Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
NRW-Ministerpräsident: Verspätete Novemberhilfen: Laschet bescheinigt Scholz „Ladehemmung“ statt „Bazooka“
#Novemberhilfen #ArminLaschet #SPD #CDU #OlafScholz #Coronakrise #Bundesfinanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Politiker #Subvention #Kurzarbeit #Mittelstand #Freiberufler #ZDF #ArminLaschet #OlafScholz #PeterAltmaier

Der Kandidat für den CDU-Vorsitz sieht die Schuld für die stockende Auszahlung beim Finanzminister․ Unternehmen seien zurecht verärgert
Überbrückungshilfe: Chaos um Corona-Hilfen sorgt bei Unternehmen für Verzweiflung
#Pandemie #Mittelstand #KfWKredit #Soforthilfe #Hotel #Gastronomie #Veranstalter #Überbrückungshilfe #Novemberhilfe #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Kurzarbeit #Freiberufler #Tourismus #KfW #GOPVariete #MirkoSilz #OlafStegmann #OttoLindner #HotelsundMotels

Versprochene Gelder kommen bei den Firmen nicht an․ Durch nachträgliche Änderungen im Kleingedruckten steht vielen nun weniger zu als erwartet
Koalition: Probleme bei Corona-Hilfen: Wie die SPD Altmaier die Schuld zuschiebt
#CoronaKrise #CoronaHilfen #OlafScholz #PeterAltmaier #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Ministerium #Regierung #Kurzarbeit #Subvention #Steuern #Politiker #Freiberufler #SPD #CDU #BMWi #Bundesfinanzministerium #PeterAltmaier #OlafScholz

Lange zogen Finanz- und Wirtschaftsminister an einem Strang․ Damit ist es vorbei․ Die SPD schiebt eigene Fehler bei den Corona-Hilfen Altmaier in die Schuhe
Coronakrise: Mittelständler fürchten Pleitewelle wegen schleppender Corona-Hilfen
#Mittelstand #Scholz #Altmaier #Novemberhilfe #Dezemberhilfe #Überbrückungshilfe #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Freiberufler #Kredit #Kurzarbeit #Unternehmensführung #ZDF #ZGV #OlafScholz #PeterAltmaier #LudwigVeltmann #ChristineLambrecht #ArminLaschet

Das Chaos um die Corona-Hilfen sorgt in der Wirtschaft zunehmend für Unmut․ Für viele Unternehmen laufe die Uhr „gefährlich schnell“ ab, warnt der Familienunternehmer-Verband
Vorstoß aus Hessen: Bewegung im Streit über längeren Insolvenzschutz für Firmen
#Insolvenzantragspflicht #Insolvenzen #Pleitewelle #Hessen #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Konkurs #Wirtschaftspolitik #Subvention #Kurzarbeit #Unternehmensführung #Freiberufler #Bundesjustizministerium #TarekalWazir #ChristineLambrecht #OlafScholz #PeterAltmaier

Das Chaos um die Corona-Hilfen ruft Hessen auf den Plan․ Das Land will über eine Bundesratsinitiative den Insolvenzschutz für Firmen über den Januar hinaus verlängern
Corona-Regelungen: Hessen will Insolvenzschutz für Firmen bis März verlängern – Brandbrief an Scholz und Altmaier
#Insolvenzantragspflicht #Insolvenzen #Pleitewelle #Hessen #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Konkurs #Wirtschaftspolitik #Subvention #Kurzarbeit #Unternehmensführung #Freiberufler #Bundesjustizministerium #TarekalWazir #ChristineLambrecht #OlafScholz #PeterAltmaier

Das Chaos um die Corona-Hilfen sorgt für Unmut bei den Ländern: Hessen will die Insolvenzantragspflicht weiter aussetzen․ Auch die SPD auf Bundesebene ist dafür, die Union stellt sich quer
Pandemie: Altmaier plant, Corona-Hilfen für Firmen zu vereinfachen
#CoronaHilfen #Unternehmen #Firmen #PeterAltmaier #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Kurzarbeit #Freiberufler #Unternehmensführung #SPD #Bundesfinanzministerium #dieGrünen #PeterAltmaier #KatharinaDröge

Der Bundeswirtschaftsminister will die Anträge auf Überbrückungshilfen entschlacken․ Künftig soll nur noch ein Kriterium wirklich entscheidend sein
Corona-Hilfen: Bundesregierung schnürt neues Rettungspaket für die Wirtschaft
#ÜberbrückungshilfeIII #Coronapandemie #WSF #Novemberhilfe #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Subvention #Freiberufler #SPD #CDU #Sachverständigenrat #PeterAltmaier #RüdigerBehn #OlafScholz #HubertusHeil #LarsFeld

Die Bundesregierung reagiert auf die Kritik an den Corona-Hilfen․ Es soll mehr Geld für Unternehmen und Soloselbständige geben, Zugangsschwellen werden abgesenkt
Coronakrise: Top-Ökonomen unterstützen längeren Insolvenzschutz
#CoronaHilfen #Pandemie #Coronakrise #Insolvenzschutz #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Konkurs #Subvention #Kurzarbeit #Freiberufler #Bundesjustizministerium #Sachverständigenrat #IfoInstitut #IfW #GabrielFelbermayr #LarsFeld #HenningVöpel #ClemensFuest

Hessen will über eine Bundesratsinitiative verhindern, dass gesunde Unternehmen durch die Coronakrise in die Insolvenz rutschen․ Ökonomen unterstützen den Vorstoß
Pandemie : Corona brockt Bund 2020 Rekordverschuldung von 130 Mrd․ Euro ein
#Neuverschuldung #OlafScholz #Finanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #Subvention #Wirtschaftspolitik #Finanzpolitik #Finanzplanung #mittelfristige #Freiberufler #OlafScholz #Branchenanalyse

Trotz weitreichenden Corona-Hilfen, bleibt die Neuverschuldung deutlich unter dem Kreditrahmen․ Die Bundesregierung bewilligte dafür bis zu 218 Mrd․ Euro
HDE-Umfrage: Händler klagen: „Corona-Hilfen waren meist nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
#Einzelhandel #CoronaHilfen #Coronakrise #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #ECommerce #Vertrieb #Kurzarbeit #Freiberufler #Konsum #Wirtschaftspolitik #Konjunktur #StefanGenth #Branchenanalyse

Der Einzelhandel hat laut HDE 2020 pro Unternehmen im Schnitt nur 11․000 Euro an Hilfszahlungen erhalten․ Das reiche nicht einmal für Mietzahlungen
Corona-Pandemie: Wie die FDP die „Tortur“ bei den Corona-Hilfen beenden will
#CoronaHilfen #FDP #Liberale #Unternehmen #Coronakrise #MichaelTheurer #KielerModell #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Subvention #Mittelstand #Kurzarbeit #Unternehmensbesteuerung #Unternehmensführung #Arbeitsmarkt #IfW #MichaelTheurer

Die Liberalen kritisieren den Kurs der Regierung scharf und beantragen eine Neuorientierung․ Das „Kieler Modell“ soll dabei als Vorbild dienen
Pandemie: Wirtschaftshilfen: Warum sich viele Unternehmen im Stich gelassen fühlen
#Corona #Wirtschaft #Wirtschaftshilfen #Kredite #Gelder #Unternehmen #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Freiberufler #Kurzarbeit #Unternehmensführung #KfW #dieGrünen #SAP #BMWi #StadtsparkasseKöln

Die Politik mobilisiert Milliarden, um Firmen in der Coronakrise zu unterstützen․ Doch viele Unternehmer warten noch auf Geld – oder fallen ganz durchs Raster
Eurostat: Arbeitslosenquote in der Eurozone verharrt auf 8,3 Prozent
#Coronavirus #Arbeitslosenquote #Arbeitslosigkeit #Eurozone #Zivilschutz #Krankheit #Arbeitsmarkt #ArbeitsmarktZahlen #Kurzarbeit #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Eurostat #Branchenanalyse

Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Arbeitslosenquote in der Eurozone erhöht․ Insgesamt halten sich die Auswirkungen der Coronakrise in Grenzen
Stockende Wirtschaftshilfen: Corona „zu schnell für Brüsseler Bürokratie“: Österreich will EU-Kompetenzen beschneiden
#CoronaKrise #CoronaHilfen #Wirtschaftshilfen #OlafScholz #Bundesfinanzministerium #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #Finanzpolitik #Europapolitik #Freiberufler #Kurzarbeit #OlafScholz #ÖVP

Österreichs Finanzminister Gernot Blümel fordert, die EU solle in der Coronakrise bei Staatshilfen nicht mehr mitreden dürfen․ Nur so könnten Hilfen schnell fließen
Förderkredite: Coronahilfen treiben Fördervolumen der KfW auf Rekordhöhe
#Coronahilfen #Banken #Zivilschutz #Krankheit #Kredit #Firmenkredit #Unternehmensführung #Wirtschaftspolitik #Freiberufler #Wirecard #dieGrünen #DanyalBayaz #BankenundKreditinstitute #Branchenanalyse

Die staatliche Förderbank hat ihr Zusagevolumen im Inland im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt․ Das lag vor allem an den Pandemie-Hilfskrediten in Milliardenhöhe
Überbrückungshilfe II: Erleichterungen bei Coronahilfen: Für kleinere Unternehmen entfällt der Verlustnachweis
#Beihilfen #CoronaHilfen #Wirtschaftsministerium #PeterAltmaier #EUKommission #Umsatzeinbußen #Verluste #Verlustrechnung #Subvention #Zivilschutz #Freiberufler #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Mittelstand #Unternehmensbesteuerung #Bilanz #Kredit #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier

Der beihilferechtliche Rahmen für die Überbrückungshilfe II wird erweitert․ Kleinere Unternehmen müssen jetzt nicht mehr nachweisen, dass ihnen durch Corona Verluste entstanden sind
Coronakrise: Diese Hilfen für Familien und Unternehmen hat die Koalition beschlossen
#Kinderbonus #SPD #CDU #CSU #GroßeKoalition #Hilfen #Selbstständige #Familien #Zivilschutz #Krankheit #Subvention #Koalition #Sozialleistung #staatliche #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Kurzarbeit #Steuern #Steuerpolitik

Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie, Kinderbonus, Steuerhilfen für Unternehmen: Die Regierungsparteien haben viele Corona-Hilfsmaßnahmen verlängert
Coronakrise: Deutschland setzt sich gegen Bedenken der EU durch: Firmen erhalten mehr Spielraum bei Hilfen
#Dezemberhilfe #Überbrückungshilfen #Pandemie #Lockdown #Altmaier #Zivilschutz #Freiberufler #Kurzarbeit #Krankheit #Subvention #Wirtschaftspolitik #CDU #dieGrünen #PeterAltmaier #KatharinaDröge

Immer wieder gab es Kritik an der Auszahlung der November- und Dezemberhilfen․ Nun steuert Wirtschaftsminister Peter Altmaier erneut nach
Hilfsprogramm für die Wirtschaft: Abschlagszahlungen für die Überbrückungshilfe III sollen noch im Februar erfolgen
#Wirtschaftshilfe #Coronahilfen #HDE #Einzelhandel #Lockdown #Bazooka #Zivilschutz #Krankheit #Kurzarbeit #Freiberufler #Wirtschaftspolitik #Subvention #Ministerium #CSU #DIHK #BMWi #PeterAltmaier #OlafScholz

Peter Altmaier gerät wegen des schleppenden Starts der Überbrückungshilfe III unter Beschuss aus den eigenen Reihen․ Doch der Wirtschaftsminister hält die Kritik für ungerechtfertigt