Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Große Koalition: Grundrente, Steuersenkungen, Personalien – Darum geht es heute im Koalitionsausschuss
#Grundrente #Bedürftigkeitsprüfung #Unternehmenssteuern #Nahles #KrampKarrenbauer #Partei #Koalition #SPD #CDU #Bundeswehr #CSU #AnnegretKrampKarrenbauer #OlafScholz #AndreaNahles #AngelaMerkel

Nach der Steuerschätzung und vor der Europawahl beraten die Koalitionsspitzen in Berlin. Nach Aussage von SPD-Chefin Nahles gibt es viel zu bereden.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb2958
Währungsfonds: Der IWF fordert höhere Steuern und mehr Ausgaben in Deutschland
#Grundsteuer #Erbschaftsteuer #Unternehmenssteuern #Länderbericht #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Staatsverschuldung #Wirtschaftspolitik #LöhneundGehälter #Finanzpolitik #IMF #SPD #CDU #OECD #OlafScholz

Der Internationale Währungsfonds rät der Bundesregierung zu einer Erhöhung der Grund- und Erbschaftsteuer. Die Empfehlungen dürften Finanzminister Scholz gefallen.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb3546
Haushaltspolitik: Scholz spricht sich gegen rasche Steuersenkungen für Unternehmen aus
#Fuest #Ifo #Unternehmenssteuern #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Steuerpolitik #Konjunkturanalyse #Unternehmensbesteuerung #Innovation #Forschung #Forschungspolitik #Wachstumsprognose #Standort #Forschungsausgaben #Industriepolitik #Lobby #IfoInstitut #OlafScholz #ClemensFuest

Spitzen-Ökonomen wie Ifo-Chef Fuest fordern dringend Reformen bei der Besteuerung von Unternehmen – doch Bundesfinanzminister Scholz spielt auf Zeit.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb3862
DIHK-Präsident Eric Schweitzer: Wirtschaft fordert steuerliche Entlastung – Kritik an Finanzminister Scholz
#OlafScholz #Unternehmenssteuern #Forschungsförderung #ZEW #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Steuerpolitik #Wirtschaftspolitik #Mittelstand #Unternehmen #Familienbetrieb #Konjunktur #Lobby #DIHK #Bundesfinanzministerium #BASF #Lufthansa #OlafScholz #EricSchweitzer #SPD

Die Wirtschaft macht Druck auf Olaf Scholz (SPD): Der Bundesfinanzminister solle die Unternehmen im Konjunkturtief entlasten.
Country-by-Country-Reporting: Finanzminister vollzieht Kehrwende: Scholz will Steuerdaten von Konzernen offenlegen lassen
#Unternehmenssteuern #SPDVorsitz #OlafScholz #Publizität #Unternehmensbesteuerung #Steuern #Unternehmen #Steuerzahler #Datenschutz #Wirtschaftsministerium #SPD #Bundesfinanzministerium #CDU #OECD #OlafScholz #JoachimLang

Scholz will mit dem Country-by-Country-Reporting Steuertricks von Konzernen erschweren․ Doch eine gemeinsame Position der Bundesregierung dürfte schwer zu erreichen sein
Reformpläne: Wie sich die Schweiz gegen die neuen OECD-Steuerregeln wehren möchte
#Steuern #Unternehmenssteuern #Reform #OECD #Nestle #Roche #Novartis #Google #Facebook #Unternehmensbesteuerung #Steuerzahler #Steueroase #Steuerpolitik #Unternehmen #Standort #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Ausländer #KPMG #NeueZürcherZeitung #UeliMaurer

Durch eine geplante Reform der Unternehmenssteuern könnte die Schweiz Milliarden an Einnahmen verlieren․ Politiker wollen die neuen Regeln abschwächen
Steuern: Milliardenschwere Entlastungen: FDP präsentiert Konzept für eine Steuerreform
#Liberale #Steuern #Steuerkonzept #Rente #Unternehmenssteuern #Mittelstand #Steuerpolitik #Unternehmensbesteuerung #Wirtschaftspolitik #Partei #Abgabenquote #ChristianDürr

Die Liberalen wollen Bürger und Unternehmen stärker entlasten․ Ein neues Konzept stellt Steuererleichterungen von 200 Milliarden Euro bis 2024 in den Raum
Steuerpolitik: FDP fordert 200 Milliarden Euro Steuerentlastung
#Liberale #Steuern #Steuerkonzept #Rente #Unternehmenssteuern #Mittelstand #Steuerpolitik #Partei #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Einkommensteuer #Abgabenquote #SPD #Commerzbank #CDU #CSU #ChristianLindner #ChristianDürr

Die FDP hält die Steuerentlastung der Bundesregierung für unzureichend – und hat nun ihr Steuerkonzept präsentiert․ Das sieht auch eine frühere Abschaffung des Soli vor
Haushaltspolitik: SPD will über Senkung der Unternehmensteuer verhandeln
#SaskiaEsken #NorbertWalterBorjans #CDU #Unternehmenssteuern #Vermögen #Firmen #Finanzen #Haushalt #Steuerpolitik #Steuern #Unternehmensbesteuerung #Partei #Koalition #SaskiaEsken #AndreasJung #NorbertWalterBorjans #FritzGüntzler

SPD-Chefin Saskia Esken kann sich niedrigere Steuern für Firmen vorstellen – allerdings nur unter einer für die Union unmöglichen Bedingung
Autobranche: Streit um Kaufprämie: IG-Metall-Chef dringt auf Eigenbeitrag der Hersteller
#JörgHofmann #AutoKaufprämien #Konjunkturprogramm #Unternehmenssteuern #Autoindustrie #Exporte #Interview #Wirtschaftspolitik #KfzBeruf #Kurzarbeit #Konjunktur #Arbeitsmarkt #VW #Südwestmetall #BMW #CDU #Daimler #IfW #JörgHofmann #Automobilindustrie

Die Autoindustrie fordert eine schnelle Entscheidung über staatliche Kaufanreize․ Doch Ökonomen und der IG-Metall-Chef warnen vor einer neuen Abwrackprämie
Autohersteller: Streit um Kaufanreize: IG-Metall-Chef und Ökonomen warnen vor neuer Abwrackprämie
#JörgHofmann #AutoKaufprämien #Konjunkturprogramm #Unternehmenssteuern #Autoindustrie #Exporte #Interview #Wirtschaftspolitik #KfzBeruf #Kurzarbeit #Konjunktur #Arbeitsmarkt #VW #Südwestmetall #BMW #CDU #Daimler #IfW #JörgHofmann #Automobilindustrie

Die Autoindustrie dringt auf ein schnelles Votum über staatliche Kaufprämien․ Doch der Widerstand ist groß․ Auch Deutschlands mächtigster Gewerkschafter wendet sich im Interview dagegen
Interview: Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats Hamker: „Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer”
#Gastronomie #MarkusSöder #ArminLaschet #NorbertRöttgen #Kaufprämien #Staatshilfen #Lufthansa #Tui #Corona #Solidaritätszuschlag #Unternehmenssteuern #HomeOffive #Lieferkettengesetz #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Interview #Krankheit #Lobby #Kurzarbeit #WirtschaftsratderCDU #SPD #CSU #Sachverständigenrat #AstridHamker #MarkusSöder #FriedrichMerz #OlafScholz #CSU

Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrats greift die Wirtschaftspolitik der Großen Koalition an․ Besonders die Vorschläge von CSU-Chef Söder zur Frauenquote lehnt sie ab – und lobt Friedrich Merz
Warnung vor pauschalem Lockdown: BDI-Präsident Russwurm fordert neue Strategie gegen Corona
#Lockdown #Pandemie #BDI #Industrie #Wachstum #Konjunktur #Unternehmenssteuern #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Lobby #Industriepolitik #Konjunkturanalyse #Verband #SiegfriedRusswurm

Der neue Chef des Industrieverbands fordert von Bund und Ländern kreativere Lösungen im Kampf gegen die Pandemie․ Pauschale Schließungen führten in die Irre