Handelsblatt
2.23K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Industrie- und Handelskammer: DIHK warnt vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft durch CO2-Bepreisung
#CO2Preis #EricSchweitzer #DIHK #UrsulavonderLeyen #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Lobby #Umweltpolitik #Wirtschaftspolitik #Emissionshandel #Handelskammer #Umweltsteuer #Industriepolitik #Energiepolitik #Umweltmanagement #Konjunktur #Kohlekommission #EricSchweitzer #Kohlekraftwerk

Laut DIHK-Präsident Schweitzer bräuchten die Betriebe in Deutschland Entlastungen bei der EEG-Umlage und der Stromsteuer. Planungssicherheit sei für die Unternehmen besonders wichtig.
Ursprungszeugnisse: Deutsche Unternehmen nutzen „Anti-Zoll-Pillen“ im Handelsstreit
#USA #China #Ursprungszeugnisse #Rekord #DIHK #Zoll #Außenhandel #Außenwirtschaftspolitik #AußenhandelmitLand #Auslandsinvestition #Handelskammer #Protektionismus #Studie #Außenwirtschaftsrecht #KPMG #EricSchweitzer

Deutsche Firmen versuchen mit sogenannten Ursprungszeugnisse Zölle zu umgehen․ Die Zahl dieser „Geburtsurkunden“ stieg einem Medienbericht zufolge auf Rekordhöhe
Geschäftsklima: Abschwung in China schlägt auf deutsche Firmen durch
#Deutschland #Unternehmen #Geschäftsklima #Handelskammer #Weltwirtschaft #USA #Handelskrieg #Entspannung #Konjunktur #Außenhandel #Auslandsinvestition #Außenwirtschaftspolitik #AußenhandelmitLand #Konjunkturanalyse #Protektionismus #Wirtschaftspolitik #JensHildebrandt

Die chinesische Wirtschaft leidet unter dem Handelskrieg mit den USA․ Die Unsicherheit wirkt sich auch auf deutsche Unternehmer in Fernost aus
Geschäftsklima: Die fetten Jahre sind für deutsche Unternehmen in China vorbei
#Deutschland #Unternehmen #Geschäftsklima #Handelskammer #Weltwirtschaft #USA #Handelskrieg #Entspannung #Konjunktur #Auslandsinvestition #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Außenwirtschaftspolitik #Meinungsumfrage #Konjunkturanalyse #Wirtschaftspolitik #Freudenberg #VW #KPMG #Alibaba #IMF #StephanWöllenstein #BettinaSchön

Nicht nur der anhaltende Handelsstreit setzt deutschen Unternehmen in China zu․ Auch das gesunkene Wirtschaftswachstum belastet die Geschäfte
SPD-Forderung: DIHK lehnt Aufgabe der Schwarzen Null ab
#SchwarzeNull #SPD #EricSchweitzer #Haushalt #Investitionspolitik #Wirtschaftspolitik #HaushaltStaat #Handelskammer #Investition #Finanzpolitik #Steuerdelikt #Partei #Meinungsumfrage #EricSchweitzer

Eric Schweitzer hat sich gegen die SPD-Forderung nach Neuverschuldung für mehr öffentliche Investitionen abgelehnt․ Die Schwarze Null solle nicht infrage gestellt werden
Hans-Jörg Schmidt-Trenz: Company Links will Investoren für Unternehmen in der Krise vermitteln
#Krise #Virus #Investment #Unternehmen #Hilfe #CompanyLinks #Hamburg #Handelskammer #Unternehmensgründung #Mittelstand #Auslandsinvestition #Unternehmer #InternetPortal #HamburgCommercialBank #ProjectA #CarlFinance #HandelskammerHamburg

Der Ex-Chef der Hamburger Handelskammer Hans-Jörg Schmidt-Trenz öffnet seine Nachfolge-Plattform für Notinvestoren․ Doch die Konkurrenz schläft nicht
Wirtschaftsverbände: Wie ein „Kammerrebell“ den DIHK in Unruhe versetzt
#Davertwind #ThomasSiepelmeyer #IHKNordWestfalen #Bundesverwaltungsgericht #MartinWansleben #FritzJaeckel #Lobby #Handelskammer #Wirtschaftspolitik #Unternehmer #Bundesverfassungsgericht #MartinWansleben

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am Mittwoch, wie weit sich der DIHK allgemeinpolitisch äußern darf․ Das Urteil könnte auch andere Dachverbände betreffen
Gerichtsurteil : „Kammerrebell“ bekommt recht – Maulkorb für den DIHK
#Bundesverwaltungsgericht #Klage #IHK #Lobby #Handelskammer #Wirtschaftspolitik #Verband #Unternehmer #Rechtsgebiet #ÖffentlicheVerwaltung #Handwerk

Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen muss den DIHK verlassen, weil der Dachverband seine Kompetenzen überschritten hat
Gerichtsurteil: Nach „Maulkorb-Urteil”: DIHK will sich nicht mehr öffentlich äußern
#Bundesverwaltungsgericht #Interessenvertretung #Maulkorb #Kammerrebell #Windkraft #Menschenrechte #Meinungsfreiheit #Kammerpflicht #Lobby #Handelskammer #Wirtschaftspolitik #Außenhandel #Auslandsinvestition #Verband #Bundesverfassungsgericht #ThomasSiepelmeyer #EricSchweitzer #MartinWansleben

Die Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern wird bis auf weiters keine Interviews und Pressekonferenzen mehr geben․ Auslöser ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Das Maulkorb-Urteil verbannt den DIHK in die Hinterzimmer
#undandereKammernrätseln #Bundesverwaltungsgericht #Handelskammer #Gerichtsurteil #Industriekammer #Wirtschaftsverband #Lobby #Rechtsgebiet #Verband #Bundesarchitektenkammer #Bundesverfassungsgericht #SPD #Bundesfinanzministerium #CDU #Wirtschaftsministerium #Bundesjustizministerium #JohannesFechner #MartinWansleben #ThomasSiepelmeyer

Nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts herrscht beim DIHK das große Schweigen․ Und auch andere Kammern rätseln, was sie noch sagen dürfen
Verbände: Trierer Unternehmer Adrian soll DIHK-Präsident Schweitzer beerben
#EricSchweitzer #PeterAdrian #TriwoAG #Trier #Handelskammer #Verband #Staatsoberhaupt #Unternehmer #Lobby #Mittelstand #Wirtschaftspolitik #ManagerFührungskraft #Recycling #Bundesverwaltungsgericht #DeutscheBank #RecyclingunternehmenAlba #EricSchweitzer

Eine Findungskommission hat den Trierer IHK-Präsidenten für den Job des DIHK-Chefs nominiert․ Peter Adrians Unternehmen Triwo betreibt bundesweit Industrie- und Gewerbeparks
Wirtschaftsverbände: Altmaier will per Gesetz die Rechtsaufsicht über den DIHK übernehmen
#IHK #PeterAltmaier #Wirtschaftsverbände #Berlin #Brüssel #Interessenvertretung #Bundesverwaltungsgericht #Handelskammer #Lobby #Wirtschaftspolitik #Rechtsgebiet #ÖffentlicheVerwaltung #Rechtspolitik #BMWi #Bundesrechnungshof #ThomasSiepelmeyer

Das Wirtschaftsministerium will die Spitzenorganisation in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts umwandeln – und so einen Zerfall des DIHK verhindern
Wirtschaftsverband: Der DIHK ringt um seine Existenz
#IHK #ICC #Bundesverwaltungsgericht #Wirtschaftsverbände #Wirtschaftsminister #PeterAltmaier #EricSchweitzer #MartinWansleben #Urteil #Handelskammer #Wirtschaftspolitik #Lobby #DGB #CDU #PeterAltmaier #EricSchweitzer #ThomasSiepelmeyer #MartinWansleben

Wirtschaftsminister Altmaier will die Dachorganisation kontrollieren․ Doch zu viele in der Kammerorganisation sind nicht überzeugt und wollen aussteigen
DIHK-Reform: Ex-Außenhandelspräsident Bingmann sieht Deutschlands Rolle in Internationaler Handelskammer in Gefahr
#DIHK #ICC #DIHKReform #HolgerBingmann #Außenhandel #Lobby #Wirtschaftspolitik #Handelskammer #Uno #Bundesverwaltungsgericht #BGA #BMWi #PeterAltmaier #HolgerBingmann #ThomasSiepelmeyer

In einem Brief an Wirtschaftsminister Altmaier warnt der Präsident des ICC Germany vor gravierenden Folgen, sollte der DIHK zum Austritt gezwungen werden
China-Business: Deutsche Unternehmen blicken optimistisch nach Fernost
#Geschäfte #deutscheFirmen #Handelskammer #Optimismus

Trotz der Corona-Pandemie konnte 2020 mehr als jedes Dritte Deutsche Unternehmen den Umsatz in China steigern․ Auch für diese Jahr sind die Erwartungen hoch
China-Geschäft: Deutsche Unternehmen blicken optimistisch nach Fernost
#Geschäfte #deutscheFirmen #Handelskammer #Optimismus

Trotz der Corona-Pandemie konnte 2020 mehr als jedes Dritte deutsche Unternehmen den Umsatz in China steigern․ Auch für dieses Jahr sind die Erwartungen hoch
China-Geschäft: Entkopplung der Weltwirtschaft: Deutsche Unternehmen in China sorgen sich wegen steigender Kosten
#Geschäfte #deutscheFirmen #Handelskammer #Optimismus #Auslandsinvestition #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Außenwirtschaftspolitik #Protektionismus #Meinungsumfrage #Weltwirtschaft #Konjunktur #Merics

Viele europäische Unternehmen verlagern ihre Forschung und Entwicklung in die Volksrepublik․ Kaum eine Firma plant, China zu verlassen․ Doch die finanziellen Belastungen werden größer
Gesetzesnovelle : Gewerkschaften fürchten Einfluss des DIHK auf die Lehre
#DGB #BDA #Arbeitgeber #Gewerkschaften #Ausbildung #Lehre #Altmaier #Tarifpolitik #Arbeitsrecht #Lobby #Gewerkschaftspolitik #Berufsausbildung #ÖffentlicheVerwaltung #Handelskammer #PeterAltmaier #ElkeHannack #Handwerk

Das von Wirtschaftsminister Altmaier geplante DIHK-Gesetz räumt der Organisation neue Rechte bei der Gestaltung der Berufsausbildung ein․ Der DGB ist alarmiert