Handelsblatt
2.23K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronavirus: Stillstand in Italien – Premier Conte: „Die ganze Welt schaut auf uns“
#Corona #Wirtschaft #Einschränkungen #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Regierung #Zivilschutz #Facebook #GiuseppeConte

Italien legt das öffentliche Leben lahm und sieht sich damit als Modell für andere Länder․ Der Premier verspricht: Weitere Einschränkungen wird es nicht geben
Coronakrise: Deutschland sucht die Exitstrategie: Welche Optionen gibt es?
#Coronakrise #Einschränkungen #Maßnahmen #ExitPlan #JensSpahn #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #RWI #WHO #YouGov #Innenministerium #Sachverständigenrat #CSU #Charite #JensSpahn #HelgeBraun #UlrichKelber #HorstSeehofer

Die Politik arbeitet daran, Wirtschaft und Gesellschaft eine Rückkehr zum Normalzustand zu ermöglichen․ Spätestens in der Woche nach Ostern soll die Entscheidung fallen
Coronakrise: Umfrage: Fast die Hälfte der Groß- und Außenhändler ist „existenziell betroffen“
#Großhandel #Außenhandel #Wirtschaftshilfen #Einschränkungen #Hilfspakete #Mittelstand #Konjunktur #Meinungsumfrage #BGA #BIZBIS #Bundesbank #IfoInstitut #HolgerBingmann

Der Groß- und Außenhandel spürt die Auswirkungen der Krise schon deutlich․ Der BGA-Präsident fordert, dass die Hilfen die Unternehmen nun auch schnellstens erreichen
Umfrage: Fast jeder zweite Groß- und Außenhändler sieht sich von Coronakrise „existenziell betroffen“
#Großhandel #Außenhandel #Wirtschaftshilfen #Einschränkungen #Hilfspakete #Mittelstand #Konjunktur #Meinungsumfrage #BGA #BIZBIS #Bundesbank #IfoInstitut #HolgerBingmann

Die Coronakrise wirkt sich bereits deutlich auf den Groß- und Außenhandel aus․ Um den Schaden zu begrenzen, kommt es laut Branche vor allem auf eines an: Tempo
Coronakrise: Scholz und Söder steigern als tatkräftige Krisenmanager ihre Beliebtheitswerte
#Coronavirus #MarkusSöder #OlafScholz #Einschränkungen #Maßnahmen #Politiker #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Wahlkampf #Regierung #Wahl #Partei #SPD #CSU #MarkusSöder #OlafScholz

Vor der Krise hätten Finanzminister Scholz und Bayerns Ministerpräsident Söder nicht unterschiedlicher sein können․ In der Coronakrise gleicht sich ihr Politikstil nun an
Coronakrise: Leopoldina empfiehlt unter Bedingungen schrittweise Rückkehr zum Alltag
#Coronavirus #Leopoldina #Exit #ExitStrategie #Schulen #Lehrerverband #Bildung #Öffnung #Einschränkungen #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz

Die Wissenschaftler befürworten eine baldige Öffnung der Schulen und des Einzelhandels․ Über allem müsse dabei die Einhaltung der Hygienevorschriften stehen
Coronavirus: Wie die Großstädte gegen steigende Infektionszahlen kämpfen
#Neuinfektionen #RKI #Hotspot #Einschränkungen #WinfriedKretschmann #MaluDreyer #HelgeBraun #MarcelFratzscher #MarkusSöder #ReinerHaseloff #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #CDU #DIW #DIHK #Bundeswehr #FunkeMediengruppe #Dehoga #HelgeBraun #HendrikStreeck #ReinerHaseloff #MarcelFratzscher #SabineDittmar #MaluDreyer #AngelaMerkel #MarkusSöder #WinfriedKretschmann #KarinMaag

Kanzleramtschef Braun warnt vor einer zweiten Welle․ Politik und Wirtschaft sind uneins über das beste Rezept – die wichtigsten Fragen und Antworten
Arbeitsmarkt: Ifo-Institut: Kurzarbeit nimmt in Deutschland wieder zu
#Lockdown #Einschränkungen #Arbeitsmarkt #Zivilschutz #Krankheit #Industriekonjunktur #Konjunkturanalyse #Konjunktur #ArbeitsmarktZahlen #Meinungsumfrage #Wirtschaftspolitik #IfoInstitut #Branchenanalyse

Wegen der neuen Beschränkungen ist der Anteil der Kurzarbeiter den Forschern zufolge im November gestiegen․ Vor allem der Dienstleistungssektor ist betroffen
Einschränkungen: Psychologe: Zweiter Lockdown wird anders erlebt als der erste
#Lockdown #Akzeptanz #Psychologe #Maßnahmen #Einschränkungen #Zivilschutz #Krankheit #WissenschaftPsychologie #Konferenztechnik #Wirtschaftspolitik #Arbeitsplatz #Arbeitsschutz #StephanGrünewald

Die Corona-Pandemie verlangt ein solidarisches Miteinander․ Doch im zweiten Lockdown warnt ein Psychologe davor, dass die Akzeptanz verschwindet
Öffnungspläne: Zurück in die Normalität: So planen die Länder das Ende der Corona-Beschränkungen
#Berlin #Einschränkungen #Lockerungen #Öffnungen #Einzelhandel #Gastronomie #Stufenpläne #Ministerpräsidenten #Bundesländer #Regierungschefs #Stufenplan #Zivilschutz #Krankheit #Föderalismus #FDP #RKI #AngelaMerkel #BodoRamelow #JoachimStamp

Angela Merkel diskutiert mit den Ministerpräsidenten auch über mögliche Öffnungsstrategien․ NRW, Berlin, Thüringen und Schleswig-Holstein haben Blaupausen für mehr Normalität vorgelegt