Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
ESM: EU-Finanzminister einig bei Reform des Euro-Rettungsschirms
#ESM #EuroFinanzminister #Finanzpolitik #EWU #Europapolitik #Währung #EUMitgliedstaat #Unternehmensbesteuerung #Ministerium #EUMinisterrat #Subvention #Auslandsverschuldung #Regierung #Staatsverschuldung #Kapitalertragsteuer #OlafScholz

Die geplante Stärkung des Euro-Rettungsschirms ESM ist gelungen․ Das teilte Bundesfinanzminister Olaf Scholz in Brüssel mit
Digitalkonzerne: Kanada kündigt Digitalsteuer ab 2022 an
#Digitalsteuer #USA #EU #OECD #Unternehmensbesteuerung #InternetUnternehmen #Steuern #Internet #Weltwirtschaft #Amazon #Facebook

Solange sich die OECD-Länder noch nicht auf eine Digitalsteuer geeinigt haben, will Kanada seine eigene Regelung einführen․ Tech-Konzerne sollen ihren Beitrag leisten
EU-Richtlinie: Bundesregierung verschleppt Kampf gegen Steuertrickser
#Steuertricks #OlafScholz #Finanzministerium #Steuerpolitik #EURichtlinie #Unternehmensbesteuerung #Rechtspolitik #Steuern #CDU #dieGrünen #OlafScholz #LisaPaus #AntjeTillmann #LotharBinding

Deutschland hat eine EU-Richtlinie, die Steuertricksereien von Unternehmen erschweren soll, noch immer nicht umgesetzt․ Union und SPD geben sich gegenseitig die Schuld
Russland: Kampf gegen Kapitalflucht: Russlands Steuerpolitik erschwert Investitionen
#Russland #Doppelbesteuerung #Niederlande #Auslandsinvestition #Außenwirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Außenhandel #Steuern #Steuerzahler #AußenhandelmitLand #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Yandex #UlfSchneider

Russland bittet Unternehmen zur Kasse, die Lizenzgebühren in die Niederanden überweisen․ Die Maßnahme trifft eigene Staatskonzerne, aber auch ausländische Firmen
Lockdown: Finanzministerium ignoriert Forderung der Wirtschaft auf Steuererleichterungen
#Steuerpolitik #OlafScholz #Mittelstand #Bundesfinanzministerium #Steuererleichterungen #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Krankheit #Steuern #dieGrünen #VDMA #OlafScholz #DanyalBayaz

Wirtschaftsvertreter hoffen angesichts des erneuten Lockdowns auf Steuervergünstigungen․ Während die Grünen dafür sind, blockt die Regierung die Forderung ab
Corona-Folgen: Altmaier will Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte
#Corona #Innenstadt #Unternehmen #Scholz #Steuer #OnlineHandel #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Digitalisierung #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Konjunktur #Vertrieb #Regierung #ECommerce #CDU #SPD #PeterAltmaier #OlafScholz #Einzelhandel

Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten․ Dazu kommen die Folgen des Lockdowns Was macht der Wirtschaftsminister?
Coronakrise: Wirtschaftsrat der CDU fordert Steuerhilfen für coronageplagte Firmen
#Finanzen #CDU #Wirtschaftsrat #Krankheit #Zivilschutz #Subvention #Wirtschaftspolitik #Mittelstand #Firmenkredit #Unternehmensbesteuerung #Kredit #Staatsbürgschaft #Freiberufler #Unternehmensführung #Kurzarbeit #WirtschaftsratderCDU #WolfgangSteiger

Genrealsekretär Steiger kritisiert die jetzigen Unternehmenshilfen stark․ Der Rat fordert Anpassungen im Steuerrecht, um die Firmen zu entlasten
Länderranking Familienunternehmen: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit – neuer Tiefstand bei internationalem Standortvergleich
#Familienunternehmen #Wirtschaftsstandort #Standortranking #Länderranking #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Studie #Standort #Unternehmensbesteuerung #Rangliste #ZEW #MannHummel #SPD #Warema #Coroplast #DIHK #AngelaMerkel #ThomasFischer #AngeliqueRenkhoffMücke #NatalieMekelburger

Im „Länderindex Familienunternehmen“ rutscht Deutschland auf Platz 17 ab․ Die Studie attestiert einen schleichenden Verlust an Wettbewerbsfähigkeit in Merkels Amtszeit
Internationaler Wettbewerb: Entlastung von Unternehmen: Ökonomen raten von generellen Steuersenkungen ab
#Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Steuern #Konjunktur #Konjunkturanalyse #BDI #IMF #ZEW #IfoInstitut #Sachverständigenrat #OECD #Facebook #Google #Microsoft #SAP #SPD #Bundesfinanzministerium #Apple #Amazon #ChristophSpengel #BertRürup #DonaldTrump

Die USA haben vorgelegt, für Deutschland fordern es viele, auch der BDI: Die Unternehmen müssen entlastet werden․ Doch viele Experten sehen wirksamere Mittel als simple Steuerrabatte
Digitalsteuer: US-Regierung kritisiert Besteuerung von Digitalkonzernen
#Digitalsteuer #Österreich #Spanien #Großbritannien #Strafzölle #Protektionismus #Unternehmensbesteuerung #Steuerpolitik #InternetUnternehmen #Steuern #Internet #Unternehmen #Außenwirtschaftspolitik #Wirtschaftspolitik #OECD #Amazon #Google #RobertLighthizer

Handelsbeauftragter Robert Lighthizer spricht von gezielter Diskriminierung von US-Unternehmen․ Österreich, Spanien und Großbritannien im Visier
Corona-Gipfel: Die Elf-Milliarden-Steuerentlastung, die keiner mitbekam
#Steuererleichterung #CoronaHilfen #Abschreibungen #HomeOffice #Corona #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Subvention #Steuern #Krankheit #Informationsmanagement #Steuertipp #Bundesfinanzministerium

Bund und Länder haben bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Computer-Hardware und Software beschlossen․ Damit wollen sie den Trend zum Homeoffice stärken
Corona-Gipfel: Die Elf-Milliarden-Euro-Steuerentlastung, die keiner mitbekam
#Steuererleichterung #CoronaHilfen #Abschreibungen #HomeOffice #Corona #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Subvention #Steuern #Krankheit #Informationsmanagement #Steuertipp #Bundesfinanzministerium

Bund und Länder haben bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Computer-Hardware und -Software beschlossen․ Damit wollen sie den Trend zum Homeoffice stärken
EU-Ratspräsidentschaft: Steuertransparenz: Ein Vorstoß von Portugal lässt die deutsche Wirtschaft zittern
#Steuertransparenz #EU #EUKommission #Bundesfinanzministerium #Steuervermeidung #Steuerhinterziehung #Datenschutz #Publizität #Unternehmensbesteuerung #Studie #Unternehmen #Lobby #BDI #ZEW #Siemens #OECD #SvenGiegold

Ein neuer EU-Vorschlag könnte deutsche Firmen zur Veröffentlichung von Steuerdaten zwingen․ Unternehmensverbände fürchten Wettbewerbsnachteile gegenüber China
Wettbewerb um die Besten: Bundesregierung macht Mitarbeiterbeteiligungen bei Start-ups attraktiver
#Startups #Fondsstandortgesetz #Steuern #Erleichterung #Freibetrag #Unternehmensgründung #Vermögensbildung #SozialeSicherung #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Steuerrecht #Personalwesen #Bitkom #SPD

Die Koalition reagiert mit einer steuerlichen Neuregelung auf die Kritik der Start-up-Branche․ Doch der geht der Gesetzesentwurf geht Kritikern nicht weit genug
Corona-Pandemie: Wie die FDP die „Tortur“ bei den Corona-Hilfen beenden will
#CoronaHilfen #FDP #Liberale #Unternehmen #Coronakrise #MichaelTheurer #KielerModell #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Subvention #Mittelstand #Kurzarbeit #Unternehmensbesteuerung #Unternehmensführung #Arbeitsmarkt #IfW #MichaelTheurer

Die Liberalen kritisieren den Kurs der Regierung scharf und beantragen eine Neuorientierung․ Das „Kieler Modell“ soll dabei als Vorbild dienen
Überbrückungshilfe II: Erleichterungen bei Coronahilfen: Für kleinere Unternehmen entfällt der Verlustnachweis
#Beihilfen #CoronaHilfen #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #EUKommission #Umsatzeinbußen #Verluste #Verlustrechnung #Subvention #Zivilschutz #Freiberufler #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Mittelstand #Unternehmensbesteuerung #Bilanz #Kredit #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier

Der beihilferechtliche Rahmen für die Überbrückungshilfe II wird erweitert․ Kleinere Unternehmen müssen jetzt nicht mehr nachweisen, dass ihnen durch Corona Verluste entstanden sind
Coronakrise: „Kein #Wumms, aber sinnvoll“: Ökonomen bewerten Beschlüsse überwiegend positiv
#Union #SPD #CDU #CSU #Corona #Coronakrise #Kinderbonus #Verlustrücktrag #Ifo #ClemensFuest #JörgKrämer #PeterAltmaier #HubertusHeil #Zivilschutz #Krankheit #Kurzarbeit #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Unternehmensführung #IfoInstitut #Commerzbank #VPBank #JörgKrämer #PeterAltmaier #HubertusHeil #ClemensFuest

Vor allem die Ausweitung des Verlustrücktrages befürworten Wirtschaftswissenschaftler․ Kritik gibt es hingegen an der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie
Internetwirtschaft: Forderung der EVP: Die EU soll Google, Amazon und Co․ strikter besteuern
#EU #ThierryBreton #EVP #AndreasSchwab #MarkusFerber #Amazon #Google #Facebook #Apple #CSU #CDU #Internet #Digitalisierung #InternetUnternehmen #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Vertrieb #ECommerce #RechtsgebietInternet #OECD #MarkusFerber #ThierryBreton

Die größte Fraktion im Europaparlament fordert globale Lösungen für die Besteuerung der Digitalriesen․ Die Kompromissbereitschaft der USA unter Präsident Biden könnte hilfreich sein
Brexit: London und Brüssel berufen Ausschuss zu Nordirland ein
#Brüssel #Brexit #Krisentreffen #Nordirland #Irland #EU #EUMitgliedstaat #Freihandelszone #Binnenmarkt #Europapolitik #AußenpolitikmitLand #Provinz #AußenhandelmitLand #Unternehmensbesteuerung

Der Ausschuss soll bis spätestens zum 24․ Februar einberufen werden․ Im Zuge von Impfstoff-Grenzkontrollen hatte es Streit über die post-Brexit Nordirland-Grenze gegeben
Besteuerung von Internetkonzernen: G7-Staaten erklären weltweite Digitalsteuer zur Priorität
#Steuern #G8 #USA #Großbritannien #Deutschland #Digitalisierung #Internet #Unternehmensbesteuerung #Weltwirtschaft #Steuerpolitik #Weltwirtschaftsgipfel #InternetUnternehmen #ECommerce #Google #Amazon

Großbritannien ruft als G7-Vorsitz zu einer Regelung bis Mitte des Jahres auf․ US-Finanzministerin Yellen sichert eine Vertiefung des internationalen Engagements zu