Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Insiderbarometer: Top-Manager stoßen die Aktien ihrer eigenen Unternehmen wieder ab
#Vorstände #Aufsichtsräte #Firmen #Firmenchefs #Aktien #Anlagestrategie #Anlagetippallgemein #Aktie #Aktienmarkt #Anlage #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #InsiderTrading #Dax #Cancom #Innogy #SchoolofFinance #BaFin #DIC #RWE #Commerzbank #DeutscheBörse #AlstriaOffice #OlafStotz

Der Aufwärtstrend an den Börsen schafft noch keinen neuen Optimismus bei Firmenchefs․ Sie schmeißen die Aktien der eigenen Unternehmen aus ihren Depots
Prognos-Studie: Wie der Staat haushaltsnahe Dienstleistungen fördern kann
#Haushalt #Frauen #Zuschüsse #Firmen #Studie #Steuern #SozialeSicherung #Prognos #SPD #EdenredSA #BundesagenturfürArbeit #BMAS #Dienstleistungsgewerbe

Die GroKo will Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen zahlen․ Eine Studie zeigt nun die Wirkungen solcher Fördermodelle․ Eine Variante kann für den Staat teuer werden
Ölgeschäfte mit dem Iran: US-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen chinesische Firmen
#Iran #Öl #Sanktionen #China #Firmen #Handelssanktion #Außenwirtschaftspolitik #Waffen #AußenpolitikmitLand #InternationalePolitik #Atomwaffen #Protektionismus #Auslandsinvestition #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Cosco #DonaldTrump #Erdöl #Auslandsbankgeschäfte

Die USA haben chinesische Geschäftsleute, Firmen und Öltanker mit Sanktionen belegt․ Damit baut US-Präsident Trump weiter Druck auf den Iran auf
Ölgeschäfte mit dem Iran: US-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen chinesische Firmen – Ruhani lehnt Gespräche weiter ab
#Iran #Öl #Sanktionen #China #Firmen #Handelssanktion #Außenwirtschaftspolitik #Waffen #AußenpolitikmitLand #InternationalePolitik #Atomwaffen #Protektionismus #Auslandsinvestition #Außenhandel #AußenhandelmitLand #Cosco #DonaldTrump #Erdöl #Auslandsbankgeschäfte

Mit den neuen Sanktionen baut US-Präsident Trump weiter Druck auf den Iran auf․ Doch Irans Präsident Rouhani sieht noch keine Grundlage für neue Verhandlungen
Konjunktur: Deutsche Firmen im Ausland fürchten schlechtere Geschäfte im nächsten Jahr
#Firmen #Unternehmen #DIHK #Umfrage #Brexit #Handelsstreit #Konjunkturanalyse #Meinungsumfrage #Industriekonjunktur #Außenhandel #Auslandsinvestition #Wachstumsprognose #OECD #IfoInstitut #VolkerTreier

Nach einer großen Umfrage der Außenhandelskammern rechnen die Firmen mit Niederlassungen im Ausland weltweit mit einem deutlichen Abschwung
EZB-Mitteilung: Mehr Kredite an Firmen im Euro-Raum trotz Konjunkturschwäche
#Kredite #Firmen #Banken #Geldhäuser #Konjunkturschwäche #Firmendarlehen #Geldpolitik #Konjunktur #Firmenkredit #Inflation #Kredit #EZB #KfW #BankenundKreditinstitute

Zuwächse bei Kreditvergaben an Unternehmen dürften in der EZB für Erleichterung sorgen․ Sie sind aber laut einer Expertin „nur ein kleiner Lichtblick“
Innenfinanzierung: Working Capital: So können Sie clever sparen und Kosten reduzieren
#Firmen #Finanzierung #Mittelstand #WorkingCapital #Betriebskosten #Betriebskapital #CDO #Factoring #Controlling #Unternehmensführung #LPKFLaserundElectronics #DeloitteConsulting #HanspeterWagner #ChristianWitt

Firmen, die ihr Betriebskapital optimieren, erschließen sich finanzielle Spielräume․ Dafür gibt es einige clevere Strategien
Haushaltspolitik: SPD will über Senkung der Unternehmensteuer verhandeln
#SaskiaEsken #NorbertWalterBorjans #CDU #Unternehmenssteuern #Vermögen #Firmen #Finanzen #Haushalt #Steuerpolitik #Steuern #Unternehmensbesteuerung #Partei #Koalition #SaskiaEsken #AndreasJung #NorbertWalterBorjans #FritzGüntzler

SPD-Chefin Saskia Esken kann sich niedrigere Steuern für Firmen vorstellen – allerdings nur unter einer für die Union unmöglichen Bedingung
Ausschüttungen: Europas Konzerne vor Dividendenrekord: Was das für Anleger heißt
#Anleger #Aktie #Europa #Unternehmen #Firmen #Anlage #Aktionär #Aktienmarkt #Unternehmensgewinn #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #Anlagetippallgemein #Rangliste #Allianz #Tradeweb #MaxSchott

Mehr Geld als im Bundeshaushalt: Europäische Firmen werden dieses Jahr 359 Milliarden Euro e ausschütten – so viel wie noch nie zuvor․ Das ist gerade für Anleger wichtig
Märkte: Corona-Virus schockt die Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktions- und Lieferausfälle
#Wirtschaft #Firmen #Unternehmen #Produktion #China #Lieferanten #Zulieferer #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Auslandsinvestition #Krankheit #Apple #FiatChrysler #VW #AirFranceKLM #Skoda #IHSMarkit #MSC #TCMGroup #DIW #Nintendo #Lufthansa #Wirtschaftsministerium #Zurich #JaguarLandRover #RWI #IAG #Commerzbank #IfoInstitut #HonHai #MobileWorldCongress #Swatch #Pegatron #JörgKrämer #RolandDöhrn #MarcelFratzscher #RalfSpeth

Das Coronavirus trifft die ohnehin labile Weltwirtschaft bereits nach wenigen Wochen empfindlich․ Nur die Aktienmärkte zeigen sich resistent – noch
Mobiles Arbeiten: Konferieren ohne Corona-Angst – wie Homeoffice gelingen kann
#MobilesArbeiten #IT #Firmen #Mitarbeiter #Coronavirus #Technik #Konferenztechnik #Informationsmanagement #Arbeitsplatz #Büroorganisation #Personalwesen #Standort #Computacenter #Corona #Cisco #IWKöln #Bitkom #Microsoft #Vodafone #Springer #BMW #SAP #ProSieben #OliverStettes

Viele Unternehmen schicken Mitarbeiter aus Angst vor dem Coronavirus ins Homeoffice․ Was Firmen und Angestellte bei der Umstellung beachten sollten
Recht und Steuern: „Einmalige Rechtslage“ – Bundesregierung verschärft Sanktionsrecht für Unternehmen
#Firmen #Steuern #Sanktionsrecht #Lambrecht #Justiz #SPD #UniAugsburg #Unternehmensstrafrecht #Compliance #Kriminalität #Wirtschaftskriminalität #Rechtspolitik #Bundesjustizministerium #DeutschenAnwaltvereins #JonesDay #VW #CSU #UniversitätAugsburg #Bundesverfassungsgericht #ChristineLambrecht #Anwaltskanzleien

Firmen, aus denen Straftaten begangen werden, sollen härter bestraft werden․ Doch an einem Punkt hakt die Reform von Bundesjustizministerin Lambrecht noch
Coronakrise: Appell der Berliner Wirtschaftsverbände: den Mittelstand nicht im Stich lassen
#Coronakrise #Deutschland #Unternehmen #Firmen #Berlin #Pleite #Insolvenz #Kredite #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Kredit #Firmenkredit #Lobby #Industriepolitik #Krankheit #Standort #Staatsbürgschaft

Die Berliner Wirtschaft kritisiert weiterhin eine Förderlücke für mittelständische Unternehmen․ Ein Zuschussprogramm sei unabdingbar
Coronakrise: Berliner Wirtschaftsverbände appellieren, den Mittelstand nicht im Stich zu lassen
#Coronakrise #Deutschland #Unternehmen #Firmen #Berlin #Pleite #Insolvenz #Kredite #Wirtschaftspolitik #Konjunkturanalyse #Konjunktur #Kredit #Firmenkredit #Lobby #Industriepolitik #Krankheit #Standort #Staatsbürgschaft

Die Wirtschaft der Hauptstadt kritisiert weiterhin eine Förderlücke für mittelständische Unternehmen․ Ein Zuschussprogramm sei unabdingbar
Anne Richards: Warum die Geldmanagerin die Corona-Rettungen kritisiert
#Namen #Geldpolitik #Corona #Hilfen #Firmen #Kapital #Vermögen #Fidelity #AnneRichards

Die Chefin von Fidelity International wirbt für mehr Eigenkapital․ Denn der Gedanke kommt ihr bei den Unternehmensrettungen zu kurz
Vermögensverwaltung: Lieber Aktien als Schulden: Warum Geldmanagerin Richards die Corona-Rettungen kritisiert
#Namen #Geldpolitik #Corona #Hilfen #Firmen #Kapital #Vermögen #Fidelity #AnneRichards

Anne Richards wirbt für mehr Eigenkapital․ Die Chefin von Fidelity International schlägt daher Steuervergünstigungen für die Aktienanlage vor
Interview: HVB-Vorstand Beumer: „Die Hilfsprogramme sind im Moment existenziell wichtig“
#Banken #Firmen #Corona #Kredite #Mittelstand #Kredit #Firmenkredit #Interview #Finanzierung #Krankheit #Unternehmensführung #Wirtschaftspolitik #KfW #HVB #BankenundKreditinstitute

Der Hypo-Vereinsbank-Vorstand für Unternehmenskunden beobachtet eine ungebrochene Kreditnachfrage und erklärt, warum sein Haus bei Neukunden sehr selektiv ist
Konjunktur: Firmenpleiten sinken trotz Corona-Rezession – Trend dürfte 2021 drehen
#Firmen #Pleite #Deutschlang #Antragspflicht #DIW #Zivilschutz #Krankheit #Konjunkturanalyse #Konkurs

Die Insolvenzantragspflicht ist für Unternehmen weitgehend bis zum 1․ Oktober ausgesetzt worden․ Das ist ein Grund für die niedrige Zahl der Firmenpleiten
Volksabstimmung: Schweizer lehnen Firmenhaftung bei Verstößen im Ausland ab
#Volksabstimmung #Umweltschäden #Firmen #Volksbegehren #Auslandsinvestition #Außenwirtschaftspolitik #Steuerzahler #Economiesuisse #Zulieferindustrie

Die "Konzernverantwortungsinitiative" hat die Stimmenmehrheit bei der Abstimmung verfehlt․ Stattdessen gibt es nun ein Gesetz, dass keine Sanktionen bei Verstößen vorsieht
Pandemie: Altmaier plant, Corona-Hilfen für Firmen zu vereinfachen
#CoronaHilfen #Unternehmen #Firmen #PeterAltmaier #Zivilschutz #Krankheit #Wirtschaftspolitik #Subvention #Kurzarbeit #Freiberufler #Unternehmensführung #SPD #Bundesfinanzministerium #dieGrünen #PeterAltmaier #KatharinaDröge

Der Bundeswirtschaftsminister will die Anträge auf Überbrückungshilfen entschlacken․ Künftig soll nur noch ein Kriterium wirklich entscheidend sein