Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronahilfen: EZB erhöht Anleihekäufe um 500 Milliarden Euro
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Notenbank #Anleihe #Anlage #Konjunktur #EUMitgliedstaat #Anleihemarkt #Währung #Staatsverschuldung

Der EZB-Rat verlängert das Anleihekaufprogramm PEPP bis Ende März 2022․ Auch den Umfang der Käufe erhöht die Zentralbank․ Hinzu kommen Erleichterungen für die Banken
+++ Newsblog +++: So erklärt Christine Lagarde die Beschlüsse der Ratssitzung
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB beschließt im Kampf gegen die Auswirkungen der Coronakrise weitere Milliardenhilfen für die Wirtschaft․ Die Pressekonferenz mit Christine Lagarde im Newsblog
+++ Newsblog +++: Christine Lagarde senkt Wachstumsprognose für 2021 auf 3,9 Prozent
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB dämpft die Konjunkturaussichten und beschließt weitere Milliardenhilfen für die Wirtschaft․ Die Pressekonferenz mit Christine Lagarde zum Nachlesen
Coronahilfen: EZB im Kaufrausch – Lagarde erhöht Anleihekäufe um 500 Milliarden Euro
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Konjunktur #Anlage #Notenbank #Anleihe #LBBW #BerenbergBank #ZEW #Targobank #KfW #ChristineLagarde

Die Notenbank stockt ihr Notfallprogramm um ein Drittel auf – und verlängert die Anleihekäufe bis Ende März 2022․ Die Märkte reagieren verhalten und der Euro steigt
Geldpolitik: Türkische Notenbank könnte Zinsen womöglich erneut anheben
#Zinsen #Geldpolitik #Inflation #NaciAgbal #Wechselkurs #Währung #Notenbank #Konjunktur #NaciAgbal

Im Kampf gegen zu hohe Inflation und eine schwache Lira behält sich die türkische Zentralbank weitere Zinssenkungen vor – gegen den Willen des Staatspräsidenten
Reaktion auf Kursverfall: Türkische Notenbank erhöht Leitzins auf 17 Prozent
#Zinsen #Türkei #Lira #Inflation #RecepTayyipErdogan #Geldpolitik #Wechselkurs #Währung #Notenbank #Konjunktur #Devisenmarkt #RecepTayyipErdogan

Der Leitzins soll nun um zwei Prozentpunkte auf 17 Prozent angehoben werden, so die Zentralbank in Ankara․ Die türkische Lira legt derweil kräftig zu
Serie Anlegen 2021 – Teil 7 Anleihen: Wo mit Anleihen noch etwas zu holen ist
#Unternehmensanleihen #Zinsen #EZB #Renditen #Anlage #Anleihe #AnlagetippAnleihe #Anleihemarkt #Anlagetippallgemein #Staatsanleihe #DZBank #UBS #HSBC #ThyssenKrupp #KraftHeinz #FranklinTempleton #Allianz #Commerzbank #Morningstar #Blackrock

In den Industrieländern bieten Zinspapiere von Regierungen und Unternehmen kaum Rendite․ Aber sie haben noch ein gewisses Kurspotenzial
Wahl in Georgia: Renditen für US-Staatsanleihen auf dem höchsten Stand seit dem Corona-Crash
#Georgia #USBonds #Staatsanleihen #Renditen #Zinsen #Anlage #Anleihe #Staatsanleihe #Anleihemarkt #AnlagetippAnleihe #Wahl #Investmentfonds #Demokraten #Republikaner #JoeBiden

Der absehbare Sieg der Demokraten in Georgia sorgt für höhere Zinsen: Zum ersten Mal seit März rentieren zehnjährige US-Bonds über der Marke von einem Prozent
Interview: Fondsmanager Klaus Kaldemorgen: „Vorsicht vor Euphorie bei Tech-Werten“
#Aktien #Anleihen #Corona #Techwerte #Zinsen #Inflation #Kryptowährung #Anlage #Aktienmarkt #Interview #Anlagetippallgemein #Aktie #AnlagetippAktie #Aktienanalyse #Tesla #DeutscheBank #SalzburgerFestspiele #TSMC #KlausKaldemorgen

Er hat kein Vertrauen in Bitcoin und glaubt an eine Wende an den Aktienmärkten․ Firmen aus klassischen Industrien könnten die Favoriten aus der Technologiebranche ablösen
Geldpolitik in der Corona-Pandemie: Drückt Lagarde den Euro-Kurs? Auf diese vier Punkte kommt es bei der EZB-Sitzung an
#EZB #EuropäischeZentralbank #Zinsen #Geldpolitik #Inflation #Konjunktur #Notenbank #Währung #Wechselkurs #Pictet #Fed #Bundesbank #DZBank #DIW #ChristineLagarde #ChristianReicherter #FrederikDucrozet #PeterPraet

Der EZB-Rat trifft sich zur ersten geldpolitischen Sitzung im neuen Jahr․ Für Investoren sind vor allem Bemerkungen zum Euro-Kurs interessant
Geldpolitik: EZB hält an ultralockerer Geldpolitik fest
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Notenbank #Krankheit #Konjunktur #Währung #Zivilschutz #ChristineLagarde

Die Notenbank belässt die Zinsen auf Rekordtief․ In der Pressekonferenz könnte sich EZB-Chefin Christine Lagarde zum Wechselkurs des Euro äußern
+++ Newsblog +++: Christine Lagarde zum starken Euro: „Wir sind bereit, alle unsere Instrumente anzupassen“
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB hält an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest, weitere Konjunkturhilfen sind möglich․ Die Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde zum Nachlesen
Geldpolitik: EZB setzt expansiven Kurs fort – „Alle Instrumente sind einsatzbereit“
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Währung #EWU #Notenbank #DZBank #Barclays #ChristineLagarde

Christine Lagarde ist bereit, in der Coronakrise nachzulegen, verschärft den Anti-Krisen-Kurs aber nicht․ An die EU-Länder hat die EZB-Chefin trotzdem eine Nachricht
Rohstoffe: Was für einen Aufwärtstrend beim Goldpreis spricht
#Renditen #Anleihen #Zinsen #Geldpolitik #Fed #Edelmetall #Anlage #Anlagetippallgemein #Anleihemarkt #Commerzbank #RBCCapitalMarketsLLC #JeromePowell #JoeBiden #JanetYellen #CarstenFritsch

Die steigenden Renditen auf US-Staatsanleihen belasten den Preis des Edelmetalls․ Eine mögliche Reaktion der US-Notenbank könnte Gold helfen
Geldpolitik: Türkische Inflation bleibt auf hohem Niveau
#Türkei #Zinsen #Notenbank #Erdogan #Leitzins #Inflationsrate #Geldpolitik #Konjunktur #AnlagetippAnleihe #Wechselkurs #RecepTayyipErdogan

Die starken Leitzinserhöhungen haben die Preisentwicklung kaum verändert․ Die Inflationsrate ist damit so hoch wie seit August 2019 nicht mehr
Geldpolitik: Notenbank hält nach endgültigem Brexit an lockerer Linie fest
#Zinsen #Leitzins #Großbritannien #Geldpolitik #Notenbank #Konjunktur #AndrewBailey

Die Bank of England hält den Leitzins unverändert bei 0,1 Prozent․ Zugleich betont die Notenbank, dass sie nicht mit negativen Zinsen plant
Zentralbank: Bürger aus Euro-Ländern kritisieren EZB-Niedrigzinspolitik
#Geldpolitik #Corona #Coronavirus #Zinsen #Niedrigzinsen #Meinungsumfrage #Notenbank #Konjunktur

Mehr als die Hälfte der befragten EU-Bürger ist nicht einverstanden mit der Niedrigzinspolitik der EZB․ Niedrige Renditen würden sie zu Anlagerisiken zwingen
Geldhaus: Gewinn der niederländischen ING sinkt – Aktionäre sollen Dividende erhalten
#Banken #Quartalszahlen #Zinsen

Die ING verdient im vierten Quartal deutlich weniger, aber mehr als von Analysten prognostiziert․ Die Bank stellt Aktionären auch einen Nachschlag bei der Dividende in Aussicht
Geldhaus: Gewinn der niederländischen ING sinkt – Deutsche Tochter zeigt starke Performance
#Banken #Quartalszahlen #Zinsen

Die ING verdient im Jahr 2020 deutlich weniger, aber mehr als von Analysten prognostiziert․ Das liegt insbesondere an der deutschen Tpchter
Jahresbilanz: ING verdient weniger – und schafft Gebühren für ETF-Sparpläne ab
#Banken #Quartalszahlen #Zinsen #Anlage #Aktie #Wirecard #EZB #EY #Commerzbank #NickJue #BankenundKreditinstitute #Fintech

Die ING leidet unter der Corona-Pandemie, steht aber robuster da als von Analysten befürchtet․ In Deutschland streicht ING als erste Bank die Gebühren für ETF-Sparpläne