – und erheblich verzögerte Milliardenzahlungen aus Brüssel
#Rom #GiuseppeConte #MatteoRenzi #Konjunktur #Corona #Regierungskrise #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Regierung #EUMitgliedstaat #Staatsverschuldung #IMF #JohnsonundJohnson #LegaNord #FDP #Movimento5Stelle #AstraZeneca #CSU #MatteoRenzi #GiuseppeConte

Die Wirtschaft des Landes ist in der Corona-Pandemie stark eingebrochen․ Nun könnten politische Querelen den erneuten Aufschwung abwürgen
Debatte um Staatsausgaben: DIW-Studie: Öffentliche Investitionen sind ein Segen für die Konjunktur
#Konjunktur #Investitionen #IDW #Bundesfinanzministerium #Studie #Wirtschaftspolitik #Investition #Investitionspolitik #Staatsverschuldung #Finanzpolitik #Konjunkturanalyse #DIW #SPD #IMF #OlafScholz

Laut einer vom Bundesfinanzministerium in Auftrag gegebenen Studie befeuert ein aktiver Staat private Investitionen․ Minister Scholz sieht sich bestätigt
Corona-Pandemie: Währungsfonds hält nichts von Steuererhöhungen für Wohlhabende in Deutschland
#Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #deutscheWirtschaft #Reformen #Zivilschutz #Krankheit #Konjunktur #Staatsverschuldung #Konjunkturanalyse #Weltwirtschaft #Interview #Auslandsverschuldung #Steuern #Schuldenkrise #IMF #Branchenanalyse

Schulden sind nach Ansicht des IWF derzeit Deutschlands geringstes Problem․ Die Haushaltslage sei „ausgezeichnet“, so dass sogar noch höhere Investitionen sinnvoll seien
Geldpolitik: Kampf gegen den Klimawandel: EZB richtet neue Einheit ein
#GrüneAnleihe #Bundesanleihe #Finanzierung #Nachhaltigkeit #UmweltbelastungKlima #Geldpolitik #Klimaforschung #EthikundInvestment #Umweltschutz #Notenbank #Umweltpolitik #Umweltkonferenz #EZB #BIZBIS #IMF #ChristineLagarde

Die EZB bündelt interne Kräfte im Kampf gegen den Klimawandel․ In Zukunft will die Notenbank ihren Einfluss womöglich noch weiter ausbauen
ILO-Report: Größte Krise seit der Großen Depression: Weltweiter Arbeitsmarkt verliert 255 Millionen Vollzeitjobs
#7BillionenDollargesunken #ILO #Konjunktur #Jobs #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit #Corona #Pandemie #Krise #Krankheit #Zivilschutz #ArbeitsmarktZahlen #Konjunkturanalyse #Studie #Weltwirtschaft #Wirtschaftspolitik #Arbeitsplatzabbau #IMF #Branchenanalyse

Die Arbeitseinkommen sind 2020 weltweit um 3,7 Billionen Dollar gesunken․ Ein Report der Internationalen Arbeitsorganisation zeigt, wo die Pandemie die verheerenden Folgen hat
World Economic Forum : Die Lippenbekenntnisse des Herrn Xi: Die Versprechen von Chinas Staatschef halten der Realität nicht stand
#WorldEconomicForum #JoeBiden #USA #China #Weltwirtschaftsforum #Davos #Coronakrise #Pandemie #Peking #DonaldTrump #Außenwirtschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #InternationalePolitik #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #Weltwirtschaft #Außenhandel #Auslandsinvestition #AußenhandelmitLand #Staatsoberhaupt #Krankheit #WHO #WTO #IMF #JoeBiden #DonaldTrump

Bei seinem Auftritt verspricht der chinesische Präsident Xi Jinping vieles, was er schon seit Jahren nicht gehalten hat․ Und auch die Beziehung zu den USA dürfte sich nicht bessern
World Economic Forum : „China wird sich weiter öffnen“ – Staatschef Xi wiederholt alte Versprechen
#WorldEconomicForum #JoeBiden #USA #China #Weltwirtschaftsforum #Davos #Coronakrise #Pandemie #Peking #DonaldTrump #Außenwirtschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #InternationalePolitik #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #Weltwirtschaft #Außenhandel #Auslandsinvestition #AußenhandelmitLand #Staatsoberhaupt #Krankheit #WHO #WTO #IMF #JoeBiden #DonaldTrump

Auf dem virtuellen Weltwirtschaftsgipfel singt der chinesische Präsident ein Loblied auf den Freihandel․ Seinem Auftritt kommt dennoch große geopolitische Bedeutung zu
Konjunktur: IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller als erwartet von Corona
#Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Weltwirtschaft #Zivilschutz #Wachstumsprognose #Krankheit #IMF

Trotz guter Signale warnt der Internationale Währungsfonds: Seine neue Konjunkturprognose sei noch mit enormen Unsicherheiten behaftet
Ifo-Beschäftigungsbaromter: So hat sich die Einstellungsbereitschaft der Firmen im Lockdown entwickelt
#Arbeitsmarkt #Handel #Industriie #Ifo #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #ArbeitsmarktZahlen #Krankheit #Kurzarbeit #Personalwesen #IfoInstitut #IMF #KlausWohlrabe

Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts sinkt: Vor allem der Handel entlässt Mitarbeiter․ Aber in der Industrie geht es aufwärts
Emerging Markets: Kapitalflut statt Kapitalflucht: Was die Schwellenländer-Rally befeuert
#Rally #Kapitalzuflüsse #FederalReserve #Anlage #Investmentfonds #Anlagetippallgemein #Fed #Carmignac #Pimco #Samsung #Morningstar #MorganStanley #TSMC #TencentHoldings #Citigroup #IMF

Investoren drängen bei der Suche nach Rendite in Länder wie China, Brasilien und Südkorea․ Welche Aktien und Fonds die Experten schätzen und welche Risiken sie sehen
Klimawende: So will Biden die USA zur Öko-Nation umbauen
#USA #Klimawandel #Klimaschutz #Washington #GeneralMotors #JohnKerry #Klimaabkommen #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #Wahl #Umweltmanagement #Demokraten #IMF #Eni #Evercore #Republikaner #BP #Chevron #Uno #Blackrock #EPA #JoeBiden #DonaldTrump #JohnKerry

Das Weiße Haus sagt dem Klimawandel den Kampf an․ Bidens Beschlüsse könnten nicht nur die Energiebranche, sondern auch die außenpolitischen Beziehungen prägen
Finanzstabilitätsbericht: IWF stellt Banken in der Coronakrise ein gutes Zeugnis aus
#Geldhäuser #Kosten #IWF #Finanzstabilität #Kredit #Krankheit #Zivilschutz #Bankenaufsicht #Weltwirtschaft #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Konjunktur #Währung #Auslandsverschuldung #Firmenkredit #Wachstumsprognose #IMF #BankenundKreditinstitute #Branchenanalyse

Die Banken kommen weiter gut durch die Coronakrise, urteilt der IWF․ Trotzdem sei Vorsicht geboten․ Der IWF nennt dabei auch die wichtigsten Risiken
Wirtschaftswachstum: Corona schickt US-Wirtschaft 2020 auf historische Talfahrt
#Wirtschaftswachstum #Wirtschaft #Corona #Coroanvirus #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Zivilschutz #Fed #Commerzbank #KfW #VPBank #IMF #BankhausHermannLampe

Im letzten Quartal 2020 wuchs die US-Wirtschaft nur wenig․ Aufs Jahr gerechnet erlebt die USA das erste Minus seit der Rezession 2007 bis 2009
Konjunktur: Minus von elf Prozent: Spaniens Wirtschaft bricht 2020 so stark ein wie nie zuvor
#Wirtschaft #Konjunktur #BIP #Corona #Coronakrise #Pandemie #Covid19 #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Krankheit #Konferenztechnik #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Tourismus #Unternehmensführung #Sozialprodukt #IMF #Branchenanalyse

Die Corona-Pandemie belastet das tourismusgeprägte Land enorm: Die spanische Konjunktur ist im vergangenen Jahr im Rekordtempo geschrumpft
Konjunktur : Frankreich und Spanien überraschen mit positiven Wirtschaftszahlen
#Frankeich #BIP #Corona #Zivilschutz #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Tourismus #IMF #Barclays #ECDC

Spanien schafft im vierten Quartal ein leichtes Wachstum, das in Frankreich sinkt 2020 schwächer ein als erwartet․ Der Einbruch beider Volkswirtschaften ist dennoch historisch
Konferenz „Europe 2021“: IWF lobt Deutschland für das Aussetzen der Schuldenbremse
#IWF #GitaGopinath #OlafScholz #Schuldenbremse #Konjunkutr #Zivilschutz #Krankheit #Weltwirtschaft #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Konjunktur #Währung #Finanzpolitik #Wachstumsprognose #Auslandsverschuldung #IMF #GitaGopinath #OlafScholz

Der Währungsfonds fordert Deutschland auf, die Wirtschaft weiter zu stützen und dafür die Ausnahmen der Schuldenregel zu nutzen․ Eine Sorge treibt den IWF aber um
Konjunktur: Wirtschaft in Deutschland und Euro-Zone startet mit Dämpfer ins neue Jahr
#Einkaufsmanagerindex #Corona #Pandemie #EuroZone #Industrie #Deutschland #Wirtschaft #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Wirtschaftspolitik #Unternehmensführung #IHSMarkit #IMF #ChrisWilliamson

Die zweite Corona-Welle hemmt die Wirtschaft: Der Einkaufsmanagerindex fiel um 1,3 Prozentpunkte und entfernt sich weiter von der Wachstumsschwelle
Nationaler Staatsgerichtshof: Ex-IWF-Chef Rato darf Gefängnis vorzeitig verlassen
#IWF #Bankia #Caixa #Haftstrafe #Kriminalität #IMF #Ratos #Caixabank #RodrigoRato #BankenundKreditinstitute

Der ehemalige Direktor des Internationalen Währungsfonds kommt nach mehr als zwei Jahren hinter Gittern vorzeitig frei․ Er war wegen Unterschlagung von Bankengeldern verurteilt worden