Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ressourcenschutz: EU-Kommission legt erstmals Recyclingziele für Batterien fest
#Recycling #Lithium #Blei #Nickel #Kobalt #EUKommission #Gesetzentwurf #Rohstoffe #Nachhaltigkeit #Elektroauto #Autotechnik #Umweltmanagement #KBA #dieGrünen #SvenGiegold #Abfallwirtschaft #MetallundErz #Rohstoffmarkt

Vor einem Jahr wurde der Green Deal vorgestellt, jetzt geht es an die Umsetzung: mit den Nachhaltigkeitskriterien bei der Entsorgung von Batterien
Langsame Verkehrswende: Bundesregierung versagt beim Elektro-Auto-Ziel
#Plugin #Elektro #teilelektrisch #vollelektrisch #EMobilität #Mobilitätswende #Flotten #Flottenmanagement #Dienstwagen #Elektroauto #Autotechnik #Studie #Verkehrspolitik #UmweltbelastungKlima #DeloitteConsulting #KBA #Audi #Eon #Automobilindustrie

Trotz Kaufprämien, Steuervorteilen und weiterer Förderungen: Das Ziel für die Verkehrswende für 2030 wird erneut verfehlt, wie eine aktuelle Studie zeigt․ Was die Regierung jetzt tun müsste
Mobilitätsforschung: „Wir wissen nicht, ob die Lithium-Ionen-Batterien nicht doch ein Problem haben"
#schnellesLaden #Plugin #Elektro #teilelektrisch #vollelektrisch #EMobilität #Mobilitätswende #Flotten #Flottenmanagement #Dienstwagen #Elektroauto #Autotechnik #Innovation #KBA #HorvathundPartner #UniversitätMünster #MartinWinter #Batterien #Automobilindustrie

Mehr Sicherheit, schnelles Laden, hohe Reichweite – und das möglichst mit sinkenden Kosten: Die E-Auto-Offensive der Hersteller setzt Batterieentwickler unter Druck
Renata Jungo Brüngger: So will Daimlers Chefjuristin das nächste Abgasdesaster verhindern
#Mercedes #RenataJungoBrüngger #Autobauer #Dieselskandal #Abgasaffäre #DieterZetsche #Volkswagen #Compliance #Unternehmensführung #Autotechnik #Produktpolitik #VW #KBA #RenataJungoBrüngger #DieterZetsche #Automobilindustrie

Renata Jungo Brüngger hat dem Konzern nach dem Dieselskandal ein schärferes Compliance-System verordnet․ Das soll langfristig zur Stärke von Daimler werden
Caravaning: Der Abgasskandal erfasst auch die Reisemobilbranche
#Staatsanwaltschaft #Ermittlungen #Fiat #Wohnmobile #Scheuer #Dobrindt #Betrug #UmweltbelastungLuft #Kriminalität #FiatChrysler #Hymer #KBA #KnausTabbert #Verkehrsministerium #CSU #Umweltbundesamt #DeutscheUmwelthilfe #RuhrUniversität #Iveco #UniversityofCalifornia #AlexanderDobrindt #AndreasScheuer #Automobilindustrie #Camping

Camping ist eine der wenigen Wachstumsgeschichten im Corona-Jahr․ Dass viele Wohnmobile gegen Umweltauflagen verstoßen, scheint die Politik nicht zu stören
Elektromobilität: Lademöglichkeiten für E-Autos bleiben knapp
#Elektromobilität #Ladesäulen #Ladepunkte #Elektroauto #Autotechnik #Verkehrspolitik #Wirtschaftspolitik #Strukturpolitik #dieGrünen #BDEW #KBA #VW #Verkehrsministerium #CSU #CemÖzdemir #AndreasScheuer #Ladestationen #Treibstoff #Automobilindustrie

Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektroautos kommt nicht wie geplant voran․ Eine Million Ladepunkte bis 2030 sind daher aus Sicht der Grünen unrealistisch
Abgasskandal: Bundesgerichtshof grenzt Ansprüche für VW-Dieselkläger ein
#Abgas #Abgasskandal #Diesel #Dieselskandal #Bundesgerichtshof #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Verjährung #Produkthaftung #Betrug #Produktpolitik #Prozess #Kriminalität #Vertragsrecht #BGH #KBA #Automobilindustrie

VW zufolge sind rund 9000 Klagen zum Dieselskandal erst nach 2018 eingereicht worden․ Nach dem Urteil des BGH geht ein Großteil vermutlich leer aus
Fehlerhafte Zellproduktion: Beim Opel Ampera-E können die Batterien brennen – Rückruf in Deutschland
#Brand #EAuto #Ford #OpelAmperaE #BMW #Chevrolet #GeneralMotors #GM #Elektroauto #Autotechnik #Produktpolitik #Opel #Hyundai #KBA #PSA #SamsungSDI #LGChem #Automobilindustrie #Batterien

Bislang sind Ford, BMW und Hyundai mit möglichen Batteriebränden bei Elektroautos aufgefallen․ Jetzt kommt Opel als vierter Fall in Deutschland dazu
Dieselskandal: Der Kulturwandel beim Kraftfahrt-Bundesamt lässt bis heute auf sich warten
#Dieselskandal #Volkswagen #Abgasmessung #KraftfahrtBundesamt #Naturschutzbund #DeutscheUmwelthilfe #AndreasScheuer #AlexanderDobrindt #Betrug #Kriminalität #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #Produkthaftung #ADAC #KBA #Umweltbundesamt #Verkehrsministerium #VDA #VW #Bundesrechnungshof #Audi #Bundeswehr #Bundeskartellamt #CSU #AxelFriedrich #Automobilindustrie

Vor fünf Jahren hat der Abgasskandal die Autobauer erschüttert – und das Kraftfahrt-Bundesamt․ Es hat sich bis heute nicht als unabhängige Prüfbehörde behaupten können
KBA-Zahlen: Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland hat sich verdreifacht
#Zulassungen #KBA #KraftfahrtBundesamt #Deutschland #Autotechnik #KfzZulassung #VW #Renault #Tesla #Automobilindustrie #Treibstoff

Immer mehr Elektroautos rollen über Deutschlands Straßen․ Der Anteil von Autos mit alternativen Antrieben an den Neuzulassungen stieg auf rund ein Viertel
Börse am 8․ Januar: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
#Börse #Coronavirus #Unternehmen #Kryptowährung #Facebook #KBA #SPD #Biontech #Demokraten #Tesla #Sodexo #Airbus #Instagram #CDU #VDA #Twitter #MarksundSpencer #DonaldTrump #NancyPelosi

Gewalttätige Proteste von Trump-Anhängern lösen in Washington Chaos aus, doch die Kurse in Frankfurt und New York steigen․ Und: Das Bitcoin-Fieber ist wieder da
Volkswagen: Probleme mit dem Infotainment: VW Golf 8 braucht weiteres Software-Update
#Volkswagen #Golf8 #Update #Produktpolitik #Autotechnik #Produkthaftung #Produktion #KBA #Tesla #Renault #Automobilindustrie

Anders als Tesla kann Volkswagen den Golf 8 bislang nicht online updaten․ Tausende Fahrzeuge müssen für das jüngste Update darum in die Werkstatt
Elektromobilität: Aufgestockte Förderprämie führt zu Rekordzahlen bei E-Autos
#Kaufprämie #Verkehrspolitik #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #KBA #Automobilindustrie

Mit mehr als 650 Millionen Euro hat der Staat im Jahr 2020 den Kauf von Elektroautos gefördert․ Doch nicht alle Käufer kommen in den Genuss einer Prämie
Pläne des Verkehrsministers: Mangelnder Datenschutz – Justizministerin lehnt Scheuers Gesetz zum autonomen Fahren ab
#Bundesjustizministerium #Bundeskriminalamt #AndreasScheuer #CSU #ChristineLambrecht #SPD #Volkswagen #Daimler #BMW #Toyota #Peugeot #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Rechtsgebiet #Automation #Straßenverkehr #Verkehrspolitik #Persönlichkeitsrecht #Informationsmanagement #KünstlicheIntelligenzKI #BKA #VW #Verkehrsministerium #KBA #BfV #PSA #AndreasScheuer #ChristineLambrecht #Automobilindustrie

Das Bundesjustizministerium moniert in mehreren Punkten das geplante Gesetz für Roboterfahrzeuge – auch weil Daten künftig an Verfassungsschutz und Bundeskriminalamt übermittelt würden
Autohandel: Elektro-Kaufprämie wird zum Risiko: Autohandel warnt vor unkalkulierbaren Restwerten
#Elektroautos #Autohandel #FerdinandDudenhöffer #Opel #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #Vehiculum #KBA #Daimler #LukasSteinhilber #FerdinandDudenhöffer #StefanBratzel #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Branchenanalyse

Das Elektroauto hat in Deutschland den Durchbruch geschafft․ Doch Handel und Leasingunternehmen könnte der künstlich erzeugte Boom teuer zu stehen kommen
Verkehrswende: Gezerre um Daten beim autonomen Fahren: Verbraucherschützer und Autobauer fordern Einigung
#Justizministerin #Verkehrsminister #Lambrecht #Scheuer #Fahrzeuge #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Straßenverkehr #Automation #Datenschutz #Verkehrspolitik #Industriepolitik #Wirtschaftspolitik #Rechtsgebiet #Rechtspolitik #VDA #BKA #VW #Continental #SPD #BMW #KBA #Daimler #Bundesjustizministerium #AndreasScheuer #Automobilindustrie

Justiz- und Verkehrsministerium sind uneins darüber, wie Autos ohne Fahrer zugelassen werden sollen․ Interessengruppen fürchten ein Scheitern des geplanten Gesetzes
Dieselmotoren: Mercedes-Benz C 220 CDI: BGH schließt sittenwidrige Schädigung bei Thermofenster nicht generell aus
#MercedesBenzC220CDI #Thermofenster #Dieselmotor #Rechtsgebiet #Betrug #Schadensersatz #Produkthaftung #Kriminalität #UmweltbelastungLuft #Produktpolitik #Haftung #Verjährung #Autotechnik #Daimler #VW #KBA #EuropäischerGerichtshof #Automobilindustrie

Allein der Einbau eines Thermofensters in Dieselmotoren ist noch keine sittenwidrige Schädigung․ Trotzdem muss sich das OLG Köln noch einmal mit einem entsprechenden Fall befassen
Kraftfahrt-Bundesamt: Auto-Neuzulassungen brechen im Januar um fast ein Drittel ein
#KBA #Deutschland #Absatz #VDA #KfzZulassung #Zivilschutz #Krankheit #Konjunktur #KfzBeruf #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Autohäuser sind im Lockdown weiterhin geschlossen․ Der Autoabsatz lag im Januar darum deutlich unter dem Vorjahreswert․ Trotzdem hofft die Branche auf Besserung
Verkehrspolitik: Autonomes Fahren: Diese Fragen sind in Scheuers Gesetzentwurf noch offen
#Bundesverkehrsminister #AndreasScheuer #CSU #Bundesjustizministerium #führerlosesFahrzeug #Roboterauto #AutoInformationstechnik #Autotechnik #Straßenverkehr #Automation #VW #IESE #KBA #Daimler #AndreasScheuer #PeterLiggesmeyer #Automobilindustrie

In den letzten Wochen der Legislaturperiode soll das Gesetz zum autonomen Fahren das parlamentarische Verfahren durchlaufen․ Doch es gibt viel Kritik – und könnte daher noch scheitern