Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Cloud-Dienste: EU-Staaten setzen auf deutsches Start-up Nextcloud
#Cloud #CloudComputing #FrankKarlitschek #IT #Microsoft #Amazon #Google #Daten #Startup #Informationsmanagement #Datensicherheit #Datenschutz #DeutscheTelekom #1und1 #Drillisch #SAP #Metro #VW #SoftwareAG #AWS #Bosch #Siemens #Bechtle #Eon #AchimWeiß

Das Unternehmen hat Großaufträge in Frankreich, Schweden und den Niederlanden gewonnen․ Datenhoheit zieht für den Gründer als Argument gegen Google und Amazon
Cloud-Dienste: EU-Staaten setzen auf deutsches Start-up Nextcloud
#Cloud #CloudComputing #FrankKarlitschek #IT #Microsoft #Amazon #Google #Daten #Startup #Informationsmanagement #Datensicherheit #Datenschutz #DeutscheTelekom #1und1 #Drillisch #SAP #Metro #VW #SoftwareAG #AWS #Bosch #Siemens #Bechtle #Eon #AchimWeiß

Das Unternehmen hat Großaufträge in Frankreich, Schweden und den Niederlanden gewonnen․ Datenhoheit zieht für den Gründer als Argument gegen Google und Amazon
Neuer Mobilfunkstandard: Darum muss die Industrie länger auf ihre 5G-Frequenzen warten
#DeutscheTelekom #AndreasScheuer #Vodafone #Telefónica #UnitedInternet #1und1 #BMW #BASF #Bundesnetzagentur #Netztechnik #Übertragungstechnik #Telefonica #Drillisch #Dax #AndreasScheuer #Mobilfunk

Die Bundesregierung hat deutschen Großkonzernen eigene 5G-Frequenzen für die Ausrüstung ihrer Fabriken versprochen․ Doch jetzt stockt das Verfahren
Borussia Dortmund: 1&1 wird neuer Trikotsponsor des BVB – aber nur in der Bundesliga
#BVB #Fußball #Bundesliga #Sponsoring #1und1 #Evonik #Sportfinanzierung #Sportsponsoring #Medien #Drillisch #DFB #Profisport

Der Telekomanbieter wirbt ab der kommenden Saison auf den Trikots des Fußballvereins․ Evonik bleibt aber Trikotsponsor bei den Pokalwettbewerben
Mobilfunk: Immer mehr Firmen bauen auf 5G-Standard
#WährendVerbraucherzögern #Mobilfunk #Telekom #Vodafone #Telefónica #1und1 #Ericsson #Nokia #Huawei #Siemens #Bitkom #Apple #Übertragungstechnik #Netztechnik #Qualcomm #McKinsey #Bundesnetzagentur #Telefonica #Drillisch #MediaBroadcast #Branchenanalyse

Während Verbraucher zögern, forcieren mehr und mehr Firmen ihre Pläne für den 5G-Mobilfunk․ Neue Allianzen fordern etablierte Anbieter heraus
Telekommunikation: Coronavirus ist ein Stresstest für die Datennetze
#Spanien #DeutscheTelekom #Telefonica #O2 #Vodafone #1und1 #Drillisch #Übertragungstechnik #DECIX #Apple #Mobilfunk

In Spanien steigt das Datenvolumen․ Das Netz zeigt erste Anzeichen der Überlastung․ In Deutschland geben die Betreiber hingegen Entwarnung
Coronakrise: Mit diesen vier Open-Source-Tools gelingt das Homeoffice
#Corona #Pandemie #Datenschutz #Microsoft #Slack #Nextcloud #Taiga #Riot #Informationsmanagement #Datensicherheit #Internet #InternetAccount #Arbeitsplatz #1und1 #Drillisch #SkypeTechnologiesSA

Heimarbeit wegen der Pandemie: Anbieter wie Microsoft oder Zoom werben für kommerzielle Lösungen․ Dabei gibt es kostenlose und sichere Alternativen
Clouddienste: Boom durch Homeoffice: Tech-Konzerne stoßen an Belastungsgrenze
#Coronakrise #Coronavirus #Homeoffice #Cloud #Clouddienste #Videokonferenz #Zoom #Google #Webex #Cisco #Slack #AntonDöschl #Technik #Konferenztechnik #Internet #Krankheit #Arbeitsplatz #Microsoft #DeutscheTelekom #Drillisch #1und1 #Webde #Facebook #Telefonica #Vodafone #Teamviewer #GMX #Amazon #UnitedInternet #TimotheusHöttges #RalphDommermuth

Viele Tech-Unternehmen erleben durch die Pandemie einen Boom, der Datenverkehr nimmt rasant zu․ Doch ob oder wann sich die rasanten Zuwächse auszahlen, ist offen
Bundesnetzagentur: Telekom, Vodafone und O2 verfehlen Vorgaben beim Netz
#Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Vodafone #O2 #Telefonica #1und1 #Drillisch #JochenHomann #Übertragungstechnik #Deregulierung #TelekomDeutschland #JochenHomann

Die Netzagentur attestiert den drei Mobilfunkanbietern, die Ausbauverpflichtungen nicht erfüllt zu haben․ Sollten sie nicht nachbessern, drohen Strafzahlungen
Bildung: US-Konzerne gegen deutsche Anbieter: Wettstreit um Digitalisierung der Schulen
#Bildung #Microsoft #Google #Homeschooling #Digitalisierung #Lehrmittel #Schulpolitik #Bildungspolitik #Internet #HassoPlattnerInstitut #Nextcloud #1und1 #FrankKarlitschek #ChristophMeinel

Onlinedienste könnten den Bildungsnotstand während der Corona-Pandemie beheben․ Deutsche Anbieter stehen parat, konkurrieren aber mit Schwergewichten wie Google und Microsoft
Novelle des Telekommunikationsgesetzes: Technikertermin versäumt: Telekom & Co․ müssen künftig Entschädigung zahlen
#Internet #Telefon #Telekom #Vodafone #Telefónica #1und1 #Rechtsgebiet #DeutscheTelekom #Telefonica #Drillisch #UniversitätDuisburg

Die Politik nimmt die Telekommunikationsanbieter in die Pflicht – beim Kundendienst wie bei der Bandbreite․ Die Wirkung ist allerdings fraglich
IT-Industrie: Bechtle profitiert vom Trend zum Homeoffice
#Corona #HPIInstitut #Bechtle #ThomasOlemotz #Anlage #Aktie #Informationsmanagement #AnlagetippAktie #1und1 #HassoPlattnerInstitut #CapGemini #Google #ThomasOlemotz

Der IT-Dienstleister glänzt trotz Corona mit starken Quartalszahlen durch einen Digitalisierungsschub․ Trotzdem bricht der Aktienkurs ein
DSGVO-Verstoß: Bundesdatenschützer kassiert im Streit mit Internetunternehmen 1&1 juristischen Dämpfer
#1und1 #DSGVO #Kelber #DeutscheWohnen #HundM #Rechtsgebiet #Datenschutzverletzung #Drillisch #HundM #UlrichKelber

Mit knapp zehn Millionen Euro bestrafte der Bundesdatenschutzbeauftragte 1&1 wegen eines Datenschutzverstoßes․ Der Konzern klagte und bekam jetzt teilweise Recht
Digitale Infrastruktur : Das Jahr der Entscheidung für das europäische Cloud-Projekt Gaia-X
#CloudComputing #IT #Europa #AWS #Microsoft #Google #SAP #BMW #GaiaX #Digitalisierung #Informationsmanagement #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Innovation #1und1 #Lidl #OVH #DeutscheTelekom #HassoPlattnerInstitut #BMWi #Huawei #IBM #Alibaba #Kaufland #Amazon #UnitedInternet #AchimWeiß #PeterAltmaier

Bis Mitte 2021 muss das Digitalprojekt seinen Wert bewiesen haben, sagen Experten․ Subventionen gibt es – doch es fehlen praktische Anwendungen
Videoüberwachung: Datenschützer verhängen Millionen-Buße gegen Notebooksbilliger
#Datenschutz #DSGVO #Geldbuße #1und1 #HundM #Compliance #Rechtsgebiet #Unternehmensführung #Arbeitsrecht #Sicherheitstechnik #Drillisch #HundM #MorrisonundFoerster #BarbaraThiel #HannoTimner

Das Händler soll 10,4 Millionen Euro wegen der Videoüberwachung seiner Mitarbeiter zahlen․ Das Unternehmen legt Einspruch ein․ Der Firmenchef beklagt ein „abschreckendes Bußgeldregime“
Telekommunikation: United Internet baut jetzt sein eigenes Netz auf – und macht damit Partner zu Konkurrenten
#RalphDommermuth #1und1 #Telekommunikation #5G #Internet #Übertragungstechnik #Netztechnik #ManagerFührungskraft #DeutscheTelekom #Telefonica #Vodafone #Drillisch #Bundesnetzagentur #Webde #GMX #Lidl #Aldi #Monopolkommission #RalphDommermuth #JustusHaucap #MarkusHaas #HolgerJSchmidt #HolgerSchmidt #InternetProvider #Mobilfunk #Branchenanalyse

United Internet will vom Zwischenhändler zum Netzbetreiber werden․ Doch die Zeit drängt, der Aufbau der eigenen Infrastruktur muss im Sommer beginnen․ Dazu kommt ein großes Problem
Ralph Dommermuth im Interview: United-Internet-Chef: „Unsere Wettbewerber blockieren uns“
#UnitedInternet #1und1 #Telekommunikation #5G #Interview #Internet #Übertragungstechnik #Telefonica #Drillisch #Dax #Vodafone #DeutscheTelekom #Bundesnetzagentur #EuropäischeKommission #BorussiaDortmund #RalphDommermuth #Mobilfunk #InternetProvider

Ralph Dommermuth will ein eigenes 5G-Netz aufbauen․ Bis das steht, muss er die Infrastruktur der Konkurrenz mitnutzen․ Doch von der fühlt er sich gebremst
DSGVO: Bußgeld wegen Datenschutzverstößen: Urteil gegen 1&1 ist rechtskräftig
#Bußgelder #Datenschutzbeauftragter #UlrichKelber #1und1 #HundM #Notebooksbilligerde #Rechtsgebiet #Drillisch #Notebooksbilliger #HundM #RolfSchwartmann #UlrichKelber

Die Bußgeldbescheide der Datenschutzbehörden müssen nicht unbedingt rechtmäßig sein․ Gerichte können sie aufheben oder korrigieren․ Das zeigt der Fall 1&1