Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Großbritannien: Johnsons Blankoscheck für Baufirmen
#Immobilien #BorisJohnson #Deregulierung #Wohnungsbau #Tories #London #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #BarrattDevelopments #BorisJohnson #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

Die britische Regierung will die Bauplanung deregulieren, damit Immobilienfirmen mehr Wohnungen bauen․ Kritiker warnen vor „Slums“
Immobilien: Wohnungswirtschaft dringt auf beschleunigtes Bauen
#Wohnungswirtschaft #Bau #Neubau #Potsdam #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Städtebau #Wirtschaftspolitik #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau

Die Coronakrise erschwert dem Branchenverband zufolge den Wohnungsbau․ Nun sieht man den Gesetzesgeber am Zug – und visiert die Bürokratie an
Coronakrise: Zahl der Wohnungsbau-Genehmigungen steigt um mehr als ein Fünftel
#Baugenehmigungen #Baufirmen #Coronakrise #Anstieg #Krankheit #Immobilienmarkt #Konferenztechnik #Wohnungsbaupolitik #Zivilschutz #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau #Branchenanalyse

Aufgrund von Aufholeffekten liegt die Zahl der Baugenehmigungen im Juni um 22,4 Prozent höher als im Vorjahr․ Die Anzahl von Bauvorhaben nehme seit einigen Jahren zu
Vergleich: Studentenwohnungen bleiben in München am teuersten
#München #Mieten #MLP #Finanzdienstleister #Quadratmeter #Hochschulorte #Studium #Hochschule #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Bildung #Studie #Studienfinanzierung #Krankheit #Wohnungsbaupolitik #MichaelVoigtländer #Wohnungsvermieter #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsbau #Branchenanalyse

Laut einer Studie sind in fast allen Städten die Mieten im zweiten Quartal weiter gestiegen Corona hat demnach die Aussichten für Studenten auf dem Wohnungsmarkt verschlechtert
Immobilien: Klimamilliarden für die Gebäudesanierung verpuffen
#Gebäudesektor #DanielFöst #AxelGedaschko #Wohnungswirtschaft #GdW #CO2 #Immobilien #UmweltbelastungKlima #Immobilienmarkt #Energieeinsparung #Immobiliensanierung #Umweltschutz #Umweltpolitik #ÖkologieundBau #Umweltmanagement #Wohnungsbaupolitik #Gebäudetechnik #Emissionshandel #FDP #AxelGedaschko #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

In die Energieeffizienz von Wohnungen und Gebäuden werden Milliarden investiert – ohne große Erfolge bei den Emissionen zu erreichen․ Die FDP fordert ein Umdenken
Haus und Grund: Verband: Lange Mietdauer lohnt sich finanziell
#Vermieter #Miete #Mietspiegel #Erhöhung #Vergleich #Mietrecht #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Immobiliensanierung #Eigentumsrecht #Wohnungsbaupolitik #AnlagetippImmobilie #KaiWarnecke #KaiHWarnecke #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau #Immobilienmakler #Branchenanalyse

In den ersten fünf Monaten zahlen Mieter etwa 6,3 Prozent mehr als die ortsübliche Miete․ Nach dem zehnten Jahr sind es 4,2 Prozent weniger
Wohnungsmarkt: Die Zahl der Baugenehmigungen ist im August gesunken
#Wohnungsmarkt #Wohnungsbau #Neubau #Baugenehmigungen #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Immobilienspiegel #Vonovia #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Immobilienmanagement

In Deutschland fehlen etwa 400․000 Wohnungen, der Neubau hinkt der Nachfrage immer weiter hinterher․ Neue Zahlen machen wenig Hoffnung auf Änderung
Wohnungspolitik: Berliner Verfassungsgerichtshof setzt Mietendeckelverfahren aus
#Prüfung #Aussetzung #Immobilienmarkt #Mietrecht #Immobilienspiegel #Wohnungsbaupolitik #Bundesverfassungsgericht #FDP #CDU #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

Seit Februar sind die Mieten für viele Wohnungen in Berlin eingefroren․ Der Berliner Verfassungsgerichtshof verschiebt jetzt die Prüfung des Mietendeckels
Immobilien: Koalition will Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschweren
#Umwandlungsverbot #Mietwohnungen #Eigentumswohnungen #Eigentum #Immobilienwirtschaft #Neubau #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #SPD #Mieterbund #GdW #CDU #dieGrünen #FDP #Bundesjustizministerium #ChristineLambrecht #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft

Das Kabinett hat den Entwurf für eine Baugesetzbuch-Novelle beschlossen․ Das Problem, dass in Deutschland zu wenig und zu teuer gebaut wird, ist damit nicht gelöst
Neue Regelung in Berlin : IW-Experte warnt vor langfristigen Folgen des Mietendeckels
#sichzufreuen #Absenkung #Immobilien #Mieter #Vermieter #Eigentümer #Mietrecht #Immobilienmarkt #Immobilienspiegel #Wohnungsbaupolitik #IWKöln #Immowelt #Bundesverfassungsgericht #Value #MichaelVoigtländer #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau

Die neue Stufe des Mietendeckels sei kein Grund für Mieter, sich zu freuen, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln․ Der Wohnungsmarkt werde nicht entlastet
Immobilien: Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober liegen unter Vorjahresniveau
#Baugenehmigungen #Wohnungen #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Immobilienspiegel #Immobiliensanierung #WohnungsbauSozialwohnung #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsbau #Wohnungsvermieter

Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Rückgang um 3,6 Prozent․ In den ersten zehn Monaten gab es aber einen Anstieg von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Studie: Kaum noch freie Wohnungen in Städten
#Stadt #Land #Wohnungen #wohnen #Berlin #Frankfurt #Immobilienmarkt #Studie #Immobilienspiegel #Wohnungsbaupolitik #AnlagetippImmobilie #Bevölkerung #empirica #CBRE #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Bauwirtschaft #Wohnungsbau

In den Städten sind die Reserven erschöpft․ Das Ergebnis einer Studie zeigt: Die Städte brauchen dringend Neubau und eine bessere Anbindung ans Umland
Immobilien: Baugenehmigungen ziehen im November stark an
#Immobilien #Wohnungsbau #Wohnungsmarkt #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Immobilienspiegel #WohnungsbauSozialwohnung #AnlagetippImmobilie #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

Der Aufwärtstrend beim Wohnungsbau in Deutschland zieht noch weiter an․ Diese Entwicklung hilft, den Nachfrageüberhang langfristig zu verringern
Wohnungsnot: Regierung schafft zu wenig Wohnraum für Bundesbedienstete
#Wohnungsknappheit #FinanzministerOlafScholz #SvenChristianKindler #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Städtebau #WohnungsbauSozialwohnung #dieGrünen #empirica #SvenChristianKindler #OlafScholz #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsbau #Wohnungsvermieter

Der Bund will seinen Beschäftigten möglichst dienstortnah Wohnraum anbieten, vor allem bei einem Umzug․ Doch die Neubauziele werden verfehlt
Immobilien: Gericht kippt Münchner Verordnung gegen steigende Mieten
#Immobilien #Verwaltungsgerichtshof #Urteile #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #Stadt #Rechtsgebiet #Eigentumsrecht #Baurecht #SüddeutscheZeitung #HochbauundTiefbau #Bauwirtschaft #Wohnungsvermieter

In München muss beim Abriss von Mietshäusern eigentlich neuer Wohnraum geschaffen werden․ Diese Regelung erachtet die Justiz jedoch als unzulässig
Bundesgerichtshof: Kein Schadenersatz vom Land wegen verpatzter Mietpreisbremse
#Mietpreisbremse #Mieter #Mietrecht #Immobilienmarkt #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Wohnungsbaupolitik #BGH #Wohnungsvermieter

Für den finanziellen Schaden wegen des verpatzten Start der Mietpreisbremse wollte ein Rechtsdienstleister die Länder haftbar machen․ Nun ist er in höchster Instanz gescheitert․
Bezahlbarer Wohnraum: Vier Gründe, warum die Wohnungsbaupolitik der GroKo gescheitert ist
#diePreisesteigen #Baupolitik #Wohneigentum #Bauland #ImmobilienwirtschaftZIA #WohnungswirtschaftGdW #MichaelVoigtländer #IWKöln #ImpulsefürdenWohnungsbau #Immobilienmarkt #Wohnungsbaupolitik #ZIA #SPD #GdW #CSU #MichaelVoigtländer #HorstSeehofer #AxelGedaschko #JürgenMichaelSchick #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Wohnungsbau

Was haben Union und SPD beim Wohnungsbau bewegt? Die Bilanz ist mager․ In Großstädten ist das Angebot weiter knapp, die Preise steigen, Bauland fehlt
Immobilien: Wohnraummangel: Sind leer stehende Büros eine Lösung?
#Büros #MichaelVoigtländer #DeutscherMieterbund #LukasSiebenkotten #Konferenztechnik #Immobilienmarkt #Büroorganisation #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsplatz #Informationsmanagement #Immobilienspiegel #Studie #Arbeitsschutz #Wohnungsbaupolitik #IWKöln #Mieterbund #IGBauAgrarUmwelt #Bitkom #MichaelVoigtländer #Gewerbeimmobilien #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsvermieter #Wohnungsbau #IW

Das Bündnis „Soziales Wohnen“ sieht durch Corona auch eine Chance, bis 2025 mehr als 200․000 Wohnungen durch frei werdende Büros zu schaffen․ Ökonomen sind skeptisch
Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Allianz investiert erstmals in gefördertes Wohnen – neuer Trend unter Immobilieninvestoren
#ThemaImmobilien #Immobilienfonds #Allianz #CommerzReal #Hausinvest #gefördertesWohnen #bezahlbaresWohnen #Sozialwohnungen #Nachhaltigkeit #Immobilienmarkt #Anlage #Investmentfonds #Wohnungsbaupolitik #AnlagetippImmobilie #CommerzRealAG #Bauwirtschaft #HochbauundTiefbau #Wohnungsbau #Wohnungsvermieter

Bisher waren vor allem Spezialfonds im Geschäft mit Sozialwohnungen aktiv, nun steigen auch große Player ein – nicht nur wegen des Mangels an Alternativen