Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elektromobilität: Altmaier erwartet 2024 serienmäßige Batteriezellen-Produktion in Deutschland
#wirtschaftsminister #batteriezellen #Produktion #Industriepolitik #Standort #Auslandsinvestition #Europapolitik #Elektroauto #Wirtschaftspolitik #Autotechnik #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Umweltpolitik #Energiepolitik #CDU #PSA #Opel #PeterAltmaier #Batterien #Automobilindustrie #AlternativeEnergie

Europa soll unabhängiger von asiatischen Herstellern werden․ Wirtschaftsminister Peter Altmaier stellt konkrete Pläne für Deutschland vor
5G-Ausbau: SPD erhöht Druck in der Causa Huawei: „Altmaier muss liefern“
#Wirtschaftsminister #Netzwerkausrüster #5G #Mobilfunk #SPD #Koalition #HeikoMaas #AngelaMerkel #Huawei #Übertragungstechnik #Netztechnik #Politiker #CDU #FDP #PeterAltmaier #AngelaMerkel #NorbertRöttgen #HeikoMaas

Abgeordnete drängen den Wirtschaftsminister verschärfte Sicherheitsvorgaben für das 5G-Netz vorzulegen․ In einem Brief mahnen sie zur Eile
5G-Ausbau: SPD erhöht Druck im Fall Huawei: „Altmaier muss liefern“
#Wirtschaftsminister #Netzwerkausrüster #5G #Mobilfunk #SPD #Koalition #HeikoMaas #AngelaMerkel #Huawei #Übertragungstechnik #Netztechnik #Politiker #CDU #FDP #PeterAltmaier #AngelaMerkel #NorbertRöttgen #HeikoMaas

Abgeordnete drängen den Wirtschaftsminister, verschärfte Sicherheitsvorgaben für das 5G-Netz vorzulegen․ In einem Brief mahnen sie zur Eile
Jörg Steinbach : Brandenburgs Wirtschaftsminister -„Tesla stößt an die Grenzen unserer Flexibilität“
#JörgSteinbach #Gigafactory #Elektroautos #Schanghai #China #Werk #Berlin #Brandenburg #Wirtschaftsminister #Elektroauto #Interview #Autotechnik #RollsRoyce #SPD #Wirtschaftsministerium #JörgSteinbach #ElonMusk #Automobilindustrie

Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach über Tesla-Chef Elon Musk, die geplante Elektroauto-Fabrik nahe Berlin – und darüber, warum dabei die Brutperiode beachtet werden muss
Jörg Steinbach im Interview : Brandenburgs Wirtschaftsminister: „Tesla stößt an die Grenzen unserer Flexibilität“
#JörgSteinbach #Gigafactory #Elektroautos #Schanghai #China #Werk #Berlin #Brandenburg #Wirtschaftsminister #Elektroauto #Interview #Autotechnik #SPD #RollsRoyce #Wirtschaftsministerium #JörgSteinbach #ElonMusk #Automobilindustrie

Jörg Steinbach spricht im Interview über Tesla-Chef Elon Musk, die geplante Gigafactory nahe Berlin – und darüber, warum der Elektroautopionier die Brutperiode beachten muss
Russland-Konferenz: Peter Altmaier sendet gemischte Signale nach Moskau
#Deutschland #RusslandKonferenz #Beziehungen #Wirtschaftsminister #Altmaier #Außenwirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Handelssanktion #AußenpolitikmitLand #DIHK #Siemens #SilowyjeMaschiny #CDU #NordStream2 #WTO #PeterAltmaier #Kernkraftexport

Auf der Russland-Konferenz lobt Peter Altmaier die Entwicklung bilateralen Beziehungen․ Kritik gab es für die russische Wirtschaftspolitik
Energie-Alternativen: Bundesregierung schiebt Wasserstoff-Strategie auf die lange Bank
#Energie #Industrie #Corona #Automobilindustrie #Technik #Wirtschaftsminister #CDU #Union #Energieforschung #Industriepolitik #Umweltschutz #Energiepolitik #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #UmweltbelastungKlima #EWE #Wirtschaftsministerium #UrbanKeussen #TimmKehler #AnjaKarliczek #AlternativeEnergie #Strom #Treibstoff

Die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung lässt auf sich warten․ In den Unternehmen wird an konkreten Projekten schon gearbeitet․ Doch die Verunsicherung wächst
Coronakrise: Länder beraten über dramatische Lage der Solo-Selbständigen
#Wirtschaftsminister #Altmaier #Scholz #Gastronomie #Dehoga #Freiberufler #Restaurants #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Vogt #Bremen #Pinkwart #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #dieGrünen #SPD #CDU #StatistischesBundesamt #AndreasPinkwart #PeterAltmaier #OlafScholz

Trotz Soforthilfen stehen viele Solo-Selbständige vor dem Aus․ Das ruft die Wirtschaftsminister der Länder auf den Plan
Soforthilfe greift nicht: Länder beraten über „dramatische“ Lage der Solo-Selbständigen
#Wirtschaftsminister #Altmaier #Scholz #Gastronomie #Dehoga #Freiberufler #Restaurants #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Vogt #Bremen #Pinkwart #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #dieGrünen #SPD #CDU #StatistischesBundesamt #AndreasPinkwart #PeterAltmaier #OlafScholz

Trotz Soforthilfen stehen viele Solo-Selbständige vor dem Aus – denn für den Lebensunterhalt darf das Geld nicht genutzt werden․ Das ruft die Wirtschaftsminister der Länder auf den Plan
Soforthilfe greift nicht: Länder beraten über „dramatische“ Lage der Solo-Selbstständigen
#Wirtschaftsminister #Altmaier #Scholz #Gastronomie #Dehoga #Freiberufler #Restaurants #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Vogt #Bremen #Pinkwart #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #dieGrünen #SPD #CDU #StatistischesBundesamt #AndreasPinkwart #PeterAltmaier #OlafScholz

Trotz Soforthilfen stehen viele Solo-Selbstständige vor dem Aus – denn für den Lebensunterhalt darf das Geld nicht genutzt werden․ Das ruft die Wirtschaftsminister der Länder auf den Plan
Soforthilfe greift nicht: Länder beraten über „dramatische“ Lage der Soloselbstständigen
#Wirtschaftsminister #Altmaier #Scholz #Gastronomie #Dehoga #Freiberufler #Restaurants #Corona #Coronakrise #Coronavirus #Vogt #Bremen #Pinkwart #Subvention #Krankheit #Wirtschaftspolitik #FDP #SPD #dieGrünen #BundesagenturfürArbeit #StatistischesBundesamt #CDU #OlafScholz #PeterAltmaier #AndreasPinkwart #WolfgangTiefensee

Trotz Soforthilfen stehen viele Soloselbstständige vor dem Aus – denn für den Lebensunterhalt darf das Geld nicht genutzt werden․ Das ruft die Wirtschaftsminister der Länder auf den Plan
Energiepolitik: Altmaier schlägt Geld und günstigen Strom für Windkraft-Kommunen vor
#Wirtschaftsminister #Energiepolitik #OffshoreVereinbarung #AlternativeEnergieWind #Wirtschaftspolitik #HaushaltGemeinde #Kommunalwesen #Wirtschaftsministerium #CDU #PeterAltmaier #AlternativeEnergie #Strom

Wo neue Windräder entstehen, sollen Anwohner künftig auch etwas davon haben․ Wirtschaftsminister Altmaier macht einen Vorschlag – dazu gehören auch „Bürgerstromtarife“
Coronakrise: Altmaier rechnet mit Wirtschaftsaufschwung ab Oktober
#Wirtschaftsminister #CDU #Coronakrise #Wirtschaft #Aufschwung #Arbeitsmarkt #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Krankheit #Weltwirtschaft #Zivilschutz #Mittelstand #Industriekonjunktur #Wachstumsprognose #AußenhandelmitLand #PeterAltmaier

Der Bundeswirtschaftsminister erwartet gegen Herbst eine Erholung der Wirtschaft․ Auch der Arbeitsmarkt soll sich gegen Ende des Jahres entspannen
Wirtschaftsminister Pedro Siza Vieira: Portugal will in der Coronakrise neue Investoren ins Land holen
#PedroSizaVieira #Coronakrise #Tourismus #Wirtschaftsminister #USA #EU #Lieferketten #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Auslandsinvestition #Krankheit #Standort #Außenhandel #BMW #VW #SizaVieiraPedro #JoachimBöhmer #DonaldTrump

Portugals Wirtschaftsminister Siza Vieira will von Produktionsverlagerungen aus Asien profitieren – und könnte damit Erfolg haben․ Das Land bietet Investoren auch Steuervorteile
Im Alter von 80 Jahren: Ex-Wirtschaftsminister und NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement ist tot
#tot #verstorben #NRW #Ministerpräsident #Wirtschaftsminister #SPD #Politiker #Regierung #Tod #Standort #Kriminalität #Landtagswahl #Wirtschaftspolitik #Lesen #Privatschule #Konsum #Mord #Extremismus #Föderalismus #WolfgangClement

Der 80-Jährige SPD-Politiker starb am frühen Sonntagmorgen friedlich im Kreis seiner Familie
„Klimaallianz“: Peter Altmaier für enge Zusammenarbeit von EU und USA beim Klimaschutz
#CDU #Wirtschaftsminister #USA #JoeBiden #EU #China #Umweltschutz #Umweltpolitik #Außenwirtschaftspolitik #UmweltbelastungKlima #Wirtschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #Ministerium #Protektionismus #GlobalerUmweltschutz #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Staatsoberhaupt #Interview #Umweltkonferenz #EuropäischeKommission #PeterAltmaier #JoeBiden

Der Bundeswirtschaftsminister will eine „Klimaallianz“ mit dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden gründen․ Altmaier hofft so auf einen Neustart der transatlantischen Beziehungen
Wirtschaftsverband: Der DIHK ringt um seine Existenz
#IHK #ICC #Bundesverwaltungsgericht #Wirtschaftsverbände #Wirtschaftsminister #PeterAltmaier #EricSchweitzer #MartinWansleben #Urteil #Handelskammer #Wirtschaftspolitik #Lobby #DGB #CDU #PeterAltmaier #EricSchweitzer #ThomasSiepelmeyer #MartinWansleben

Wirtschaftsminister Altmaier will die Dachorganisation kontrollieren․ Doch zu viele in der Kammerorganisation sind nicht überzeugt und wollen aussteigen
Überbrückungshilfe: Chaos bei den Corona-Hilfen: Das müssen Unternehmen jetzt wissen
#Corona #Novemberhilfe #Dezemberhilfe #Finanzminister #OlafScholz #Wirtschaftsminister #PeterAltmaier #Insolvenzschutz #CoronaHilfen #Zivilschutz #Subvention #Freiberufler #Krankheit #Wirtschaftspolitik #IWKöln #BMWi #dieGrünen #Bundesjustizministerium #MichaelHüther #OlafScholz

Bei der Beantragung und Auszahlung der diversen Wirtschaftshilfen herrscht großes Chaos, Unternehmen und Steuerberater sind sauer․ Das Handelsblatt gibt Orientierung
E-Autos aufladen: Wirtschaftsminister Altmaier will bald Vorschläge vorlegen
#Elektromobilität #Wirtschaftsminister #PeterAltmaier #Elektroauto #Autotechnik #Regierung #Umweltpolitik #Umweltschutz #BMWi #PeterAltmaier #Automobilindustrie #Ladestationen

Ein Gesetzesentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt für Irritationen․ Peter Altmaier verspricht Verlässlichkeit und neue Vorschläge
Lieferkettengesetz: EU-Parlament plant Importverbot bei Menschenrechtsverstößen
#Lieferkettengesetz #Produktionsbedingungen #Kinderarbeit #Zwangsarbeit #PeterAltmaier #Wirtschaftsminister #Arbeitsminister #Entwicklungsminister #HubertusHeil #GerdMüller #China #Uiguren #Xinjiang #VW #BASF

Wirtschaftsminister Altmaier will beim Lieferkettengesetz eine europäische Lösung․ Doch in Brüssel gibt es Pläne, die ihm und der heimischen Wirtschaft nicht gefallen dürften