Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Studie: Kaum noch freie Wohnungen in Städten
#Stadt #Land #Wohnungen #wohnen #Berlin #Frankfurt #Immobilienmarkt #Studie #Immobilienspiegel #Wohnungsbaupolitik #AnlagetippImmobilie #Bevölkerung #empirica #CBRE #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #Wohnungsbau

In den Städten sind die Reserven erschöpft․ Das Ergebnis einer Studie zeigt: Die Städte brauchen dringend Neubau und eine bessere Anbindung ans Umland
Immobilienkauf: Die Maklerprovision ist neu geregelt – mit weitreichenden Folgen für Käufer und den Markt
#Courtage #Makler #Wohnungkaufen #Immobilien #Hauskauf #Hausverkauf #Wohnungsverkauf #Immobilienmarkt #Rechtsgebiet #Immobilienspiegel #Vertragsrecht #AnlagetippImmobilie #IWKöln #EngelundVölkers #Statista #KfW #JürgenMichaelSchick #KaiEnders #MichaelVoigtländer #Immobilienmakler #Bauwirtschaft

Die Regierung will mit einem neuen Gesetz vor allem Immobilienkäufern helfen․ Tatsächlich könnte es ungewollte Nebenwirkungen haben – und sinkende Preise sind nicht in Sicht
Serie Anlegen 2021 – Teil 3 Immobilien: Der Boom geht weiter: Die Preise für Immobilien steigen auch im neuen Jahr
#Hauskaufen #Eigenheim #Immobilienmarkt #Immobilienpreise #Anlage #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Baufinanzierung #Hypothek #EngelundVölkers #DeutscheBank #Fidelity #OECD #KaiEnders #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien wird nicht weniger – im Gegenteil․ Profi-Investoren erhöhen den Wettbewerb․ Trotzdem raten Experten zum Kauf
Wohnimmobilien: Immobilienpreise legen weiter zu – vor allem abseits der großen Metropolen
#Wohnimmobilien #Wohnungsmarkt #Hauskauf #Preise #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Baufinanzierung #Hypothek #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsbau #Branchenanalyse

Der Preisanstieg im dritten Quartal 2020 war der stärkste seit vier Jahren․ In mittleren Großstädten ziehen die Preise sogar zweistellig an
Regulierung: Absurder Wohnungsmarkt: Die drastischen Folgen des Berliner Mietendeckels
#Berlin #Mietendeckel #Bundesverfassungsgericht #Vonovia #DeutscheWohnen #BerlinerSenat #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #IWKöln #SPD #Akelius #Dax #CDU #DZBank #FDP #Infratestdimap #Bulwien #MichaelVoigtländer #JürgenMichaelSchick #JakobMähren #RolfBuch #TarekalWazir #Wohnungsvermieter #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Die rot-rot-grün regierte Hauptstadt ist mit ihrem Gesetz zur Mietenbegrenzung weit vorgeprescht․ Im Bundestagswahljahr könnte es zur Blaupause für andere Städte werden
Regulierung: Absurder Wohnungsmarkt: Die schädlichen Nebenwirkungen des Berliner Mietendeckels
#Berlin #Mietendeckel #Bundesverfassungsgericht #Vonovia #DeutscheWohnen #BerlinerSenat #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #IWKöln #SPD #Akelius #CDU #DZBank #Dax #FDP #Infratestdimap #Bulwien #MichaelVoigtländer #JürgenMichaelSchick #JakobMähren #RolfBuch #TarekalWazir #Wohnungsvermieter #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Die rot-rot-grün regierte Hauptstadt ist mit ihrem Gesetz zur Mietenbegrenzung weit vorgeprescht․ Experten warnen, dass die Maßnahme mehr schadet als nutzt
Wohnimmobilien: Ökonomen: Immobilienpreise steigen weiter, aber langsamer
#Coronakrise #Immobilienpreise #Preisdruck #Immobilienmarkt #Krankheit #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Baufinanzierung #Wirtschaftspolitik #Konferenztechnik #Helaba #IWKöln #Bauwirtschaft #Branchenanalyse

Das antizipierte Ende des Immobilienbooms durch die Coronakrise ist nicht eingetreten․ Nun sehen Experten für 2021 eine Verschnaufpause voraus
Marktprognose: Immobilieninvestoren planen weitere Zukäufe, werden aber wählerischer
#Wohnimmobilien #Logistikimmobilien #Immobilien #Logistik #Büroflächen #Büroimmobilien #Konferenztechnik #Immobilienmarkt #Studie #Meinungsumfrage #Immobilienspiegel #Krankheit #Anlage #AnlagetippImmobilie #EngelundVölkers #Gewerbeimmobilien #Branchenanalyse #Immobilienmanagement

Investoren rechnen für 2021 mit noch höheren Immobilienpreisen, zeigt eine Studie von Engel & Völkers․ Zwei Marktsegmente sind aber in Ungnade gefallen
Immobilienmärkte: Ein schlechtes Jahr für Bürovermieter: Flächennachfrage bricht 2020 um ein Drittel ein
#Büroflächen #Vermietung #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Zivilschutz #Krankheit #JonesLangLaSalle #Savills #Gewerbeimmobilien #Branchenanalyse

Viele Unternehmen haben ihre Expansionspläne auf die Zeit nach der Coronakrise vertagt․ Aktuelle Zahlen der Makler zeigen die Wirkung auf die Büromärkte
Immobilien: Wohnen auf dem Land wird attraktiver – das treibt die Mieten und Kaufpreise
#Land #Immobilie #Kaufpreise #Mietpreise #Empirica #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Bevölkerung #Krankheit #empirica #EngelundVölkers #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

Eine Erhebung des Analysehauses Empirica zeigt, wie und wo die Mieten in Deutschland teurer geworden sind․ Besonders Berlin sticht hervor
Anlegerstudie: Deutsche Wohnimmobilien locken die Anleger
#Wohnungen #Immobilieninvestoren #EY #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Meinungsumfrage #AnlagetippImmobilie #Studie #ChristianSchulzWulkow #Gewerbeimmobilien #Branchenanalyse #Immobilienmanagement

Mieten und Kaufpreise rücken auch 2021 wieder in den Fokus von Investoren․ Gerade in der Pandemie gelten Immobilien in Deutschland als „sicherer Hafen“
Immobilien: Baugenehmigungen ziehen im November stark an
#Immobilien #Wohnungsbau #Wohnungsmarkt #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Immobilienspiegel #WohnungsbauSozialwohnung #AnlagetippImmobilie #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

Der Aufwärtstrend beim Wohnungsbau in Deutschland zieht noch weiter an․ Diese Entwicklung hilft, den Nachfrageüberhang langfristig zu verringern
Kaufpreise von Eigentumswohnungen: München vorne, Chemnitz am Schluss: Wo in Deutschland die Wohnungen am teuersten sind
#Wohnungen #Immobilien #Immobilienpreise #München #Immobilienboom #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Immowelt #IWKöln #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsbau #Branchenanalyse

München ist und bleibt Deutschlands teuerste Stadt, zeigt eine Auswertung der Wohnungspreise von Immowelt․ Aber andere Städte holen auf – auch wegen des Brexits
Wohnungsmarkt in Manhattan : Immobilien-Investoren trauen sich wieder nach New York
#Immobilienmarkt #Wohnimmobilienmarkt #Manhattan #NewYork #Coronakrise #Stadt #Zivilschutz #Krankheit #Immobilienspiegel #Baufinanzierung #Redfin #EngelundVölkers #KathrynWylde #JoeBiden

Mit der Corona-Pandemie sind die Preise für Wohnungen vor allem in Manhattan stark gesunken․ Ausländische Investoren loten die Lage aus
Hauskäufer: Rückkehrer aus dem Ausland beflügeln den deutschen Markt für Luxusimmobilien
#Luxuswohnungen #Luxusimmobilien #teureWohnungen #Millionäre #Brexit #Frankfurt #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Savills #Zalando #Tesla #Siemens #Amazon #Bauwirtschaft

Für Villen rund um die deutschen Metropolen findet sich auch aktuell rasch ein Käufer – trotz und wegen Corona․ Auch der Brexit zeigt Wirkung
Wohnungsmarkt: Raus aus der Stadt: Auch für Mieter wird das Umland attraktiver
#Wohnungsmarkt #Immobilienmarkt #Schwarmstädte #Immobilienspiegel #Stadt #Standort #JonesLangLaSalle #empirica #ReinerBraun #Wohnungsvermieter

Deutsche Metropolen verlieren an Anziehungskraft․ Die Mieten sind langsamer gestiegen, in Stuttgart sogar gesunken․ Teurer wird es im Speckgürtel
Immobilienpreise: Mieten werden 2021 weiter steigen – nur nicht in Berlin
#Mietendeckel #München #Immobilienpreise #Berlin #Wohnungspreise #Mietwohnungen #Mieten #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Mietrecht #Studie #Immowelt #Bundesverfassungsgericht #CaiNicolasZiegler #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

In vielen, aber nicht in allen deutschen Städten müssen sich Wohnungssuchende auf höhere Mieten einstellen․ Wo es teurer und wo es günstiger werden könnte
Immobilien: Wohnraummangel: Sind leer stehende Büros eine Lösung?
#Büros #MichaelVoigtländer #DeutscherMieterbund #LukasSiebenkotten #Konferenztechnik #Immobilienmarkt #Büroorganisation #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsplatz #Informationsmanagement #Immobilienspiegel #Studie #Arbeitsschutz #Wohnungsbaupolitik #IWKöln #Mieterbund #IGBauAgrarUmwelt #Bitkom #MichaelVoigtländer #Gewerbeimmobilien #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Wohnungsbau #IW

Das Bündnis „Soziales Wohnen“ sieht durch Corona auch eine Chance, bis 2025 mehr als 200․000 Wohnungen durch frei werdende Büros zu schaffen․ Ökonomen sind skeptisch
Immobilien: Keine Trendumkehr erkennbar: Wohnungspreise steigen und steigen
#Immobilienpreise #Mieten #Wohnungskauf #Immobilienkauf #Einzelhandelsmieten #ThemaImmobilien #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #AnlagetippImmobilie #Krankheit #Bundesverfassungsgericht #Gewerbeimmobilien #Branchenanalyse

Selbst im Corona-Jahr sind Immobilien teurer geworden, wie eine aktuelle Auswertung für 2020 zeigt․ Doch die Daten enthalten auch Warnsignale für Investoren