Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konjunktur: Rezession wird unwahrscheinlicher: Ifo-Geschäftsklima signalisiert Erholung
#Konjunktur #Aufschwung #Rezession #Industrie #Handel #Dienstleister #Lockdown #Coronakrise #Pandemie #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #Kurzarbeit #IfoInstitut #IfW #RWI #Commerzbank #VDA #StefanKooths

Trotz des Lockdowns steigt Deutschlands wichtigster Frühindikator nach zwei Monaten des Rückgangs überraschend wieder․ Vor allem zwei Branchen schöpfen Hoffnung
Prognose: DIW: Pandemie belastet deutsche Wirtschaft im Winter weiterhin
#Coronakrise #BIB #DIW #Lockdown #Zivilschutz #Krankheit #Konferenztechnik #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Kurzarbeit #Wachstumsprognose #Energiepreis #Unternehmensführung #Branchenanalyse

Der harte Lockdown wird sich laut einer Prognose des DIW zufolge beim Bruttoinlandsprodukt bemerkbarmachen․ Doch mit dem Frühjahr soll auch neue Hoffnung kommen
+++ Newsblog Brexit +++: EU bereit für Start des Brexit-Handelspakts am 1․ Januar – Brexit-Hardliner aus Johnsons Partei wollen Handelspakt akzeptieren
#TheresaMay #Großbritannien #EUAustritt #Parlament #BorisJohnson #EU #Brüssel #EuropäischeUnion #Brexitaktuell #BrexitNews #Brexitheute #BrexitNewsblog #BrexitLiveblog #Bombardier #Nordirland #EUMitgliedstaat #Europapolitik #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Lagerhaltung #Aktie #Unternehmensführung #Wechselkurs #Standort #Konjunkturanalyse #Aktienmarkt #Finanzplatz #Brauchtum #AnlagetippAktie #Wachstumsprognose #Auslandsinvestition #Freihandelszone #Logistik #EUMinisterrat #Branchenanalyse

Am morgigen Mittwoch soll das britische Parlament über den Handelsdeal mit der EU abstimmen․ Die EU gibt grünes Licht․ Der Newsblog
HRI-Konjunkturprognose: 3,3 Prozent Wachstum sind 2021 möglich
#Konjunkturprognose #DIW #Ifo #IWH #Bundesregierung #Haushalt #Corona #Krise #Wirtschaft #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Wachstumsprognose #Bundesbank #IfoInstitut #IWHalle #IfW #RWI #BertRürup

Ehe der Aufschwung kommt, rutscht Deutschland im Winterhalbjahr in eine neuerliche Rezession․ Das Vorkrisenniveau wird sogar erst Anfang 2023 wieder erreicht
Studie Prognos-Institut: Aufschwung nach der Krise kommt nicht allen Branchen zu Gute
#Prognose #PrognosInstitut #Autoindustrie #Handel #Wirtschaft #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Studie #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Wachstumsprognose #Industriekonjunktur #Prognos #MichaelBöhmer #Branchenanalyse

Die deutsche Wirtschaft wird nach dem Absturz in der Corona-Krise 2021 kräftig wachsen․ Die Branchen werden davon allerdings höchst unterschiedlich profitieren
Beschäftigung : Arbeitsmarkt 2021 – Was die Konjunkturforscher erwarten
#Beschäftigung #Konjunkturforscher #Prognose #Arbeitslosigkeit #Arbeitslose #Lockdown #Corona #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Krankheit #Konjunktur #Kurzarbeit #Wachstumsprognose #Beschäftigungspolitik #IAB #RWI #IWKöln #DIW #Dehoga #EnzoWeber #Branchenanalyse

Mit der Coronakrise endete der langjährige Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland․ Experten zufolge könne frühestens 2022 wieder an frühere Erfolge angeknüpft werden
Konjunktur: China wächst 2020 als einzige große Volkswirtschaft – doch die Wirtschaft steht weiter unter Druck
#China #Wirtschaftswachstum #BIP #GDP #Coronavirus #Volkswirtschaft #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Krankheit #Zivilschutz #Konsum #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #HSBC #INGDiba #Natixis

Das Bruttoinlandsprodukt der Volksrepublik hat im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent zugelegt․ Ökonominnen sehen das Wachstum jedoch skeptisch
Wachstumsprognose: EZB-Experten kippen Wachstumsprognose für Euro-Raum
#Geldpolitik #Wachstumsprognose #Coronakrise #BIP #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Inflation #Prognose

Die EZB erwartet für 2021 einen geringen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts als zunächst angenommen․ Die Prognosen für 2022 sind allerdings optimistischer
Konjunktur: Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose deutlich nach unten
#Corona #Wachstumserwartung #Bruttoinlandsprodukt #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Jahreswirtschaftsbericht #Kurzarbeit #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Wachstumsprognose #Konferenztechnik #Prognose #PeterAltmaier

In ihrem Jahreswirtschaftsbericht geht die Bundesregierung für 2021 nur noch von drei Prozent Wachstum aus․ Bislang lag die Prognose bei 4,4 Prozent
Konjunktur: Ifo-Geschäftsklima zeigt: Der Pessimismus kehrt zurück
#ifoInstitut #Coronakrise #Pandemie #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Wachstumsprognose #Kurzarbeit #IfoInstitut #IHSMarkit #Sachverständigenrat #Bundesbank #IWKöln #LarsFeld

Deutschlands wichtigster Frühindikator signalisiert vorsichtigere Geschäftserwartungen in den deutschen Unternehmen․ Das gilt sogar für die Industrie
Konjunktur: IWF: Weltwirtschaft erholt sich schneller als erwartet von Corona
#Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Weltwirtschaft #Zivilschutz #Wachstumsprognose #Krankheit #IMF

Trotz guter Signale warnt der Internationale Währungsfonds: Seine neue Konjunkturprognose sei noch mit enormen Unsicherheiten behaftet
Rechnung des DIW: Lockdown lässt deutsche Wirtschaft Anfang 2021 massiv schrumpfen
#BIP #Wirtschaftswachstum #Deutschland #Lockdown #Stillstand #Coronavirus #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Industriekonjunktur #Wachstumsprognose

Seit Mitte Dezember befindet sich Deutschland erneut im Lockdown․ Der Stillstand wird das BIP im ersten Quartal wohl um drei Prozent schrumpfen lassen
Finanzstabilitätsbericht: IWF stellt Banken in der Coronakrise ein gutes Zeugnis aus
#Geldhäuser #Kosten #IWF #Finanzstabilität #Kredit #Krankheit #Zivilschutz #Bankenaufsicht #Weltwirtschaft #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Konjunktur #Währung #Auslandsverschuldung #Firmenkredit #Wachstumsprognose #IMF #BankenundKreditinstitute #Branchenanalyse

Die Banken kommen weiter gut durch die Coronakrise, urteilt der IWF․ Trotzdem sei Vorsicht geboten․ Der IWF nennt dabei auch die wichtigsten Risiken
Interview: BDI-Präsident Russwurm: „Eine Abgrenzung von China wäre schädlich“
#SiegfriedRusswurm #Lockdown #Airbus #Klimaneutralität #EUChinaAbkommen #Decoupling #Wachstumsprognose #Interview #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Außenwirtschaftspolitik #Zivilschutz #Weltwirtschaft #B20 #NordStream2 #WTO #Siemens #SiegfriedRusswurm #JohnKerry

Der neue BDI-Präsident warnt im Interview vor einer Ausweitung des Lockdowns auf die Industrie․ In die neue US-Regierung setzt Siegfried Russwurm große Hoffnungen
Konferenz „Europe 2021“: IWF lobt Deutschland für das Aussetzen der Schuldenbremse
#IWF #GitaGopinath #OlafScholz #Schuldenbremse #Konjunkutr #Zivilschutz #Krankheit #Weltwirtschaft #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Staatsverschuldung #Konjunktur #Währung #Finanzpolitik #Wachstumsprognose #Auslandsverschuldung #IMF #GitaGopinath #OlafScholz

Der Währungsfonds fordert Deutschland auf, die Wirtschaft weiter zu stützen und dafür die Ausnahmen der Schuldenregel zu nutzen․ Eine Sorge treibt den IWF aber um
Konjunktur: DIW-Chef Fratzscher: Wirtschaftsboom 2021 keineswegs ausgemachte Sache
#DIW #Konjunktur #Wirtschaft #Erholung #Europa #Ökonomie #Konjunkturanalyse #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Wachstumsprognose #Krankheit #Kurzarbeit #MarcelFratzscher

Marcel Fratzscher bremst die Erwartungen an die Konjunkturerholung 2021․ Der DIW-Chef warnt auch vor den Risiken einer dritten Corona-Infektionswelle