Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronavirus-Sorgen: Chinesischer Automarkt bricht im Januar ein
#Automarkt #China #BMW #Daimler #Audi #Volkswagen #VW #Porsche #CAAM #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Krankheit #Produktpolitik #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Im Januar haben die Autohändler in China im Jahresvergleich deutlich weniger Fahrzeuge ausliefern können․ Es ist der stärkste Einbruch seit 2012
Autoindustrie: Chinesischer Automarkt bricht ein – Coronavirus wird zum Problem für die deutschen Hersteller
#Automarkt #China #BMW #Daimler #Audi #Volkswagen #VW #Porsche #CAAM #Krankheit #Visteon #BorgWarner #Adient #UBS #Evercore #Honda #Tesla #Toyota #DongfengMotor #GeneralMotors #Aptiv #TennecoAutomotive #PaulGong #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Ausbruch des Coronavirus verschärft die Krise unter den Autobauern und -händlern auf dem für sie wichtigsten Absatzmarkt China․ Auch deutsche Autobauer spüren die Folgen
Coronavirus: Chinas Automarkt bricht in der ersten Februarhälfte um 92 Prozent ein
#China #Autobauer #Autos #Automarkt #Autoindustrie #Außenhandel #AußenhandelmitLand #KfzZulassung #Krankheit #Produktpolitik #BMW #Porsche #Audi #VW #Daimler #Automobilindustrie

Die Coronavirus-Epidemie sorgt in China landesweit für leere Autohäuser․ Der Branchenverband meldet drastische Rückgänge für die vergangenen Wochen
Coronavirus: Chinesischer Automarkt bricht im Februar um 80 Prozent ein
#Automarkt #PCA #Coronavirus #Autobranche #KfzZulassung #Krankheit #Außenhandel #BMW #VW #Daimler #Automobilindustrie

Das Land ist auch für deutsche Hersteller der wichtigste Einzelmarkt․ Im Februar ging der Absatz vorläufigen Zahlen um 80 Prozent zurück
Coronakrise: China verlängert Subventionen für alternative Antriebe um zwei Jahre
#Elektroauto #Automarkt #Coronakrise #Coronavirus #alternativeAntriebe #Subvention #Autotechnik #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Krankheit #Auslandsinvestition #BMW #VW #Daimler #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Eigentlich sollten die Subventionen für alternative Antriebe in diesem Jahr auslaufen․ Auf Grund der Coronavirus-Krise werden sie nun verlängert
Automarkt: Auto-Rabatte bleiben niedrig – Experte erwartet bald „Sturm“
#Automarkt #Neuzulassungen #Preisnachlass #KfzHandel #BMW #KBA #VDA #Daimler #UniversitätStGallen #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Branchenanalyse

Die deutschen Autohändler halten sich mit Preisnachlässen angesichts schwacher Verkäufe weiter zurück․ Doch eine Rabattschlacht könnte bald bevorstehen
ACEA: Autoabsatz in der EU bricht um 55 Prozent ein
#Automarkt #ACEA #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Pandemie #EU #Krankheit #KfzZulassung #Konjunktur #VW #PSA #BMW #Daimler #Renault #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Am stärksten ist der Rückgang im März laut Herstellerverband ACEA in Italien ausgefallen․ Seit Jahresbeginn sank die Pkw-Nachfrage um ein Viertel
Absatzzahlen: Chinesischer Automarkt nimmt weiterhin Fahrt auf
#Automarkt #Absatzzahlen #PKWMarkt #KfzZulassung #Krankheit #Subvention #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Die Verkaufszahlen auf dem weltgrößten Markt erholen sich und lagen im Mai über dem Vorjahresniveau․ Für das Gesamtjahr droht dennoch ein deutliches Minus
Lichtblick für Autobranche: Peking lockert Vorgaben für umweltfreundliche Autos
#Automarkt #Autoindustrie #Autobranche #Elektroautos #alternativeAntriebe #Plugin #Subventionen #Autoabsatz #Energieforschung #Elektroauto #Autotechnik #Subvention #AußenhandelmitLand #Wirtschaftspolitik #Außenhandel #Automobilindustrie

Peking will die Vorgaben für umweltfreundliche Fahrzeuge für dieses Jahr lockern․ Der Automarkt hatte stark unter der Coronakrise gelitten
Automarkt: Autohersteller werben mit Preissenkungen und geben wieder mehr Rabatte
#Autohändler #Automarkt #FerdinandDudenhöffer #CarInstitut #Rabatte #Preispolitik #Umsatzsteuer #Elektroauto #VW #SEAT #Nissan #Renault #Opel #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Die Mehrwertsteuersenkung gibt den Firmen laut einer Studie Anlass für Preisnachlässe․ Auto-Experte Dudenhöffer bemängelt allerdings die Prämie für Elektroautos
Nachfrage-Rückgang: Europäischer Pkw-Markt leidet weiter unter den Corona-Folgen
#Auto #Automarkt #EU #Zulassungen #Coronakrise #Kurzarbeit #Krankheit #KfzZulassung #PSA #FiatChrysler #VW #BMW #Daimler #Renault #Opel #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Automarkt in der EU hat sich noch nicht von den Folgen der Corona-Pandemie erholt․ Im Juni gab es deutlich weniger Zulassungen als im Vorjahr
Opel-Mutterkonzern: PSA steigert Umsatz im Autogeschäft leicht
#Opel #Automarkt #Coronakrise #Quartalszahlen #FiatChrysler #Faurecia #Renault #Automobilindustrie

Frankreichs größter Autobauer hat im dritten Quartal seinen Umsatz leicht erhöht․ Dabei half der Absatz von besonders profitablen Fahrzeugen wie SUV
Daten für Oktober: Der Automarkt in China wächst weiter – aber schwächer
#Automarkt #CAAM #Zivilschutz #Krankheit #Datenschutz #AußenhandelmitLand #Außenhandel #KfzZulassung #BMW #Daimler #Audi #VW #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Autoabsatz in China ist im Oktober vorläufigen Berechnungen zufolge deutlich gestiegen․ Im September war der Absatz aber noch höher ausgefallen
Bloomberg-Interview: VW-Chef Diess: Wettbewerbsnachteile gegenüber neuen Rivalen
#Volkswagen #VW #Konzernchef #Automarkt #Autobauer #Autohersteller #Produktpolitik #Autotechnik #Tesla #BMW #Daimler #Apple #Amazon #Google #HerbertDiess #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Eigentlich will der Manager den Börsenwert von VW erheblich steigern․ Er beklagt: Die Bewertung des Konzerns orientiere sich noch an der alten Autoindustrie
Autobauer: Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China – doch der Chipmangel bremst
#Volkswagengruppe #China #Wachstum #Automarkt #Autoabsatz #Produktion #Mikrochips #Außenhandel #Auslandsinvestition #Elektroauto #Krankheit #AußenhandelmitLand #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #VW #Tesla #StephanWöllenstein #Automobilindustrie #Branchenanalyse

In der Coronakrise wird Asien zum Lichtblick für Autobauer․ Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will VW in China wieder kräftig wachsen
Studie: Kaum neue Rabatte im Automarkt – Abos als Alternative
#Rabatte #Automarkt #CARInstitut #Studie #Preispolitik #Kunde #KfzZulassung #CenterAutomotiveResearch #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler #Autovermietung #Branchenanalyse

Das Duisburger CAR-Institut stellt fest, dass der deutsche Automarkt zu Jahresbeginn wenig neue Rabatte anbietet․ Besonders bei Bestellungen im Internet sind die Preisnachlässe nicht größer geworden
Automarkt: Britischer Autoabsatz bricht im Januar auf Niveau von 1970 ein
#Autobranche #Autoabsatz #Automarkt #Großbritannien #SMMT #Branchenverband #Zivilschutz #Krankheit #KfzZulassung #Unternehmensführung #Automobilindustrie

Die Neuzulassungen sind zum Jahresanfang um 39,5 Prozent auf 90․249 Fahrzeuge gesunken․ Der Branchenverband hofft auf Lockerungen im kritischen Monat März
Markttrend: Autoverkäufe in Westeuropa auf Tiefpunkt
#Mobilität #Elektromobilität #Automarkt #Daimler #Mercedes #Krankheit #KfzZulassung #Zivilschutz #CAAM #CenterAutomotiveResearch #VW #Hyundai #BMW #Apple #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Gegen den Markttrend in Westeuropa belebt sich der chinesische Automarkt zum Jahresbeginn deutlich․ Davon profitieren auch die deutschen Autorkonzerne
Autoverkäufe: Geteilter Automarkt: China fährt Europa davon
#Mobilität #Elektromobilität #Automarkt #Daimler #Mercedes #Krankheit #KfzZulassung #CenterAutomotiveResearch #CAAM #VW #Hyundai #BMW #Apple #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Gegen den Trend in Westeuropa weist der chinesische Automarkt rasantes Wachstum auf․  Hintergrund sind die unterschiedlichen zeitlichen Abfolgen der Coronakrise
Coronakrise: Autoverkäufe steigen in China rasant – Absatz in Europa sinkt deutlich
#Mobilität #Elektromobilität #Automarkt #Daimler #Mercedes #Krankheit #KfzZulassung #Zivilschutz #CenterAutomotiveResearch #Hyundai #Apple #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Der Automarkt entwickelt sich in der Coronakrise grundverschieden․ Während Hersteller wieder auf China zählen können, bleibt es daheim schwierig