Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Abgasskandal: Die geheimen Diesel-Papiere des Kraftfahrt-Bundesamts
#Dieselskandal #KBA #Audi #Porsche #Volkswagen #EA189 #Motor #Abschalteinrichtung #KraftfahrtBundesamt #Papiere #Dieselpapiere #VW #Cayenne #Macan #Touareg #A6 #A7 #Q5 #Q7 #A8 #UmweltbelastungLuft #Betrug #Produkthaftung #Produktpolitik #Kriminalität #Autotechnik #DeutscheUmwelthilfe #Daimler #Automobilindustrie

Bislang hält die Behörde brisante Bescheide zu Abschalteinrichtungen weitgehend unter Verschluss. Das Handelsblatt macht die Dokumente nun öffentlich.
VW-Abgasaffäre: Wegen seiner Hinhaltetaktik im Dieselskandal ist das Verkehrsministerium unter Druck
#Dieselgate #Abgasaffäre #Volkswagen #VW #Kraftfahrtbundesamt #KBA #Audi #Porsche #Abschalteinrichtung #Klage #Musterklage #CSU #FDP #Betrug #Kriminalität #UmweltbelastungLuft #Produkthaftung #Rechtsgebiet #Schadensersatz #Produktpolitik #Verkehrsministerium #AndreasScheuer #KlausMüller #Automobilindustrie

Die Bundesregierung ist massiver Kritik ausgesetzt. Grund dafür sind die geheimen Papiere des Kraftfahrtbundesamts, die das Handelsblatt veröffentlich hat.
Zulieferer: Continental lieferte jahrelang Autoteile mit zu hohem Bleigehalt
#Autozulieferer #Autoindustrie #Auto #Umwelt #KraftfahrtBundesamt #Autotechnik #UmweltbelastungLuft #KBA #Kraftfahrzeugteile #Reifen #Zulieferindustrie

Der Autozulieferer habe die „geringfügige Überschreitung“ der gesetzlichen Grenzwerte selbst festgestellt․ Die Umwelt sei durch den Einbau der Teile nicht belastet worden
Automobilindustrie: Behörden rufen immer mehr Autos zurück – vor allem in Deutschland
#KBA #KraftfahrtBundesamt #Continental #BMW #Mercedes #USA #Gepambh #Rückrufquote #Produktpolitik #Autotechnik #Qualität #Produkthaftung #AutoInformationstechnik #FujiHeavyIndustries #VW #FiatChrysler #Honda #MazdaMotor #Mitsubishi #VDA #Takata #Toyota #Ford #StefanBratzel #Automobilindustrie #Branchenanalyse

Neue Studien zeigen: Die Zahl der Rückrufe der Autohersteller ist im ersten Halbjahr erneut gestiegen – in Deutschland, aber auch in den USA
Tretroller im Vergleich: Diese E-Scooter dürfen in Deutschland auf die Straße
#Verkehr #Mobilität #KraftfahrtBundesamt #Autotechnik #Straßenverkehr #Elektroauto #Fahrbericht #Ninebot #BMW #SegwayInc #KBA #Drillisch #MotorräderundFahrräder

Im Internet sind zahllose E-Roller zu bekommen, viele davon für wenige hundert Euro․ Doch nur zehn Modelle sind für den Straßenverkehr zugelassen – ein Überblick
Automobilhersteller: Vom KBA angedrohte Zwangsgelder könnten Audi Hunderte Millionen kosten
#Automobilhersteller #Zwangsgeld #Kraftfahrtbundesamt #AbgasBetrugssoftware #Dieselskandal #Betrug #Kriminalität #Produkthaftung #Produktpolitik #ÖffentlicheVerwaltung #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #Kartellpolitik #KartellnachBranche #KBA #Automobilindustrie

Audi hat nach Ansicht des KBA die Betrugssoftware noch nicht aus allen Autos entfernt․ Daher drohen dem Autohersteller nun Zwangsgelder in Höhe von 25․000 Euro – pro Fall
Automobilindustrie: VW und Porsche rufen wegen Airbag-Problems fast 227․000 Autos zurück
#KBA #KraftfahrtBundesamt #VW #Porsche #Rückrufquote #Produktpolitik #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Produkthaftung #UmweltbelastungLuft #Kriminalität #Betrug #Aktienrecht #KfzZulassung #Industriepolitik #Technologie #BMW #Automobilindustrie #Kraftfahrzeughändler

Wegen einer fehlerhaften Software müssen Volkswagen und Porsche Hunderttausende Autos zurückrufen․ Betroffen sind auch besonders stark nachgefragte Modelle
Automobilindustrie: Airbag-Probleme: VW und Porsche rufen fast 227․000 Autos zurück
#KBA #KraftfahrtBundesamt #VW #Porsche #Rückrufquote #Produktpolitik #Produkthaftung #Autotechnik #AutoInformationstechnik #Qualität #BMW #Automobilindustrie

Volkswagen und Porsche wegen einer fehlerhaften Software Hunderttausende Autos zurückrufen․ Betroffen sind auch besonders stark nachgefragte Modelle
Autobauer: Ford ruft 100․000 Fahrzeuge in Deutschland zurück
#Galaxy #SMax #Mondeo #KraftfahrtBundesamt #Batteriesäure #Brandgefahr #Motorbrand #Autotechnik #Produktpolitik #KfzZulassung #Arbeitsplatzabbau #Elektroauto #KBA #Automobilindustrie

Bei einigen Ford-Modellen besteht die Gefahr eines Motorbrands durch ausgetretene Batteriesäure․ Weltweit sind knapp 322․000 Fahrzeuge betroffen
Dieselskandal: Mithilfe des Kraftfahrtbundesamtes kann Daimler wichtige Dokumente unter Verschluss halten
#Dieselskandal #Kraftfahrtbundesamt #KBA #Volkswagen #Justiz #Schummelsoftware #Abgasskandal #Dieselaffäre #Richter #Urteil #Betriebsgeheimnis #Betrug #Produkthaftung #UmweltbelastungLuft #Kriminalität #Produktpolitik #Rechtsgebiet #VW #Verkehrsministerium #Audi #Automobilindustrie

Der Autobauer zeigt sich Justiz und Klägern gegenüber wenig kooperativ․ Unterstützung dafür bekommt der Konzern ausgerechnet vom Bundesverkehrsministerium
Autobauer: Das Gericht hat entschieden: Opel muss Diesel-Modelle zurückrufen
#Software #Diesel #Oberverwaltungsgericht #Kraftfahrtbundesamt #KBA #OVG #Produktpolitik #UmweltbelastungLuft #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Produkthaftung #PSA #FiatChrysler #Automobilindustrie

Der Autobauer muss einer gerichtlichen Anordnung nachgehen: Die Software mehrerer Diesel-Modelle soll geupdatet werden
Dieselskandal: Scheuer will Kraftfahrt-Bundesamt nicht zu mehr Verbraucherschutz verpflichten
#VZBV #KBA #Kraftfahrtbundesamt #AndreasScheuer #UmweltbelastungLuft #Ministerium #Produktpolitik #Betrug #Regierung #Produkthaftung #ADAC #FDP #CDU #Verkehrsministerium #VW #SPD #VDIK #VDA #CSU #TÜVNord #AndreasScheuer #SteffenBilger #HeikoMaas

Das Kraftfahrt-Bundesamt soll Verbraucherinteressen künftig noch stärker berücksichtigen, fordern Verbraucherschützer․ Das zuständige Verkehrsministerium mauert
KBA-Zahlen: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
#Geländewagen #KBA #KraftfahrtBundesamt #Produktpolitik #KfzZulassung #Statistik #UmweltbelastungLuft #FerdinandDudenhöffer #Automobilindustrie

SUVs und Geländewagen machen inzwischen fast ein Drittel der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland aus․ Erstmals wurde die Millionenmarke geknackt
Dieselaffäre: Volkswagen: Zweifelhaftes Vorgehen bei Software-Updates
#VW #Caddy #Dieselfahrzeug #Software #Update #KBA #Kraftfahrtbundesamt #LKANiedersachsen #Qualitätssicherung #Produkthaftung #Produktpolitik #Betrug #Kriminalität #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #IAV #Umweltbundesamt #HolgerSchmitz #Automobilindustrie

VW hat millionenfach neue Software auf alte Dieselautos gespielt․ Das Kraftfahrtbundesamt prüfte sie zuvor․ Dennoch klagen seitdem Kunden über Fahrzeug-Mängel
Autoindustrie: Wie Anwälte im Dieselskandal mit Fake-Rückrufen auf Mandantenschau gehen
#Dieselskandal #KBA #KraftfahrtBundesamt #Daimler #Abgasaffäre #Rückruf #Mercedes #UmweltbelastungLuft #Produktpolitik #Produkthaftung #Betrug #Kriminalität #Autotechnik #Schadensersatz #Rechtsgebiet #Automobilindustrie #BerufRechtsanwalt

Klägeranwälte haben falsche Informationen über Rückrufe von Daimler-Modellen verbreitet․ Möglich macht das auch die Veröffentlichungspraxis des KBA
Marktführer: Huk-Coburg rechnet mit Preiskampf bei Kfz-Versicherungen
#KfzVersicherung #Coronakrise #Fahrzeuge #Kraftfahrtbundesamt #HUKCoburg #KBA #Allianz #GDV #KlausJürgenHeitmann #Versicherungswesen #Branchenanalyse

Die Coronakrise lässt bei Autoversicherern das wichtige Neugeschäft einbrechen․ Hoffnung geben der hohe Bestand an Fahrzeugen sowie deutlich gesunkene Unfallzahlen
Autobauer: Software-Mängel behoben: VW liefert Golf 8 wieder an seine Kunden aus
#Golf #Software #Autoindustrie #VW #Wolfsburg #KraftfahrtBundesamt #Produktpolitik #Autotechnik #Produkthaftung #AutoInformationstechnik #KBA #Automobilindustrie #Softwarebranche #Kraftfahrzeughändler

Mitte Mai hatte Volkswagen einen Auslieferungsstopp für den neuen Golf 8 ausgesprochen․ Der Fehler ist behoben – das Auto geht wieder zu den Kunden
Neuzulassungen: Automarkt schüttelt Coronakrise ab – Tesla und Audi stechen heraus
#Neuzulassungen #KraftfahrtBundesamt #KBA #Tesla #Audi #BMW #Mercedes #KfzZulassung #Krankheit #Elektroauto #Autotechnik #Markenpolitik #VW #Opel #Automobilindustrie #Branchenanalyse #Kraftfahrzeughändler

Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat der deutsche Automarkt einen Zuwachs verzeichnet․ Von den deutschen Marken stach besonders Audi heraus
Dieselskandal: Der Kulturwandel beim Kraftfahrt-Bundesamt lässt bis heute auf sich warten
#Dieselskandal #Volkswagen #Abgasmessung #KraftfahrtBundesamt #Naturschutzbund #DeutscheUmwelthilfe #AndreasScheuer #AlexanderDobrindt #Betrug #Kriminalität #UmweltbelastungLuft #Autotechnik #Produkthaftung #ADAC #KBA #Umweltbundesamt #Verkehrsministerium #VDA #VW #Bundesrechnungshof #Audi #Bundeswehr #Bundeskartellamt #CSU #AxelFriedrich #Automobilindustrie

Vor fünf Jahren hat der Abgasskandal die Autobauer erschüttert – und das Kraftfahrt-Bundesamt․ Es hat sich bis heute nicht als unabhängige Prüfbehörde behaupten können
KBA-Zahlen: Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland hat sich verdreifacht
#Zulassungen #KBA #KraftfahrtBundesamt #Deutschland #Autotechnik #KfzZulassung #VW #Renault #Tesla #Automobilindustrie #Treibstoff

Immer mehr Elektroautos rollen über Deutschlands Straßen․ Der Anteil von Autos mit alternativen Antrieben an den Neuzulassungen stieg auf rund ein Viertel