Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Autohersteller: Daimler kürzt Arbeitszeit von Zehntausenden Mitarbeitern
#Mercedes #OlaKällenius #MichaelBrecht #Arbeitszeitverkürzung #Arbeitszeit #Betriebsrat #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Unternehmensführung #ZF #CenterAutomotiveResearch #Continental #VW #BMW #OlaKällenius #WilfriedPorth #FerdinandDudenhöffer #MichaelBrecht #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile

Um Kündigungen zu vermeiden, reduziert Daimler die Arbeitszeit von Verwaltungskräften um zwei Stunden pro Woche ohne Lohnausgleich․ Prämien werden gestrichen
Autoindustrie: Dudenhöffer: Verluste der Autobauer zeigen „verdeckte Probleme“
#Auto #VW #Toyota #Porsche #Corona #China #Produktpolitik #Unternehmensführung #Autotechnik #PSA #Tesla #Ford #FiatChrysler #GeneralMotors #Audi #Opel #BMW #Volvo #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Trotz ähnlicher Absatzeinbrüche hinkt ein deutscher Hersteller besonders hinterher․ Der Vergleich in der Oberklasse sorgt derweil für Überraschungen
Großprojekte: Der Tesla-Effekt: Experten erwarten von Gigafactory Signalwirkung für andere Projekte
#Gigafactory #Brandenburg #Grünheide #Berlin #ElonMusk #Bauprojekte #Elektroauto #Autotechnik #Standort #dieGrünen #FDP #BMW #Nabu #SPD #Wirtschaftsministerium #Elbphilharmonie #CDU #ElonMusk #ThomasBareiß #FerdinandDudenhöffer #ChristianJung #AxelVogel #Automobilindustrie

Der US-Elektroautokonzern baut im Eiltempo seine neue Gigafactory bei Berlin․ Die Schnelligkeit hat laut Politikern und Experten Vorbildcharakter für andere Vorhaben
Gigafactory: Bundesregierung lobt Teslas Bautempo – CEO Elon Musk sagt: „Dankeschön!“
#Gigafactory #Brandenburg #Grünheide #Berlin #ElonMusk #Bauprojekte #Elektroauto #Autotechnik #Standort #Auslandsinvestition #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Wirtschaftsministerium #ElonMusk #MichaelHüther #FerdinandDudenhöffer #ThomasBareiß #Automobilindustrie

Die Bundesregierung bezeichnet die Geschwindigkeit als vorbildhaft, mit der der E-Autobauer sein neues Werk bei Berlin baut․ Das Lob ruft Konzernchef Musk auf den Plan
Messe in Peking beginnt: Deutsche Autobauer hoffen auf schnelle Erholung in China
#Autobranche #AutoChina #VW #BMW #Daimler #FerdinandDudenhöffer #StefanBratzel #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Krankheit #Auslandsinvestition #Zivilschutz #DonaldTrump #FerdinandDudenhöffer #StefanBratzel #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Während die Absatzzahlen weltweit eingebrochen sind, läuft das Geschäft in China fast wie vor der Pandemie․ Damit wird der chinesische Markt immer wichtiger
Elektromobilität: Deutsche Hersteller nehmen den Kampf um den E-Automarkt in China auf
#Elektromobilität #Autobauer #VW #Volkswagen #BMW #Daimler #Mercedes #Elektroauto #Autotechnik #Auslandsinvestition #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Produktpolitik #AutoInformationstechnik #Tesla #McKinsey #BYD #CenterAutomotiveResearch #VDA #JianghuaiAutomobile #FerdinandDudenhöffer #StephanWöllenstein #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Bislang haben Volkswagen, Daimler und BMW nur einen geringen Anteil an dem großen chinesischen Markt für Elektromobilität․ Das soll sich ändern
Gürcan Karakas: Der „türkische Tesla“: Wie ein ehemaliger Bosch-Manager die Türkei ins Elektro-Zeitalter führen will
#Erdogan #EAuto #Elektromobilität #Automotive #Togg #GürcanKarakas #Bosch #Autotechnik #Elektroauto #Produktpolitik #Tesla #VW #Borgward #UniversitätDuisburg #Ford #GeneralMotors #BostonConsulting #Pininfarina #Samsung #Qoros #EGo #RecepTayyipErdogan #ElonMusk #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile

Ende 2022 soll am Bosporus ein rein elektrischer SUV vom Band rollen․ Gürcan Karakas leitet das Projekt – und grenzt sich von den etablierten Herstellern ab
Oktober-Auswertung: Folge der staatlichen Elektroförderung: Auto-Rabatte sind niedrig
#Deutschland #Studie #Preispolitik #Autotechnik #Vertrieb #Produktpolitik #CenterAutomotiveResearch #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler

Der Staat habe mit seinen Prämien die Verkaufsförderung übernommen, so Experte Ferdinand Dudenhöffer․ Die Hersteller-Rabatte sind so niedrig wie lange nicht mehr
Gigafactory: Auto-Experte Dudenhöffer sieht Tesla im Vorteil bei Mitarbeiterbezahlung
#Grünheide #ElonMusk #Brandenburg #Tarifvertrag #Arbeitsmarkt #Elektroauto #Autotechnik #Standort #Auslandsinvestition #CenterAutomotiveResearch #BundesagenturfürArbeit #SPD #ElonMusk #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie

Tesla will bei der Bezahlung seiner Beschäftigten in Grünheide keinen Metalltarifvertrag anwenden․ Das könnte die deutschen Autobauer unter Druck bringen
CAR-Institut: Experten erwarten kaum noch Rabatte auf Neuwagen
#Autokauf #Rabatte #CARInstitut #FerdinandDudenhöffer #Verkauf #Autoindustrie #Hersteller #Preispolitik #Autotechnik #Produktpolitik #Konjunktur #Umsatzsteuer #CenterAutomotiveResearch #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Branchenanalyse

Marktexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit geringen Preisnachlässen bis zum Jahresende․ Auf E-Autos und Hybride gibt es dabei weiter die höchsten Rabatte
Gigafactory: Pläne für Tesla-Batteriefabrik in Brandenburg begeistern deutsche Politik
#Batteriefabrik #Grünheide #Brandenburg #ElonMusk #Gigafactory #Elektroauto #Autotechnik #Wirtschaftspolitik #Standort #dieGrünen #FDP #Springer #CDU #BundesagenturfürArbeit #SPD #ElonMusk #FerdinandDudenhöffer #MichaelGanschow #PeterAltmaier #JörgSteinbach #Automobilindustrie

Elon Musk will das Tesla-Werk bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen․ Politiker und Experten loben die Pläne, Umweltschützer kündigen Widerstand an
Fahrzeughersteller : Ingenieure im Visier – Opel baut 2021 weitere Stellen ab
#MichaelLohscheller #ITEZ #PSA #FCA #Stellantis #Fokusbereich #Rüsselsheim #Autobauer #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Produktpolitik #FiatChrysler #Segula #IGMetall #MichaelLohscheller #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie

Nach Verwaltung und Fachbereichen streicht der Autobauer nun auch Jobs bei Ingenieuren․ Im neuen Mutterkonzern Stellantis gibt es zu viele Entwickler
Serie Branchenausblick: 2021 wird für die Autoindustrie noch schwerer als das Coronajahr
#Daimler #Daimler #BMW #VW #Opel #Volkswagen #Elektroauto #Arbeitsmarkt #Autotechnik #CenterAutomotiveResearch #OliverWyman #FabianBrandt #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeugteile

Auslaufende Staatshilfen, eine schwache Nachfrage und die Transformation zur Elektromobilität lasten auf den Margen von VW, BMW und Daimler․ Bis zu 73․000 Jobs könnten wegfallen
Stellantis: Neuer Autoriese entsteht: Aktionäre von PSA und FCA segnen Megafusion ab
#FiatChrysler #FCA #PSA #Opel #Peugeot #Citroen #VW #Nissan #Toyota #Chrysler #Renault #Maserati #JohnElkann #MichaelLohscheller #FerdinandDudenhöffer #CarlosTavares #Automobilindustrie

Die Aktionäre von Peugeot und Fiat Chrysler besiegeln den Zusammenschluss zum viertgrößten Autobauer der Welt․ VW bekommt damit einen neuen Rivalen
Elektromobilität: Elektro-Trend treibt PS-Zahlen bei Neuwagen in die Höhe
#Auto #PS #Trend #SUV #Deutschland #Autotechnik #Fahrbericht #Elektroauto #Produktpolitik #Volvo #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler

Die Autos auf den deutschen Straßen werden im Schnitt immer stärker und schneller․ Das liegt an den Vorlieben der Kunden - und an einem staatlich geförderten Trend
Ladeinfrastruktur: Heideldruck, Weidmüller, ABB: Warum private E-Tankstellen gerade boomen
#Weidmüller #Ladeinfrastruktur #Weidmüller #Industrie #Elektroauto #Autotechnik #HeidelbergerDruck #ABB #Verkehrsministerium #Wallbe #BDEW #VDA #Tesla #CenterAutomotiveResearch #KfW #CapGemini #Bundesnetzagentur #Amazon #RainerHundsdörfer #FerdinandDudenhöffer #VolkerBibelhausen #Ladestationen #Treibstoff

Die Bedeutung privater Ladestationen für die E-Mobilität wird oft unterschätzt․ Doch die Industrie wittert einen vielversprechenden Markt
Autohandel: Elektro-Kaufprämie wird zum Risiko: Autohandel warnt vor unkalkulierbaren Restwerten
#Elektroautos #Autohandel #FerdinandDudenhöffer #Opel #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #Vehiculum #KBA #Daimler #LukasSteinhilber #FerdinandDudenhöffer #StefanBratzel #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Branchenanalyse

Das Elektroauto hat in Deutschland den Durchbruch geschafft․ Doch Handel und Leasingunternehmen könnte der künstlich erzeugte Boom teuer zu stehen kommen
Automobil-Industrie: Chinesischer Exportanteil deutscher Autobauer steigt auf Rekordhöhe
#Industrie #China #Deutschland #VW #BMW #Daimler #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Auslandsinvestition #Produktpolitik #Autotechnik #Audi #CenterAutomotiveResearch #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse

2020 war der Anteil der nach China exportierten Neuwagen aus Deutschland höher als je zuvor․ Vor allem VW und Audi sind abhängig vom China-Geschäft
Markttrend: Autoverkäufe in Westeuropa auf Tiefpunkt
#Mobilität #Elektromobilität #Automarkt #Daimler #Mercedes #Krankheit #KfzZulassung #Zivilschutz #CAAM #CenterAutomotiveResearch #VW #Hyundai #BMW #Apple #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Gegen den Markttrend in Westeuropa belebt sich der chinesische Automarkt zum Jahresbeginn deutlich․ Davon profitieren auch die deutschen Autorkonzerne
Autoverkäufe: Geteilter Automarkt: China fährt Europa davon
#Mobilität #Elektromobilität #Automarkt #Daimler #Mercedes #Krankheit #KfzZulassung #CenterAutomotiveResearch #CAAM #VW #Hyundai #BMW #Apple #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Gegen den Trend in Westeuropa weist der chinesische Automarkt rasantes Wachstum auf․  Hintergrund sind die unterschiedlichen zeitlichen Abfolgen der Coronakrise