Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Fed kauft weiter Anleihen: US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
#Krankheit #Notenbank #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #Konjunktur #ArbeitsmarktZahlen #Fed

Die aktuellen Corona-Unsicherheiten sind für die Fed kein Grund für drastischere Maßnahmen․ Das Zinsniveau bleibt niedrig, die Wertpapierkäufe werden fortgesetzt
Digitalisierung : IT-Fachkräftemangel ist in der Coronakrise nur wenig gesunken
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Noch immer fehlen rund 20․000 IT-Fachkräfte․ Die Empfehlung lautet, mehr Experten aus Ländern wie Vietnam, Indonesien oder von den Philippinen anzuwerben
Digitalisierung : Rund 20․000 offene Stellen für IT-Fachkräfte: Die Branche boomt auch in Coronazeiten
#Fachkräfte #Arbeitsmarkt #IWKöln #Kofa #Bitkom #AchimBerg #ITExperten #Digitalisierung #Fachkräftemangel #EDVBeruf #Personalrekrutierung #ArbeitsmarktZahlen #Informationsmanagement #Ausländer #Personalwesen #Berufsausbildung #BundesagenturfürArbeit #IfoInstitut #IAB #OECD #AchimBerg

Experten raten zur stärkeren Anwerbung aus Ländern wie Vietnam, Indonesien und den Philippinen․ In anderen Bereichen wird weit weniger eingestellt
Ifo-Institut: Kurzarbeit sinkt leicht – Starker Anstieg im Handel
#Kurzarbeit #Konjunktur #Einzelhandel #Industrie #Arbeitsmarkt #Konjunkturanalyse #Industriekonjunktur #ArbeitsmarktZahlen #Krankheit #Meinungsumfrage #Arbeitsplatzabbau #KfzBeruf #IfoInstitut

Der Lockdown hat die Kurzarbeit im Einzelhandel und im Gastgewerbe deutlich angehoben․ In der Industrie hingegen sinkt die Zahl der Kurzarbeiter um fast 100․000
Arbeitslosigkeit steigt: Corona-Krise beendet Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt nach 14 Jahren
#Corona #Erwerbsarbeit #Lohnarbeit #Krise #Arbeitslosigkeit #Zivilschutz #Krankheit #ArbeitsmarktZahlen #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Ausländer #Bevölkerung #Beschäftigungspolitik #Prognose #Statistik #StatistischesBundesamt #Branchenanalyse

Seit 2007 wuchs die Beschäftigung in Deutschland․ Durch die Folgen der Corona-Krise liegt die Zahl der Erwerbstätigen nun rund 1,1 Prozent unter dem Wert von 2019
Beschäftigung : Arbeitsmarkt 2021 – Was die Konjunkturforscher erwarten
#Beschäftigung #Konjunkturforscher #Prognose #Arbeitslosigkeit #Arbeitslose #Lockdown #Corona #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Krankheit #Konjunktur #Kurzarbeit #Wachstumsprognose #Beschäftigungspolitik #IAB #RWI #IWKöln #DIW #Dehoga #EnzoWeber #Branchenanalyse

Mit der Coronakrise endete der langjährige Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland․ Experten zufolge könne frühestens 2022 wieder an frühere Erfolge angeknüpft werden
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit steigt wegen Coronakrise erstmals seit dem Jahr 2013
#Arbeitslosigkeit #Arbeitsamt #Kurzarbeit #Coronakrise #ArbeitsmarktZahlen #Zivilschutz #Krankheit #Beschäftigungspolitik #Konjunkturanalyse #BundesagenturfürArbeit #DetlefScheele #Branchenanalyse

In Deutschland waren Ende 2020 fast eine halbe Million Menschen mehr arbeitslos als im Vorjahr․ Eine positive Entwicklung gab es allerdings im Dezember
Arbeitsmarkt: Corona-Krise hat Spaniens Arbeitslosenzahl hochgetrieben wie seit 2009 nicht mehr
#Arbeitslos #Coronakrise #Corona #Arbeitsmarkt #Zivilschutz #Krankheit #ArbeitsmarktZahlen #Konjunkturanalyse #Beschäftigungspolitik #Konferenztechnik #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #Kurzarbeit #Branchenanalyse

Lange Zeit befand sich der spanische Arbeitsmarkt im Aufschwung․ Ein knappes Jahr nach Beginn der Pandemie sind 3,89 Millionen Spanier ohne Arbeit
Eurozone: Arbeitslosigkeit im Euro-Raum geht leicht zurück
#Euroraum #Corona #Finanzkrise #EuropäischeUnion #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsmarkt #ArbeitsmarktZahlen #Kurzarbeit #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Beschäftigungspolitik #Konferenztechnik #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Ausweis #Eurostat

Der Einfluss der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt hält sich in Grenzen․ Die Arbeitslosigkeit war in der Finanzkrise deutlich höher
Krise auf dem Arbeitsmarkt: US-Unternehmen streichen 140․000 Jobs in nur einem Monat
#DonaldTrump #Arbeitsmarkt #Jobs #Krise #CoronaPandemie #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #Arbeitsplatzabbau #Konjunktur #ArbeitsmarktZahlen #Konjunkturanalyse #Staatsoberhaupt #Regierung #Beschäftigungspolitik #Fed #LBBW #Republikaner #VPBank #BankhausHermannLampe #DonaldTrump #JoeBiden

Unerwartet und erstmals seit acht Monaten bauen die US-Firmen wieder Jobs ab․ US-Präsident Donald Trump hinterlässt Joe Biden eine Misere
USA: Fast eine Million Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
#Arbeitslosenhilfe #Coronakrise #Arbeitsministerium #Washington #Zivilschutz #Arbeitsmarkt #Konjunktur #Subvention #HaushaltStaat #Kurzarbeit #Krankheit #ArbeitsmarktZahlen

Mit den Infektionen steigt auch die Arbeitslosigkeit in den USA․ Die am Donnerstag vom Arbeitsministerium veröffentlichte Zahl der Anträge auf staatliche Hilfe war die höchste seit Ende August
ILO-Report: Größte Krise seit der Großen Depression: Weltweiter Arbeitsmarkt verliert 255 Millionen Vollzeitjobs
#7BillionenDollargesunken #ILO #Konjunktur #Jobs #Arbeitsmarkt #Kurzarbeit #Corona #Pandemie #Krise #Krankheit #Zivilschutz #ArbeitsmarktZahlen #Konjunkturanalyse #Studie #Weltwirtschaft #Wirtschaftspolitik #Arbeitsplatzabbau #IMF #Branchenanalyse

Die Arbeitseinkommen sind 2020 weltweit um 3,7 Billionen Dollar gesunken․ Ein Report der Internationalen Arbeitsorganisation zeigt, wo die Pandemie die verheerenden Folgen hat
Ifo-Beschäftigungsbaromter: So hat sich die Einstellungsbereitschaft der Firmen im Lockdown entwickelt
#Arbeitsmarkt #Handel #Industriie #Ifo #Industriekonjunktur #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #ArbeitsmarktZahlen #Krankheit #Kurzarbeit #Personalwesen #IfoInstitut #IMF #KlausWohlrabe

Das Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts sinkt: Vor allem der Handel entlässt Mitarbeiter․ Aber in der Industrie geht es aufwärts
Geldpolitik: Fed bleibt nach Machtwechsel im Weißen Haus geldpolitisch auf ultralockerem Kurs
#JanetYellen #USFinanzministerium #JoeBiden #USA #DonaldTrump #Fed #Geldpolitik #Konjunktur #Notenbank #Krankheit #Arbeitsmarkt #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #ArbeitsmarktZahlen #JoeBiden #JanetYellen

Die US-Notenbank belässt den Leitzins in der Spanne von null bis 0,25 Prozent – auch wegen der Coronakrise․ Die Fed zeigt sich besorgt über das langsame Tempo bei der Erholung der Wirtschaft
Geldpolitik: „Wir haben noch nicht gewonnen“: Fed bleibt auf ultralockerem Kurs und verweist auf Schwächen in der US-Wirtschaft
#JanetYellen #USFinanzministerium #JoeBiden #USA #DonaldTrump #Fed #Geldpolitik #Konjunktur #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Zivilschutz #Konjunkturanalyse #Arbeitsmarkt #Notenbank #ArbeitsmarktZahlen #JeromePowell #JoeBiden #JanetYellen

Die US-Notenbank belässt den Leitzins in der Spanne von null bis 0,25 Prozent․ Sie zeigt keine Eile, demnächst eine Zinswende einzuleiten
Strukturreformen: Arbeitslosigkeit für Spanien steigt auf 16,1 Prozent – doch das wahre Ausmaß der Krise zeigt diese Zahl noch nicht
#Arbeitsmarkt #Reformen #Arbeitslose #Coronakrise #Coronavirus #Kurzarbeit #Wirtschaftspolitik #ArbeitsmarktZahlen #Beschäftigungspolitik #Konjunktur #Finanzpolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #Regierung #UniversidaddeMadrid

Der spanische Jobmarkt braucht dringend eine Reform – auch um Gelder aus dem EU-Wiederaufbaufonds zu erhalten․ Doch in der Koalition gibt es Streit über den richtigen Weg
Eurostat: Arbeitslosenquote in der Eurozone verharrt auf 8,3 Prozent
#Coronavirus #Arbeitslosenquote #Arbeitslosigkeit #Eurozone #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsmarkt #ArbeitsmarktZahlen #Kurzarbeit #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Eurostat #Branchenanalyse

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Arbeitslosenquote in der Eurozone erhöht․ Insgesamt halten sich die Auswirkungen der Coronakrise in Grenzen
Arbeitslosigkeit in den USA: Fed-Chef fordert nationalen Kraftakt für Rückkehr zur Vollbeschäftigung
#Fed #Coronakrise #lockereGeldpolitik #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Arbeitsmarkt #Geldpolitik #Konjunktur #Konjunkturanalyse #ArbeitsmarktZahlen #Beschäftigungspolitik #JeromePowell #JoeBiden

Die Erholung des erschütterten US-Arbeitsmarkts wird lange dauern, sagte Fed-Chef Powell․ Zur Stärkung brauche man mehr als eine lockere Geldpolitik