Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fachkräftemangel : Bundesregierung verspricht Betrieben bessere Corona-Ausbildungsprämien
#Pandemie #Ausbildungen #Lehrstellen #Fachkräftemangel #Ausbildungsprämien #Zivilschutz #Krankheit #Berufsausbildung #Arbeitsmarkt #Bildung #Konferenztechnik #Kurzarbeit #BundesagenturfürArbeit #DGB #IGMetall #IGBauAgrarUmwelt #SPD #FDP #AnjaKarliczek #ElkeHannack #HansPeterWollseifer #DetlefScheele #Handwerk

Die Pandemie lässt die Zahl der Lehrstellen stark schrumpfen, warnt die Bundesagentur für Arbeit․ Berlin will umfangreichere Förderinstrumente bereitstellen
Corona-Maßnahmen: DIHK fordert Nachbesserung bei der Ausbildungsprämie
#Ausbildung #AzubiPrämie #HubertusHeil #AnjaKarliczek #BA #IHK #Kurzarbeit #Berufsausbildung #Zivilschutz #Bildung #Arbeitsmarkt #Krankheit #BundesagenturfürArbeit #DGB #WolfgangEwer #Handwerk

Prämien sollen Betriebe motivieren, trotz Corona Azubis einzustellen․ Damit die Maßnahme Wirkung zeigt, muss aber nachgebessert werden, zeigt eine Analyse des DIHK
Coronahilfen: Studie: Corona-Ausbildungshilfen sind noch zu wenig bekannt
#Ausbildungshilfen #Ausbildung #Lehrstellen #Bewerber #Ausbildungsplätze #Corona #ZDH #DIHK #BA #DGB #Kurzarbeit #Umsatzausfall #Berufsausbildung #Krankheit #Arbeitsmarkt #Meinungsumfrage #Subvention #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #IAB #BundesagenturfürArbeit #BerndFitzenberger #DetlefScheele #Handwerk

Die Regierung fördert Betriebe, die ihr Ausbildungsengagement trotz Krise beibehalten oder ausbauen․ Doch die Unternehmen wissen zu wenig darüber
Institut der Deutschen Wirtschaft: Umfrage: Nur jedes fünfte Unternehmen nutzt Kurzarbeit für Weiterbildung
#Kurzarbeit #Digitalisierung #Fortbildung #BeruflicheFortbildung #Berufsausbildung #Arbeitsmarkt #Unternehmensführung #Bildung #Zivilschutz #Mittelstand #Personalwesen #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Fachkräftemangel #Studie #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Informationsmanagement #Mitarbeiterführung #Subvention #Sponsoring #IWKöln

Manche Betriebe nutzen die Zwangspause der Kurzarbeit, um Mitarbeiter zu qualifizieren․ Das Institut der deutschen Wirtschaft plädiert für mehr Förderung und Informationen über Angebote
Digitalisierung: Der Mangel an IT-Kräften bremst die Wirtschaft
#Bitkom #Azubis #Studium #Digitalisierung #Ausbildung #Bildung #Informatik #Berufsausbildung #EDVBeruf #Informationsmanagement #Wissenschaft #Hochschule #VW #BDI #Daimler #dieGrünen #Lovelace #AchimBerg #FriedrichHubertEsser #SteveJobs

Der Branchenverband Bitkom fordert 10․000 zusätzliche Ausbildungsplätze für Informationstechnik․ BDI und Grüne starten Initiative für mehr Frauen in der IT
Ausbildung: Azubi-Prämien der Bundesagentur für Arbeit zeigen Wirkung
#Auszubildende #Arbeitsmarkt #BundesagenturfürArbeit #DetlefScheele #Arbeitsmarktbericht #Berufsausbildung #Bildung #Zivilschutz #Krankheit #Personalwesen #IfoInstitut #Randstad #DetlefScheele #Handwerk

Der Corona-Einbruch bei den Auszubildenden ist wegen 20․000 gezahlter Prämien ausgeblieben․ Doch er könnte mit Verzögerung 2021 kommen, warnt der Chef der Bundesagentur für Arbeit
Corona-Ausbildungshilfen: Bund erleichtert Unternehmen Zugang zu Azubi-Prämien
#Bundesregierung #Corona #Hilfen #Ausbildung #Lehrling #Zivilschutz #Krankheit #Berufsausbildung #Bildung #Subvention #Wirtschaftspolitik #BundesagenturfürArbeit #Handwerk

Die Bundesregierung lockert die Bedingungen für die Azubi-Prämien von 2000 bis 3000 Euro je Lehrling․ Teilweise profitieren nun auch größere Unternehmen
Coronakrise: Das Homeoffice stellt die Weiterbildung von Personal vor Herausforderungen
#Digitalisierung #Weiterbildung #Umfrage #McKinsey #Stifterverband #Qualifizierung #Personal #Konferenztechnik #BeruflicheFortbildung #Berufsausbildung #Zivilschutz #Krankheit #Unternehmensführung #Bildung #Arbeitsmarkt #Personalwesen #Informationsmanagement #Kurzarbeit #Wirtschaftspolitik #Studie #Arbeitsplatz #DeutscheBörse

Vielen Unternehmen fehlen das Geld und das Know-how für die digitale Weiterbildung․ Sie fordern Hilfe von der Politik, etwa bei der steuerlichen Absetzbarkeit
Ausbildungsmarkt : Sorge um Fachkräftenachwuchs: BDA und DGB fordern Betriebe zu mehr Ausbildung auf
#BDA #Ausbildung #Fachkräfte #Arbeitsmarkt #BA #Coronakrise #ReinerHofmann #Berufsausbildung #Bildung #Kurzarbeit #Konjunktur #Zivilschutz #BundesagenturfürArbeit #DGB #RainerDulger #ReinerHoffmann #Handwerk

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und DGB-Chef Reiner Hoffmann appellieren an die Betriebe, mehr Azubis einzustellen․ Andernfalls sehen sie die Wirtschaft gefährdet
Fachkräfte-Nachwuchs: Die Coronakrise führt auf dem Ausbildungsmarkt zu einer historischen Flaute
#Lehre #Bildungspolitik #Coronakrise #Berufsbildung #DualesSystem #Zivilschutz #Berufsausbildung #Krankheit #Bildung #Arbeitsmarkt #DGB #BundesagenturfürArbeit #BDA #FriedrichHubertEsser #AnjaKarliczek #HansPeterWollseifer #Handwerk

Die Zahl der neuen Lehrverträge ist im Corona-Jahr um elf Prozent eingebrochen und liegt nun erstmals unter einer halben Million․ Experten warnen vor alten Fehlern
Yannis und Matti Niebelschütz: CoachHub-Gründer sammeln weitere 25 Millionen Euro ein
#YannisNiebelschütz #MattiNiebelschütz #Coaching #Coronakrise #Finanzierungsrunde #Unternehmensgründung #BeruflicheFortbildung #Berufsausbildung #Coachhub #Esprit #HVCapital #HelloFresh #Partech #PwCDeutscheRevision #Soundcloud #Generali #BoschRexroth #RTPGlobal #Speedinvest #MattiNiebelschütz #YannisNiebelschütz

Weiterbildung boomt in der Coronakrise․ Die Plattform CoachHub will ihr Geschäft nun mithilfe der Investoren ausbauen․ Zudem wird das Management erweitert
Digitalisierung : IT-Fachkräftemangel ist in der Coronakrise nur wenig gesunken
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Noch immer fehlen rund 20․000 IT-Fachkräfte․ Die Empfehlung lautet, mehr Experten aus Ländern wie Vietnam, Indonesien oder von den Philippinen anzuwerben
Digitalisierung : Rund 20․000 offene Stellen für IT-Fachkräfte: Die Branche boomt auch in Coronazeiten
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Experten raten zur stärkeren Anwerbung aus Ländern wie Vietnam, Indonesien und den Philippinen․ In anderen Bereichen wird weit weniger eingestellt
Wirtschaftskrise : Frankreichs Jugendliche in der Pandemie – eine geopferte Generation?
#Armut #Jugendliche #Krise #Arbeitslosigkeit #Covid #Jugend #Arbeitsmarkt #Konjunktur #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Berufsausbildung #CFDT #GeoffroyRouxdeBézieux

Depressionen, Armut, Arbeitslosigkeit: In Frankreich ist die Rede von einer geopferten Generation․ Doch manche Experten halten das für übertreiben
Bankhaus: Deutsche Bank könnte bei Konsolidierung der Finanzbranche eine aktive Rolle spielen
#ChristianSewing #Konsolidierung #Europa #Unternehmensführung #Schauspieler #Berufsausbildung #ChristianSewing #BankenundKreditinstitute #Branchenanalyse

Die Geschäfte bei der Deutschen Bank laufen gut․ Deshalb kann sich Bankchef Christian Sewing vorstellen bei einer möglichen Branchenkonsolidierung mit am Tisch zu sitzen
Steuertipp: So können Studierende das Auslandssemester bei der zweiten Ausbildung absetzen
#Auslandspraktikum #Auslandspraxissemester #Steuer #absetzen #Finanzamt #Steuererklärung #Werbungskosten #Hochschule #Studium #Bildung #Steuern #Berufsausbildung #Steuerrecht #Steuertipp #Studienfinanzierung

Wer im Rahmen einer zweiten Ausbildung ins Ausland geht, kann die entstandenen Kosten als Werbungskosten beim Finanzamt steuerlich geltend machen
Interaktive Grafik: Hohe Bezahlung, gute Arbeitsmarktchancen – wie lukrativ ist welcher Beruf?
#IW #Berufe #Bezahlung #Verdienst #Arbeitskräfte #Engpassberufe #Mangelberufe #Entlohnung #Lohn #Löhne #Fachkräftemangel #LöhneundGehälter #Berufsausbildung #Arbeitsmarkt #IWKöln #IW

Hohe Wertschätzung und Personalknappheit schlagen sich nicht immer in barer Münze nieder․ In welchen Berufen sich gut verdienen lässt, zeigt eine Grafik des Instituts der deutschen Wirtschaft
Schwieriger Job: Matthias Spohr übernimmt Führung der Crew-Ausbildung bei Lufthansa
#Verkehrsfliegerschule #Piloten #Corona #Unternehmensführung #Berufsausbildung #Staatsvermögen #Zivilschutz #ManagerFührungskraft #BerufTransportundVerkehr #Unternehmen #Staatsbeteiligung #Eurowings #Germanwings #Bundeswehr #Airbus #Condor #CarstenSpohr #Luftfahrt #Fluggesellschaften #Linienfluggesellschaften #Branchenanalyse

Der Bruder der Konzern-Chefs wechselt von Eurowings zu Lufthansa Aviation Training, wo Flugschüler für die Fortsetzung ihrer Ausbildung klagen
Gesetzesnovelle : Gewerkschaften fürchten Einfluss des DIHK auf die Lehre
#DGB #BDA #Arbeitgeber #Gewerkschaften #Ausbildung #Lehre #Altmaier #Tarifpolitik #Arbeitsrecht #Lobby #Gewerkschaftspolitik #Berufsausbildung #ÖffentlicheVerwaltung #Handelskammer #PeterAltmaier #ElkeHannack #Handwerk

Das von Wirtschaftsminister Altmaier geplante DIHK-Gesetz räumt der Organisation neue Rechte bei der Gestaltung der Berufsausbildung ein․ Der DGB ist alarmiert
Steuertipp: Leistungen aus einem Stipendium sind nicht zwingend steuerfrei
#Steuer #Einkommenssteuer #Finanzamt #Studium #Steuern #Hochschule #Studienfinanzierung #Steuerrecht #Bildung #BeruflicheFortbildung #Einkommensteuer #Steuertipp #Berufsausbildung #Bundesverfassungsgericht

Wer sein Studium oder eine Weiterbildung mithilfe eines Stipendiums finanziert, sollte beachten: Diese Einkünfte können der Einkommensteuer unterliegen