Handelsblatt
2.23K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Steuertipp: Wann Sie vom Irrtum des Finanzamts profitieren können
#Finanzamt #BFH #Finanzgericht #Steuererklärung #Zusammenveranlagung #Ehepaar #Steuerbescheid #offenbareUnrichtigkeit #Steuerrecht #Einkommensteuer #Steuerzahler #Steuertipp #Bundesfinanzhof

Viele Steuerbescheide sind fehlerhaft, teilweise auch zugunsten der Steuerzahler․ In manchen Fällen darf das Finanzamt den Bescheid nicht mehr ändern
Arbeits- und Steuerrecht: Arbeiten im Homeoffice: Antworten auf die wichtigsten rechtlichen Fragen
#Corona #Homeoffice #RemoteWorking #Recht #Steuern #Kurzarbeit #Konferenztechnik #Arbeitsplatz #Arbeitsrecht #Werbungskosten #Büroorganisation #Arbeitszeit #Arbeitsmarkt #Personalwesen #Steuertipp #Einkommensteuer #Krankheit #Betriebsklima #Arbeitsschutz #SebastianSchröder

Die Heimarbeit ist für viele Beschäftigte zum Alltag geworden․ Doch viele steuerliche und rechtliche Aspekte sind ungeklärt – zwölf Fragen, zwölf Antworten
Termingeschäfte und Totalverlust: Bundesrat macht Anlegern Hoffnung auf steuerliche Verlustverrechnung
#Anlage #Steuerrecht #Steuertipp #Bundesfinanzministerium #DSW #BdSt #Wirecard

Seit Jahresbeginn begrenzt ein neues Gesetz die steuerliche Anrechnung von Verlusten aus Kapitalvermögen․ Die Bundesländer wollen das rückgängig machen
Steuern: So minimieren Anleger ihre Börsenverluste mit Hilfe des Finanzamts
#Anlagestrategie #Geldanlage #Börsen #Verluste #Verlustvortrag #Steuern #Finanzamt #Anlage #Steuertipp #Kapitalertragsteuer #Aktie #Steuerrecht #Anlagetippallgemein #AnlagetippAktie #Steuerzahler #Wirecard #Dax #DeliveryHero #Bundesfinanzhof #DeutscheBank #Bundesfinanzministerium #Comdirect #UweRauhöft

Viele Anleger haben durch den Corona-Crash oder die Wirecard-Pleite Geld an der Börse verloren․ Das Finanzamt kann den Frust etwas lindern
Heimarbeit: Koalition einigt sich auf Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag
#dievonZuhausearbeiten #HomeofficePauschale #Deutschland #Bundesregierung #Heimarbeit #Coronakrise #FAZ #Konferenztechnik #Werbungskosten #Krankheit #Zivilschutz #Büroorganisation #Arbeitsplatz #Informationsmanagement #Arbeitsrecht #Einkommensteuer #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #CSU #Bundesfinanzministerium #JungeUnion #TilmanKuban

Arbeitnehmer, die von Zuhause arbeiten, sollen eine Steuerpauschale von bis zu 600 Euro im Jahr erhalten․ Unklar ist noch, ob sie neben dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag gewährt wird
Coronakrise: Koalition einigt sich auf Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag
#dievonZuhausearbeiten #HomeofficePauschale #Deutschland #Bundesregierung #Heimarbeit #Coronakrise #FAZ #Konferenztechnik #Werbungskosten #Arbeitsplatz #Büroorganisation #Krankheit #Zivilschutz #Informationsmanagement #Arbeitsrecht #Einkommensteuer #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #CSU #Bundesfinanzministerium #JungeUnion #TilmanKuban

Arbeitnehmer, die von Zuhause arbeiten, sollen einem Bericht zufolge eine Steuerpauschale von bis zu 600 Euro pro Jahr erhalten․ Eine wichtige Frage aber ist wohl noch ungeklärt
Coronakrise: Koalition einigt sich auf Homeoffice-Steuerpauschale von fünf Euro pro Tag
#HomeofficePauschale #Deutschland #Bundesregierung #Heimarbeit #Coronakrise #FAZ #Konferenztechnik #Werbungskosten #Arbeitsplatz #Büroorganisation #Krankheit #Zivilschutz #Informationsmanagement #Arbeitsrecht #Einkommensteuer #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #CSU #Bundesfinanzministerium #JungeUnion #TilmanKuban

Arbeitnehmer, die von Zuhause arbeiten, sollen eine Steuerpauschale von bis zu 600 Euro pro Jahr erhalten․ Allerdings wird wohl nicht jeder profitieren
Umstrittene Regelung: Groko bessert bei steuerlicher Verlustverrechnung von Termingeschäften nach
#Verlustverrechnung #Steuer #Beschränkung #Grenze #Option #Optionsschein #Zertifikat #Steuerrecht #Steuern #Kapitalertragsteuer #Steuerpolitik #Steuertipp #CDU #BdB #Bundesfinanzministerium #FDP #SPD

Verluste aus Termingeschäften bis zu 20․000 Euro sollen künftig mit Gewinnen bei der Steuer verrechnet werden․ Kritiker wollten das Gesetz kippen
Steuerregelung: Länder genehmigen Homeoffice-Pauschale
#Homeoffice #Konferenztechnik #Werbungskosten #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsplatz #Steuertipp #Einkommensteuer #Steuerrecht #Büroorganisation #Immobilienmarkt #Informationsmanagement #Branchenanalyse

Wer während der Coronakrise von zu Hause arbeitet, kann pro Tag im Homeoffice fünf Euro geltend machen, maximal aber 600 Euro im Jahr
Tipps für den Fiskus: So sparen Sie Steuern mit dem Homeoffice
#Steuer #absetzen #geltendmachen #Finanzamt #Steuernsparen #Arbeitszimmer #Steuererklärung #Werbungskosten #Konferenztechnik #Steuern #Steuertipp #Steuerrecht #Arbeitsplatz #Zivilschutz #Einkommensteuer #BdSt #Bundesfinanzministerium #Bitkom #StefanWeber #UweRauhöft

Seit Kurzem gelten neue Steuerregeln für das Arbeiten von zu Hause aus․ Was abgesetzt werden kann und warum vor allem Pendler am Ende sogar mehr zahlen könnten
Dienstwagen : So sparen Sie mit dem Fahrtenbuch Steuern
#Firmenwagen #Besteuerung #Fahrtenbuch #EinProzentMethode #Steuern #Finanzamt #Werbungskosten #Geschäftsreise #Steuertipp #Steuerrecht #Einkommensteuer #LöhneundGehälter #Zivilschutz #BdSt

Zum Jahreswechsel können Firmenwagenfahrer ihre Besteuerungsmethode ändern․ Für wen sich das Fahrtenbuch lohnt und wann die Ein-Prozent-Methode günstiger ist
Steuertipp: So können Studierende das Auslandssemester bei der zweiten Ausbildung absetzen
#Auslandspraktikum #Auslandspraxissemester #Steuer #absetzen #Finanzamt #Steuererklärung #Werbungskosten #Hochschule #Studium #Bildung #Steuern #Berufsausbildung #Steuerrecht #Steuertipp #Studienfinanzierung

Wer im Rahmen einer zweiten Ausbildung ins Ausland geht, kann die entstandenen Kosten als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen
Urteil: Bundesfinanzhof: Bankenabgabe ist steuerlich nicht abzugsfähig
#Urteil #Finanzsystem #Bundesfinanzhof #Steuern #Steuerrecht #Bankenaufsicht #Werbungskosten #Steuertipp #Steuerpolitik #Börsenaufsicht #BankenundKreditinstitute

Mit der Bankenabgabe sollen die Institute dazu beitragen, dass das Finanzsystem stabil bleibt․ Die steuerliche Behandlung ist nun klar festgelegt
Überlastete Steuerberater: Wegen Coronakrise: Keine Strafzinsen bei späterer Steuererklärung
#Coronahilfen #Soforthilfen #Bundesfinanzministerium #Steuerberater #Steuerberatung #Zivilschutz #Steuern #Finanzamt #Krankheit #Steuerzahler #Steuerrecht #Steuertipp #FAU #FrankHechtner

Die Bundesregierung verlängert nicht nur die Frist zur Abgabe der Steuererklärung um sechs Monate․ Auch Nachzahlungszinsen sollen dann entsprechend nicht anfallen
Steuern: So gut ist die Steuererklärung per Smartphone
#Steuererklärung #Smartphone #Browser #Kurzarbeiter #Steuernachzahlung #Steuererstattung #Taxfix #Wundertax #Steuergo #Taxando #Expresssteuer #Steuergott #Steuerfuchs #LohnsteuerKompakt #WisoSteuerWeb #ilovetax #Steuerkäptn #Smartsteuer #Steuerbot #Steuern #Steuerzahler #Finanzamt #Steuerrecht #App #Steuertipp #Einkommensteuer #BdSt #Lexware #StefanWeber #ErichNöll

Viele Deutsche müssen in diesem Jahr zum ersten Mal eine Steuererklärung abgeben․ Digitale Tools versprechen einfache Hilfe․ Eine Übersicht über ihre Vorteile
Corona-Gipfel: Die Elf-Milliarden-Steuerentlastung, die keiner mitbekam
#Steuererleichterung #CoronaHilfen #Abschreibungen #HomeOffice #Corona #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Subvention #Steuern #Krankheit #Informationsmanagement #Steuertipp #Bundesfinanzministerium

Bund und Länder haben bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Computer-Hardware und Software beschlossen․ Damit wollen sie den Trend zum Homeoffice stärken
Corona-Gipfel: Die Elf-Milliarden-Euro-Steuerentlastung, die keiner mitbekam
#Steuererleichterung #CoronaHilfen #Abschreibungen #HomeOffice #Corona #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Unternehmensbesteuerung #Subvention #Steuern #Krankheit #Informationsmanagement #Steuertipp #Bundesfinanzministerium

Bund und Länder haben bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Computer-Hardware und -Software beschlossen․ Damit wollen sie den Trend zum Homeoffice stärken
Steuerklassen 1 bis 6 erklärt: So unterscheiden sich die Lohnsteuerklassen 2021
#Steuerklassen #Steuern #Einkommensteuer #Steuertipp #Steuerrecht

Die Steuerklassen entscheiden wie viel Lohnsteuer ein Arbeitnehmer stemmen muss․ Ein Überblick der unterschiedlichen Lohnsteuerklassen zeigt, ob sich ein Wechsel lohnt
Kinderbonus 2021: 150 Euro pro Kind: Koalition beschließt erneut Corona-Kinderbonus
#Haushalt #Steuern #Politik #Regierungen #Deutschland #Zivilschutz #Krankheit #Sozialleistung #staatliche #Kindergeld #Kind #Einkommensteuer #Steuertipp #Steuerpolitik #SPD #CDU #CSU

Familien sollen zur Abfederung der Corona-Kosten im Jahr 2021 erneut einen Kinderbonus erhalten․ Eltern erhalten ihn zusätzlich zum Kindergeld – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen
Steuertipp: Leistungen aus einem Stipendium sind nicht zwingend steuerfrei
#Steuer #Einkommenssteuer #Finanzamt #Studium #Steuern #Hochschule #Studienfinanzierung #Steuerrecht #Bildung #BeruflicheFortbildung #Einkommensteuer #Steuertipp #Berufsausbildung #Bundesverfassungsgericht

Wer sein Studium oder eine Weiterbildung mithilfe eines Stipendiums finanziert, sollte beachten: Diese Einkünfte können der Einkommensteuer unterliegen