Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Verlängerung des Lockdown: Was gilt wo? Föderales Durcheinander bei Schulschließungen
#Corona #Bildung #Föderalismus #Lockdown #Shutdown #Kinderbetreuung #Anwesenheit #HomeSchooling #Schule #Bildungspolitik #Schulpolitik #Zivilschutz #Krankheit #CDU #SPD #AngelaMerkel #HelmutHolter #YvonneGebauer

Laut Bundeskanzlerin Angela Merkel sollen Schulen geschlossen bleiben․ Doch wieder entscheiden einzelne Ministerpräsidenten anders
Historische Krisen: Warum die Geschichtsschreibung Pandemien meist schnell vergisst
#Pandemie #Geschichte #DonaldTrump #Heine #Zivilschutz #Krankheit #Wissenschaft #Zeitgeschichte #Geschichtswissenschaft #Bildung #Literatur #Buchkritik #Republikaner #ChristopherClark #DonaldTrump

In seinem neuen Buch schlägt Christopher Clark einen Bogen vom späten Babylon bis zur Jetztzeit․ Was der Historiker über Trumps Erbe, den Brexit und Corona denkt
Schule im Lockdown: Digitaler Unterricht: In Deutschland funktioniert keine Lernplattform problemlos
#Corona #Lockdown #HomeSchooling #Homeschooling #Zivilschutz #Bildung #Bildungspolitik #Lehrmittel #Schulpolitik #Digitalisierung #Krankheit #CSU #HassoPlattnerInstitut #HeinzPeterMeidinger

Trotz der Erfahrungen aus dem ersten Lockdown hapert es beim digitalen Lernen․ Fast die Hälfte der Schulen hat noch immer kein schnelles Internet
Washington: Maas will mit USA „Marshallplan für Demokratie“ erarbeiten
#USA #Kapitol #Sturm #Washington #Biden #Gesellschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #Innenpolitik #Verteidigungspolitik #Politologie #Ideologie #InternationalePolitik #Verfassung #Außenwirtschaftspolitik #Extremismus #Wahl #Weltwirtschaft #Außenpolitikallgemein #Bildung #Wissenschaft #Lobby #SPD #CDU #HeikoMaas #JoeBiden #DonaldTrump

Der Bundesaußenminister bietet den USA eine engere Zusammenarbeit im Kampf für die Demokratie an․ Die Entwicklung in den USA habe auch Folgen für Europa
Sturm auf das Kapitol: Laschet ruft zur Verteidigung der Demokratie in Deutschland auf
#USA #Kapitol #Sturm #Washington #Biden #Gesellschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #Innenpolitik #Verteidigungspolitik #Politologie #Ideologie #InternationalePolitik #Verfassung #Außenwirtschaftspolitik #Extremismus #Wahl #Weltwirtschaft #Außenpolitikallgemein #Bildung #Wissenschaft #Lobby #SPD #CDU #HeikoMaas #JoeBiden #DonaldTrump

Laschet will den Fokus verstärkt auf eine starke Demokratie legen․ Bundesaußenminister Maas bietet den USA eine engere Zusammenarbeit im Kampf für die Demokratie an
Christine Aschbacher: Österreichs Arbeitsministerin tritt nach Plagiatsvorwürfen zurück
#ChristineAschbacher #Österreich #Plagiat #Arbeitsministerin #Urheberrecht #Urheberrechtsverletzung #Politiker #Zivilschutz #Ministerium #Hochschule #Promotionsstudium #Regierung #Bildung #Betrug #Twitter #StefanWeber

Die ÖVP-Politikerin soll Teile ihrer wissenschaftlichen Arbeiten kopiert haben․ Aschbacher hat die Vorwürfe zurückgewiesen, aber dennoch ihren Rücktritt eingereicht
Interview: IServ-Chef Benjamin Heindl : „Staatliche Schulplattformen können gar nicht störungsfrei funktionieren“
#IServ #Lernplattformen #Lernen #Unterricht #Digitalisierung #Schule #Schulpolitik #Bildungspolitik #Bildung #Interview #Konferenztechnik #Lehrmittel #Zivilschutz #Informationsmanagement #Krankheit #Privatschule #Sponsoring #Microsoft #HassoPlattnerInstitut

Fast ein Fünftel aller Schüler nutzen in der Pandemie eine Lern-Plattform von IServ․ Deren Gründer erklärt, warum die staatlichen Systeme so schlecht funktionieren – und nicht billiger sind
Schulen: 500 Millionen Euro für Lehrer-Laptops bleiben bisher ungenutzt
#Laptop #Lehrer #Distanzunterricht #FDP #Bildung #Bildungspolitik #Digitalisierung #Schulpolitik #Lehrmittel #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #SPD

Erneute Panne beim Distanzunterricht: Weil einige Bundesländer eine Vereinbarung nicht unterzeichnet haben, fließt kein Geld für Dienst-Laptops
Buchrezension: Eine Streitschrift für eine moderne, bessere BWL
#Buchkritik #Betriebswirtschaftslehre #Wissenschaft #Bildung #Unternehmensführung #BurkhardSchwenker #GünterWöhe #RolandBerger

Die Lehre vom guten Betrieb hat an Bedeutung verloren․ Ein Autorenteam erklärt, wie sich das ändern kann․ Zum Beispiel mit einer steilen These
Bildung: NRW forciert Einführung des Schulfachs Wirtschaft – und erntet Protest
#Bildung #NRW #Wirtschaft #Sozialwissenschaften #Lehrer #Hochschule #Universität #Volkswirtschaftslehre #Bildungspolitik #Wissenschaft #Wirtschaftspolitik #Schulpolitik #Lobby #Wahl #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Regierung #Studium

Das Land NRW will angehende Lehrer an den Unis fortan in Wirtschaft ausbilden – und plant, dafür das Fach Sozialwissenschaft zu streichen․ Verbände und Gewerkschaften laufen dagegen Sturm
Corona : Privatunis punkten in der Pandemie mit Digitalisierung – doch gerade kleine Hochschulen leiden
#Digitalisierung #Konferenztechnik #Krankheit #Zivilschutz #Studium #Hochschule #Bildung #Hochschulpolitik #Bildungspolitik #Studie #Fernstudium #Meinungsumfrage #Wissenschaftstransfer #UniversitätenundColleges #Informationsmanagement #Branchenanalyse

Private Hochschulen leiden ökonomisch unter Corona․ Doch Flexibilität und Digitalisierung verschaffen ihnen einen Vorteil gegenüber der staatlichen Konkurrenz
Bildung: Warum viele Länder in Europa die Schulen im Lockdown offenhalten
#Covid #Bildung #Schulen #Präsenzunterricht #Distanzunterricht #Homeschooling #Zivilschutz #Schule #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Studie #Lehrmittel #OECD

Vor allem in Südeuropa wird anders als in Deutschland weiter im Klassenzimmer unterrichtet․ Schlechte Erfahrungen mit dem Fernunterricht sind der Hauptgrund
Bildung und Einkommen: Corona-Schäden am Humankapital: Schulausfall könnte 3,3 Billionen Euro kosten
#Kita #Weiterbildung #Distanzunterricht #Humankapital #Krankheit #Zivilschutz #Studie #Bildung #IfoInstitut #BundesagenturfürArbeit #IAB #KMK #DAK #RKI #EnzoWeber #LudgerWößmann

Schüler verlieren Wissen, Kita-Kinder werden nicht gefördert, Kurzarbeiter nicht weitergebildet: Die langfristigen Kosten durch Corona in Deutschland sind Ökonomen zufolge extrem hoch
Universitäten: Corona-Krise: Unternehmen streichen Forschungsprojekte mit Hochschulen
#Hochschulen #Corona #Forschungskooperationen #Zivilschutz #Forschung #Hochschulpolitik #Wissenschaftstransfer #Krankheit #Forschungspolitik #Bildungspolitik #Bildung #Wirtschaftspolitik #Hochschule #Forschungsausgaben #dieGrünen #SPD #UniversitätStuttgart #FraunhoferGesellschaft #WolframRessel #PeterAndreAlt #AnnaChristmann

Vor allem die technischen Unis fürchten als Folge der Pandemie großen Schaden für den Innovationsstandort Deutschland – und rufen nach Hilfe vom Bund
E-Learning: Sofatutor-Gründer Stephan Bayer zeigt, wie Homeschooling funktioniert
#Homeschooling #Schule #Bildung #Digitalisierung #Corona #Pandemie #Zivilschutz #Unternehmensgründung #Lehrmittel #Krankheit #Lehrer #Internet #BeruflicheFortbildung #Konferenztechnik #Schulpolitik #Simpleclub #YouTube #StephanBayer #Agrochemikalien

Mit Stephan Bayers E-Learning-Plattform Sofatutor lernen mittlerweile Hunderttausende Schüler․ Sogar zwei Bundesländer haben Lizenzen für die Nutzung erworben
Bildung: NRW-Schulministerium stellt klar: Sowi-Lehrer behalten Lehrbefugnis
#SchulfachWirtschaft #Sozialwissenschaften #Schule #Bildung #GEW #Bildungspolitik #Wissenschaft #Wirtschaftspolitik #Schulpolitik #Volkswirtschaftslehre #Lobby #Konjunktur #Regierung #Politiker #Wahlkampf #Sofatutor

Der Streit über das Fach Wirtschaft hält an․ Lehrer der Sozialwissenschaften fürchteten, ihre Fakultas zu verlieren․ Das Schulministerium versucht nun, diese Sorgen zu zerstreuen
Auswirkungen der Pandemie: Ein Jahr Corona: Wie sich Deutschland in der Jahrhundertkrise schlägt
#Pandemie #Coronakrise #Wirtschaftskrise #Konjunktur #Arbeitsmarkt #Bildung #Schulden #OlafScholz #AngelaMerkel #PeterAltmaier #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #Webasto #Sachverständigenrat #KfW #Bundesfinanzministerium #IfW #OlafScholz #PeterAltmaier #GabrielFelbermayr #AngelaMerkel #LarsFeld

Vor einem Jahr wurde der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt․ Wie hat das Land die Pandemie bisher bewältigt, wie schwer sind die wirtschaftlichen Schäden? Eine Bilanz
Steuertipp: Leistungen aus einem Stipendium sind nicht zwingend steuerfrei
#Steuer #Einkommenssteuer #Finanzamt #Studium #Steuern #Hochschule #Studienfinanzierung #Steuerrecht #Bildung #BeruflicheFortbildung #Einkommensteuer #Steuertipp #Berufsausbildung #Bundesverfassungsgericht

Wer sein Studium oder eine Weiterbildung mithilfe eines Stipendiums finanziert, sollte beachten: Diese Einkünfte können der Einkommensteuer unterliegen
Fahrplan für Schulöffnungen: Nationaler Leitfaden für Präsenzunterricht steht: Schüler sollen immer Maske tragen
#Bildungsministerium #AnjaKarliczek #Grundschulen #Schulsystem #Öffnungen #Lockerung #Schulöffnung #Maskenpflicht #Zivilschutz #Schule #Bildung #Krankheit #Bildungspolitik #Schulpolitik #Lehrmittel #RKI #Umweltbundesamt #AnjaKarliczek #FranziskaGiffey

Wissenschaftler, Lehrer und Eltern haben sich auf Regeln für den Unterricht geeinigt․ Masken sollen zum Normalfall werden․ Und in Kitas soll es mehr Tests geben
Corona-Gipfel am Mittwoch: Kanzleramt will Lockdown-Verlängerung bis in den März - Bund und Länder ringen um Maßnahmen
#Corona #Bundesregierung #Länder #Merkel #Lockdown #Lockerung #Zivilschutz #Krankheit #Föderalismus #Bildung #SPD #NDR #CDU #AngelaMerkel #FranziskaGiffey #MaluDreyer

Ein erster Beschlussentwurf für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch sieht eine Lockdown-Verlängerung vor․ Viele Fragen sind aber noch umstritten