Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ratssitzung: EZB belässt Zinsen auf Rekordtief
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Zinsen #Anleihekäufe #Strafzinsen #Währung #Inflation #EWU #Notenbank #Anleihe #Finanzpolitik #Wechselkurs #Geldmarkt #ChristineLagarde

Die EZB hält die Zinsen im Euro-Raum auf Rekordtief․ Mit ihrem Statement macht sie aber eine sehr deutliche Aussage Richtung Dezember
Ratssitzung: EZB belässt Zinsen auf Rekordtief – Lockerungen der Geldpolitik im Dezember möglich
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Zinsen #Anleihekäufe #Strafzinsen #Währung #Inflation #EWU #Notenbank #Anleihe #Finanzpolitik #Wechselkurs #Geldmarkt #ChristineLagarde

Die EZB hält die Zinsen im Euro-Raum auf Rekordtief․ Mit ihrem Statement macht sie aber eine sehr deutliche Aussage für die nächste Sitzung
Ratssitzung: Lagarde kündigt mehr Lockerung an
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Zinsen #Anleihekäufe #Strafzinsen #Notenbank #Krankheit #Targobank #Pictet #ChristineLagarde

Die EZB-Präsidentin beschwört die wirtschaftlichen Risiken der Pandemie und verspricht, mit allen Mitteln dagegenzuhalten
Geldpolitik: „Erhebliche Risiken für die Wirtschaft“: Lagarde stellt Corona-Intervention der EZB in Aussicht
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Zinsen #Anleihekäufe #Strafzinsen #Notenbank #Krankheit #Targobank #Pictet #ChristineLagarde

Die EZB-Präsidentin beschwört die wirtschaftlichen Risiken der Pandemie und verspricht, mit allen Mitteln dagegenzuhalten․ Im Dezember könnten konkrete Lockerungen verkündet werden
US-Notenbank: Amerika wählt – und die Fed steht erneut unter Handlungsdruck
#JeromePowell #Anleihekäufe #Geldpolitik #Konjunktur #Fed #EZB #JPMorgan #Republikaner #Demokraten #Commerzbank #BerndWeidensteiner #MohamedElErian

Angesichts hoher Unsicherheit an den Märkten erwarten einige Ökonomen ein Signal von der US-Notenbank․ Sie ist jedoch in einer schwierigen Ausgangslage
Isabel Schnabel im Interview: „Nach der Krise müssen wir wieder normale Instrumente nutzen“
#PEPP #Anleihekäufe #IsabelSchnabel #Geldpolitik #Interview #Konjunktur #Krankheit #Zivilschutz #Inflation #IsabelSchnabel #AlexanderHamilton

Die EZB-Direktorin über die Folgen der neuen Coronawelle, die Überprüfung der Geldpolitik im Dezember und die Rolle der Notenbank im Kampf gegen den Klimawandel
Geldpolitik: EZB-Direktorin Schnabel: „Nach der Krise müssen wir wieder normale Instrumente nutzen“
#PEPP #Anleihekäufe #IsabelSchnabel #Geldpolitik #EuropäischeZentralbank #Corona #Pandemie #Interview #Konjunktur #Krankheit #Zivilschutz #Inflation #IsabelSchnabel #AlexanderHamilton

Die Top-Notenbankerin spricht über die Folgen der neuen Coronawelle und die Überprüfung der Geldpolitik im Dezember․ Die EZB könnte mit einer weiteren Zinssenkung antworten
Interview: EZB sieht Spielraum für weitere Zinssenkung
#PEPP #Anleihekäufe #IsabelSchnabel #Geldpolitik #EuropäischeZentralbank #Corona #Pandemie #Interview #Konjunktur #Krankheit #Zivilschutz #Inflation #IsabelSchnabel #AlexanderHamilton

Die Top-Notenbankerin spricht über die Folgen der neuen Welle der Pandemie und die Überprüfung der Geldpolitik im Dezember․ Das Notprogramm der EZB müsse nach der Krise enden
Isabel Schnabel im Interview: EZB sieht Spielraum für weitere Zinssenkung
#PEPP #Anleihekäufe #IsabelSchnabel #Geldpolitik #EuropäischeZentralbank #Corona #Pandemie #Interview #Konjunktur #Krankheit #Zivilschutz #Inflation #IsabelSchnabel #AlexanderHamilton

EZB-Direktorin Schnabel spricht über die Folgen der neuen Coronawelle und die Überprüfung der Geldpolitik im Dezember․ Das Notprogramm müsse nach der Krise enden
Geldpolitik in der Corona-Pandemie: Die EZB justiert die Instrumente neu: Auf diese fünf Punkte kommt es heute bei der Ratssitzung an
#ChristineLagarde #Inflation #Euro #EZBSitzung #Anleihekäufe #Geldpolitik #Konjunktur #Währung #Notenbank #EWU #Pictet #EZBSchattenrat #DZBank #ChristineLagarde #FrederikDucrozet

Der EZB-Rat wird heute wohl ein großes Paket zur Lockerung der Geldpolitik beschließen․ Was die zentralen Elemente sein dürften – und wozu Notenbankchefin Lagarde sich noch äußern könnte
Coronahilfen: EZB erhöht Anleihekäufe um 500 Milliarden Euro
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Notenbank #Anleihe #Anlage #Konjunktur #EUMitgliedstaat #Anleihemarkt #Währung #Staatsverschuldung

Der EZB-Rat verlängert das Anleihekaufprogramm PEPP bis Ende März 2022․ Auch den Umfang der Käufe erhöht die Zentralbank․ Hinzu kommen Erleichterungen für die Banken
+++ Newsblog +++: So erklärt Christine Lagarde die Beschlüsse der Ratssitzung
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB beschließt im Kampf gegen die Auswirkungen der Coronakrise weitere Milliardenhilfen für die Wirtschaft․ Die Pressekonferenz mit Christine Lagarde im Newsblog
+++ Newsblog +++: Christine Lagarde senkt Wachstumsprognose für 2021 auf 3,9 Prozent
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB dämpft die Konjunkturaussichten und beschließt weitere Milliardenhilfen für die Wirtschaft․ Die Pressekonferenz mit Christine Lagarde zum Nachlesen
Coronahilfen: EZB im Kaufrausch – Lagarde erhöht Anleihekäufe um 500 Milliarden Euro
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Konjunktur #Anlage #Notenbank #Anleihe #LBBW #BerenbergBank #ZEW #Targobank #KfW #ChristineLagarde

Die Notenbank stockt ihr Notfallprogramm um ein Drittel auf – und verlängert die Anleihekäufe bis Ende März 2022․ Die Märkte reagieren verhalten und der Euro steigt
Geldpolitik: Auf diese drei Punkte kommt es bei der Fed-Sitzung am Mittwoch an
#EZB #Anleihekäufe #Geldpolitik #Konjunktur #Notenbank #Fed #JPMorgan #Citigroup #Commerzbank #MichaelFeroli

Mit Spannung erwarten Investoren das Treffen der US-Notenbanker․ Sie könnten den Märkten klarer signalisieren, wie lange sie Anleihen kaufen wollen
Interview mit Peter Praet: Ehemaliger EZB-Chefvolkswirt über die Anleihekäufe: „Der Ausstieg wird extrem schwierig“
#PeterPraet #RegierungenundMärkte #Anleihekäufe #Geldpolitik #Fed #PeterPraet #Corona #Inflation #Interview #Konjunktur #Notenbank #PeterPraet #CharlesGoodhart

Peter Praet mahnt Regierungen und Märkte, sich rechtzeitig auf steigende Zinsen einzustellen․ Zudem sieht der frühere Top-Notenbanker Argumente für eine langfristig steigende Inflation
Geldpolitik: EZB hält an ultralockerer Geldpolitik fest
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Notenbank #Krankheit #Konjunktur #Währung #Zivilschutz #ChristineLagarde

Die Notenbank belässt die Zinsen auf Rekordtief․ In der Pressekonferenz könnte sich EZB-Chefin Christine Lagarde zum Wechselkurs des Euro äußern
+++ Newsblog +++: Christine Lagarde zum starken Euro: „Wir sind bereit, alle unsere Instrumente anzupassen“
#ChristineLagarde #PK #Corona #Zinsen #Niedrigzinsen #Anleihekäufe #ChristineLagarde

Die EZB hält an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest, weitere Konjunkturhilfen sind möglich․ Die Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde zum Nachlesen
Geldpolitik: EZB setzt expansiven Kurs fort – „Alle Instrumente sind einsatzbereit“
#ChristineLagarde #Geldpolitik #Corona #Krisenhilfen #Anleihekäufe #Anleihekaufprogramm #Zinsen #Euro #Währung #EWU #Notenbank #DZBank #Barclays #ChristineLagarde

Christine Lagarde ist bereit, in der Coronakrise nachzulegen, verschärft den Anti-Krisen-Kurs aber nicht․ An die EU-Länder hat die EZB-Chefin trotzdem eine Nachricht
Astrid Wallrabenstein: Senat erklärt Verfassungsrichterin im EZB-Verfahren für befangen
#Bundesverfassungsgericht #Karlsruhe #Anleihekäufe #Geldpolitik #Notenbank #Gericht #Verfassung #Prozess #Bundesbank #CSU #AfD #PeterGauweiler

Der eigene Senat des Verfassungsgerichts wirft ihr vor, zu wenig Wert auf korrekte Rechtsanwendung zu legen․ Es geht um Anleihekäufe der Notenbank