Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hans-Walter Peters im Interview: Bankenpräsident: „Ich glaube an keine massive Pleitewelle“
#HansWalterPeters #deutscheBanken #Minuszinsen #EZB #Stresstest #Bankenaufsicht #Geldpolitik #Interview #Kredit #Wirtschaftspolitik #Notenbank #Fed #HansWalterPeters #ChristineLagarde #BankenundKreditinstitute

Der BdB-Chef hält eine Flut von faulen Krediten für unwahrscheinlich․ Sehr deutlich kritisiert Hans-Walter Peters die Nullzinspolitik der europäischen Notenbank
Devisen: Steigender Ölpreis stützt die Petrowährungen – Norwegische Krone legt besonders stark zu
#Dollar #RussischerRubel #NorwegischeKrone #KanadischerDollar #Geldpolitik #Wechselkurs #Energiepreis #Konjunktur #Währung #Devisenmarkt #Weltwirtschaft #Fed #Commerzbank #DZBank #HSBC #DeutscheBank #EZB #EstherReichelt #Erdöl #Rohstoffmarkt

Der russische Rubel, der kanadische Dollar und die norwegische Krone profitieren besonders von höheren Preisen am Ölmarkt․ Devisenexperten sehen weiteres Potenzial
Euro/Dollar: Euro setzt Erholung fort und notiert bei 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Dollar ist zu allen wichtigen Währungen unter Druck geraten․ Ökonomen befürchten in den USA eine höhere Inflation․ Davon profitiert der Euro
Interview: Bankenpräsident Peters: „Ich kann die EZB nicht einmal ansatzweise verstehen“
#HansWalterPeters #deutscheBanken #Minuszinsen #EZB #Stresstest #Bankenaufsicht #Geldpolitik #Interview #Kredit #Wirtschaftspolitik #Notenbank #Fed #HansWalterPeters #ChristineLagarde #BankenundKreditinstitute

Der BdB-Chef hält eine Flut von faulen Krediten für unwahrscheinlich, warnt gleichzeitig aber vor den Langfristfolgen der Coronakrise․ Deutlich kritisiert er die Nullzinspolitik der EZB
Privatbank-Musterdepot: An den Märkten ist eine Korrektur zu erwarten
#dreiKonzepte #Anlage #EZB #Tesla

Drei Manager, drei Konzepte, drei Portfolios: Die Musterdepots zeigen, wie man den Markt schlagen kann․ Stratege Torsten Johannsen erwartet Kursrückgänge․
Euro/Dollar: Euro hält sich über 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro setzt seinen Aufwärtstrend fort․ Im Tagesverlauf blicken Analysten und Anleger vor allem auf neue Inflationsdaten aus den USA
Lebensmittel: Die Verbraucherpreise steigen wieder
#Verbraucherpreise #Fleisch #Öl #Kraftstoffe #CO2Abgabe #Konjunktur #Umsatzsteuer #Inflation #Konjunkturanalyse #EZB

Als Coronahilfe wurde die Mehrwertsteuer abgesenkt․ Das Ende der Maßnahme im Januar hat nun Folgen: die Bürger müssen vor allem für Lebensmittel wieder tiefer in die Tasche greifen
Inflation: Verbraucherpreise ziehen zu Jahresbeginn deutlich an
#Inflationsrate #Verbraucherpreise #StatistischesBundesamt #Konjunktur #Konjunkturanalyse #Lebensmittel #Konsum #EZB #BankofJapan #Eurostat

Vor allem für Lebensmittel mussten Verbraucher im Januar mehr bezahlen․ Auch die Rück-Anpassung der Mehrwertsteuer macht sich in der Preisentwicklung bemerkbar
Euro/Dollar: Euro bleibt über dem Niveau von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro zeigt sich am Donnerstagmorgen kaum verändert․ Im Tagesverlauf stehen nur wenige Konjunkturdaten an, die am Markt für Bewegung sorgen könnten
Bitcoin-Kurs aktuell: Bitcoin-Kurs fällt leicht – Mastercard will Kryptowährungen als Zahlungsmittel anerkennen
#Cyberwährung #ElonMusk #Tesla #Kryptowährung #PayPal #Fed #DZBank #Twitter #SEC #Inne #LeerverkaufsDatenbank #StandardundPoors #SquareInc #RobinhoodMarkets #EZB #ElonMusk

Seit 2008 gibt es die Idee eine freie und digitale Währung zu erschaffen: Bitcoin․ Mittlerweile ist die digitale Cyberdevise die teuerste der Welt․ Ein Überblick
Euro/Dollar: Euro hält sich über der Marke von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Neue Konjunkturdaten könnten am Freitag am Devisenmarkt für Bewegung sorgen․ Im frühen Handel notiert der Euro nur geringfügig verändert
Jahresbilanz: ING verdient weniger – und schafft Gebühren für ETF-Sparpläne ab
#Banken #Quartalszahlen #Zinsen #Anlage #Aktie #Wirecard #EZB #EY #Commerzbank #NickJue #BankenundKreditinstitute #Fintech

Die ING leidet unter der Corona-Pandemie, steht aber robuster da als von Analysten befürchtet․ In Deutschland streicht ING als erste Bank die Gebühren für ETF-Sparpläne
Euro/Dollar: Euro fällt zeitweise unter 1,21 US-Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Am Freitagnachmittag erholt sich der Euro gegenüber dem Dollar etwas․ In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima eingetrübt
Europäische Reformen: Finanzpolitik: Diese fünf Lektionen hat die Pandemie Europa erteilt
#EuroBonds #ArminLaschet #CDU #Schulden #Euro #Währungsunion #Zivilschutz #EUMitgliedstaat #Krankheit #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #Währung #EWU #Staatsverschuldung #ESM #EZB #ArminLaschet #LucasGuttenberg

Die gemeinsame Schuldenaufnahme der EU in der Coronakrise soll eine Ausnahme bleiben, beteuert vor allem die Union․ Ökonomen halten das für unrealistisch
FMH-Finanzberatung: Fast jede fünfte Bank berechnet Strafzinsen auf Girokonten oder Tagesgeld
#Minuszinsen #Strafzinsen #Banken #Privatkunden #EZB #FMH #BankgebührundKonto #Sparen #Anlage #Geldpolitik #Bankenaufsicht #FMHFinanzberatung #FrankfurterVolksbank #OstsächsischeSparkasse #BankenundKreditinstitute #Kreditgenossenschaften #Sparkassen #Branchenanalyse

Immer mehr Institute erheben Minuszinsen auf privaten Konten․ 40 Geldhäuser sind seit Jahresbeginn dazugekommen․ Die Zahl dürfte weiter steigen
Jens Weidmann: Bundesbank-Präsident erwartet kurzfristig Inflation von über drei Prozent in Deutschland
#JensWeidmann #Inflation #Geldpolitik #Konjunktur #Notenbank #Zivilschutz #UmweltbelastungKlima #Steuern #Umsatzsteuer #EZB #JensWeidmann

Zum Jahresende könnten die Preise vor allem wegen Sondereffekten bei der Mehrwertsteuer und durch die neue CO2-Bepreisung kräftig steigen
Italien: Mario Draghi will Premierminister Italiens werden und stellt Minister vor
#SergioMattarella #Italien #Regierung #Notenbank #Geldpolitik #EZB #Movimento5Stelle #LegaNord #ItaliaViva #ForzaItalia #MarioDraghi #SergioMattarella #GiuseppeConte

Der ehemalige EZB-Chef nimmt das Angebot an, Regierungschef Italiens zu werden․ Er holt viele Experten in sein Kabinett
Nullzins: Commerzbank-Chef: Sparer müssen noch länger mit Nullzins leben
#Arbeitsmarkt #Arbeitsplatzabbau #Krankheit #Bankenaufsicht #Sparen #Commerzbank #EZB #ManfredKnof #BankenundKreditinstitute

Commerzbank-Chef Manfred Knof stellt sich auf eine Nullzins-Politik bis Mitte des Jahrzehnts ein․ Ein Insolvenzwelle sieht er nicht auf Deutschland zurollen
Italiens neue Regierung: Physiker, Banker, der Ex-Vodafone-Chef: Das sind die wichtigsten Minister in Draghis Kabinett
#SergioMattarella #Italien #Regierung #Ministerium #Wirtschaftspolitik #Politiker #Zivilschutz #LegaNord #Vodafone #Movimento5Stelle #BancadItalia #EZB #ItaliaViva #McKinsey #Bocconi #Verizon #Unilever #ForzaItalia #MorganStanley #MarioDraghi #MatteoSalvini #LuigiDiMaio #VittorioColao #GiancarloGiorgetti #GiuseppeConte #SergioMattarella

Der ehemalige EZB-Chef hat sein Team für Italien vorgestellt: Neben Politikern holt Draghi viele Experten ins Kabinett․ Darunter sind einige Überraschungen
Wirtschaftsbeziehungen: So abhängig sind Deutschland und Italien voneinander
#Deutschland #MarioDraghi #Wirtschaftsbeziehungen #PeterAltmaier #Wirtschaftspolitik #Auslandsinvestition #Standort #Außenhandel #HHLA #Ferrari #Vodafone #EZB #MarioDraghi #PeterAltmaier #MatteoRenzi

Italien und Deutschland sind wirtschaftlich eng miteinander verbunden․ Doch die zahlreichen italienischen Regierungskrisen belasten das Vertrauen