Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten: DGB-Chef Reiner Hoffmann äußert Sympathie für Konsumgutscheine
#Wochenende #WochenendSpezial #DGB #Corona #Coronavirus #Coronakrise #Arbeitsmarkt #Konsumgutschein #Helikoptergeld #Kurzarbeit #Gewerkschaft #Wirtschaft #Wirtschaftspolitik #Interview #Krankheit #Konjunktur #Sozialpolitik #Beschäftigungspolitik #BundesagenturfürArbeit #dieGrünen #ReinerHoffmann #WolfgangSchäuble

Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds spricht im Interview über steigende Arbeitslosenzahlen, die Schwächen des Sozialstaats und Helikoptergeld
1․ Mai: Kein Grund zum Feiern – Wie Corona auch den Gewerkschaften zusetzt
#1Mai #Gewerkschaften #Berufe #Metallindustrie #Kurzarbeit #DGB #IW #Arbeitnehmer #Pflegekräfte #Bundesregierung #Tarifpolitik #Gewerkschaftspolitik #Arbeitsmarkt #Krankheit #LöhneundGehälter #IGBauAgrarUmwelt #IWKöln #ReinerHoffmann #HagenLesch

Die Maikundgebungen finden dieses Jahr nur virtuell statt․ Aber für kommende Tarifrunden sind wegen des Wirtschaftseinbruchs harte Verteilungskämpfe zu erwarten
Coronavirus – Die Lage am Donnerstag: Unionspolitiker machen Druck für weitere Lockerungen an den Grenzen
#Coronavirus #China #Hubei #Wuhan #Peking #Schanghai #Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #Großbritannien #Krankheit #Ausbruch #Epidemie #Pandemie #Frankreich #SeucheItalien #Südkorea #Zivilschutz #CDU #CSU #Sanofi #ARD #DGB #Innenministerium #Lufthansa #SPD #FDP #Tui #RobertKochInstitut #ZDF #PaulEhrlichInstitut #RTLGroup #DonaldTrump #HorstSeehofer #ManfredWeber #AndreasJung #JensSpahn #PaulHudson #HeikoMaas #ReinerHoffmann #AnthonyFauci #MarkusSöder #TobiasHans

Aus der Union kommt Kritik, dass die Aufhebung der Grenzkontrollen nicht schnell genug gehen․ Innenminister Seehofer will erneute Verschärfungen nicht ausschließen
Coronavirus – Die Lage am Dienstag: Rheinland-Pfalz lockert seine Corona-Beschränkungen
#Coronavirus #China #Hubei #Wuhan #Peking #Schanghai #Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #Großbritannien #Krankheit #Ausbruch #Epidemie #Pandemie #Frankreich #SeucheItalien #Südkorea #Zivilschutz #SPD #RobertKochInstitut #FunkeMediengruppe #DGB #TechnikerKrankenkasse #NDR #Novavax #CSU #ThomasSchröder #ReinerHoffmann

Freibäder, Kinos und Fitnessstudios dürfen ab heute in Rheinland-Pfalz wieder öffnen․ Die Bundesregierung will die weltweite Reisewarnung für Touristen aufheben
Coronavirus – Die Lage am Dienstag: Bundesregierung will Reisewarnung für 31 Länder aufheben – Rheinland-Pfalz lockert Corona-Beschränkungen
#Coronavirus #China #Hubei #Wuhan #Peking #Schanghai #Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #Großbritannien #Krankheit #Ausbruch #Epidemie #Pandemie #Frankreich #SeucheItalien #Südkorea #Zivilschutz #SPD #RobertKochInstitut #FunkeMediengruppe #DGB #TechnikerKrankenkasse #NDR #Novavax #CSU #ThomasSchröder #ReinerHoffmann

Die Lockerung soll das Startsignal für grenzüberschreitenden Sommerurlaub in Europa geben․ Auch die Landesregierung in Mainz geht heute einen Schritt hin zu weiteren Öffnungen
Coronavirus – Die Lage am Dienstag: Bund will Reisewarnung für 31 Länder aufheben – Rheinland-Pfalz lockert Corona-Beschränkungen
#Coronavirus #China #Hubei #Wuhan #Peking #Schanghai #Wirtschaft #Bundesregierung #Deutschland #Großbritannien #Krankheit #Ausbruch #Epidemie #Pandemie #Frankreich #SeucheItalien #Südkorea #Zivilschutz #SPD #RobertKochInstitut #FunkeMediengruppe #DGB #TechnikerKrankenkasse #NDR #Novavax #CSU #ThomasSchröder #ReinerHoffmann

Die Lockerung soll das Startsignal für grenzüberschreitenden Sommerurlaub in Europa geben․ Auch die Landesregierung in Mainz geht heute Schritte hin zu weiteren Öffnungen
Arbeitsmarkt: Steinmeier und Wirtschaft rufen Betriebe zur Ausbildung auf
#Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #Bildung #Konjunktur #Lobby #BDA #BDI #DGB #DIHK #FrankWalterSteinmeier #IngoKramer #ReinerHoffmann #EricSchweitzer #IngeborgNeumann #Handwerk

Der Bundespräsident und die Spitzen von Wirtschaft und Gewerkschaften appellieren an die Unternehmen, trotz Corona auszubilden․ Dafür soll es auch finanzielle Unterstützung geben
SPD- und DGB-Chef im Interview: „Da hab ich ihm gesagt: Das war nicht in Ordnung, Reiner“
#NorbertWalterBorjans #SPD #DGB #Coronakrise #Finanzpolitik #EURatspräsidentschaft #Gewerkschaften #Interview #Wirtschaftspolitik #Industriepolitik #Hyundai #dieGrünen #WTO #AfD #ReinerHoffmann #NorbertWalterBorjans

In einem Doppelinterview sprechen Norbert Walter-Borjans und Reiner Hoffmann über ihre Differenzen bei der Auto-Kaufprämie․ Die Chefs von SPD und DGB betonen aber auch Gemeinsamkeiten
Öffentliche Aufträge: Der Bund erhebt keine Daten zur Tarifbindung
#Aufträge #Vergabe #Bund #Länder #Kommunen #Tarifpolitik #ÖffentlicherAuftrag #Sozialpolitik #DGB #CDU #SPD #OECD #EuropäischerGerichtshof #DieLinke #ReinerHoffmann #HubertusHeil #PascalMeiser #AngelaMerkel

Bund, Länder und Kommunen vergeben jährlich Aufträge für mehr als 500 Milliarden Euro․ Dabei könnte der Staat die Tariftreue stärker betonen, hat aber keine Daten dazu
Lernen aus der Coronakrise: Wie Deutschland seinen Arbeitsmarkt rettete
#Kurzarbeit #Arbeitsmarkt #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Beschäftigungspolitik #IWKöln #BundesagenturfürArbeit #SPD #ZEW #DGB #HansBöcklerStiftung #Forsa #FDP #BDA #IAB #IfoInstitut #IMK #HubertusHeil #WolfgangClement #ReinerHoffmann #HolgerSchäfer #JohannesVogel

Das Kurzarbeitergeld ist Deutschlands Wunderwaffe․ Aber nicht allen ist damit geholfen․ Und es ist unklar, ob sich eine lange Krise damit überbrücken lässt
Gewerkschaft: DGB-Chef Reiner Hoffmann auf Sommertour: Gute Arbeit im Schatten von Corona
#Arbeit #Arbeitsmarkt #ReinerHoffmann #Siemens #IAV #MTU #DeutschePost #DHL #Corona #Pandemie #Gewerkschaften #Betriebsrat #Kurzarbeit #Tarifpolitik #Krankheit #Zivilschutz #Verdi #IGMetall #Dax #BrandenburgGmbH #ReinerHoffmann

Auf seiner Sommertour würdigt DGB-Chef Reiner Hoffmann die „Helden der Arbeit“․ Doch ein Thema ist immer dabei: die Coronakrise und ihre Folgen
Bundesrat: DGB kritisiert Laschets Anti-Bürokratie-Vorstoß
#ArminLaschet #ReinerHoffmann #AndreasPinkwart #Arbeitsrecht #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #ÖffentlicheVerwaltung #BDI #FDP #ArminLaschet #AndreasPinkwart #ReinerHoffmann

Auf Antrag NRWs befasst sich der Bundesrat mit einem „Bürokratiemoratorium“․ Der Gewerkschaftsbund wirft dem Anwärter auf den CDU-Vorsitz vor, nur Arbeitnehmerrechte schleifen zu wollen
Arbeitsbedingungen: Gewerkschaften dringen auf neue Regeln für die Fleischindustrie
#Fleischindustrie #Tönnies #Arbeitsschutz #Pandemie #DGB #NGG #Lebensmittel #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #Krankheit #Zivilschutz #Outsourcing #SPD #CSU #HubertusHeil #GuidoZeitler #ReinerHoffmann #Fleischprodukte

DGB und NGG fordern vom Bundestag einen zügigen Gesetzesbeschluss․ Die Fleischindustrie wehrt sich gegen den Gesetzesentwurf von Arbeitsminister Heil
Nach Koalitionseinigung: Eingriff in „verfassungsrechtlich fragwürdiger Weise“: Arbeitgeber kritisieren Frauenquote für Vorstände
#Vorstände #Giffey #Lambrecht #Michelbach #Linnemann #Altmaier #Frauenmanagement #Lobby #VorstandundAufsichtsrat #FamilieundBeruf #Wirtschaftspolitik #ManagerFührungskraft #BDI #CDU #DGB #CSU #BDA #BundesagenturfürArbeit #IWKöln #SPD #Deutschlandradio #SaarbrückerZeitung #IrisPlöger #CarstenLinnemann #PeterAltmaier #FranziskaGiffey #ReinerHoffmann #HansMichelbach #ChristineLambrecht

Die Wirtschaft reagiert mit Unmut auf die Einigung der Koalition․ Der BDI fordert Übergangsfristen
Ausbildungsmarkt : Sorge um Fachkräftenachwuchs: BDA und DGB fordern Betriebe zu mehr Ausbildung auf
#BDA #Ausbildung #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #BA #Coronakrise #ReinerHofmann #Berufsausbildung #Bildung #Kurzarbeit #Konjunktur #Zivilschutz #BundesagenturfürArbeit #DGB #RainerDulger #ReinerHoffmann #Handwerk

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und DGB-Chef Reiner Hoffmann appellieren an die Betriebe, mehr Azubis einzustellen․ Andernfalls sehen sie die Wirtschaft gefährdet
Armutsgefälle: DGB-Chef Hoffmann: „Viel zu viele Menschen sind ärmer geworden"
#Soziales #Gesellschaft #Gesundheit #Krankheiten #Kurzarbeit #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsmarkt #DGB #StatistischesBundesamt #BDA #BDI #BundesagenturfürArbeit #WSI #HansBöcklerStiftung #ReinerHoffmann

Kommt Deutschland gut durch die Krise? Der Gewerkschafter zeigt sich alarmiert: Auch trotz Kurzarbeit befänden sich viele in finanziellen Engpässen
Grundgesetzänderung: „Da wird sich niemand von uns bewegen“ – Union verteidigt Schuldenbremse, SPD zeigt sich offen
#HelgeBraun #ArminLaschet #RalphBrinkhaus #AngelaMerkel #Kanzleramt #OlafScholz #Haushaltspolitik #Partei #Finanzpolitik #Steuerpolitik #Staatsverschuldung #Investitionspolitik #CDU #SPD #CSU #DGB #FDP #AfD #Verdi #HelgeBraun #ArminLaschet #OlafScholz #RalphBrinkhaus #AngelaMerkel #ReinerHoffmann #FrankWerneke

Der Vorstoß aus dem Kanzleramt, die Schuldenbremse noch Jahre auszusetzen, stößt in der Union auf heftigen Widerstand․ Auch der neue CDU-Chef Laschet positioniert sich
Gewerkschaften: Gesetz zur Stärkung der Betriebsräte: DGB spricht von „unerträglicher Blockade“
#DGB #Betriebsrat #Mitbestimmung #Steuerkonzept #Schuldenbremse #schwarzeNull #Investitionen #Gewerkschaft #Union #SPD #ReinerHoffmann #Tarifpolitik #Arbeitsmarkt #Gewerkschaftspolitik #Arbeitsrecht #Kurzarbeit #CDU #CSU #ReinerHoffmann #HubertusHeil #StefanKörzell

Der Gewerkschaftsbund pocht auf die Mitbestimmungsversprechen aus dem Koalitionsvertrag․ Für die Zeit nach der Wahl fordert er massive Investitionen und eine Steuerreform
Rechtsstreit: IG BCE verlangt von Adidas die Herausgabe von E-Mail-Adressen der Mitarbeiter
#DGB #IGBCE #Adidas #digitalerZugang #Datenschutz #Mitgliederwerbung #ReinerHoffmann #MichaelVassiliadis #Homeoffice #Desksharing #Justiz #Arbeitsgericht #Tarifpolitik #Gewerkschaftspolitik #Mitbestimmung #KfzBeruf #Arbeitsrecht #Arbeitsplatz #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #IGBergbauChemieEnergie #Reebok #ReinerHoffmann #Sportartikel

Die Gewerkschaft will vor Gericht den digitalen Zugang zu Mailadressen der Beschäftigten durchsetzen․ Adidas hingegen pocht auf den Datenschutz