Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erderwärmung: Das sind die Themen der diesjährigen Klimakonferenz
#Madrid #GretaThunberg #CARE #COP #Klimapaket #GroKo #China #Indien #Russland #Industriestaaten #Klimawandel #Klima #Erderwärmung #Industrie #Chile #UmweltbelastungKlima #Umweltkonferenz #Umweltschutz #Umweltpolitik #GlobalerUmweltschutz #Germanwatch #Weltklimarat #SPD #CDU

„Zeit zu handeln“ – unter diesem Motto steht die Weltklimakonferenz in Madrid ab Montag․ Es geht um die Frage, wie die Staaten von mehr Klimaschutz überzeugt werden können
Bundesregierung: CDU stellt bei Bruch von Großer Koalition Grundrente infrage
#CDU #SPDGrundrente #Klimapaket #Bundesregierung #Bundestag #Bundesrat #Koalitionsvertrag #Koalition #Partei #Regierung #Altersvorsorge #Rentenversicherung #gesetzliche #SPD #RTLGroup #CSU #AnnegretKrampKarrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer will Sicherheit über die Aussichten der Bundesregierung․ Bei einem Koalitionsbruch wäre wohl die Grundrente gefährdet
Haushalt: Staatsfinanzen: Zeit der hohen Überschüsse bald vorbei
#schwarzeNull #OlafScholz #Klimapaket #Bundesparteitag #Überschuss #HaushaltStaat #Finanzpolitik #Staatsverschuldung

2019 wird der Staat noch einmal kräftige Überschüsse einfahren․ Doch ab dem nächsten Jahr sieht es deutlich weniger gut aus․ Die großen Ausgabefreude ist ein Grund
Haushalt: Staat macht 2019 rund 40 Milliarden Euro Plus – Zeit der hohen Überschüsse bald vorbei
#schwarzeNull #OlafScholz #Klimapaket #Bundesparteitag #Überschuss #HaushaltStaat #Finanzpolitik

2019 wird der Staat noch einmal kräftige Überschüsse einfahren․ Doch ab dem nächsten Jahr sieht es deutlich weniger gut aus․ Ein Grund: die große Ausgabefreude
EEG-Umlage: DIHK fordert deutliche Senkung der Stromkosten
#seizugering #Strompreise #Stromkosten #Klimapaket #EEGUmlage #Strompreis #Umweltsteuer #Energiepolitik #Subvention #Steuern #Lobby #Umweltpolitik #Umweltschutz #dieGrünen #Strom #AlternativeEnergie

Der DIHKL hat die Abschaffung der EEG-Umlage bis 2030 gefordert․ Die von der Politik versprochene Senkung der Abgabe, sei zu gering, so die Wirtschaftsvertreter
Klimapaket: Grüne verlangen Entgegenkommen der GroKo im Vermittlungsausschuss
#Klimapolitik #Klimapaket #Vermittlungsausschuss #Klimaschutz #Partei #Koalition #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Emissionshandel #Bundesrat #SPD #dieGrünen #CDU #AntonHofreiter #TobiasHans

Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag sucht einen Kompromiss beim Klimapaket․ Die Grünen sehen beim aktuellen Gesetzesvorschlag Verbesserungsbedarf
Klimaschutz-Index: Studie: Es gibt Anzeichen für eine globale Wende bei den Emissionen
#Deutschland #Emissionen #erneuerbareEnergien #EU #KlimaschutzIndex #G20 #Madrid #Klimapaket #Germanwatch #UmweltbelastungKlima #Umweltpolitik #Umweltschutz #Umweltkonferenz #GlobalerUmweltschutz #Emissionshandel #Umweltmanagement

Wer tut am meisten für den Klimaschutz, wer am wenigsten? Der Klimaschutz-Index 2020 zeigt ein gemischtes Bild․ Viel wird von China und den Wahlen in den USA abhängen
Interview: Achim Steiner: „Der Green Deal ist das, was die Menschen in Europa erwarten“
#UNEntwicklungsprogramm #AchimSteiner #Weltklimakonferenz #Klimapaket #GreenDeal #Interview #Umweltpolitik #UmweltbelastungKlima #Umweltschutz #Umweltmanagement #GlobalerUmweltschutz #Uno #EuropäischeKommission #Weltklimarat #AchimSteiner

Der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms warnt im Interview vor den Folgen des Klimawandels Der EU-Green-Deals könne hier eine große Signalwirkung erzeugen
Änderungen zum Jahreswechsel: Die Steuerlast sinkt – allerdings kaum spürbar
#Steuern #RuS #RechtundSteuern #Arbeit #Arbeitslosenbeitrag #Krankenversicherungen #CO2 #Klimapaket #Grundsteuer #Einkommensteuer #Steuerpolitik

Im neuen Jahr zahlen die meisten etwas weniger Steuern․ Doch Änderungen bei den Sozialabgaben führen dazu, dass der große Wurf ausbleiben wird
Nahverkehr: Vorwurf Diskriminierung: Flixbus will gegen Teile des Klimapakets klagen
#Klimapaket #Klima #Bus #Bahn #Fernbus #ÖPNV #Mehrwertsteuer #Umsatzsteuer #Steuerpolitik #Steuern #Straßenverkehr #DeutscheBahn #Flixmobility #FDP #Bundesfinanzministerium #Bundesverfassungsgericht #OlafScholz #AndreSchwämmlein #Busfernverkehr

Anders als die Bahn profitieren Fernbus-Betreiber von keiner Mehrwertsteuersenkung․ Die Branche fühlt sich ungerecht behandelt – und will deshalb vor Gericht ziehen
Klimapaket: War der „Kuhhandel“ beim CO2-Preis zulässig?
#Klimaschutz #Bundesregierung #Klimapaket #Vermittlungsausschuss #Bundesrat #CO2Preis #zustimmungspflichtig #UmweltbelastungKlima #Emissionshandel #Rechtspolitik #Umweltschutz #Umweltpolitik #dieGrünen #Bundesverfassungsgericht #ChristophDegenhart #JoachimWieland #GertrudeLübbeWolff

Bei der Einigung zum Klimapaket kam es zu politischen Kopplungsgeschäften mit Gesetzen, für die die Zustimmung der Länder gar nicht zwingend war Wie kann das sein?
Verkehr: Deutsche Bahn will mit Lok- und Waggonverkauf rote Zahlen verhindern
#Klimapaket #DBCargo #RichardLutz #Waggons #Züge #RichardLutz #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Güterverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Schienenfahrzeuge

Die Bahn will Güterloks und Waggons an eine Verleihfirma veräußern․ Damit will sie rund eine Milliarde Euro erlösen – und muss im Gegenzug Loks und Waggons mieten
Klima: Bundesrat sagt Ja – Klimagesetz nimmt letzte Hürde
#Heizöl #Klima #Klimapaket #Bundesrat #Klimaschutz #Bundesregierung

Grünes Licht für das Klimapaket: Höhere Sprit- und Ölpreise kommen ab 2021․ Im Gegenzug sollen Steuerzahler entlastet werden․ Zum Beispiel Pendler
Staatskonzern: Die Preise für Bahntickets im Nahverkehr steigen kräftiger als im Fernverkehr
#Fernverkehr #Nahverkehr #ICE #Bahncard #Fernbus #Klimapaket #Preispolitik #Konjunktur #Eisenbahnverkehr #Eisenbahnlinien #Personenverkehr #Nahverkehr #schienengebunden

Tickets für den Fernverkehr der Bahn haben sich seit 2015 kaum verteuert․ Das sieht im Nahverkehr anders aus – und auch in einer anderen Reisesparte
Steuersenkung: E-Dienstwagen werden noch günstiger – Lohnt sich der Umstieg?
#EAutos #Steuern #Steuervorteile #Subventionen #Bundesregierung #Klimapaket #Elektroauto #Autotechnik #Geschäftsreise #LöhneundGehälter #VW #SEAT #Skoda #Opel #Automobilindustrie

Im neuen Jahr wird sich die günstige Dienstwagensteuer für Elektroautos noch einmal halbieren․ Wie reizvoll ist die neue Subvention? Ein Überblick
Klimapaket: Kabinett beschließt höhere Kfz-Steuer für neue Spritschlucker
#Bundeskabinett #Pkw #Auto #Sprit #Klima #Klimapaket

Große SUVS und Sportwagen sollen künftig stärker besteuert werden․ Doch für die Reform der schwarz-roten Koalition gibt es Kritik – gleich von zwei Seiten
Klimaschutz : Der Industrie drohen durch den CO2-Preis Bürokratie und Liquiditätsentzug
#BEHG #Carbonleakage #ETS #Emissionshandel #Klimapaket #Klimaschutz #UmweltbelastungKlima #Umweltsteuer #Umweltpolitik #Umweltschutz #Wirtschaftspolitik #Umweltmanagement #Steuern #Bundesumweltministerium #Wirtschaftsministerium #GernotEngel #MetallundStahlindustrie

Teile der Wirtschaft sollen vom CO2-Preis entlastet werden․ Derzeit sieht es aber danach aus, als würden zunächst alle Unternehmen zur Kasse gebeten
Staatskonzern: Bahn-Chef soll fünf weitere Jahre bleiben – Auf Lutz wartet eine Herkulesaufgabe
#DeutscheBahn #RichardLutz #RonaldPofalla #Verschuldung #Klimapaket #Unternehmensführung #ManagerFührungskraft #VorstandundAufsichtsrat #Krankheit #dieGrünen #DBCargo #Arriva #CSU #RichardLutz #RonaldPofalla #AndreasScheuer #Eisenbahnverkehr #Nahverkehr

Wegen seines Kurses in der Coronakrise steht der Bahn-Vorstand in der Kritik․ Nun zurrt die Koalition dennoch die Vertragsverlängerung für den CEO fest