Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Infrastruktur: Diese Visionen gibt es für eine flächendeckende Grundversorgung
#Mindestlohn #Arbeitsministerium #Verlage #Subventionierung #DeutscheBahn #Internet #Postzustellung #Studie #Wirtschaftspolitik #Altersvorsorge #BDZV

Egal ob Zeitungs- und Briefzustellung oder schnelles Internet – flächendeckende Versorgung kostet Geld․ Zeitungsverlegern winkt nun Entlastung
40 Millionen Euro im Jahr 2020: Haushaltsausschuss stimmt Antrag zur Förderung von Zeitungszustellung zu
#DieZeitungsbranchewill #Förderung #Bundestag #Haushaltsausschuss #Medien #Presse #BDZV #BMAS #DietmarWolff #Zeitungen

Die Zeitungsbranche will, dass der Staat die Zustellkosten von Zeitungen finanziell unterstützt․ Der Haushaltsausschuss hat jetzt einem entsprechenden Antrag zugestimmt
Holger Friedrich: Stasi-Affäre setzt den Verleger der „Berliner Zeitung“ unter Druck
#BerlinerZeitung #Verlag #Verleger #Medien #DuMont #Stasi #Presse #Pressetitel #Zeitgeschichte #BerlinerVerlag #Springer #Verimi #DeutscheBank #VW #Bertelsmann #Bitkom #GrunerJahr #Lufthansa #BDZV #WashingtonPost #Amazon #ProSieben #SAP #HolgerFriedrich #SilkeFriedrich #MichaelMaier #BerlinMetropolitanSchool

Mit viel Schwung startete der IT-Unternehmer Holger Friedrich ins Pressegeschäft․ Eine Enthüllung über seine Tätigkeit als Stasi-IM wirft ihn zurück
EU-Verordnung zu E-Privacy: IT-Industrie und Verlage fürchten wegen neuer Datenschutzregeln um ihr Geschäft
#Datenschutz #DSGVO #EU #EUVerordnung #ThomasRabe #Bertelsmann #BDZV #EURichtlinie #Internet #Bitkom #Facebook #EuropäischeKommission #WhatsApp #Google #SkypeTechnologiesSA #ThomasRabe

Die EU-Staaten könnten bald den Weg bereiten für die neue E-Privacy-Verordnung․ Die Industrie warnt vor den neuen Regeln zum Datenschutz
Medien: Verlage suchen Sparpotenzial statt neuer Finanzierungsmodelle
#Verlage #Zeitungen #AxelSpringer #Welt #KPMG #Gruner #Presse #Krankheit #Kurzarbeit #OnlinePublizieren #Werbung #Arbeitsmarkt #Springer #SpiegelVerlag #GrunerJahr #upday #BauerMedia #BDZV #ZAW #Verdi #Bertelsmann #Samsung #BerndNauen #Branchenanalyse

Bei den deutschen Medienhäusern sinken die Werbeeinnahmen rapide․ Noch herrschen Kurzarbeit und Gehaltsverzicht vor, doch Sparprogramme drohen
Springer: Friede Springer und Mathias Döpfner im Interview: „Es fühlt sich richtig an“
#Medien #FriedeSpringer #MatthiasDöpfner #KKR #Interview #Presse #OnlinePublizieren #ManagerFührungskraft #Medienkonzentration #Pressetitel #Auslandsinvestition #Unternehmensführung #Springer #BDZV #FriedeSpringer #MathiasDöpfner #Zeitungen #DruckundVerlagswesen

Machtwechsel im Axel-Springer-Konzern․ Friede Springer übergibt einen großen Teil ihrer Anteile an Mathias Döpfner․ Im Interview erklären beide den Schritt
Gesetzentwurf: „Rückschlag für das freie Internet“: Heftige Kritik an Regierungsplänen für neues Urheberrecht
#Gesetzesentwurf #ChristineLambrecht #Bundestag #Bundesjustizministerium #Urheberrechtsreform #Internetplattformen #Internet #RechtsgebietUrheberrecht #RechtsgebietInternet #InternetPortal #Medien #Rechtspolitik #OnlinePublizieren #SPD #Bitkom #FDP #CDU #dieGrünen #Facebook #Google #BMWi #BDZV #YouTube #ChristineLambrecht #ManuelHöferlin #TabeaRößner

Die Bundesregierung hatte einst versprochen, die EU-Urheberrechtsreform ohne Uploadfilter umzusetzen․ Jetzt kommen sie doch․ Entsprechend groß ist der Unmut