Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Konferenz „Europe 2021“: Mitsotakis wirbt für europäisches Impfzertifikat für Reisende
#EU #EuroZone #Corona #Covid19 #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #AußenpolitikmitLand #Krankheit #EUMitgliedstaat #DeutscheBank #VW #KyriakosMitsotakis #JensSpahn

Der griechische Ministerpräsident will mit EU-Geld eine nachhaltige Transformation einleiten․ Der Tourismus soll wiederbelebt werden – mit Erleichterungen für Geimpfte
Telefonate ins EU-Ausland: EU-Kommission geht wegen Telekom-Regeln gegen Deutschland vor
#Telefonie #EUAusland #Telekom #EuropäischerGerichtshof #EUParlament #EURichtlinie #EUMitgliedstaat #Kartellpolitik #Europapolitik #Rechtspolitik #Verkehrspolitik

Wegen unzureichender Umsetzung von Telekommunikationsvorschriften droht 24 EU-Staaten eine Klage vor dem EuGH․ Die Länder haben die Regeln seit 2018 nicht angepasst
Konferenz „Europe 2021“: Griechenland und Spanien werben für europäisches Impfzertifikat für Reisende
#EU #EuroZone #Corona #Covid19 #Zivilschutz #Wirtschaftspolitik #Krankheit #EUMitgliedstaat #AußenpolitikmitLand #Konjunktur #DeutscheBank #OECD #KyriakosMitsotakis #NadiaCalvino #JensSpahn

Der griechische Ministerpräsident und die spanische Wirtschaftsministerin wollen mit EU-Geld eine nachhaltige Transformation einleiten․ Der Tourismus soll mit Impfzertifikaten wiederbelebt werden
Konferenz „Europe 2021“ : Spaniens Wirtschaftsministerin: Nadia Calviño: „Wir müssen unsere Denkmuster ändern“
#EU #Eurobonds #EuroZone #Euro #Anleihen #Bonds #Finanzpolitik #Europapolitik #Staatsverschuldung #EUMitgliedstaat #Wirtschaftspolitik #NadiaCalvino

Calviño plädiert für ein neues Verständnis von Schulden und ihrer Tragfähigkeit․ Auch Eurobonds könnten eine Chance für Europa sein
Hohe Staatsschulden: Debatte über Verschuldung: Bekommt Italien bald einen Schuldenerlass?
#Schuldenerlass #Schuldenschnitt #Staatsverschuldung #Ökonomen #EZB #Geldpolitik #Währung #Europapolitik #EWU #Auslandsverschuldung #Schuldenkrise #Finanzpolitik #Staatsanleihe #Anleihe #EUMitgliedstaat #EuropäischeKommission #IfoInstitut #Movimento5Stelle #ZEW #ThomasPiketty #PhilipLane #DavidSassoli

Die Forderungen nach einem Schuldenschnitt für Italien werden lauter, unter anderem auch von Ökonom Thomas Piketty․ Doch das hätte dramatische Konsequenzen – auch für Deutschland
Interview mit Außenminister Djordje Radulovic: Montenegro will bis 2025 EU-Mitglied sein
#Balkan #Montenegro #Kosovo #Nordmazedonien #Albanien #BosnienHerzegowina #DjordjeRadulovic #KyriakosMitsotakis #Griechenland #MiloDjukanović #Europapolitik #AußenpolitikmitLand #EUMitgliedstaat #Außenpolitikallgemein #Nato #SPD #MiloDjukanovic #KyriakosMitsotakis #MichaelRoth

Der montenegrinische Chefdiplomat hat den EU-Beitritt fest im Blick․ Und Djordje Radulovic hofft auf die Einführung eines europaweiten Impfpasses
Euro/Dollar: Euro hält 1,20-Dollar-Marke
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Die Gemeinschaftswährung notiert stabil über 1,20 US-Dollar․ Zum Wochenstart blicken Anleger auf Konjunkturdaten․ Aus der EZB äußert sich Präsidentin Lagarde
Euro/Dollar: Euro stabilisiert sich über 1,20-Dollar-Marke
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Das Erholungspotenzial für den Euro dürfte aber vor allem durch die nur schleppend verlaufende Corona-Impfkampagne beschränkt sein
Corona-Wiederaufbaufonds: EU-Abgeordnete fordern mehr Kontrolle bei Vergabe von Corona-Geldern
#Konjunkturprogramm #Wiederaufbau #Wiederaufbaufonds #EuropäischeUnion #Informationsrechte #Europapolitik #EUMitgliedstaat #HaushaltStaat #Staatsverschuldung #EURichtlinie #Finanzpolitik #dieGrünen

Das europäische Parlament entscheidet am Dienstag über das Herzstück des Konjunkturprogramms․ EU-Politiker wollen die Informationsrechte des Parlaments nutzen, um mehr Transparenz zu schaffen
Corona-Pandemie: Vorteile für Geimpfte: In Deutschland tabu - in der EU schon Realität
#Gastronomie #Tourismus #Impfungen #Zivilschutz #Krankheit #Ausweis #Urlaub #Wirtschaftspolitik #EUMitgliedstaat #WHO

Die Bundesregierung lässt die Debatte über mehr Freiheiten für Geimpfte noch an sich abprallen․ Einzelne EU-Mitgliedstaaten schaffen aber längst Tatsachen
Euro/Dollar: Euro nähert sich der Marke von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro hat am Dienstag leicht zugelegt․ Neue Konjunkturdaten aus Europa dürften die Gemeinschaftswährung im Tagesverlauf bewegen
Euro/Dollar: Euro setzt Erholung fort und notiert bei 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Dollar ist zu allen wichtigen Währungen unter Druck geraten․ Ökonomen befürchten in den USA eine höhere Inflation․ Davon profitiert der Euro
Euro/Dollar: Euro hält sich über 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro setzt seinen Aufwärtstrend fort․ Im Tagesverlauf blicken Analysten und Anleger vor allem auf neue Inflationsdaten aus den USA
Vor Gespräch zu Nordirland-Streit: EU wirft Briten mangelnde Umsetzung von Brexit-Absprachen vor
#Brexit #Großbritannien #MichaelGove #Nordirland #Abkommen #EUMitgliedstaat #Freihandelszone #AußenpolitikmitLand #Binnenmarkt #Europapolitik #AußenhandelmitLand #Außenhandel #Provinz #MichaelGove #MarosSefcovic

Kurz vor Gesprächen über das Nordirland-Protokoll kritisiert EU-Kommissionsvize Sefcovic in einem Brief britische Versäumnisse bei Kontrollen des Warenverkehrs
Euro/Dollar: Euro bleibt über dem Niveau von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Der Euro zeigt sich am Donnerstagmorgen kaum verändert․ Im Tagesverlauf stehen nur wenige Konjunkturdaten an, die am Markt für Bewegung sorgen könnten
Brexit: London und Brüssel berufen Ausschuss zu Nordirland ein
#Brüssel #Brexit #Krisentreffen #Nordirland #Irland #EU #EUMitgliedstaat #Freihandelszone #Binnenmarkt #Europapolitik #AußenpolitikmitLand #Provinz #AußenhandelmitLand #Unternehmensbesteuerung

Der Ausschuss soll bis spätestens zum 24․ Februar einberufen werden․ Im Zuge von Impfstoff-Grenzkontrollen hatte es Streit über die post-Brexit Nordirland-Grenze gegeben
Euro/Dollar: Euro hält sich über der Marke von 1,21 Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Neue Konjunkturdaten könnten am Freitag am Devisenmarkt für Bewegung sorgen․ Im frühen Handel notiert der Euro nur geringfügig verändert
Euro/Dollar: Euro fällt zeitweise unter 1,21 US-Dollar
#Euro #Dollar #EuroDollarKurs #EuroinDollar #EuroKurs #EuroDollarPrognose #Entwicklung #EuroDollarWechselkurs #Devisen #Wechselkurs #Währung #EWU #Devisenmarkt #Geldpolitik #PolitikerBezüge #Auktion #EUMitgliedstaat #Schuldenkrise #Parteienfinanzierung #EZB #Bundesbank #Kunsthändler #Auktionshäuser

Am Freitagnachmittag erholt sich der Euro gegenüber dem Dollar etwas․ In den USA hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima eingetrübt
Europäische Reformen: Finanzpolitik: Diese fünf Lektionen hat die Pandemie Europa erteilt
#EuroBonds #ArminLaschet #CDU #Schulden #Euro #Währungsunion #Zivilschutz #EUMitgliedstaat #Krankheit #Finanzpolitik #Wirtschaftspolitik #Währung #EWU #Staatsverschuldung #ESM #EZB #ArminLaschet #LucasGuttenberg

Die gemeinsame Schuldenaufnahme der EU in der Coronakrise soll eine Ausnahme bleiben, beteuert vor allem die Union․ Ökonomen halten das für unrealistisch
Coronakrise: Kommissionspräsidentin bedingt für EU-Impfbescheinigung
#Kommissionspräsidentin #UrsulavonderLeyen #ImpfBescheinigung #Mitsotakis #Zivilschutz #Krankheit #Tourismus #Konferenztechnik #AußenpolitikmitLand #EUMitgliedstaat #Europapolitik #Urlaub #KyriakosMitsotakis #UrsulavonderLeyen

Von der Leyen hat sich grundsätzlich für eine EU-Impfbescheinigung ausgesprochen․ Eine europaweite Regelung stehe erst zur Debatte, wenn große Teile der Bevölkerung geimpft seien