Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Recht und Steuern: Steuerberater fordern Aufschub für Einkommensteuererklärungen
#Coronakrise #Coronahilfe #Steuer #Steuerhilfe #Steuerberatung #Steuern #Krankheit #Umsatzsteuer #Mittelstand #Zivilschutz #Steuerzahler #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Steuerrecht #KfW #Bundesfinanzministerium #Unternehmensberatung #Branchenanalyse

Überbrückungshilfen und die Mehrwertsteuersenkung sollen in der Coronakrise helfen․ Bei Steuerberatern führen sie oft zu einem Rückstand der Routinearbeit – wie Steuererklärungen
Coronakrise: Heikle Firmenrettungen: Bundesregierung fürchtet Abfließen deutscher Steuergelder
#Pleite #Unternehmen #Corona #Coronakrise #Steuer #Ausland #Subvention #Wirtschaftspolitik #Staatsvermögen #Staatsbeteiligung #Staatsbürgschaft #Zivilschutz #Krankheit #Kredit #MVWerften #Ford #Carnival #TomTailor #Genting #SPD #Lufthansa #Commerzbank #Bundesfinanzministerium #FDP #FosunInternational #UlrichNußbaum #JörgKukies

MV Werften, Aida, Tom Tailor – und nun mit Ford auch der erste Autobauer: In Berlin ersuchen so einige Firmen mit ausländischer Mutter um Rettungsgeld․ Das bringt die Regierung in Nöte
CO2-Preis: Was die neue CO2-Steuer für Verbraucher bedeutet
#Steuer #CO2Steuer #Schweden #Deutschland #Klimaschutzprogramm2030 #Bundesregierung #SvenjaSchulze

Im Mai 2020 hat die Bundesregierung einen einheitlichen Preis für den Ausstoß von CO2 beschlossen․ Verbraucher müssen mit höheren Preisen und Kosten rechnen
Kriminalität: Umsatzsteuerbetrug: Bundesrechnungshof wirft Finanzministerium schwere Versäumnisse vor
#Betrug #Steuerhinterziehung #Finanzministerium #Steuer #Bundesrechnungshof #OlafScholz #Amazon #Ebay #Europa #Steuern #Steuerzahler #Steuerdelikt #Rechnungshof #Finanzamt #Bundesfinanzministerium #BZSt #KayScheller

Den Prüfern zufolge versagt der Staat im Kampf gegen den milliardenschweren Umsatzsteuerbetrug․ Ein neuer Bericht listet schwere Mängel auf
Mobilfunkkonzern: Die Steuertricks von Telefónica – warum der Netzbetreiber kaum Ertragsteuer zahlt
#Steuer #Telefonica #Mobilfunk #TelefonicaDeutschland #Aktionär #AnlagetippAktie #Bilanz #Quam #BT #Vodafone #DeutscheTelekom #MobilcomDebitel #Mannesmann #Bundesnetzagentur #Telxius

Der MDax-Konzern ist an der Börse über sechs Milliarden Euro wert․ Die Firma zahlt trotz hoher Dividenden für die Aktionäre erstaunlich wenig Steuern
Steuertipp: Schenkungsteuer: Urenkel haben das Nachsehen
#Schenkungssteuer #Erbschaft #Steuer #Bundesfinanzhof #Finanzamt #Urenkel #Enkel #Generationenfolge

Bei einer Schenkung steht Urenkeln nicht derselbe Freibetrag zu wie Enkeln․ Das gilt jedenfalls, solange deren Eltern und Großeltern noch leben
Steuertipp: Vorsicht, wenn der Arbeitgeber das Knöllchen zahlt
#Knöllchen #Verwarngeld #Bußgeld #Arbeitgeber #Lohn #Steuer #Finanzamt #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Steuern #Bundesfinanzhof

Übernimmt ein Unternehmen für seine Mitarbeiter die Zahlung von Verwarngeldern, entsteht daraus manchmal ein geldwerter Vorteil aufseiten des Arbeitnehmers
Umstrittene Regelung: Groko bessert bei steuerlicher Verlustverrechnung von Termingeschäften nach
#Verlustverrechnung #Steuer #Beschränkung #Grenze #Option #Optionsschein #Zertifikat #Steuerrecht #Steuern #Kapitalertragsteuer #Steuerpolitik #Steuertipp #CDU #BdB #Bundesfinanzministerium #FDP #SPD

Verluste aus Termingeschäften bis zu 20․000 Euro sollen künftig mit Gewinnen bei der Steuer verrechnet werden․ Kritiker wollten das Gesetz kippen
Tipps für den Fiskus: So sparen Sie Steuern mit dem Homeoffice
#Steuer #absetzen #geltendmachen #Finanzamt #Steuernsparen #Arbeitszimmer #Steuererklärung #Werbungskosten #Konferenztechnik #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Einkommensteuer #BdSt #Bundesfinanzministerium #Bitkom #StefanWeber #UweRauhöft

Seit Kurzem gelten neue Steuerregeln für das Arbeiten von zu Hause aus․ Was abgesetzt werden kann und warum vor allem Pendler am Ende sogar mehr zahlen könnten
Soli: Soli-Entlastung für 24,7 Millionen Steuerzahler ab Januar
#Steuer #Steuerpflicht #NorbertWalterBorjans #Solidaritätszuschlag #Steuern #Steuerpolitik #Einkommensteuer #Abgabenquote #Bundesfinanzministerium #SPD #NorbertWalterBorjans

Die Mehrheit der Steuerzahler, die bisher den Solidaritätszuschlag gezahlt hätten, würden vollständig entlastet․ Für andere Steuerzahler entfällt der Soli teilweise
Rundfunkbeitrag: Diese Regelungen gelten in anderen europäischen Ländern
#Fundfunkbeitrag #Steuer #Fernsehen #Radio #Öffentlichrechtlich #Medien #Rundfunkanstalt #Rundfunkgebühr #Medienpolitik #ORF #Channel5 #Channel4 #SRG

Die geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags hat in Deutschland eine Generaldebatte aufgerollt․ Dabei ist der Beitrag in anderen Ländern auch höher
Corona-Folgen: Altmaier will Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte
#Corona #Innenstadt #Unternehmen #Scholz #Steuer #OnlineHandel #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Digitalisierung #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Konjunktur #Vertrieb #Regierung #ECommerce #CDU #SPD #PeterAltmaier #OlafScholz #Einzelhandel

Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten․ Dazu kommen die Folgen des Lockdowns Was macht der Wirtschaftsminister?
Steuertipp: So können Studierende das Auslandssemester bei der zweiten Ausbildung absetzen
#Auslandspraktikum #Auslandspraxissemester #Steuer #absetzen #Finanzamt #Steuererklärung #Werbungskosten #Hochschule #Studium #Bildung #Steuern #Berufsausbildung #Steuerrecht #Steuertipp #Studienfinanzierung

Wer im Rahmen einer zweiten Ausbildung ins Ausland geht, kann die entstandenen Kosten als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen
Bitcoin, Ripple und Ethereum: Kryptowährungen könnten dem Fiskus fast 1,3 Milliarden Euro Steuereinnahmen bringen
#Ripple #Etherum #Kryptowährung #Digitalwährung #FrankfurtSchool #Blockchain #Blockpit #Steuer #Steuererklärung #Steuern #Bundesfinanzministerium

Die Staatskasse profitiert vom anhaltenden Bitcoin-Boom: Wie eine neue Studie zeigt, erreicht das fällige Krypto-Steueraufkommen ein Rekordhoch
Verlustverrechnungsbeschränkung: Auch für Optionsscheine und Knock-out-Zertifikate: Steuerregel könnte für Anleger teuer werden
#Verlustverrechnung #Steuer #Abgeltungssteuer #Finanzamt #Optionsschein #KnockoutZertifikat #Anlagestrategie #Anlagetippallgemein #AnlagetippZertifikat #Kapitalertragsteuer #Anlage #Steuern #Bundesfinanzministerium #BörseStuttgart #DDV #WHU

Verluste aus Termingeschäften können nur noch bis zu 20․000 Euro mit Gewinnen verrechnet werden․ Das könnte den Privatanlegermarkt für diese Produkte deutlich beeinflussen
Dienstwagen: Wie Arbeitgeber die Umsatzsteuer auf Firmenwagen sparen können
#Firmenwagen #Besteuerung #Umsatzsteuer #Mehrwertsteuer #Steuer #Finanzamt #EuGH #Mehrwertsteuerrichtlinie #Entgelt #Gehaltsabzug #Gehaltsverzicht #Gehaltsumwandlung #Zuzahlung #Geschäftsreise #LöhneundGehälter #Steuern #Steuerrecht #Arbeitsrecht #Steuerdelikt #Steuerpolitik #Personalwesen #EuropäischerGerichtshof #FachhochschuleHannover

Der EuGH stellt erstmals klar, wann die indirekte Steuer auf das Fahrzeug anfällt․ Entscheidend ist, ob der Mitarbeiter im Gegenzug auf Gehalt verzichtet
Steuertipp: Biberschäden können nicht von der Steuer abgesetzt werden
#Biberschäden #Wildtierschäden #Steuer #absetzbar #Finanzamt

Schäden an Haus und Garten durch Wildtiere sind ärgerlich Erschwerend kommt hinzu: Betroffene können sie nicht steuerlich geltend machen
Steuertipp: Leistungen aus einem Stipendium sind nicht zwingend steuerfrei
#Steuer #Einkommenssteuer #Finanzamt #Studium #Steuern #Hochschule #Studienfinanzierung #Steuerrecht #Bildung #BeruflicheFortbildung #Einkommensteuer #Steuertipp #Berufsausbildung #Bundesverfassungsgericht

Wer sein Studium oder eine Weiterbildung mithilfe eines Stipendiums finanziert, sollte beachten: Diese Einkünfte können der Einkommensteuer unterliegen
Kettenbetrug und Scheinrechnungen: Scholz setzt Empfehlungen des Bundesrechnungshofs gegen Schwarzarbeit nicht um
#Bundesfinanzministerium #Bundesrechnungshof #Gutachten #Servicefirmen #Bauindustrie #Bauwirtschaft #Baugewerbe #Bau #Zoll #Generalzolldirektion #OlafScholz #Rechnungsprüfer #SokaBau #Grüne #SvenChristianKindler #Haushalt #Bundeshaushalt #Sozialkassen #Steuer #Betrug #Kriminalität #Hagedorn #OlafScholz #SvenChristianKindler #BettinaHagedorn

Mit sogenannten Servicefirmen prellen Kriminelle im Baugewerbe die Sozial- und Steuerkassen․ Doch der Finanzminister schlägt Ratschläge in den Wind – etwa eine bundesweite Datenerhebung